Russland vs Deutschland, Kampf um die Spitze

#1 von NUR DER HSV , 09.10.2009 21:05

BOATENG

"Ein neuer Stern wird leuchten"[/size]

-Kollege Collin Benjamin adelt Debütanten Boateng - Einsatz heute gegen die Russen ist so wie sicher
Die erste Elf - Staatsgeheimnis. Gehütet, wie Lenins Leichnam im Mausoleum am Roten Platz. Der Bundestrainer verrät nichts! "Zwei, drei Möglichkeiten" gebe es noch, was "die Besetzung der Mannschaft" angeht. Die rechte Abwehrseite gehört offenbar nicht dazu. Jerome Boateng gibt mit immens hoher Wahrscheinlichkeit sein Debüt im A-Team.

Im "wichtigsten Spiel des Jahres" (Zitat Philipp Lahm) vertraut Bundestrainer Löw einem 21-Jährigen, der in der vergangenen Saison noch tief in der Sinnkrise steckte, zeitweise eine Statisten-Rolle einnahm. Die Dinge ben sich geändert. "Ich freue mich wahnsinnig", tte Boateng nach der Nominierung gesagt. Dabeisein wird nicht alles sein - Boateng darf ran. Seine Abwehrkollegen freuen sich auf den Defensiv-Allrounder. "Eine Mannschaft braucht einen Kern routinierter Spieler", sagt der 25-jährige Philipp Lahm, "wenn der besteht, ist es normal, dass ein Debütant zum Einsatz kommt." Er meint Jerome!

Boatengs Mutter Nina zeigt sich begeistert: "Das ist noch gar nicht greifbar für mich. Mein Jerome setzt derzeit immer noch einen drauf." Ihr Lebensgefährte be vorgeschlagen, kurzfristig nach Moskau zu reisen - doch die Visapflicht machte das Vorhaben zunichte. So bleibt der ständige Kontakt per Telefon und SMS. "Und Mittwoch gegen Finnland sind wir natürlich dabei."

Die heutige Aufgabe jedoch könnte für ihren Sohn kaum größer sein. Quali-Endspiel auf ungewohntem Geläuf, dazu wird es Boateng permanent mit Weltstar Andrej Arshavin zu tun bekommen. Dennoch t der U21-Europameister das Vertrauen von Bundestrainer Jogi Löw, der in Hamburg beim 1:0 gegen die Bayern beeindruckt beobachtet tte, wie gelassen Boateng Arjen Robben und Franck Ribéry kaltgestellt tte. -Kollege Collin Benjamin prophezeit daher Großes für den Debütanten: "Heute wird über Deutschland ein neuer Stern leuchten mit dem Namen Jerome Boateng."

[size=150]Zitat:


"Mein Jerome setzt derzeit immer noch einen drauf"

Boatengs Mutter Nina

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Russland vs Deutschland, Kampf um die Spitze

#2 von HSV Sören , 09.10.2009 21:10

Ich be gehört das Boateng morgen vieleicht schon von Anfang an spielt.

HSV Sören  
HSV Sören
Besucher
Beiträge: 528
Registriert am: 29.10.2008


RE: Russland vs Deutschland, Kampf um die Spitze

#3 von NUR DER HSV , 11.10.2009 20:10

A-Länderspielpremiere für den -Star[/size]

Trotz Platzverweis: Löw und Kollegen loben Jerome Boateng

Die gelb-rote Karte von Moskau dürfte -Star Boateng am meisten wurmen. Gegen Finnland ist er gesperrt. Trotzdem gab es Lob für ihn.
Eine gelb-rote Karte im ersten Spiel für die A-Nationalmannschaft - -Star Jerome Boateng tte sich den Abend in Moskau gewiss anders vorgestellt. Das Ergebnis der Mannschaft stimmte. Durch den 1:0-Sieg gegen Russland qualifizierte sich die DFB-Elf direkt für die WM 2010 in Südafrika. Boatengs vorzeitiger Abgang - in der 69. Minute tte er Bystrow (St. Petersburg) zwei Meter vor dem Strafraum umgesenst und musste dafür runter - dürfte insbesondere den Hamburger selbst am meisten wurmen.
„Pech für mich, aber Hauptsache, wir ben uns für die WM qualifiziert“, sagte Boateng. Am Mittwoch gegen die Finnen in Hamburg (18 Uhr bei abendblatt.de im Live-Ticker) ist er gesperrt - ausgerechnet bei einem Heimspiel. Dabei hätte sich für den 21-Jährigen eine weitere e Gelegenheit ergeben, sich in der A-Nationalelf zu bewähren.
So ärgerlich die Strafe für Boateng auch ist, geknickt muss der U21-Europameister nicht sein. Denn Bundestrainer Joachim Löw t den jungen Verteidiger trotzdem weiterhin auf seiner (WM)-Rechnung: „Das war ein Fehler, aus dem er lernen wird. Er t in den letzten Monaten aber große Schritte gemacht. Er wird ab jetzt zu unserem Kader dazu zählen.“
Auch die Kollegen waren nicht sauer auf den Hamburger. „Er musste dort foulen und die Karte in Kauf nehmen. Er t in der Szene das Richtige gemacht“, erklärte Kapitän Michael Ballack

Umfrage
[size=150]Wer war der beste deutsche Spieler gegen Russland?


Rene Adler
50%
Jerome Boateng
19%
Per Mertesacker
0%
Heiko Westermann
0%
Philipp Lahm
1%
Simon Rolfes
0%
Bastian Schweinsteiger
12%
Mesut Özil
6%
Michael Ballack
6%
Lukas Podolski
0%
Miroslav Klose
2%
Arne Friedrich
0%
Piotr Trochowski
1%
Mario Gomez
1%


Quelle: Hamburger Abendblatt

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Russland vs Deutschland, Kampf um die Spitze

#4 von NUR DER HSV , 11.10.2009 20:28

Klose erzielt 1:0-Siegtreffer in Russland

Deutschland löst das WM-Ticket für Südafrika

10. Oktober 2009, 18:57 Uhr

Mit einem Arbeitssieg t die deutsche Nationalelf die Qualifikation zur WM geschafft. Der Hamburger Jerome Boateng sah die gelb-rote Karte.

Moskau.
Vize-Europameister Deutschland t dank Miroslav Klose die «Festung Luschniki-Park» gestürmt und in Unterzahl vorzeitig das Ticket zur WM-Endrunde in Südafrika erkämpft. Der Bayern-Stürmer erzielte den 1:0 (1:0)-Siegtreffer im «Spiel des Jahres» gegen Russland und bescherte der Elf von Bundestrainer Joachim Löw den Gruppensieg. Damit ist Deutschland zum insgesamt 17. Mal und zum 15. Mal in Folge für eine WM-Endrunde qualifiziert.
Vor dem abschließenden Spiel gegen Finnland am Mittwoch (18.00 Uhr/live in der ARD) in Hamburg liegt die DFB-Auswahl nun vier Punkte vor Russland und ist damit nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen. Dem dreimaligen Welt- und Europameister, der in WM-Qualifikationsspielen auswärts weiter ungeschlagen ist, bleiben damit nervenaufreibende Playoff-Spiele (14. und 18. November) erspart.
Der Siegtreffer fiel bereits in der 35. Minute. Nach einer Traumkombination über Lukas Podolski und Mesut Özil beförderte Klose den Ball aus kurzer Entfernung über die Linie und markierte seinen 48. Treffer im 92. Länderspiel, womit er in der ewigen DFB-Rangliste nun alleiniger Dritter ist. Im zweiten Durchgang wurde die Partie aber für die deutsche Mannschaft zur Zitterpartie, erst recht nachdem Debütant Jerome Boateng wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen tte (68.). Aber auch in Überzahl vermochten die Russen die erste Heim-Niederlage ihrer Verbandsgeschichte in der WM-Qualifikation nicht mehr zu vermeiden.
Vor 75.000 Zuschauern im seit Wochen ausverkauften Luschniki-Park agierte die DFB-Auswahl aus einer sicheren Defensive, sorgte bei schnell vorgetragenen Kontern aber auch selbst immer wieder für Gefahr. Dagegen d die russische Auswahl im ersten Durchgang überhaupt kein Rezept. Von einem Sturmlauf des EM-Halbfinalisten um Starstürmer Andrej Arschawin war jedenfalls nichts zu sehen.

In den ersten 45 Minuten wurde es für die deutsche Mannschaft nur einmal gefährlich. Nach einem Fehler von Boateng stürmte Wladimir Bystrow alleine auf Schlussmann Rene Adler zu, der Leverkusener parierte aber glänzend. Boateng beackerte in seinem ersten Länderspiel die rechte Abwehrseite, dafür rückte Philipp Lam wieder auf die linke Position.
Großes Plus im deutschen Spiel war aber auch das defensive Mittelfeld. So machten Kapitän Michael Ballack, der sein 96. Länderspiel absolvierte, und Simon Rolfes die Räume eng. In der Offensive setzte derweil Özil die Akzente. Bereits in der 23. Minute war der Bremer Ausgangsposition zu einer großen Chance, als er mit einem feinen Trick die russische Abwehr aushebelte. Der Kölner Podolski schoss aber anschließend aus kurzer Entfernung den russischen Verteidiger Sergej Ignaschewitsch an.
Besser machte es in der 35. Minute Klose, der im 4-2-3-1-System der Deutschen einzige Spitze war. Dahinter spielten Bastian Schweinsteiger, Özil und Podolski. Die Russen agierten lange Zeit viel zu pomadig. Zwar tte das Team von Trainer Guus Hiddink Feldvorteile, wusste damit aber nicht viel anzufangen. So hing Stürmer Alexander Kerschakow, der überraschend den Vorzug vor dem Stuttgarter Pawel Pogrebnjak erhalten tte, häufig in der Luft.
Der EM-Halbfinalist legte im zweiten Durchgang seine Zurückhaltung ab und setzte die deutsche Abwehr unter Druck. Dabei wurde Adler zunächst bei zwei Schüssen von Arschawin (53. und 55.) Paraden gezwungen, ein Seitfallzieler von Bystrow ging knapp über das Tor. In dieser Phase kam die Löw-Elf immer seltener zu Entlastungsangriffen. Einer davon führte aber st zum 2:0, als Özil den Ball auf die Latte setzte (57.). Die letzten 22 Minuten agierte die DFB-Auswahl in Unterzahl, nachdem sich Boateng bei einem Foul an Bystrow die Gelb-Rote Karte abholte (68.). Fünf Minuten später bewahrte Adler bei einem Schuss von Igor Semschow die deutsche Mannschaft erneut vor einem Gegentreffer.
Der Kunstrasen, über den im Vorfeld heftige Diskussionen ausgebrochen waren, fiel unterdessen nicht groß ins Gewicht, zumal es bei Temperaturen um fünf Grad trocken war.

Quelle: Hamburger Abendblatt

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Russland vs Deutschland, Kampf um die Spitze

#5 von HSV Sören , 11.10.2009 21:04

Das hätte ich jetzt nicht gedacht das Boateng trotz der Gelb-Roten Karte einer der besten Spieler des Spieles ist.
Adler hätte ich mir schon gedacht das er einer der besten Spieler des Spieles ist.
Logo er ist ja auch der Torwart und jeder weiß das Adler ein er Torwart ist.

Toll Klose t uns in die WM 2010 in Südafrika geschossen.

HSV Sören  
HSV Sören
Besucher
Beiträge: 528
Registriert am: 29.10.2008


RE: Russland vs Deutschland, Kampf um die Spitze

#6 von Uschi1101 , 12.10.2009 00:31

Fußball
Ballack: 'Boateng musste dort foulen'
11.10.2009



Die 69. Minute: Nach wiederholtem Foulspiel sieht Jerome Boateng in seinem ersten Länderspiel Gelb-Rot

Als Jérome Boateng die Gelb-Rote Karte gesehen tte, schoss ihm ein einziger Gedanke durch den Kopf: "Scheiße." Ein Platzverweis im ersten Länderspiel - viel unglücklicher kann ein Debüt nicht verlaufen. Und ein Platzverweis, mit dem er Geschichte schrieb (siehe unten) - es war der schnellste eines Debütanten im DFB-Trikot.

