Die Gründung des Hamburger Sport Vereins

#1 von NUR DER HSV , 06.11.2008 22:14

Gründungsgeschichte

Der Hamburger SV selbst nennt offiziell den 29. September 1887 als sein Gründungsdatum. Jedoch d die eigentliche Gründung des erst am 2. Juni 1919 statt. An diesem Tag kam es zum Zusammenschluss der drei Vereine SC Germania von 1887, Hamburger FC 1888 des Wilhelm-Gymnasiums – welcher sich seit dem 26. Februar 1914 Hamburger SV 1888 nannte – und FC Falke 1906 aus Eppendorf.

Demzufolge ist der 29. September 1887 eigentlich das Gründungsdatum des ältesten Vorgängervereins SC Germania von 1887, welcher an dem genannten Datum aus einem Zusammenschluss des Hohenfelder Sportclubs und des Wandsbek-Marienthaler Sportclubs entstand. Trotzdem wird in der Vereinssatzung des dieses Datum als Gründungstag angegeben. Daher ist der , gemessen an der Dauer des Spielbetriebs und unter Einbeziehung seiner Vorgängervereine, einer der ältesten deutschen Fußballvereine.

Der 1919 neu gegründete Verein nannte sich zunächst Hamburg 88-Germania-Falke. Daraus wurde wenig später der Hamburger Sportverein. Zu den Vereinsfarben wurden zu Ehren der Stadt Hamburg die Hansefarben rot und weiß bestimmt. Blau und schwarz, die Farben des SC Germania, wurden diesem zu Ehren in das Vereinswappen übernommen. Die Raute ist einem oft verwendeten Symbol der Hamburger Handelsschifffahrt entliehen.

Der Hamburger SV 1888 tte kurz vor der Fusion der drei Vereine als Teil der Kriegsvereinigung Victoria-Hamburg 88, die mit dem SC Victoria Hamburg vom 27. Juli 1918 bis 1. Juni 1919 bestand, erstmals die norddeutsche Meisterschaft gewinnen können.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Die Gründung des Hamburger Sport Vereins

#2 von NUR DER HSV , 29.09.2009 21:57

Happy Birthday [/size]

122 Jahre - Wir feiern Geburtstag

[size=150]122 Jahre Hamburger SV! Heute feiern die Rothosen Geburtstag


Hamburg –

122 Jahre, eine stolze Zahl. Und eine außergewöhnliche Geschichte, die den so einzigartig macht. Denn nicht nur, dass der als einziger Verein Deutschlands seit Anbeginn der Fußball-Bundesliga angehört, zusätzlich wurde bei keinem der aktuellen Bundesligisten früher mit dem Fußballspielen begonnen als bei den früh als Rothosen bekannt gewordenen Hamburgern (siehe Tabelle). Dabei war es ein langer Weg bis zu dem , wie wir ihn heute kennen. Und dieser Weg begann am 29. September 1887, als der SC Germania gegründet wurde.

Zweiter Stammverein war der Hamburger FC, der 1914 seinen Namen in Hamburger Sportverein änderte und dem 1919 der dritte Stammklub, der FC Falke 06, beitrat, ehe man sich noch im selben Jahr mit dem SC Germania von 1887 zum Hamburger Sport-Verein e.V. zusammenschloss. Der war geboren, die Raute in Anlehnung an eine alte Reederei der Hansestadt etabliert und als Gründungsdatum das des Ursprungvereins festgelegt – und beschert uns damit am 29. September zum 122. Mal eine Geburtstagsfeier.



 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Die Gründung des Hamburger Sport Vereins

#3 von Uschi1101 , 01.10.2009 00:01

Na ...dann Gratuliere ich schön[/size]

[size=150]und weiterhin viel Erfolg für unseren Verein..



 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Die Gründung des Hamburger Sport Vereins

#4 von HSV Sören , 09.10.2009 21:49

HAPPY BIRTHDAY

Alles e zum 122. Geburtstag .

HSV Sören  
HSV Sören
Besucher
Beiträge: 528
Registriert am: 29.10.2008


RE: Die Gründung des Hamburger Sport Vereins

#5 von Lutz , 28.01.2011 23:14

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: Die Gründung des Hamburger Sport Vereins

#6 von Lutz , 28.01.2011 23:16

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz