Der Fluch der späten Gegentore[/size]
Last-Minute-Treffer: Drei Mal in 14 Tagen wurden Punkte verschenkt / Statt Tabellenführung Kontakt zu Platz acht
VON SIMON BRAASCH
Die Gesprächsthemen hielten sich in Grenzen, die e Stimmung demnach auch. "Die ganze Busfahrt zurück
ben wir darüber gesprochen", lässt David Jarolim wissen. Über Jiri Stajners Fall, den Strafstoß des Hannoveraners zum 2:2 und zwei verschenkte Punkte. Wieder einmal. Es schmerzt. Und ist verdammt teuer. Längst
t der Fluch der letzten Minuten den
seine Tabellenführung gekostet.
Die Déjá-vu-Erlebnisse gehen auf den Geist. Ganze drei späte Gegentore fing sich der in dieser Saison - alle in den vergangenen 14 Tagen. Auf Schalke (3:3 nach 3:2), gegen Gladbach (2:3 nach 2:2), nun in Hannover. Die Folge: Statt von der Tabellenspitze zu grüßen,
t der
als Dritter nur drei Zähler Vorsprung auf die achtplatzierten Bayern.
Ist der Substanzverlust nach zahlreichen Verletzungen zu groß? Hat der ein Kraftproblem?
Jarolim mag daran nicht glauben. "Es ist eine Mischung aus eigenen Fehlern und Pech." Auffällig aber, dass sich der in jedem der drei besagten Spiele kurz vor dem Ende einen Konter fing, der dann zum Gegentor führte. Ein Zeichen fehlender Cleverness. "Das ist wohl der Punkt", konstatiert Käpt'n Jaro. "Wenn du kurz vor Schluss führst, reicht es, wenn zwei, drei Leute vorn sind. Der Rest sollte nur kompakt stehen, damit nichts mehr anbrennt." Nationalspieler Piotr Trochowski macht noch ein anderes Problem aus: "Wir kommunizieren auf dem Platz zu wenig - nicht nur bei Standards, sondern im Allgemeinen!"
Mangelnde Kommunikation, Substanzverlust, fehlende Cleverness. Eine Mixtur, die dem trotz des (weiterhin) hervorragenden Saisonstarts Sorgen beschert. Immer wieder werden die Blitzstarter der Liga (schon neun Treffer in den ersten 15 Minuten) am Ende auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Wären da bloß nicht diese verflixten letzten Minuten ...
Info:
TABELLE BIS ZUR 81. MINUTE
1. 12 24:13 28
2. Leverkusen 12 22:6 26
3. Wolfsburg 12 20:17 23
4. Bremen 12 18:9 22
5. Schalke 04 12 15:11 20
6. Mainz 05 12 16:14 18
7. Hoffenheim 12 16:11 17
8. Dortmund 12 12:14 17
9. Frankfurt 12 12:15 17
10. Bayern 12 15:9 16
11. Hannover 96 12 12:12 16
12. 1. FC Köln 12 6:8 13
13. M'gladbach 12 10:15 13
14. Nürnberg 12 8:15 12
15. SC Freiburg 12 12:18 11
16. Stuttgart 12 9:11 10
17. VfL Bochum 12 12:23 9
18. Hertha BSC 12 5:23 3
[size=150]DIE WAHRE TABELLE
1. Leverkusen 12 25:8 26
2. Bremen 12 23:10 23
3. 12 27:16 23
4. Schalke 04 12 19:12 22
5. Wolfsburg 12 23:20 21
6. Mainz 05 12 19:17 21
7. Hoffenheim 12 20:11 20
8. Bayern 12 18:10 20
9. Dortmund 12 13:15 17
10. Hannover 96 12 16:14 16
11. Frankfurt 12 13:18 16
12. SC Freiburg 12 16:24 13
13. 1. FC Köln 12 7:11 12
14. M'gladbach 12 13:20 12
15. Stuttgart 12 10:15 10
16. Nürnberg 12 9:18 9
17. VfL Bochum 12 12:25 8
18. Hertha BSC 12 7:26 4
Quelle: mopo.de