Nach der zweiten Vollkontakt-Grätsche gegen Wladimir Bystrow in der 69. Spielminute begann für den 21-jährigen Hamburger das große Zittern in den Katakomben des Luschniki-Stadions. "Man schwächt die Mannschaft. Aber super von den Jungs, dass sie es zu zehnt geschafft ben", berichtete Boateng erleichtert nach dem 1:0 der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Russland: "Pech für mich, aber Hauptsache, wir ben uns für die WM qualifiziert."

Der Mut von Joachim Löw, im Spiel des Jahres vor st 80.000 Zuschauern den U 21-Europameister als rechten Verteidiger zu bringen und sogar noch nach der Gelben Karte kurz vor der Pause auf dem Platz zu belassen, endete im Übermut.

Aber der Bundestrainer verteidigte das riskante Spiel mit Boateng, tadelte den Youngster nur sanft. "Bei der Situation, in der er die Gelb-Rote Karte kassiert, darf er nicht so auf den Boden. Da t er einen Fehler gemacht, daraus wird er lernen."

Löw weiter: "Aber meine Meinung über ihn ist sehr, sehr ." In "vielen Situationen" be Boateng "ruhig und " agiert.

Ausgerechnet am Mittwoch in seinem Hamburger Heimspiel gegen Finnland wird der ehemalige Berliner gesperrt fehlen, aber die Zukunft gehört dem 1,90 Meter großen Abwehrtalent. Löw: "Er zählt ab jetzt zum Kader dazu."

Auch die Teamkollegen spendeten ihm in der Kabine Trost. "Es ist bitter für ihn, im ersten Länderspiel vom Platz zu fliegen", sagte Kapitän Michael Ballack, aber böse war Boateng keiner. Im Gegenteil: "Er musste dort foulen und die Rote Karte in Kauf nehmen. Er t in der Szene das Richtige gemacht", so Ballack.

So sah es auch Boateng selbst: "Bei der Situation muss ich hingehen. Sonst ist der Spieler durch und macht vielleicht das 1:1", schilderte er die Notbremse kurz vor dem
Strafraum gegen Bystrow, mit dessen Bewachung er (noch) überfordert war.

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Russland vs Deutschland, Kampf um die Spitze

#7 von Uschi1101 , 12.10.2009 00:41

Fußball
23 aus 37: Wen nimmt Löw mit nach Südafrika?
11.10.2009



Schlussjubel in Moskau: Bundestrainer Joachim Löw


Die Quali ist gepackt, jetzt geht´s mit voller Kraft Richtung WM. Acht Monate t Bundestrainer Joachim Löw noch Zeit, bis er seinen WM-Kader für Südafrika nominieren muss.

Und fest steht schon jetzt: Es wird ein ganz enges Rennen! Denn knapp 40 Spieler streiten um die begehrten 23 Plätze.

Der Thriller in Russland t gezeigt, wem der Bundestrainer vertraut, und wo er noch Handlungsbedarf t.

SPORT BILD online sagt, wie derzeit die Chancen der Nationalspieler stehen, die zum sogenannten "erweiterten Kreis" der DFB-Elf gehören. Wen nimmt Löw mit nach Südafrika?



Wen nimmt Löw mit nach Südafrika? - Trotz seines Platzverweises in Russland - Jerome Boateng gehört die Zukunft in der deutschen Abwehr. Löw wird ihn langsam ranführen.
Fazit: Zu 80 Prozent in Südafrika dabei

Quelle: Sportbild.de

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Russland vs Deutschland, Kampf um die Spitze

#8 von HSV Sören , 12.10.2009 14:45

Muss ich dir recht geben das Boateng foulen musste sonst wäre noch ein Tor gefallen.

HSV Sören  
HSV Sören
Besucher
Beiträge: 528
Registriert am: 29.10.2008


RE: Russland vs Deutschland, Kampf um die Spitze

#9 von Uschi1101 , 14.10.2009 16:57

Nur schade das Boateng nicht in Hamburg mitpielt..... aber so kann er sich ja ein wenig schonen...

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Russland vs Deutschland, Kampf um die Spitze

#10 von HSV Sören , 14.10.2009 19:53

Schade aber auch besser.
Er kann sich nähmlich auf das Spiel gegen Leverkusen vorbereiten.

HSV Sören  
HSV Sören
Besucher
Beiträge: 528
Registriert am: 29.10.2008


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz