Schwacher Start des HSV

#1 von NUR DER HSV , 09.08.2009 23:17

Schwacher Start des HSV in die Bundesliga-Saison
1:1 in Freiburg: Pomadiger HSV am Rand der Niederlage


9. August 2009, 16:48 Uhr
Trotz des schnellsten Tores der Saison durch Pitroipa kommt der HSV in Freiburg nicht über ein 1:1 hinaus. Tommy Bechmann traf für den starken Aufsteiger.

Freiburg.

Mit Spannung wurde die Startformation des HSV erwartet und bot dann keine Überraschung. Wie erwartet blieben die Neuzugänge Marcus Berg und David Rozehnal zunächst auf der Bank. Wichtig für Trainer Bruno Labbadia: Torhüter Frank Rost meldete sich nach seiner Fersenblessur rechtzeitig zurück. Die Ex-Freiburger Dennis Aogo und Jonathan Pitroipa durften an alter Wirkungsstätte von Beginn an auflaufen.
Ausgerechnet Pitroipa war es dann, der bereits nach drei Minuten die mitgereisten HSV-Fans jubeln ließ: Nach einer Trochowski-Ecke von der rechten Seite bekam der SC Freiburg den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Die Kugel fiel vor die Füße von Pitroipa und der Mann aus Burkina Faso traf aus 14 Metern mit einem trockenen Linksschuss in die linke Ecke. Jubeln wollte der Flügelflitzer nicht - aus Respekt vor seinem alten Verein.
Was nach der frühen Führung mit den Rothosen passierte, dürfte Bruno Labbadia maßlos erregt haben: Die Hamburger schalteten zwei Gänge runter, der SC Freiburg drei Gänge hoch. In der Folge bettelte der HSV um den Ausgleich und hatte Glück, als Tommy Bechmann frei vor Frank Rost die Kugel neben den rechten Pfosten setzte (20.). In der Offensive konnten Mladen Petric und Paolo Guerrero keine Akzente setzen, die Bälle nicht halten. Ein harmloser Fernschuss von Trochowski blieb die einzige Chance in Durchgang eins.
Im zweiten Duchgang fand der HSV wieder besser zu seinem Spiel und ließ den Ball in den eigenen Reihen laufen, ohne nach vorne gefährlich zu werden. Die Stürmer hingen weiterhin völlig in der Luft, einzig Jonathan Pitroipa sorgte für Wirbel.


Ein Zweikampf zwischen Mohamadou Idrissou und HSV-Youngster Jerome Boateng brachte die Hamburger aus der Ruhe. Der U21-Nationalspieler musste verletzt vom Platz und wurde durch Neuzugang David Rozehnal ersetzt. Der Tscheche ließ sich nur drei Minuten später von Idrissou düpieren. Der Kameruner flankte gedankenschnell in die Mitte und fand dort Sturmpartner Tommy Bechmann. Der Ex-Bochumer hielt acht Meter vor dem Tor den Fuß hin, von seinem Schlappen sprang das Leder eher zufällig über den verdutzten Keeper Frank Rost hinweg - der verdiente 1:1-Ausgleich (59.).
Bruno Labbadia reagierte und brachte den wiedergenesenen Eljero Elia für den unauffälligen Piotr Trochowski. Auch der Niederländer konnte keine Impulse mehr setzen. Die einzige Großchance im zweiten Durchgang vergab Mladen Petric mit einem Fallrückzieher, der nur knapp das Ziel verfehlte (87.).
Schiedsrichter Peter Sippel pfiff die Partie pünktlich ab und erlöste damit vor allem die Hamburger, die mit dem 1:1 am Ende gut bedient waren. «Wenn man unser Spiel gesehen hat, kann man nicht zufrieden sein. Wir sind gut reingekommen, haben das 1:0 erzielt und dann das Fußballspielen eingestellt», sagte der enttäuschte HSV-Coach Bruno Labbadia. jac

Quelle: Hamburger Abendblatt

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Schwacher Start des HSV

#2 von Sarah ( Gast ) , 12.08.2009 15:33

Natürlich sollte man Freiburg als Aufsteiger nicht unterschätzen gerade diese Vereine die aus der zweiten Liga kommen wollen sich gleich beweisen und den anderen zeigen das sie Konkurrenz sind. Aber Hamburg hätte dieses Spiel trotzdem gewinnen müssen, sie müssen auch ein Zeichen setzten das sie jetzt bereit sind und mit einen "peinlichen" 1:1 beim Aufsteiger kommen sie wirklich nicht weit...
Aber ok uptsache sie legen jetzt gegen Dortmund nach und holen die ersten drei Punkte

Sarah

   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz