Hamburger Sport Verein vs Borussia M`Gladbach

#1 von NUR DER HSV , 27.10.2009 10:21

HSV kann Erster werden[/size]
[size=150]So plant Labbadia die Woche vor dem Gipfelsturm

Von Kai Schiller 27. Oktober 2009, 06:00 Uhr
Bis zum Spiel gegen Mönchengladbach soll ein "Spagat zwischen aktiver Erholung und gezielter Trainingsintensität" geschaffen werden.



So sieht die Woche des aus: Während die Fußballer gestern noch trainingsfrei tten, beginnt heute die Trainingswoche mit aktiver Erholung und taktischem Defensiv- und Offensivtraining. Mittwoch und Donnerstag wird jeweils um 10 Uhr an der Nordbank-Arena trainiert, am Freitag findet die Abschlusseinheit um 15 Uhr statt. Anschließend bereiten sich die Profis im Elysée auf das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach (Sonnabend).


Hamburg.
Dass Zeit vergänglich ist, merkte Bruno Labbadia nicht erst in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag, als in Deutschland die Uhren von Sommer- auf Winterzeit umgestellt wurden. "Fußball ist ein schnelllebiges Geschäft", betont Hamburgs Trainer immer wieder - und trat nur kurze Zeit nach dem berauschenden 3:3 auf Schalke st demonstrativ den Beweis an. Während die begeisterten Zuschauer und vermeintliche Experten auf sämtlichen TV-Kanälen noch die zahlreichen Szenen des Spektakels diskutierten und analysierten, saß Labbadia längst mit seinem Assistenten Eddy Sözer zusammen, um den Blick nach vorne zu richten. Es galt die Woche bis zum hoffentlich nächsten Spektakel gegen Borussia Mönchengladbach am kommenden Sonnabend (15.30 Uhr/live auf Sky) zu planen. "Erstmals seit der Vorbereitung ben wir eine ganze Woche Zeit, um mit den Spielern gezielt zu trainieren", freut sich Sözer, der mit Labbadia in den kommenden Tagen einen "Spagat zwischen aktiver Erholung und gezielter Trainingsintensität" mit dem Team schaffen will.
Zeit ist bislang das Einzige, was Labbadia und Sözer seit ihrem Amtsantritt in Hamburg vermissen. Sieben englische und fünf Länderspiel-Wochen seit dem Saisonstart machten einen nachhaltigen Trainingsablauf unter der Woche st unmöglich. Statt gezielt an Stärken, Schwächen und Automatismen zu arbeiten, musste Labbadia seit Saisonstart entweder mit einer Handvoll Profis arbeiten (während der Länderspiel-Wochen) oder den Schwerpunkt auf Pflege setzten (in den englischen Wochen). So konnte beispielsweise Marcus Berg, der erst nach dem Trainingslager in Österreich im Sommer verpflichtet wurde, noch nie intensiv Laufwege mit seinen Kollegen einstudieren. "Gerade für einen Stürmer sind Automatismen sehr wichtig", sagt Sözer. Taktisches Training, das Einüben von Standards oder individuelles Training, wie es während der Vorbereitung noch häufig praktiziert wurde, waren aus Termingründen (18 Pflichtspiele in knapp drei Monaten) unmöglich.
"Die vergangenen drei Monate waren für alle eine sehr intensive Zeit. Wir ben einiges aufzuarbeiten, das wird eine wichtige Woche für uns", kündigt Sözer deshalb für die Profis nachhaltige Trainingstage an. Am Wochenanfang sollen Offensive und Defensive getrennt voneinander trainiert und Laufwege eingeübt werden, am Ende der Woche steht dann Mannschaftstaktik für das ganze Team auf dem Programm. Witterungsbedingt sollen ab Mittwoch auch immer wieder Standardsituationen einstudiert werden. "Wenn es zu kalt ist, können wir das leider nur punktuell verfeinern", sagt Sözer. Kondition sollen sich die Profis über Spielformen aneignen. Nach den Einheiten können sich die Spieler individuell pflegen und massieren lassen.
Das Abschlusstraining findet am Freitag um 15 Uhr statt. Dabei lässt Labbadia meistens seine mögliche Startelf gegen die vermeintliche B-Elf antreten, übt ein letztes Mal Laufwege und Standards ein. Nach der Einheit und der anschließenden Pflege fährt das Team im Mannschaftsbus ins Elysée-Hotel, wo am Abend noch mal eine Besprechung mit technischen Hilfsmitteln (Powerpoint, DVDs) auf dem Programm steht. Hier werden die Hamburger auf die Stärken und Schwächen der Gladbacher eingeschworen. Gegen 23 Uhr ist Nachtruhe.
Am Sonnabend wird um 9.30 Uhr gemeinsam gefrühstückt, ehe Labbadia zu einer zweiten Besprechung bittet. Um 13.30 Uhr holt Busfahrer Miroslav Zadach die Profis aus dem Elysée ab, um zum Stadion zu hren. Um 15.30 Uhr wird die Bundesligapartie gegen Borussia Mönchengladbach angepfiffen. "Auf dieses Spiel richtet sich natürlich unsere gesamte Wochenplanung aus", sagt Sözer, der aber nicht verhehlen will, dass auch nach dem Spiel noch ein wichtiger TV-Termin auf alle Hamburger wartet. Schließlich spielt um 18.30 Uhr Bayer Leverkusen gegen Schalke 04, der Noch-Tabellenführer gegen den aktuellen Tabellenvierten. "Natürlich müssen zunächst wir unsere eigenen Hausaufgaben machen. Aber danach darf man auch schon mal auf die anderen Plätze und Ergebnisse schauen", sagt Sözer.
Ob am Sonntag ein weiterer Tag trainiert wird, entscheiden Labbadia und "Partner" Sözer erst nach der Partie gegen Gladbach. Bei einem en Ergebnis dürfen sich die Profis aller Voraussicht nach auf einen weiteren trainingsfreien Tag freuen, ehe am Montag die Vorbereitungen für das Europapokalspiel gegen Celtic Glasgow (Donnerstag, 19 Uhr) beginnen. So viel Zeit wie in dieser Woche, das wissen Labbadia und Sözer, werden sie dann so schnell nicht wieder ben.

Quelle: abendblatt.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Hamburger Sport Verein vs Borussia M`Gladbach

#2 von Lutz , 28.10.2009 20:13

Labbadia wird das Team schon vernünftig auf das Spiel am Samstag einstellen. Da b ich gar keine Bedenken. Und dann werden die Gladbacher mit 3 dagelassenen Punkten wieder nach Hause hren. Das werden wir am Samstag schon reißen.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: Hamburger Sport Verein vs Borussia M`Gladbach

#3 von Uschi1101 , 29.10.2009 18:56

Fast Ausverkauft:

der erwartet im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag (15:30) erneut ein volles Haus. Bislang sind 56000 Tickets verkauft worden. Die restlichen 1000 Karten gibt es ab 25 Euro an allen Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter "www.hsv.de";.

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Hamburger Sport Verein vs Borussia M`Gladbach

#4 von NUR DER HSV , 29.10.2009 22:42

Mit Aytekin gegen die "Fohlen"
In der letzten Saison leitete Deniz Aytekin zwei Spiele mit -Beteiligung. Am Samstag ist er gegen Gladbach auf dem Platz.


Hamburg
Der Deutsche Fußball-Bund t Deniz Aytekin für die Partie des Hamburger SV gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag (31.10.09, ab 15.15 Uhr live im -Radio/Ticker) angesetzt. Für den Mann aus Oberasbach ist es in dieser Saison die erste Bundesligapartie mit -Beteiligung.
In der vergangenen Spielzeit pfiff er zwei Spiele der Rothosen. Unter anderem das letzte Saisonspiel der Rothosen in Frankfurt (3:2). Aytekin gehört seit 2004 zum Kreis der DFB-Schiedsrichter. Insgesamt kamen bislang 13 Spiele in der 1. Bundesliga und 21 Spiele in der zweiten Liga zusammen. In Hamburg wird er an den Linien von Christian Leicher (Landshut) und Thorsten Schiffner (Konstanz) unterstützt. Thorsten Schriever (Dorum) sorgt zwischen den Trainerbänken für Ruhe und Ordnung.

Quelle: hsv.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Hamburger Sport Verein vs Borussia M`Gladbach

#5 von NUR DER HSV , 31.10.2009 10:28

HSV am Sonnabend gegen Mönchengladbach
HSV gegen Gladbach: Labbadia setzt auf die Flügel
30. Oktober 2009, 16:13 Uhr

Das Labbadia-Team empfängt am Sonnabend Borussia Mönchengladbach. Der 43-jährige -Coach plant ein Spiel über die Flügel.

Hamburg.

Seit 15 Jahren warten die Gladbacher auf einen Sieg in Hamburg... Ein es Omen für das Team von -Coach Bruno Labbadia, das am Sonnabend (15.30 Uhr/bei Sky und im Liveticker auf abendblatt.de) die Borussia in der HSH-Nordbank-Arena empfängt.
Doch die Hanseaten sind gewarnt. Das Spiel gegen den Tabellenfünfzehnten darf keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden. Das meint zumindest Hamburgs Coach Bruno Labbadia. "Die Gladbacher stehen sehr kompakt, machen das Spiel eng", warnt der Hamburger Trainer.
Plan des ist es deshalb, über die Flügel zu spielen und die Borussen auf diese Weise gezielt unter Druck zu setzen. "Wir werden das Flügelspiel verstärken", kündigte Labbadia an. Mit welchen Spielern er dieses Vorhaben umsetzten will, verriet der 43-Jährige allerdings nicht.
Während Eljero Elia als Stammspieler gesetzt sein dürfte und voraussichtlich auf der rechten Seite agieren wird, könnte auf dem linken Flügel Marcell Jansen anstelle von Mittelfeld-Star Piotr Trochowski zum Einsatz kommen.
Experten glauben, Jansen könne das Spiel über die Flügel effektiver gestalten als sein Teamkamerad Trochwoski, der gerne über die Mitte spielt.
Jenseits der Personalspekulationen sprach sich Labbadia dafür aus, den Borussen möglichst temporeich zu begegnen. "Wir brauchen sehr viel Bewegung gegen die Gladbacher", sagte Labbadia, der dem Traditionsklub höchsten Respekt zollt.
Motivierende Worte tte der Hamburger Coach allerdings nicht nur für sein Team, sondern auch für den seit sechs Spielen sieglosen Trainerkollegen der Borussia, Michael Frontzeck, parat: "Er ist ein sympathischer Trainer, der seinen Weg gefunden t", erklärte Labbadia. Sollte die Frontzeck-Truppe allerdings auch gegen den verlieren, dürfte die Unterstützung für den Gladbacher Coach zumindest in Reihen der Vereinsführung schwinden.

Quelle: abendblatt.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz