Hamburg t:
und FC St. Pauli im Gleichschritt Spitze
14. September 2009
Diese Konstellation t es im Hamburger Fußball noch nicht gegeben: Der
führt nach fünf Spieltagen die Bundesliga-Tabelle an, und der FC St. Pauli rangiert auf Platz eins der Zweiten Liga. Es sind nicht nur die Tabellenplätze, von denen sich die Hamburger Fußball-Fans in Euphorie versetzen lassen. Es ist vielmehr die begeisternde Art, Fußball zu zelebrieren, wie es beide Mannschaften seit Wochen eindrucksvoll unter Beweis stellen. Ob im Volkspark oder am Millerntor - beide Clubs versetzen ihre Fans in den zumeist ausverkauften Stadien in Euphorie.
Am Sonnabend ließ der im Topspiel der Bundesliga dem VfB Stuttgart in der mit 57 000 Zuschauern ausverkauften Arena keine Chance. Die Hamburger waren weitaus spielbe-stimmender als es das Resultat aussagt. Mit einem Zaubertor
tte Petric den
in der 30. Minute in Führung gebracht, und der wieder überragende Elia erhöhte nach 58 Spielminuten auf 2:0. Eine feine Einzelleistung des Stuttgarters Pogrebnyak ließ die Gäste (62.) noch einmal kurz hoffen, doch Ze Roberto gelang kurz vor dem Schlusspfiff das überfällige 3:1. Mit stehenden Ovationen begleiteten die Fans die
-Profis in die Kabine. Weiter geht es für die Hamburger am Donnerstag in der Europa League bei Rapid Wien, am Sonntag gastiert der
bei Eintracht Frankfurt, bevor am 26. September der FC Bayern München zum Spitzenspiel nach Hamburg kommt.
Der FC St. Pauli festigte gestern mit einem 3:2-Erfolg beim FSV Frankfurt seine Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga. Mit 13 Punkten aus fünf Spielen beschenkte sich die Mannschaft von Holger Stanislawski mit dem besten Saisonstart der Vereinshistorie im Profigeschäft.
Matthias Lehmann erzielte in der 75. Minute den Siegtreffer. Bereits nach 52 Sekunden war Marius Ebbers die frühe Führung gelungen, dann aber drehte der FSV die Partie mit einem zwischenzeitlichen 2:1. Charles Takyi war es, der zum Ausgleich (69.) getroffen tte. Insgesamt bot auch St. Pauli wie der
eine glanzvolle Vorstellung.
Quelle: Holsteinischer Courier