Bestechungsversuch bei Regionalligisten

#1 von NUR DER HSV , 19.11.2009 22:02

Bestechungsversuch bei Regionalligisten

Beim Regionalligisten Goslarer SC hat es einem Zeitungsbericht zufolge einen Bestechungsversuch gegeben. Wie die „Goslarsche Zeitung“ meldete, bot ein Unbekannter dem Torwart des Vereins 1500 Euro an, wenn er dazu beitrage, dass der Goslarer SC das Spiel am Samstag gegen den SV Wilhelmshaven verliert. Der Spieler habe den Verein informiert, dieser habe sofort die Polizei und den Deutschen Fußball-Bund eingeschaltet. Die Ermittlungen laufen.
Quelle: bild.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Bestechungsversuch bei Regionalligisten

#2 von NUR DER HSV , 19.11.2009 22:10

GSC 08
Bestechungsversuch bei GSC-Torwart Lars Möhlenbrock

19.11.2009
Von Frank Saigge

Es scheint eher eine Szene aus einem schlechten Film zu sein, das, was sich am Mittwochabend im Osterfeldstadion abspielt: Eine dubiose Gestalt spricht GSC-Torwart Lars Möhlenbrock an und verspricht ihm Geld für den Fall, dass er dazu beiträgt, das nächste Punktspiel zu verlieren.
„Der war merkwürdig, lungerte die ganze Zeit da rum“, meint Andreas Bertram vom Fanclub Blue Eagles, Zaungast beim Training. „Dick, nicht besonders groß, und er hatte so eine murkelige Trainingsanzugsjacke an. Den hatte noch nie jemand gesehen.“
Gleich zweimal trat jener „Markus aus Bremen“ – so stellte er sich jedenfalls vor – an Möhlenbrock heran, bot ihm 750 Euro im Voraus und 750 Euro hinterher für den Fall, dass der GSC am Samstag sein Regionalliga-Heimspiel in Braunschweig gegen den Vorletzten SV Wilhelmshaven verliert.
„Er hat mich mit Lars angesprochen und gefragt, ob ich schnell etwas Geld verdienen will“, erinnert sich Möhlenbrock an den Moment, als er den Trainingsplatz verließ und in die Kabine gehen wollte. „Ich habe ihm gesagt, er soll abhauen.“ Das hinderte den ungebetenen Besucher aber nicht, den Torwart auf dem Gang von den Kabinen ins Vereinsheim noch einmal anzusprechen. „Kein Akzent, normales Deutsch“, wie Möhlenbrock sagt.
Der sichtlich konsternierte Torwart informierte Trainer Goran Barjaktarevic, dem der Mann auch schon aufgefallen war. „Ich hatte gedacht, er hätte irgendwie mit dem Jungen aus Berlin zu tun, den wir am Mittwochabend zum Probetraining da hatten“, sagt der Trainer. Er habe gesehen, wie er mit dem Berater des Kandidaten gesprochen habe.
Als er Möhlenbrocks Worte hörte, informierte er umgehend die Polizei in Goslar und Staffelleiter Wilfried Riemer in Berlin. Dann habe er versucht, den schon im Auto sitzenden Mann zur Rede zu stellen. Daraufhin habe der das Weite gesucht, doch konnte das Kennzeichen, offenbar von einem Mietwagen, an die Polizei übermittelt werden.
Deren Sprecher Michael Ahrens bestätigte den generellen Sachverhalt. Es sei Anzeige erstattet worden, so dass jetzt ein Ermittlungsverfahren in Gang kommt. Das Delikt müsse man ohne Kenntnis der Hintergründe wohl zunächst unter „sonstige weitere Betrugsarten“ verbuchen.
Aber auch an anderen Rädern wurde umgehend gedreht. Riemer, Spielleiter beim Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV), leitete am Donnerstagvormittag eine entsprechende Meldung an den Deutschen Fußballbund (DFB) weiter, der für die Regionalligen verantwortlich ist. Der beim DFB für die Regionalliga zuständige Mitarbeiter Sascha Doe-ther teilte auf Anfrage mit, dass er den Kontrollausschuss informiert habe und dass dem Vorfall auf jeden Fall nachgegangen werde. „Wir nehmen das nicht auf die leichte Schulter und werden Kontakt mit der zuständigen Polizei aufnehmen.“ In jedem Fall stehe die Partie am Samstag in Braunschweig durch eine Spielaufsicht unter besonderer Beobachtung.
Mit Spekulationen über die Hintergründe dieses doch sehr plumpen Vorgehens hielten sich alle Beteiligten zurück, doch ist am wahrscheinlichsten der Versuch einer möglichen Wettmanipulation. „Dass von Wilhelmshavener Seite etwas gelaufen ist, glaube ich nicht“, sagt Barjaktarevic, der SVW-Manager Ivica Jozic über den Vorfall informiert hat. „Der hat sofort gesagt, unbedingt die Polizei einschalten.“


Quelle: goslarsche.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Bestechungsversuch bei Regionalligisten

#3 von Lutz , 29.11.2009 00:51

Das mit den Bestechungen im deutschen Fußball finde ich echt ätzend.
Man stelle sich vor, sowas in der 1. Liga oder vielleicht beim , da läuft ein das bei der Vorstellung eiskalt den Rücken runter. Daher möge der Fußball sauber bleiben. Und die Spieler und Schiris die sich bestechen lassen sollte man an den Pranger stellen und Steinigen.
Entschuldigung aber bei so ein Thema gehts lt manchmal mit mir durch.

Nur der .

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: Bestechungsversuch bei Regionalligisten

#4 von NUR DER HSV , 29.11.2009 21:11

DA bin ich ganz deiner Meinung Lutz, die Bestuchungen könnten doch durchaus schon in der Bundesliga angekommen sein. Schau dir doch nur die letzten drei Spiele vom an.
1. Hannover 96 - : War das wirklich ein Elfmeter kurz vor Schluß?
2. - VFL Bochum: War das wirklich ein Foul von Elia an den Bochumer Torwart, als Mathijesen das 1:0 köpfte?
3. Mainz - : Das Foul an Elia, war das nicht glatt Rot?
4. Mainz - : War das wirklich eine Ecke kurz vor Schluß, die dann zum 1:1 führte?
Sind das nicht schon alles merkwürdige Endscheidungen oder is das nur Zufall? Vielleicht t man ja darauf gewettet, das wir keinen Platz unter den ersten 5 bekommen. Aber wer weiss das schon? Ich bin mir jedenfalls bei solchen Endscheidungen nicht mehr sicher, ob da die Schiedsrichter nicht bestochen wurden. Aber wir ben ja keine Beweise, also müssen wir das erstmal so hinnehmen. Es währe ja nicht das erste mal das der verpfiffen wurde, schaun wir doch das DFB Pokalspiel in Paderborn an, da t man uns ja auch verpfiffen.
Ist es jetzt der Neid das wir der Bundesliga DINO sind? Auch wenn wir mal absteigen, werden wir immer der DINO der Liga bleiben!

schwarz weiß blaue Grüße

Heiko

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Bestechungsversuch bei Regionalligisten

#5 von Uschi1101 , 29.11.2009 22:10

Ja das stimmt,
es sah ja auch wirklich so aus,
als wenn voll gegen den gepfiffen wurde..
Man kann doch eh für keine die Hand ins Feuer legen, das alles real abläuft.

na alles könne sie warscheinlich auch nicht immer sehen, aber ich denke dafür ben sie doch auch noch die Linienrichter, aber leider sind das alles spekulationen , beweisen kann das keiner..

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Bestechungsversuch bei Regionalligisten

#6 von NUR DER HSV , 30.11.2009 18:53

30.11.2009


Immer nur Ärger mit den Schiris[/size]

[size=150]Schiedsrichter Manuel Gräfe leitete in Mainz das 1:1 ein und das macht Jansen mächtig sauer.

VON FLORIAN REBIEN, SVEN TÖLLNER

Für Marcell Jansen war die Grenze endgültig überschritten. Genug der Fehlentscheidungen. Als Schiedsrichter Manuel Gräfe in der 84. Minute auf Ecke für Mainz entschied, platzte dem Nationalspieler der Kragen. "Der Schiedsrichter stand , der Assistent auch und trotzdem wird die lsche Entscheidung getroffen", polterte der 24-Jährige und holte zur Generalkritik gegen den Mann an der Pfeife aus.

"Einige Dinge ben mich geärgert. Noveski hätte nach dem Foul an Elia Rot sehen müssen, Bancé t Mathijsen von hinten an den Kopf geschlagen. Das war eine Tätlichkeit. Und dann am Ende die Szene vor dem Tor. Wenn wir jedes Mal nichts sagen und das einfach hinnehmen, wird bald alles gegen uns gepfiffen. Es t nichts mit Ausreden zu tun, ich spreche das ganz bewusst an. Die Situationen waren so klar."

Jansen ist sauer. Nicht nur auf Gräfe. Auch in den Spielen zuvor tte der kein Glück mit den Schiedsrichtern. Gegen Bochum wurde ein klares Tor nicht gegeben. In Hannover gab es einen zumindest fragwürdigen Elfmeter für 96, der zum 2:2 führte. Im Heimspiel gegen Gladbach blieb der Elfer-Pfiff nach Foul an Pitroipa aus. "Es sind Kleinigkeiten, die zuletzt den Ausschlag gegeben ben", sagt Bruno Labbadia. Die Schiedsrichter gehören sicherlich dazu. Auch wenn wie zuletzt in Mainz nach einer lschen Ecke noch lange kein Gegentor llen muss.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Bestechungsversuch bei Regionalligisten

#7 von Angela , 30.11.2009 21:40

ach das war doch klar das der ll hoyzer nicht alles war.
die drahtzieher ben immer weiter ihre finger überall mit drin gehabt.
bei so manchen spielen denkt man sich seinen teil bei entscheidungen.
sie werden auch nie alle finden die damit zu tun ben, es wird immer betrogen und geschmiert das mußte jetzt wieder ma n knall geben damit sich alles wieder neu sortieren kann und denn gehts weiter mit dem mist

Angela  
Angela
Besucher
Beiträge: 281
Registriert am: 26.10.2009


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz