HSV bittet die DFL um Hilfe

#1 von NUR DER HSV , 13.10.2009 19:36




bittet die DFL um Hilfe

VON SIMON BRAASCH

Das Schreiben liegt längst vor. Nur geantwortet t die DFL noch nicht. Dabei ist höchste Eisenbahn angesagt - dringlichst bittet der um Hilfe. Sonst droht am übernächsten Wochenende das blanke Chaos ....

Am 25. Oktober gastiert der auf Schalke, Werder zeitgleich in Bochum. Die Fans der Nordrivalen reisen auf derselben Bahnstrecke an. "Besonders schlecht ist es aber, dass am Abend nur noch ein einziger Zug aus dem Ruhrgebiet Richtung Bremen und Hamburg zurückfährt", so der -Fanbeauftragte René Koch. - und Werder-Fans in einem Zug? Riecht nach Stunk. Deshalb bat der eindringlich darum, eine der Partien auf 15.30 Uhr vorzuverlegen - um Eskalationen vorzubeugen. Nur die DFL-Bosse in Frankfurt ben die Dringlichkeit der Bitte scheinbar noch nicht erkannt.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV bittet die DFL um Hilfe

#2 von Uschi1101 , 13.10.2009 23:17

oh..das hört sich echt nach ärger an.....
ich verstehe nicht warum die sich der DFL nicht darum kümmern......unmöglich...

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: HSV bittet die DFL um Hilfe

#3 von HSV Sören , 14.10.2009 19:34

Das wird heftig sein aber es kann auch sein das es keine randerliererrei gibt.

HSV Sören  
HSV Sören
Besucher
Beiträge: 528
Registriert am: 29.10.2008


RE: HSV bittet die DFL um Hilfe

#4 von NUR DER HSV , 20.10.2009 07:53

BITTE UM VERÄNDERTE ANSTOSSZEIT IGNORIERT

Übel! Die DFL lässt den im Stich
VON SIMON BRAASCH

Knapp drei Wochen lang tten die hohen Herren der DFL die Möglichkeit zu antworten. Schriftlich tte der um eine Verlegung der Anstoßzeit auf Schalke gebeten. Doch passiert ist - gar nichts! Nun droht den Fans nach der Partie am Sonntag eine Horror-Zugfahrt. Zumindest riecht es nach heftigem Zoff im Pott.

Die Problematik ist seit Wochen klar. Um 17.30 Uhr gastiert der auf Schalke, zeitgleich spielt Werder in Bochum. Das Schlimmste daran: Nur ein Zug fährt am Abend noch aus dem Ruhrgebiet nach Bremen und Hamburg. Und er wird die verfeindeten Fangruppierungen zusammenführen ...

"Für mich ist das absolut unverständlich", schimpft der -Fanbeauftragte René Koch. "Auf alle möglichen Dinge wird bei den Spielansetzungen immer Rücksicht genommen, angefangen bei Volksfesten. Aber in diesem Fall wird die enorme Brisanz scheinbar verkannt."

Betroffen sind etwa 200 -Fans, die mit dem Zug aus dem Westen zurückreisen wollen. Um 20.56 Uhr startet das Gefährt am Gelsenkirchener Hauptbahnhof, wird später in Münster mit dem Werder-Zug zusammengelegt. Nicht die einzige Gefahr: "Auch die Autobahn-Rückreiseroute ist für beide Fanlager identisch", weiß Koch. Da dürfte es an den Raststätten zu manch unliebsamer Begegnung kommen.

Eine Verlegung einer der beiden Partien auf 15.30 Uhr hätte den bereits zufriedengestellt - und deeskalierend gewirkt. Doch die DFL reagierte nicht. "Nun tauschen wir uns intensiv mit der Polizei und auch mit Werder Bremen aus, um vorzubeugen", so Koch. Doch vieles spricht für einen Chaostag im Pott.
Zitat:
"Für mich ist das alles absolut unverständlich"

René Koch, -Fanbeauftragter

Quelle: mmopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz