Mladen Petric erzielte gegen Bayern München den Siegtreffer

#1 von NUR DER HSV , 26.09.2009 21:28

Mladen Petric erzielte gegen Bayern München den Siegtreffer für den

HSV entscheidet Spitzenspiel für sich

Dank Mladen Petric t der zuletzt schwächelnde Hamburger SV im Bundesliga-Gipfeltreffen mit Bayern München in die Erfolgsspur zurückgefunden. Nach drei Pflichtspielen in Folge ohne Sieg inklusive des peinlichen Ausscheidens im DFB-Pokal beim Drittligisten VfL Osnabrück bezwangen die Hanseaten den deutschen Rekordmeister durch einen Treffer des Kroaten (72.) mit 1:0 (0:0) und verteidigten die Tabe…
Dank Mladen Petric t der zuletzt schwächelnde Hamburger SV im Bundesliga-Gipfeltreffen mit Bayern München in die Erfolgsspur zurückgefunden. Nach drei Pflichtspielen in Folge ohne Sieg inklusive des peinlichen Ausscheidens im DFB-Pokal beim Drittligisten VfL Osnabrück bezwangen die Hanseaten den deutschen Rekordmeister durch einen Treffer des Kroaten (72.) mit 1:0 (0:0) und verteidigten die Tabellenführung erfolgreich.
Die Bayern, die nun fünf Punkte Rückstand auf den ben, mussten nach zuletzt fünf Pflichtspielsiegen in Serie hingegen wieder einen Rückschlag hinnehmen und verpatzten die Generalprobe für das Champions-League-Spiel am kommenden Mittwoch gegen Italiens Rekordmeister Juventus Turin.
Vor 57.000 Zuschauern in Hamburgs ausverkaufter WM-Arena erwischten die Gäste den besseren Start und präsentierten sich in ihren Offensivaktionen zielgerichteter. Bayern-Trainer Louis van Gaal tte seine Flügelzange Arjen Robben/Franck Ribery erstmals in einem Bundesligaspiel gemeinsam von Beginn an aufgeboten und wurde gleich mit einem schönen Zusammenspiel der Stars belohnt. Robben verfehlte das Tor nach Riberys Pass aus spitzem Winkel nur um Zentimeter (11.).
Mit einer anderen taktischen Ausrichtung als zuletzt wollte van Gaal die Hamburgern zu Fehlern im Aufbau zwingen und bot eine 3-3-3-1-Formation auf. Nationalspieler Philipp Lahm wurde unter den Augen von Bundestrainer Joachim Löw auf der rechten Seite ins Mittelfeld vorgezogen.
“Philipp kann das und ist universell einsetzbar. Louis van Gaal t eine klare Philosophie und Vorstellung. Er geht seinen Weg”, sagte Löw in der Pause im Sky-Interview: “Beide Mannschaften wollen nach vorn spielen und zeigen ein sehr es Niveau.”
So kam auch der mit zunehmender Spielzeit immer besser in die Begegnung und tte nach 26 Minuten seine erste vielversprechende Chance. Petric verfehlte das Tor der Gäste aber knapp per Kopf (26.). Die Möglichkeit schien den Gastgebern mehr Sicherheit verliehen zu ben. Zwar prüfte zunächst der Ex-Hamburger Ivica Olic seinen ehemaligen Mannschaftskameraden Frank Rost im -Tor (29.), doch die Hanseaten schlugen mit einer Doppelchance zurück. Jerome Boateng und Joris Mathijsen zwangen Bayerns Schlussmann Jörg Butt binnen Sekunden zu zwei Glanztaten (31.).
Nach dem Seitenwechsel musste -Trainer Bruno Labbadia, der seine Spieler im Mittelfeld viel rochieren ließ, erneut umstellen. Für den verletzten Außenverteidiger Guy Demel kam der zuletzt überforderte Millioneneinkauf Marcus Berg. Der schwedische Nationalspieler nahm den Platz neben Petric im Angriff ein. Der zunächst im Mittelfeld aufgebotene Dennis Aogo rückte zurück in die Abwehrkette.
Berg konnte sich zwar vorerst erneut nicht entscheidend in Szene setzen, doch der drängte wie in der Schlussviertelstunde des ersten Durchgangs weiter nach vorn. Mathijsen (48.) und Petric per Freistoß (52.) brachten den Ball aber nicht im Tor der Gäste unter. Für die Bayern, die nach der Pause wieder auf eine klassische Viererkette in der Abwehr umstellten, war erneut Olic gefährlich. Der Kroate scheiterte aber aus kurzer Distanz an Rost (57.).
In der Folgezeit entwickelte sich eine temporeiche Partie mit Chancen auf beiden Seiten, in der der allerdings gefährlicher in seinen Aktionen wirkte und belohnt wurde. Nach schöner Vorarbeit von Ze Roberto, der nach einer Wadenverletzung rechtzeitig zum Anpfiff fit geworden war, schob Petric den Ball problemlos zur Führung ins Bayern-Tor.

Quelle: Fussballportal.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Mladen Petric erzielte gegen Bayern München den Siegtreffer

#2 von NUR DER HSV , 26.09.2009 22:52

HSV besiegt Bayern München

1:0! Mladen Petric schießt den an die Spitze

Wie schon im Januar: Durch ein Tor von Mladen Petric siegt der gegen Bayern München und ist wieder Tabellenführer. Riesenjubel in Hamburg.

Hamburg.
Dank Mladen Petric t der zuletzt schwächelnde Hamburger SV im Bundesliga-Gipfeltreffen mit Bayern München in die Erfolgsspur zurückgefunden. Nach drei Pflichtspielen in Folge ohne Sieg inklusive des peinlichen Ausscheidens im DFB-Pokal beim Drittligisten VfL Osnabrück bezwangen die Hanseaten den deutschen Rekordmeister durch einen Treffer des Kroaten (72.) mit 1:0 (0:0) und verteidigten die Tabellenführung erfolgreich.
Die Bayern, die nun sechs Punkte Rückstand auf den ben, mussten nach zuletzt fünf Pflichtspielsiegen in Serie hingegen wieder einen Rückschlag hinnehmen und verpatzten die Generalprobe für das Champions-League-Spiel am kommenden Mittwoch gegen Italiens Rekordmeister Juventus Turin.
Vor 57.000 Zuschauern in Hamburgs ausverkaufter WM-Arena erwischten die Gäste den besseren Start und präsentierten sich in ihren Offensivaktionen zielgerichteter. Bayern-Trainer Louis van Gaal tte seine Flügelzange Arjen Robben/Franck Ribery erstmals in einem Bundesligaspiel gemeinsam von Beginn an aufgeboten und wurde gleich mit einem schönen Zusammenspiel der Stars belohnt. Robben verfehlte das Tor nach Riberys Pass aus spitzem Winkel nur um Zentimeter (11.).
Mit einer anderen taktischen Ausrichtung als zuletzt wollte van Gaal die Hamburgern zu Fehlern im Aufbau zwingen und bot eine 3-3-3-1-Formation auf. Nationalspieler Philipp Lahm wurde unter den Augen von Bundestrainer Joachim Löw auf der rechten Seite ins Mittelfeld vorgezogen.
«Philipp kann das und ist universell einsetzbar. Louis van Gaal t eine klare Philosophie und Vorstellung. Er geht seinen Weg», sagte Löw in der Pause im Sky-Interview: «Beide Mannschaften wollen nach vorn spielen und zeigen ein sehr es Niveau.»
So kam auch der mit zunehmender Spielzeit immer besser in die Begegnung und tte nach 26 Minuten seine erste vielversprechende Chance. Petric verfehlte das Tor der Gäste aber knapp per Kopf (26.). Die Möglichkeit schien den Gastgebern mehr Sicherheit verliehen zu ben. Zwar prüfte zunächst der Ex-Hamburger Ivica Olic seinen ehemaligen Mannschaftskameraden Frank Rost im -Tor (29.), doch die Hanseaten schlugen mit einer Doppelchance zurück. Jerome Boateng und Joris Mathijsen zwangen Bayerns Schlussmann Jörg Butt binnen Sekunden zu zwei Glanztaten (31.).
Nach dem Seitenwechsel musste -Trainer Bruno Labbadia, der seine Spieler im Mittelfeld viel rochieren ließ, erneut umstellen. Für den verletzten Außenverteidiger Guy Demel kam der zuletzt überforderte Millioneneinkauf Marcus Berg. Der schwedische Nationalspieler nahm den Platz neben Petric im Angriff ein. Der zunächst im Mittelfeld aufgebotene Dennis Aogo rückte zurück in die Abwehrkette.
Berg konnte sich zwar vorerst erneut nicht entscheidend in Szene setzen, doch der drängte wie in der Schlussviertelstunde des ersten Durchgangs weiter nach vorn. Mathijsen (48.) und Petric per Freistoß (52.) brachten den Ball aber nicht im Tor der Gäste unter. Für die Bayern, die nach der Pause wieder auf eine klassische Viererkette in der Abwehr umstellten, war erneut Olic gefährlich. Der Kroate scheiterte aber aus kurzer Distanz an Rost (57.).
In der Folgezeit entwickelte sich eine temporeiche Partie mit Chancen auf beiden Seiten, in der der allerdings gefährlicher in seinen Aktionen wirkte und belohnt wurde. Nach schöner Vorarbeit von Ze Roberto, der nach einer Wadenverletzung rechtzeitig zum Anpfiff fit geworden war, schob Petric den Ball problemlos zur Führung ins Bayern-Tor (72.). Die Bayern antworteten mit dem eingewechselten Miroslav Klose: Der Nationalstürmer erzielte zehn Minuten später den Ausgleich, der aufgrund einer Abseitsposition jedoch zurecht keine Anerkennung d. Als Philipp Lahm kurz vor Schluss freistehend das Leder aus acht Metern über das Tor jagte, war die Gegenwehr der Münchner gebrochen.

Bei den Hamburgern waren Jerome Boateng und Zé Roberto die Besten. Bayern tte seine stärksten Spieler in Hans-Jörg Butt und Daniel van Buyten. Die Rothosen stehen nach dem siebten Spieltag erneut an der Spitze der Fußball-Bundesliga und ben jetzt schon sechs Punkte Vorsprung vor Rekordmeister Bayern München.

Quelle: Hamburger Abendblatt

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Mladen Petric erzielte gegen Bayern München den Siegtreffer

#3 von NUR DER HSV , 26.09.2009 23:00

1:0!

Petric krönt den Wahnsinns-Kick

Der »Magier« macht das goldene Tor gegen Bayern

Dieser ist unglaublich. Da liefert er in Osnabrück einen Grotten-Kick ab, fliegt im hohen Bogen aus dem Pokal - und meldet sich nur drei Tage später mit einem Sieg gegen die großen Bayern zurück. 1:0 (0:0) gegen den Rekordmeister. Ein Wahnsinn nach einem Wahnsinns-Kick! Und erneut wurde Mladen Petric zum Bayern-Killer. Wie schon im Januar traf der Kroate zum Tor des Tages und hielt den an der Tabellenspitze. "Zieht den Bayern die Lederhosen aus", skandierte das Gros der 57000 Fans zum Abpfiff. Zumindest in der Bundesliga scheint dieser zu allem im Stande zu sein.

Bruno Labbadia tte seine Lehren aus den Rückschlägen der vergangenen Partien gezogen. Niemals zuvor während seiner -Zeit ließ sich der -Trainer zu derart gravierenden taktischen Umstellungen hinreißen. So rückte Boateng nach hinten links, Aogo durfte sich im Mittelfeld austoben. Labbadias Plan: Die genauso robusten wie flinken Außenverteidiger Boateng und Demel sollten die Bayern-Topstars Ribéry und Robben an die Kette legen. Vorn rotierte Elia für den zuletzt maßlos enttäuschenden Berg in den Angriff. Auch bei den Bayern gab es lange Gesichter. Louis van Gaal ließ seine Star-Angreifer Klose und Gomez draußen.

Der startete mutig. Petric (nach 113 Sekunden), Boateng (3.) und Trochowski (7.) lieferten zackig erste Warnschüsse in Richtung Bayern-Gehäuse ab. Hamburg war zügig im Spiel - und bekam nur nach eigenen Fehlern Probleme. Und sobald die Bayern Raum tten, waren auch Ribéry und Robben trotz aller Bemühungen nicht zu stoppen. Nach tollem Zusammenspiel der beiden zielte Robben aus spitzem Winkel arscharf rechts vorbei (11.), dann scheiterte Olic nach Van-Buyten-Pass am reagierenden Rost (29.).

Bayern war optisch überlegen. Die dicksten Chancen aber tte der . In Weltklasse-Manier fischte Butt Boatengs Schlenzer aus dem Winkel (31.), keine 20 Sekunden später scheiterte Mathijsen aus acht Metern am Bayern-Keeper. Pech für den - die Fans aber waren zur Pause zufrieden. Auch Ex-Sportchef Dietmar Beiersdorfer, erstmals seit seiner Demission Ende Juni wieder in der Arena dabei, rieb sich die Hände. Der Fußball-Gipfel Deutschlands machte Lust auf mehr.

Labbadias Taktik-Spielchen wurden jäh zerstört, weil Demel mit Muskelproblemen in der Kabine bleiben musste. Berg kam hinein, Aogo rückte wieder hinten links in die Vierer-Kette. Doch der tte sich warm geschossen - und blieb dran. Mathijsen köpfte drüber (48.), Petric stellte Butt mit seinem 25-Meter-Freistoß vor Probleme (52.).

Warum die Bayern plötzlich weniger investierten, bleibt ihr Geheimnis. Die Nadelstiche waren selten. Olic scheiterte an Rost (57.), dann bugsierte Petric Robbens Freistoß beinahe ins eigene Netz (70.). Herr im Hause aber war längst der - und belohnte sich für den größeren Aufwand!

Um 20.02 Uhr gab es kein Halten mehr im Volkspark. Fantastisch, wie Zé Roberto sich auf der linken Seite durchsetzte, scharf nach innen passte und Petric per Abstauber vollendete. Das 1:0 (72.) - und zugleich der Sprung zurück an die Tabellenspitze!

Nur noch einmal wurde es eng für den , doch Klose stand bei seinem Treffer im Abseits (84.). Der Rest war Jubel und pure Euphorie. Hamburg bleibt Spitze! Nun ben auch die Bayern ihren Meister gefunden.

Quelle: mopo

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Mladen Petric erzielte gegen Bayern München den Siegtreffer

#4 von NUR DER HSV , 26.09.2009 23:27

HSV stoppt FCB[/size]
[size=150]
Bayern kassieren zweite Saisonniederlage


Nach drei Bundesligasiegen in Folge ist die Aufholjagd des FC Bayern wieder gestoppt worden. Im Spitzenspiel beim Hamburger SV musste sich der Rekordmeister am Samstagabend mit 0:1 (0:0) geschlagen geben. In der Tabelle rutschte der FCB dadurch vom dritten auf den sechsten Rang, während Hamburg die Spitzenposition behauptete.

Vor 57.000 Zuschauern in der ausverkauften HSH Nordbank Arena lieferten sich die beiden Mannschaften in der ersten Halbzeit einen hochklassigen und temporeichen Kampf auf Augenhöhe. Nach der Pause konnten die Bayern allerdings nicht mehr an ihre Leistung vom ersten Durchgang anknüpfen. Mladen Petric (72.) erzielte schließlich den Siegtreffer für die Hamburger, die am Ende mehr für die drei Punkte investiert tten.
Beim 5:0 im DFB-Pokal gegen Rot-Weiß Oberhausen vier Tage zuvor tte Van Gaal zahlreichen Reservisten Spielpraxis gegönnt, in Hamburg schickte er wieder seine erste Elf ins Rennen. Jörg Butt, der nach einem Zusammenstoß im Abschlusstraining mit fünf Stichen über dem rechten Augenlid und drei auf der Nase genäht worden war, kehrte ins Tor zurück. Auch Holger Badstuber, Anatoliy Tymoshchuk, Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller, Arjen Robben und Ivica Olic waren wieder erste Wahl.

Aber auch in der taktischen Formation gab es Änderungen beim FCB. Van Gaal vertraute in der Defensive einer Dreierkette (Breno, Van Buyten, Badstuber), Lahm rückte in einem 3-3-1-3-Sytem ins rechte Mittelfeld. Einige Wechsel im Team gab es auch beim , bei dem Petric als einzige echte Spitze auflief.

Erstmals mit 'Robbery'

Nach dem Anpfiff bekamen es die Bayern mit schwungvollen Hamburgern zu tun. Petric (2.), Jerome Boateng (3.) und Piotr Trochowski (7.) nahmen gleich in der Anfangsphase aus der Distanz Maß, Butt im FCB-Tor musste aber nicht eingreifen. Die Bayern waren zunächst um Spielkontrolle bemüht. Gefährlich wurden sie meist dann, wenn Ribéry und Robben, die erstmals in der Bundesliga gemeinsam in der Startelf standen, Tempo aufnahmen.

Zum ersten Mal war dies in der elften Minute der Fall: Ribéry schickte Robben steil und der Holländer kam aus spitzem Winkel zum Schuss - der Ball strich nur um Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Mit Druckphasen und Chancen wechselten sich beide Mannschaften nun ab. Petric köpfte aus sechs Metern über das Tor (26.), Olic scheiterte auf der Gegenseite aus kurzer Distanz an -Keeper Frank Rost (29.).

In der 31. Minute musste erstmals auch Butt sein Können zeigen: Erst lenkte er einen Schlenzer von Boateng klasse über die Latte, nach der anschließenden Ecke parierte er im Fallen mit dem Fuß einen Flachschuss von Joris Mathijsen. Kurz darauf war wieder der FC Bayern am Zug, Robbens 20-Meter-Schuss war aber kein Problem für Rost (35.). Zur Halbzeit blieb es so beim 0:0.

System-Umstellung zur Pause

In den Kabinen waren dann wieder die Trainer am Zug. -Coach Bruno Labbadia brachte mit Marcus Berg für den angeschlagenen Guy Demel eine zweite Spitze ins Spiel. Van Gaal reagierte darauf mit der Umstellung auf das gewohnte 4-3-3, in dem Philipp Lahm als Links- und Breno als Rechtsverteidiger agierten.

Die Anfangsphase der zweiten Spielhälfte gehörte den Hamburgern, die durch Mathijsen per Kopf (48.) und Petric per Freistoß (52.) zu ersten Chancen kamen. Die Gastgeber drängten jetzt auf die Führung, während die Bayern zu selten für Entlastung sorgten. Trotzdem tte der FCB nach feiner Kombination über Ribéry und Schweinsteiger das 1:0 auf dem Fuß: Olic scheiterte aus kurzer Distanz an Rost (57.).

Gerade als sich die Bayern etwas vom Druck des befreien konnten, fiel doch noch die Führung für die Hanseaten: Nach Vorarbeit von Zé Roberto auf der linken Seite musste der freistehende Petric am langen Pfosten den Ball nur noch über die Linie drücken (72.).

Die Münchner erhöhten nach dem Rückstand ihre Offensivbemühungen. In der 75. Minute nahm Schweinsteiger aus 20 Metern Maß, Rost hielt sicher. Kurz darauf brachte Van Gaal mit Miroslav Klose für Schweinsteiger einen weiteren Angreifer ins Spiel (81.), der gleich ins Tor traf - der Treffer wurde aber wegen Abseits zu Recht nicht gegeben (84.). Kurz vor Schluss schoss Lahm noch den Ball aus 15 Metern über das Tor (87.) - das war’s. Es blieb beim 0:1.

Spielstatistik

Hamburger SV - FC Bayern 1:0 (0:0)

Hamburger SV Rost - Demel (46. Berg), Rozehnal, Mathijsen, Boateng - Trochowski (90. Tesche), Jarolim, Zé Roberto, Aogo - Petric, Elia

FC Bayern Butt - Breno, Van Buyten, Badstuber - Lahm, Tymoshchuk (63. Ottl), Schweinsteiger (81. Klose) - Müller - Robben, Olic (66. Gomez), Ribéry
Ersatz: Rensing, Braahfeid, Pranjic, Altintop
Schiedsrichter: Weiner (Giesen)

Zuschauer 57.000 (ausverkauft)
Tore: 1:0 Petric (72.)
Gelbe Karten: Zé Roberto, Aogo / RIbéry, Tymoshchuk, Schweinsteiger

Quelle: Bayern München

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Mladen Petric erzielte gegen Bayern München den Siegtreffer

#5 von Uschi1101 , 26.09.2009 23:37

bezwingt Bayern - Petric Matchwinner
26. September 2009 | 20:55 Uhr


Mladen Petric (v.l.) aus Hamburg und Breno von den Bayern kämpfen um den Ball.
Hamburg (dpa) - Der Hamburger SV t in einem packenden Nord-Süd-Gipfel die Siegesserie des FC Bayern München beendet und seine Spitzenposition in der Fußball-Bundesliga verteidigt.

Dank des Treffers von Torjäger Mladen Petric (72. Minute) gewann das Team von Trainer Bruno Labbadia das hochklassige Spitzenspiel mit 1:0 (0:0) und führt die Tabelle nun vor Bayer Leverkusen (beide 17 Punkte) an. Nach zuvor fünf Pflichtspielsiegen in Serie gab es für Bayern, die mit elf Zählern nun Sechster sind, dagegen den ersten Dämpfer während des Oktoberfestes.


«Die Mannschaft wusste, dass sie im Pokal einen Fehler gemacht t. Das war heute eine Superantwort, die muss man gegen so einen Gegner wie die Bayern erst einmal hinbekommen», sagte -Trainer Bruno Labbadia zufrieden. «Wir ben viele Möglichkeiten gehabt, aber kein Tor gemacht - und dann verliert man», meinte dagegen Bayern-Coach Louis van Gaal nach der zweiten Münchner Niederlage unter seiner Regie ernüchtert. «Ein 0:0 wäre gerechter gewesen», urteilte Bayerns Abwehrchef Daniel van Buyten und lobte seinen Ex-Club: «Der ist eine e Mannschaft.» Kritische Töne schlug Philipp Lahm an. «Der Zug nach vorne t gefehlt», monierte der Nationalverteidiger.

Vor 57 000 Zuschauern in der ausverkauften Hamburger Arena tten die Bayern, bei denen Ivica Olic die Nationalangreifer Miroslav Klose und Mario Gomez auf die Bank verdrängte und die Sturmmitte besetzte, im ersten Durchgang mehr vom Spiel. Immer wieder kurbelten Frank Ribéry und Arjen Robben, die sich permanent suchten und oft den, über Außen die Bayern-Offensive an. Mehr als die Chancen von Robben (11.) und Olic (29.), der gegen seinen Ex-Club hochmotiviert war, sprang aus den Angriffsbemühungen des Rekordmeisters aber nicht heraus.

Die nach dem Pokal-Aus beim VfL Osnabrück von Labbadia umgekrempelten Hanseaten - Eljero Elia spielte zunächst anstelle des in der Pause eingewechselten Marcus Berg im Angriff - standen lange Zeit zu tief und überließen den Bayern das Feld. Dies änderte sich nach der 31. Minute, als die -Fans zweimal den Torschrei auf den Lippen tten. Doch Butt vereitelte die Doppelchance. Erst lenkte er mit einer Weltklasseparade den Schlenzer von Jerome Boateng über die Latte, dann war der 35-Jährige gegen Joris Mathijsen mit einer Fußabwehr zur Stelle.

Dabei schien es zunächst fraglich, ob Butt vor der neu installierten Dreierkette - Breno gab sein Saison-Debüt neben dem starken Abwehrchef Daniel van Buyten und Holger Badstuber - den Durchblick ben würde. Denn ein lila Veilchen zierte sein rechtes Auge, nachdem er am Vortag mit Gomez im Training zusammengekracht war.

Gleich nach Wiederanpfiff war Butt wieder gefordert, als er mit Mühe einen Petric-Freistoß (52.) abwehrte. Es sollte der Auftakt eines Durchgangs werden, der auf dem frisch verlegten Rasen nahtlos an das «sehr e Niveau» (Bundestrainer Joachim Löw) der ersten Halbzeit anknüpfte. Dies lag vor allem an den Hausherren, die sich nun Vorteile erarbeiteten und immer wieder von Zé Roberto, der trotz einer Wadenverhärtung auflaufen konnte, angetrieben wurden.

Aber auch die Bayern blieben gefährlich und prüften -Keeper Frank Rost durch Olic (57.), der in der 66. Minute von Gomez ersetzt wurde, und Breno (65.). Das Jubeln blieb aber den sich stetig steigernden Hamburgern vorbehalten. Nach feinem Zuspiel von Zé Roberto stand Petric goldrichtig und staubte zum 1:0 ab. Die wütenden Antwortversuche des deutschen Rekordmeisters blieben allesamt los. Mehr als ein Abseitstor des vier Minuten zuvor eingewechselten Klose (84.) sprang aus ihren Bemühungen nicht heraus



 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Mladen Petric erzielte gegen Bayern München den Siegtreffer

#6 von Uschi1101 , 26.09.2009 23:45

Das war doch mal wieder ein Spitzenspiel von unseren Jungs...geht also doch...

Und die Bayern ben einen dämpfer bekommen


Klasse

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Mladen Petric erzielte gegen Bayern München den Siegtreffer

#7 von DJ Sven , 27.09.2009 11:01

Spitzenreiterrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr...
war das ein geiles Spiel...und die Stimmung im Stadion Megageil!!!
Spitzenreiter, Spitzenreiter, heej, heej...
NUR DER

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: Mladen Petric erzielte gegen Bayern München den Siegtreffer

#8 von Sarah ( Gast ) , 27.09.2009 12:37

Also das Spiel gestern war wirklich der Hammer, anfangs waren sie zwar noch etwas zurückhaltender aber ab der zweiten hälfte sind sie dann richtig in Fahrt gekommen das war ja mal megageil....Sieg gegen die arroganten Bayern was besseres gibt es nicht ....
Naja uptsache der t es endlich wieder geschafft ein Spiel für sich zu entscheiden und ist immer noch Tabellenführer ...wollen wir hoffen das es weiter so bleibt und die letzten drei schlechten Spiele nur Ausnahmen waren!!!

Sarah

RE: Mladen Petric erzielte gegen Bayern München den Siegtreffer

#9 von DJ Sven , 28.09.2009 21:39

OHJA, das hoffe ich auch, das die Spielweise unseres wieder so bleibt...am Donnerstag in der Euro-League und dann gleich am Sonntag in Berlin...

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: Mladen Petric erzielte gegen Bayern München den Siegtreffer

#10 von NUR DER HSV , 28.09.2009 21:55

Und danach empfangen wir am 17.10.09 den momentanen Tabellen zweiten, Bayer Leverkusen. Hoffentlich wird dieses Spiel auch so wie gegen die Bayern, denn da bin ich mit Sören live dabei. Wer fährt denn noch alles zu diesen Spitzenspiel? Wenn noch welche dort hinfahren, könnte man sich dort ja mal treffen, so das man sich auch mal persöhnlich kennen lernt. Oder was meint ihr dazu?

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Mladen Petric erzielte gegen Bayern München den Siegtreffer

#11 von Uschi1101 , 29.09.2009 14:19

Schade..ich kann nun leider nicht dort hin kommen...hätte euch gerne mal persönlich kennen gelernt.
Aber ich be mir gestern abend den kleinen Zeh gebrochen......und das dauert mindestens drei Wochen sagt der Arzt...

aber euch viel Spaß



wollen wir hoffen , das es so weiter geht...."NUR DER " Sieg<Sieg und nochmal Sieg

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Mladen Petric erzielte gegen Bayern München den Siegtreffer

#12 von NUR DER HSV , 29.09.2009 21:47

Schade Uschi,
hätte mich sehr gefreut dich persöhnlich mal kennen zulernen, aber das klappt bestimmt noch mal.
Jetzt wünsche ich dir erstmal GUTE BESSERUNG, vielleicht siehst du uns ja im TV, wird sitzen im Familienblock. Block C Reihe 10 und Sitzplatz 25 + 26.

Also e Besserung
Heiko

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Mladen Petric erzielte gegen Bayern München den Siegtreffer

#13 von DJ Sven , 29.09.2009 21:53

Coole Idee, aber mein Glück, darf ich dann wieder arbeiten...versuche mal für den Tag Urlaub einzureichen...ich be ne Dauerkarte in der Nordkurve 27A!!!
ich stehe dort st ganz links oben...wir ben dort ein Stammplatz, das schon seit Jahren...

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: Mladen Petric erzielte gegen Bayern München den Siegtreffer

#14 von NUR DER HSV , 29.09.2009 22:02

WOW, wäre echt toll wenn das klappen würde. Aber ansonsonsten könnte man sich auch so mal treffen, denn Salzgitter und Göttingen sind ja nicht ganz soweit auseinander, vorallem bin ich öfters bei meinen Eltern in Langenholtensen.

Nur der

Heiko

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Mladen Petric erzielte gegen Bayern München den Siegtreffer

#15 von DJ Sven , 29.09.2009 22:25

Ja, das klappt bestimmt bald mal...unser Fanclub t für das nächste Jahr einiges vor...wir werden 15 Jahre, da mein Vater 1.Vorsitzender ist und meine Frau auch im Vorstand ist und ich die Homepage leite...ben wir also viel Stress, aber Du bist schonmal eingeladen für unsere Feier nächstes Jahr...kannst ja bei uns eintreten, wir ben sogar 1 Mitglied der kommt aus Südhessen und 10 Mitglieder aus Hamburg!!!

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz