29.11.2009
HSV-FANS
Alkohol-Exzesse und Gewaltorgie[/size]
Vor dem Spiel Randale in Bielefeld, in der Halbzeit Rauchbomben: Gründlich danebenbenommen haben sich einige HSV-Fans beim Auswärtssspiel in Mainz.
[size=150]Zwei verwüstete Geschäfte, ein demolierter Servicepoint der Deutschen Bahn, ein 90-minütiger Zusammenbruch des Bahnverkehrs in Bielefeld und ein Großeinsatz der Polizei: Das ist die traurige Bilanz einer "Fan-Party" von Hamburger, Bielefelder und Hannoveraner Anhängern, die gestern Morgen um 6 Uhr am Hauptbahnhof in Bielefeld endete. Rund 150 Rautenträger wurden in Gewahrsam genommen und nachmittags mit Bussen zurück nach Hamburg gebracht.
Die Polizei sprach von höchst aggressiven und extrem alkoholisierten Fans. Mit selbst gebauten Brandsätzen wurde der Bahnhof verwüstet. 113 Beamte aus Hamm, Münster, Minden und Paderborn waren im Einsatz. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt. Beim HSV zeigte man sich geschockt. Der Fan-Beauftragte Mike Lorenz fuhr sofort nach Bielefeld, um die Sache zu klären. Vorstand Oliver Scheel sagt: "Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Ich bin traurig, sauer und tief enttäuscht."
Der Vorfall soll in den nächsten Tagen genau untersucht werden, dann werden wohl weitere Schritte folgen. Auch Sanktionen wie Stadionverbote sind nicht auszuschließen. "Die Anhänger befanden sich schließlich auf dem Weg zu einem Spiel", so Scheel.
Den traurigen Schlusspunkt setzten HSV-Chaoten schließlich im Mainzer Stadion am Bruchweg, zündeten kurz nach der Halbzeit Rauchbomben.
Quelle: mopo.de