1. Spieltag 2013/14 Schalke 04 - HSV

#1 von NUR DER HSV , 11.08.2013 19:53

3:3! Starker holt einen Punkt auf Schalke

Da war mehr drin. Der durfte lange Zeit von einem Sieg auf Schalke träumen. S04-Neuzugang Adam Szalai bewahrte die Königsblauen vor einem Fehlstart. Der eingewechselte Ungar, der für acht Millionen Euro vom FSV Mainz 05 gekommen war, erzielte den Ausgleich zum 3:3 (2:2).
Gleich zweimal traf Torjäger Klaas-Jan Huntelaar (2. und 45.+2) für die Königsblauen, die einen Traumstart verspielten und ihren Jungstar Julian Draxler früh verletzt verloren. Die Hamburger, die durch zahlreiche Querelen und peinliche Pleiten in der Vorbereitung von sich reden gemacht tten, führten durch einen Handelfmeter von Rafael van der Vaart (12., Handelfmeter), ein Eigentor von Schalke-Keeper Timo Hildebrand (24.) und ein Kopfballtor des Ex-Dortmunders Lasse Sobiech (49.) nicht unverdient mit 3:2. Dann stach Joker Szalai (72.).
Es dauerte keine 90 Sekunden, da stand es bereits 1:0 für die Königsblauen: Draxler setzte mit einem mustergültigen Pass Huntelaar ein, der keine Mühe tte, gegen seinen Lieblingsgegner sein erstes Saisontor zu erzielen. Für den Niederländer, der Montag 30 Jahre alt wird, war es der achte Treffer in den letzten fünf Duellen mit dem , der neunte folgte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Dazwischen lagen aus Schalker Sicht 45 ganz schwache Minuten, in denen offensiv überhaupt nichts gelang und die Defensive wackelte. Den Ausgleich leitete ein Handspiel von Verteidiger Joel Matip ein. Den Elfmeter verwandelte van der Vaart souverän.
Die Hamburger bemühten sich nach der turbulenten Anfangsphase, das Spiel zu beruhigen, und kamen immer besser zurecht. Schalke musste gleich den nächsten Schock verdauen: Draxler schied bereits in der 23. Minute wegen einer Achillessehnenprellung aus. Wenige Sekunden später gerieten sie durch ein kurioses Tor in Rückstand: Nach einem Kopfball von Maximilian Beister an die Latte sprang der Ball von Torhüter Hildebrands Rücken ins Netz. Glück tte der Keeper, als der Kopfball von Milan Badelj wenig später an der Latte landete (28.). Der Ausgleich durch Huntelaar per Kopf nach einer Flanke von Christian Fuchs entsprang erst dem zweiten gelungenen Angriff der Gastgeber. „Ich bin enttäuscht vom Auftreten der Mannschaft. Wenn ich wüsste, woran es liegt, würde ich jetzt in die Kabine gehen und es sagen“, sagte Schalke-Manager Horst Heldt in der Halbzeit bei Sky: „Wir ben nach dem 1:0 aufgehört, Fußball zu spielen. Da müssen wir eine Schippe drauflegen. Wir spielen zu pomadig und zu langsam, be keine Struktur im Spiel.“
Nach der Pause ging die Schalker Pannenshow weiter: Sobiech konnte völlig unbehindert aus kürzester Distanz einköpfen, Hildebrand und die Innenverteidigung sahen zu. Kurz zuvor tte Beister nur knapp das Tor verfehlt (48.). Schalke-Trainer Jens Keller tte nur einen der Neuzugänge in der Startelf aufgeboten: Christian Clemens ersetzte den abgewanderten Michel Bastos auf der linken Außenbahn. Felipe Santana, Leon Goretzka und Szalai mussten zunächst auf der Ersatzbank Platz nehmen. Goretzka kam für Draxler, Szalai nach knapp einer Stunde als zusätzliche Offensivkraft.
-Coach Thorsten Fink setzte in der Offensive auf einen Neuen: Weil Artjoms Rudnevs wegen einer Grippe noch nicht wieder 100-prozentig fit war, kam der vom FC Basel verpflichtete Jacques Zoua zu seinem Bundesliga-Debüt.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 1. Spieltag 2013/14 Schalke 04 - HSV

#2 von BerlinerHSV-Fraktion , 12.08.2013 15:47

Ich weiß ja nicht wie IHR anderen hier das ganze so seht, aber für mich war das gestern ein prima Saisonauftakt unseres !!! Ein sehr e geführtes Spiel beiderseits. Okay, kurz vor der Halbzeitpause ben sie im eigenem Strafraum Kollektiv gepennt, hätten dieses Spiel durchaus auch noch Gewinnen können mit etwas Glück, auch wenn sie sich zwischendurch weit hinten ben reindrängen lassen von den Schalkern. Dem Jansen hätte ich´s ja echt mal gegönnt zu treffen......!!!!
Aber ich will nicht meckern.....hätte, hätte liegt im Bette alles okay so.
Jetzt sollte gegen Hoffenheim zuhause nachgelegt werden, das ist machbar. Mit der Leistung von gestern sowieso

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 1. Spieltag 2013/14 Schalke 04 - HSV

#3 von NUR DER HSV , 12.08.2013 22:54

So sehe ich das auch Michael. Auf Schalke war es ein super Spiel, sicherlich war auch ein Sieg drin aber wir können uns nicht beklagen. Finde das Ergebnis O.K und hoffe das wir das Spiel zuhause gegen Hoffenheim gewinnen. NUR DER

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 1. Spieltag 2013/14 Schalke 04 - HSV

#4 von BerlinerHSV-Fraktion , 13.08.2013 15:51

Ganz genau Heiko, worauf Du Dich verlassen kannst Wird mit der gleichen Einstellung auch das kommende Heimspiel gegen Hoffenheim angegangen, dann gehe ich mal davon aus, das gegen Hoffenheim die ersten 3 Punkte Zuhause eingefahren werden. Zumindest drücke ich unseren Jungs beide Daumen, das es klappt damit !!!
Sicher könnte man auch die Schwachstellen betreffs der Defensivabteilung, wo öfter mal gepennt wird negieren und analysieren, aber lassen wir das ganze mal. Für´ s erste zählen nur Erfolgserlebnisse, völlig egal wie die Zustande kommen !!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 1. Spieltag 2013/14 Schalke 04 - HSV

#5 von Kevin Keegan , 14.08.2013 17:46

Jup. Super Spiel von unserem . Mit dieser Leitungsbereitschaft kann es von mir aus weitergehen. Dann klappt's vielleicht sogar mit Platz 6.

Schaun wir mal.

 
Kevin Keegan
Besucher
Beiträge: 114
Registriert am: 02.04.2011


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz