3:3-UNENTSCHIEDEN[/size]
[size=200]Tor-Spektakel zwischen und Stuttgart
Es war eigentlich klar, dass viele Tore llen werden. Wenn der
2013/2014 antritt, dann klingelt es im Kasten. So auch gegen Stuttgart. 3:3 (1:2) hieß es nach 90 Minuten. Ein Tor-Fest!
Was für ein Spektakel im Volkspark. Sechs Tore, zahlreiche Chancen, kein Sieger. Dennoch war das Publikum am Ende zufrieden, tten sie doch 90 aufregende Minuten erlebt. Angefangen mit einem Kalt-Start. Nach nicht einmal drei Minuten nagelte Alexandru Maxim den Ball über die Linie. Nicht nur in dieser Szene pennte die
-Deckung. Dazu aber später mehr.
Das Gegentor war wie ein Weckruf für den Liga-Dino, der insgesamt recht ansehnlich kombinierte. Nach 22 Minuten dann auch der fällige Ausgleich. Doppelpatzer von William Kvist. Hakan Calhanoglu und Tolgay Arslan kombinieren, Pierre-Michel Lasogga (wer sonst?) zieht in der Mitte trocken ab - 1:1. Es war bereits der sechste -Treffer für den Leihspieler.
Vorne hui, hinten, ähm, naja. Nächstes Beispiel: Freistoß von Maxim, Kopfball Christian Gentner - drin (37.). Zuordnung und Stellungsspiel passte in der Szene nicht. Das galt allerdings auch für die VfB-Hintermannschaft, die sich zehn Minuten nach der Pause ausspielen ließ. Wieder war Arslan als kluger Passgeber beteiligt. Auf links setzte er Marcell Jansen ein, der den eingewechselten Maximilian Beister das 2:2 auflegte.
Doch es kam, wie es kommen musste. Der drückte, die Schwaben trafen. Eine scharfe Flanke von der linken Seite grätschte Johann Djourou vor Vedad Ibisevic ins eigene Tor (64.). Ein Schock? Mitnichten! Keine drei Minuten später egalisierte Rafael van der Vaart den Rückstand. Seine Freundin Sabia Boulahrouz feierte fröhlich den Ausgleich. Und musste kurz vor Schluss mitansehen, wie Antonio Rüdiger die Sicherungen durchbrannten. Er boxte den Niederländer nach kleiner Rangelei. Schiedsrichter Tobias Welz
tte dies gesehen und schickt den Youngster vom Platz. Der Schlusspunkt in einer aufregenden Partie!
Quelle: mopo.de