HSV springt an die Tabellenspitze

#1 von NUR DER HSV , 30.08.2009 19:34

Hamburger SV vs. 1. FC Köln 3:1[/size]

[size=200]HSV springt an die Tabellenspitze



In einem schwachen Spiel schlägt der HSV den 1. FC Köln mit 3:1 und ist Erster. Paolo Guerrero mit zwei Treffern war der überragende Mann.

Fußballhauptstadt Hamburg – jetzt steht die Hansestadt kopf! Nach dem der FC St. Pauli am Freitag (4:0 in Karlsruhe) die Tabellenführung der 2. Bundesliga übernahm, zog der Hamburger SV jetzt nach. Mit einem 3:1-Sieg über den 1. FC Köln springt der HSV an Leverkusen vorbei an die Spitze. Ein erneut treffsicherer Paolo Guerrero (19./66.) und Piotr Trochowski (FE/85.) sorgten für die Hamburger Treffer. Für den noch sieglosen Tabellenletzten Gast aus Köln traf einzig Adil Chihi (76.).
Trainer Bruno Labbadia musste erneut auf Guy Demel (Wadenbeinprellung) und Marcell Jansen (Knieprobleme, Halsentzündung) verzichten und sah zu Beginn eine von Ideenlosigkeit geprägte Partie. Beide Teams tasteten sich zaghaft ab und so riss die Hamburger Blitzstart-Serie erstmals in dieser Saison. Bislang hatte der HSV in jedem Spiel bereits in der dritten Minute die Führung erzielt. Gegen die noch sieglosen Kölner nicht.
Es dauerte bis zur 19. Minute, ehe die Hamburger erstmals gefährlich vor den Kasten von FC-Torwart Faryd Mondragon kamen. Aber wie! Nach Fehler von Pierre Womé spitzelten David Jarolim und Mladen Petric den Ball zu Paolo Guerrero. Der Peruaner setzte sich gegen Pedro Geromel durch und schob zum 1:0 ins linke Eck ein (19.). Die Kölner protestierten, weil Guerrero den FC-Verteidiger zuvor gestoßen hatte. Schiedsrichter Dr. Felix Brych gab den Treffer und lag damit wohl richtig. Der neue HSV– einfach abgezockt! Im vierten Bundesliga-Spiel gingen die Hamburger zum vierten Mal in Führung. Für Stürmer Guerrero war es bereits der dritte Saisontreffer.
Trotzdem löste sich die Blockade im Spiel der Hamburger durch den Treffer nicht. Viele Fehlpässe, harte Zweikämpfe, aber kaum Spielwitz. Weder der HSV, noch die Kölner fanden in diese Partie. Schiedsrichter Brych hatte Mühe, das teils ruppige Spiel unter Kontrolle zu halten. Erst in der 39. Minute kam die Labbadia-Elf zu einer zweiten Torchance. Nach einer Ecke köpfte Guerrero aus fünf Metern aufs Tor, doch Mondragon war zur Stelle. Gefahr kam in der ersten Hälfte nur durch Standardsituationen auf. Aus dem Spiel heraus fehlte es an Tempo und Ideen. Der schwache Gast gab vor der Halbzeit nur einen einzigen Torschuss ab. Lukas Podolski prüfte den widergenesenen Frank Rost in der 9. Minute aus 20 Metern.
Auch in der zweiten Hälfte entwickelte sich die Partie nur schleppend. Den zweiten Treffer hätte Mladen Petric jedoch in der 49. Minute erzielen müssen. Nach einem Abwehr-Patzer von Geromel lief der Kroate allein auf Mondragon zu und brachte den Ball nicht am Kölner Schlussmann vorbei. Drei Minuten später prüfte Aogo den besten Kölner mit einem Hammer aus 25 Metern und scheiterte ebenfalls. In dieser Phase des Spiels war der HSV um den Ausbau der Führung bemüht und zeigte erstmals gelungene Kombinationen. Zé Roberto (53.) aus kurzer Distanz und erneut Mladen Petric kamen zu weiteren Gelegenheiten. Von den Rheinländern war weiter nichts zu sehen. Kölns Sturmduo Podolski/Novakovic wurde kaum in Szene gesetzt. Den zweiten Torschuss gab erneut Podolski ab (61.), ohne jedoch wirklich für Gefahr zu sorgen.
Besser machte es der HSV in der 66. Minute: Paolo Guerrero sorgte mit einem abgefälschten Schuss aus 16 Metern für die Hamburger Tabellenführung. Aber: Beim Schuss des Peruaners stand Zé Roberto in Mondragons Blickfeld. Schiedsrichter Brych übersah die Szene und entschied auf 2:0. Proteste der Kölner blieben aus, hätten aber ihre Berechtigung gehabt. Noch vor zwei Wochen hatte HSV-Torwart Frank Rost beim 4:1-Sieg gegen Dortmund bei einem vermeintlichen Gegentreffer selbiges Verhalten moniert und Recht bekommen.
FC-Trainer Soldo reagierte und brachte Fabrice Ehret und Adil Chihi ins Spiel. Das zahlte sich prompt aus. In der 73. Minute legte Podolski auf Ehret ab, der nur knapp an Rost scheiterte. Adil Chihi erwies sich drei Minuten später treffsicherer. Mit einem Knaller-Schuss aus 25 Metern überwand er Frank Rost und sorgte mit dem 1:2-Anschlusstreffer für ein Kölner Lebenszeichen. Denn der FC wirbelte danach ein- ums andere Mal die Hamburger Defensive durcheinander und wehrte sich gegen die drohende Pleite.
Diese besiegelte ausgerechnet der sonst starke FC-Schlussmann Mondragon persönlich. Zé Roberto hatte sich in der 85. Minute durch die Kölner Abwehr getankt und war frei vor dem Kolumbianer aufgetaucht, der ihn unsanft von den Beinen holte – Elfmeter. Piotr Trochowski besorgte mit dem 3:1 den dritten Saisonsieg und gleichzeitig die Hamburger Tabellenführung. (nk)

Quelle: Hamburger Abendblatt

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV springt an die Tabellenspitze

#2 von Uschi1101 , 31.08.2009 22:44

das ist echt geil...wie unser das geschafft t...auch wenn das Spiel hätte ja besser sein können,
aber wir ben mit 3:1 gewonnen und das ist wichtig.

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: HSV springt an die Tabellenspitze

#3 von NUR DER HSV , 31.08.2009 22:52

Ja da st du recht, aus den Spiel hätten sie viel mehr machen müssen als das Ergebnis sagt.
Aber nach den Ergebnis fragt hinterher keiner mehr, uptsache die Punkte sind da.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV springt an die Tabellenspitze

#4 von Sarah ( Gast ) , 02.09.2009 20:46

Also ich d die letzten Spiele die der gemacht t waren vom Ergebnis her einfach traumhaft...also finde ich diese Tabellenführung auch grandios!!!
Es ist wirklich verdient das sie jetzt mal wieder da oben stehen, mit solchen Spielen auch wenn sie nicht immer überzeugen....aber zum Schluss zählt ja immer das Ergebnis und e Leistungen bringen sie auch immer mal
Also denke ich mal weiter so !!!!!!!!!!!!1

Sarah

RE: HSV springt an die Tabellenspitze

#5 von NUR DER HSV , 02.09.2009 21:44

HSV
Paolo Guerrero trifft - und will lange bleiben[/size]

[size=150]Der Peruaner erzielt zwei Tore, dazu verwandelt Trochowski einen Strafstoß. Der HSV ist ungeschlagen und grüßt jetzt von der Tabellenspitze.


Hamburg

Paolo Guerrero hatte es nach dem 3:1-Sieg gegen den 1. FC Köln gestern Abend eilig. Hier noch kurz ein Plausch, da noch schnell ein Interview, dann wollte der 25-Jährige aber auch los. Obwohl es doch mehr als genug Gesprächsbedarf gab, musste Hamburgs Doppeltorschütze die wartenden Medienvertreter um Entschuldigung bitten, schließlich müsse er nach Hause, um seine Koffer zu packen. Wie die meisten Hamburger will auch der peruanische Nationalspieler heute in die Heimat fliegen, wo er erstmals nach seinem Nationalelfstreik am Sonnabend in der WM-Qualifikation mit seinen Kollegen auf Uruguay trifft. Im Gepäck nach Südamerika mit dabei: jede Menge Selbstvertrauen nach seinen beiden Toren, dem dritten Bundesligasieg in Folge und der ersten Tabellenführung seit einem halben Jahr. "Natürlich ist es ein schönes Gefühl, wenn man zwei Tore geschossen hat. Es bringt einfach Spaß, in dieser Mannschaft zu spielen", sagte Guerrero, um sich vor seinem heutigen Abflug doch noch Zeit für einen entscheidenden Satz zu nehmen: "Ich würde gerne langfristig beim HSV bleiben."
Im Spiel gegen die insgesamt harmlosen und biederen Kölner war der Stürmer von Anfang an fest mit beiden Beinen auf Hamburger Boden. Der Torjäger, der sich in einer beeindruckenden Frühform befindet, war erneut Dreh- und Angelpunkt im Angriffsspiel seiner Mannschaft. Guerrero köpfte, Guerrero schoss, Guerrero passte. So war es auch keine Überraschung, dass Hamburgs "kleiner Krieger" den Kölner Abwehrriegel als Erster nach 19 Minuten durchbrach, später auch noch Saisontreffer vier nachlegte.
"Paolo hat Qualität. Seine Entwicklung ist aber noch nicht am Ende, er muss jetzt nachlegen", lobte Trainer Bruno Labbadia, der in der anschließenden Pressekonferenz erzählte, wie er nach seinem Start in Hamburg Guerrero als erste Amtshandlung anrief. Labbadia hatte seinem sensiblen Stürmer von Anfang an klarmachen wollen, wie sehr er ihn wertschätzt. "Wir wollen ihn hier unbedingt halten", sagte Labbadia, der möglichst noch in der Hinrunde den im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag seines Topangreifers verlängern möchte. Zumindest der lange Zeit angedachte Wechsel Guerreros noch in diesem Sommer dürfte spätestens mit Ende der Transferperiode heute Abend erledigt sein.
Neben Guerrero überzeugte die 54 112 Zuschauer einmal mehr das von Spiel zu Spiel besser funktionierende Mannschaftsgefüge der Hamburger, die durch den späten Elfmetertreffer von Piotr Trochowski (86.) erstmals in dieser Saison mit der Tabellenführung belohnt wurden. "Das ist natürlich ein gutes Gefühl", sagte Guerreros Sturmpartner Mladen Petric, der die Leistung seines Kollegen passend mit einem Wort beschrieb: "Geil". Ein paar mehr Worte fand Linksverteidiger Dennis Aogo, um das aktuelle Fußballhoch in Hamburg zu beschreiben: "Wir wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen, um mit Selbstbewusstsein in die Länderspielpause zu gehen. Das erste Etappenziel ist uns mit der Tabellenführung schon ganz gut gelungen."
Hochstimmung sind eigentlich nur die Diskussionen um die Sportchef-Suche. Vor dem Spiel traf sich der Aufsichtsrat zu einer internen Sitzung, räumte die Differenzen der letzten Tage aus. Man entschied, nicht nur Roman Grill, sondern auch Oliver Kreuzer am Dienstag präsentieren zu lassen, um eine Wahlmöglichkeit zu haben. "Klar wird auch im Team viel darüber geredet", sagte Mathijsen, "aber es beeinflusst uns nicht. Auch wenn es besser wäre, wenn Ruhe einkehrt."

Quelle: Hamburger Abendblatt

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz