33. Spieltag 2012/13 Hoffenheim - HSV

#1 von NUR DER HSV , 11.05.2013 23:36

SPIEL GEGEN HOFFENHEIM[/size]
[size=200]HSV hofft auf das Fußball-Wunder

Von Frederik Ahrens

Sie werden am Sonnabend wieder Hochkonjunktur ben. Allüberall in den Bundesliga-Stadien werden sich Fans, Betreuer und vielleicht sogar Co-Trainer Radios an die Ohren drücken. Neun Spiele parallel. Es ist D-Day. Auch für den . Hoffen bei Hoffenheim, heißt es für die Hamburger.
Sie brauchen ein Wunder, um sich noch für die Europa League zu qualifizieren. Aber schon Katja Ebstein wusste ja, dass es diese immer wieder gibt – gerade im Fußball und gerade in der Schlussphase einer Saison. „Da passieren die esten Sachen“, sagt Trainer Thorsten Fink. Er ist einer, der es wissen muss.
2000 war er mit den Bayern am letzten Spieltag Meister geworden, weil Leverkusen in Unterhaching strauchelte. Und ganz so groß wäre das nationale Erstaunen dann doch nicht, wenn Frankfurt in Bremen Punkte lässt oder Freiburg in Fürth. „Da t noch niemand verloren. Das muss man den Freiburgern jetzt nur oft genug sagen“, versucht Fink die Breisgauer mit einem Lächeln unter Druck zu setzen.
Ständig werde er zwar nicht über die Spielstände der Konkurrenz informiert sein, sagt der -Coach: „Aber wenn die 0:1 zur Pause zurückliegen, dann gibt man das der Mannschaft natürlich schon weiter.“ Die letzten Prozente will er herauskitzeln aus dem Team, das zu oft zu schnell zufrieden war in dieser Saison, jetzt aber durchziehen muss.
Nichts wäre nämlich schlimmer, als wenn dem die Tür nach Europa doch wieder geöffnet wird, er aber nicht hindurchgeht. Die Gefahr ist da. In den vergangenen sieben Spielen gab es immer mindestens ein Gegentor. Insgesamt klingelte es in der Rückrunde 30 Mal im -Kasten. Nur Werder kassierte mehr Gegentreffer (33). Das Wichtigste sei daher, die Fehler zu minimieren. „Wir brauchen keine Hektik, keine dummen Fouls“, sagt Fink.
Seiner Mannschaft verlangt er nichts Übermenschliches ab. Er will nur sehen, dass sie das tut, was er selbst früher immer vorgelebt t. „Wir müssen fighten“, sagt er. „Für Hoffenheim ist das ein Existenzkampf. Da müssen wir dagegenhalten. Dann ben wir eine Riesen-Chance, das Spiel zu gewinnen.“ Und eine kleine Chance aufs Wunder.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 33. Spieltag 2012/13 Hoffenheim - HSV

#2 von NUR DER HSV , 11.05.2013 23:41

NACH DEM 4:1 GEGEN HOFFENHEIM[/size]
Plötzlich t der sein "Finale"
Von Simon Braasch

Geht da vielleicht doch noch was? Nach dem 4:1 (2:0) in Hoffenheim darf der wieder von der Europa League träumen – und ist doch auf fremde Hilfe angewiesen. Ein Sieg zum Abschluss gegen Leverkusen würde reichen, wenn Frankfurt zeitgleich gegen Wolfsburg verliert. Der t sein Finale!

Die Frage geisterte durch jeden Hamburger Kopf, der sich am Sonnabend auf der Rückreise in den Norden befand. Warum denn erst jetzt? Wieso erst in dem Moment, in dem (fast) schon alles zu spät war? Plötzlich spielt der erfrischend, clever – und erfolgreich. Das 4:1 beim nun st sicheren Absteiger im Kraichgau war ein Lehrbeispiel dafür, wie es geht. „Das war richtig “, lobte Marcell Jansen. Und vielleicht doch noch rechtzeitig, um ein (kleines) Fußball-Wunder wahr werden zu lassen.
Der t sein Endspiel. Allein das sorgte für strahlende Gesichter. „Das hätte ich vor einer Woche nicht für möglich gehalten“, jubilierte Klubboss Carl Jarchow. Und dennoch: Es hätte sogar noch besser kommen können. Mitkonkurrent Freiburg ächzte sich zum Sieg in Fürth. Viel hätte nicht gefehlt und der hätte mit einer noch besseren Ausgangsposition in sein Finale starten können.
Dass es überhaupt dazu kommt, verdankt der den Bremern, die Frankfurt ein 1:1 abtrotzten – und sich selbst! Fast von Beginn an lief es in Hoffenheim wie geschmiert, endlich mal trat der selbstsicher und überzeugend auf, erntete früh die Früchte. Diekmeiers Flanke platzierte Son per Kopf wunderbar ins linke Eck – die Führung (18.). Die Gastgeber, ohnehin unter extremem Druck, verloren nun jede Hoffnung: Jirácek vergab noch freistehend die Chance zum 0:2 (28.), dann aber drückte Aogo Sons starke Vorarbeit mühelos über die Linie (35.). Schon die lbe Miete für den .

Alles plötzlich wieder drin im Kampf um Europa. Die -Profis aber wollen von den Zwischenständen in Bremen und Fürth gar nichts mitbekommen ben. „Ich be von den Resultaten erst gehört, als ich ausgewechselt wurde“, so Dennis Aogo. „Für uns war es erstmal wichtig, dass wir unsere eigenen Hausaufgaben machen.“

Das taten sie auch nach dem Wechsel. Jirácek traf nach Jansens Zuspiel zum 3:0 (60.). Nur kurz wurde es noch etwas zittrig, nachdem Volland verkürzte (61.) – denn Schipplock (63.) und Salihovic (74./Freistoß) vergaben weitere Großchancen. Joker Rudnevs sorgte schließlich für Beruhigung, nutzte Badeljs schönes Zuspiel, um mit dem 4:1 den Deckel draufzumachen (88.).

Ein richtig schöner Nachmittag für den . Wieder mal in der Fremde, wo es so oft in dieser Saison deutlich besser lief als zu Hause. „Aber dieses Spiel gibt Auftrieb“, resümierte Jansen. „Mal schauen, was für uns noch geht.“ Der t sein Schicksal nicht mehr in der eigenen Hand – aber immerhin ein Finale.

[size=150]Stimmen zum Spiel:


HSV-Trainer Thorsten Fink: „Das war eine e, sehr konzentrierte und disziplinierte Leistung von uns. Meine Mannschaft t die Taktik perfekt umgesetzt. Nun sind wir in der Jägerrolle. Mir war wichtig, dass wir unsere Hausaufgaben machen. Das wollen wir auch nächste Woche gegen Leverkusen – dann schauen wir mal, was noch drin ist.“
Hoffenheim-Coach Markus Gisdol: „Der war brutal effektiv. Aber wir werden das verarbeiten und uns dann auf unsere letzte Chance in Dortmund konzentrieren. Die Einstellung meiner Mannschaft war tastisch, daran t es nicht gelegen.“
Rafael van der Vaart: „Ich bin sehr froh, dass wir gewonnen ben – und nun ist die Chance da, am letzten Spieltag noch nach Europa zu kommen. Wir waren von Anfang an die bessere Mannschaft, dieser Sieg ist absolut verdient.“
HSV-Boss Carl Jarchow: „Wir ben zum Saisonabschluss ein kleines Finale – damit be ich nach der vergangenen Woche nicht mehr gerechnet. Jetzt heißt es: Gas geben und hoffen. Dieser Sieg war absolut verdient. Solche Leistungen t die Mannschaft auswärts ja aber schon öfter gezeigt.“
Marcell Jansen: „Leider ben wir unser Glück nun nicht mehr in der eigenen Hand. Aber Wolfsburg ist super drauf, vielleicht holen sie ja was in Frankfurt. Wenn es für uns nicht reichen sollte, ben wir es aber nicht jetzt verbockt – sondern in mehreren anderen Spielen.“

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 33. Spieltag 2012/13 Hoffenheim - HSV

#3 von NUR DER HSV , 13.05.2013 20:20

DQg8BYeSRWI#!

Super Tore hoffentlich nicht zu spät

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 33. Spieltag 2012/13 Hoffenheim - HSV

#4 von BerlinerHSV-Fraktion , 15.05.2013 08:17

Ja, das war in Hoffenheim vom feinsten Allerdings stellen die Sinsheimer in dieser Saison eine Defensive, die diesen Namen nicht verdient. Schiessbude trifft´s da eher.... Ergo werden sie am kommenden Samstag im ungünstigsten Fall durchgereicht in Liga 2., und sind selber Schuld.
Schade, wenn unsere Jungs öfter so Gespielt hätten, dann könnten sie sich evtl. jetzt schon entspannt zurücklehnen, und für die kommende Europa- League planen..... ich hoffe ihr lasst alle eure Taschenrechner wo sie sind. Das bringt nichts , lasst es sein
Wenn unsere Jungs das noch schaffen sollten gegen dieses Saison starke Leverkusener, bei Zeitgleichen Patzern von Freiburg und frankfurt, dann hoch die Tassen. Ansonsten ben sie lt Pech gehabt, und weiter klamme Kassen in Hamburg. Mir fehlt die Phantasie, wo Fink & Arnesen dann hochkarätige neue Spieler holen wollen, wenn kaum Geld dafür da ist...... aber das Thema käme dann noch früh genug. Immerhin ben sie sich vom Abstiegskampf und Platz 15. am ende der letzten Saison auf Augenhöhe mit den Europacupplätzen hoch gearbeitet. Und Schade ist aber auch, das gewisse Leistungsträger im laufe der Saison immer mal wieder untergetaucht sind. Der e Marcell Jansen kann weit mehr, als er diese Saison gezeigt t, bzw. zeigen konnte. Schade.
Was auch immer, jetzt hoffen wir erstmal auf ein es letztes Heimspiel gegen Leverkusen, und natürlich auf einen Heimsieg zum abschluss der Saison Was dann kommt, wird sich zeigen

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 33. Spieltag 2012/13 Hoffenheim - HSV

#5 von BerlinerHSV-Fraktion , 15.05.2013 08:20

Ja, das war in Hoffenheim vom feinsten Allerdings stellen die Sinsheimer in dieser Saison eine Defensive, die diesen Namen nicht verdient. Schiessbude trifft´s da eher.... Ergo werden sie am kommenden Samstag im ungünstigsten Fall durchgereicht in Liga 2., und sind selber Schuld.
Schade, wenn unsere Jungs öfter so Gespielt hätten, dann könnten sie sich evtl. jetzt schon entspannt zurücklehnen, und für die kommende Europa- League planen..... ich hoffe ihr lasst alle eure Taschenrechner wo sie sind. Das bringt nichts , lasst es sein
Wenn unsere Jungs das noch schaffen sollten gegen dieses Saison starke Leverkusener, bei Zeitgleichen Patzern von Freiburg und frankfurt, dann hoch die Tassen. Ansonsten ben sie lt Pech gehabt, und weiter klamme Kassen in Hamburg. Mir fehlt die Phantasie, wo Fink & Arnesen dann hochkarätige neue Spieler holen wollen, wenn kaum Geld dafür da ist...... aber das Thema käme dann noch früh genug. Immerhin ben sie sich vom Abstiegskampf und Platz 15. am ende der letzten Saison auf Augenhöhe mit den Europacupplätzen hoch gearbeitet. Und Schade ist aber auch, das gewisse Leistungsträger im laufe der Saison immer mal wieder untergetaucht sind. Der e Marcell Jansen kann weit mehr, als er diese Saison gezeigt t, bzw. zeigen konnte. Schade.
Was auch immer, jetzt hoffen wir erstmal auf ein es letztes Heimspiel gegen Leverkusen, und natürlich auf einen Heimsieg zum abschluss der Saison Was dann kommt, wird sich zeigen

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz