HSV GEGEN MAINZ[/size]
[size=200]Sehnsucht nach einem Heimsieg
Von Florian Rebien
Sieben Wochen ist es her, da feierte der mit einer gigantischen Gala seinen 125. Geburtstag. Für die passende Grundstimmung
tten damals die Profis mit einem 1:0 gegen Hannover gesorgt. Es war das letzte große Fest in der heimischen Arena. Gepunktet wurde seitdem nur noch auswärts. Am Sonnabend kommt Mainz nach Hamburg. Der Auftrag ist klar: Die Arena muss endlich wieder beben!
Der und seine Heimspiele – so richtig rund lief das in der Vergangenheit nicht. Nur drei Heimsiege gab es in der zurückliegenden Saison. Diese Spielzeit sieht es nicht viel besser aus. Acht der 14 Punkte wurden in der Fremde geholt. Nur vier Tore gab es in den fünf Heimspielen. Zu wenig um oben in der Tabelle mitzumischen.
Doch das soll sich gegen Mainz ändern. „Wir wollen unsere kleine Negativ-Serie zu Hause durchbrechen“, sagt Thorsten Fink, der vor dem 0:0 in Freiburg sieben Punkte aus den nächsten drei Spielen als Ziel vorgegeben tte. Demnach muss gegen Mainz gewonnen werden. Die Botschaft scheint in der Mannschaft angekommen zu sein. Marcell Jansen: „Wir
ben jetzt eine heiße Phase vor uns. Wir müssen punkten, sonst wird es ganz schnell wieder ungemütlich. In den letzten Heimspielen
ben wir keine Lösung gefunden, um den Gegner unter Druck zu setzen. Das wollen wir jetzt ändern.“
Nicht nur die Spieler sind dabei gefragt, auch die Trainer stehen im Fokus. Fink trifft auf Thomas Tuchel. „Das ist ein Trainerfuchs“, sagt der -Coach. „Mainz spielt taktisch einen sehr
en Fußball. Sie spielen mutig nach vorne. Der Zusammenhalt in der Truppe ist
, weil Thomas Tuchel jedem eine Chance gibt. Das merken die Spieler. Sie stehen zu Recht so weit oben. Ich sehe Mainz auf Augenhöhe mit uns.“
Noch ben sie allerdings drei Punkte mehr auf dem Konto. In der Startelf setzt Fink am Sonnabend wieder auf Michael Mancienne als Innenverteidiger neben Heiko Westermann. Ansonsten bleibt alles so wie zuletzt. Der Trainer: „Wir wollen unser Spiel durchbringen. Ich erwarte ein
es Spiel gegen eine Mannschaft, die mitspielt.“ Und am Ende drei Punkte für den
, damit es in der heimischen Arena endlich mal wieder etwas zu feiern gibt.
Quelle: mopo.de