Die HSV-Neuzugänge: Verstärkung oder Fehleinkauf?

#1 von NUR DER HSV , 28.12.2009 18:46

Die Sommer-Transfers des
Die -Neuzugänge: Verstärkung oder Fehleinkauf?[/size]
Von Andreas Pröpping 28. Dezember 2009, 16:14 Uhr

[size=150]Bruno Labbadia und Bernd Hoffmann ben im Sommer sechs neue Spieler zum geholt. Nicht alle Einkäufe schlugen ein, andere dafür umso mehr.



Drei der sechs Neuzugänge des : Marcus Berg, Eljero Elia und Robert Tesche.

Hamburg.
Im Sommer t der Hamburger SV seinen finanziellen Spielraum ausgereizt und für Verstärkungen tief in die Vereinskasse gegriffen. Über 25 Millionen Euro wurden in der Sommerpause in neue Spieler investiert. Und trotz einer Verletztenmisere, die ihresgleichen sucht, steht die Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia auf einem beachtlichen vierten Tabellenplatz. Doch welcher Spieler war sein Geld wirklich wert? Wer t am meisten für den geleistet? Wer blieb hinter den Erwartungen zurück?

Die Neuzugänge in der Einzelkritik:


Robert Tesche - die Nummer 13 des
Robert Tesche: Kam für 1.000.000 Euro von Arminia Bielefeld. Durch den Ausfall von Zé Roberto bekam er eigentlich die Chance, auf die er gehofft tte, konnte diese aber nicht nutzen. Sollten sowohl Jarolim als auch Zé Roberto fit sein, gerät ein Stammplatz für ihn wieder in weite Ferne. Er enttäuschte mehr als er überzeugen konnte und musste sich somit sogar Tomas Rincón geschlagen geben, der der große Nutznießer von Zé Robertos Ausfall war. Da Tesche aber eh als langfristige Verstärkung geplant war, wird der Ex-Bielefelder noch Zeit bekommen.
Bewertung: IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII 15 %


Eljero Elia - die Nummer 11 des
Eljero Elia: Kam für 9.000.000 Euro von Twente Enschede und ist der Überflieger des Jahres. Mit seinem furiosen, schnellen Spiel eroberte er schnell alle Herzen in Hamburg und t sich in der Bundesliga einen Namen gemacht. Obwohl Labbadia ihn vor der Saison nur als Talent und Investition in die Zukunft bezeichnete, um den Druck von ihm zu nehmen, entwickelte sich Elia zu einem der wichtigsten Bestandteile der -Offensive. Fünf Tore und sieben Vorlagen in 17 Bundesliga-Spielen sprechen für den 22-Jährigen.
Bewertung: IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII 100 %



Zé Roberto - die Nummer 8 des
Zé Roberto: Kam eigentlich ablösefrei vom FC Bayern München, der musste für ihn allerdings vier Millionen nach Montevideo überweisen. Der 35-jährige Brasilianer erlebt beim seinen dritten Frühling, ist fitter als so mancher 20-Jähriger und ist bis zu seiner Verletzung Takt- und Ideengeber im Herzen des -Mittelfelds gewesen. Er spielte überragend und tte maßgeblichen Anteil am hervorragenden Saison-Start der Rothosen und t selbst die größten Kritiker restlos überzeugt. Die Erwartungen an ihn sind gigantisch.
Bewertung: IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII 100 %



David Rozehnal - die Nummer 3 des
David Rozehnal: Er kam von Lazio Rom und sollte die neue Bank in der Innenverteidigung neben Joris Mathijsen werden. Aber er wurde nur zum Fünf-Millionen-Euro-Flop. Der Tscheche wirkte oft unsicher, behäbig und traf nicht immer die richtigen Entscheidungen - für das Geld einfach zu wenig. Für eine Spitzenmannschaft wie den reichte seine Leistung einfach nicht und so könnte in der Rückrunde sogar sein Platz auf der Ersatzbank in Gefahr geraten: Silva und Reinhardt kehren zurück.
Bewertung: IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII 5 %



Tolgay Ali Arslan - die Nummer 19 des
Tolgay Ali Arslan: Kam ablösefrei von den A-Junioren von Borussia Dortmund und machte als bester U19-Torschütze Deutschlands auf sich aufmerksam. Eigentlich war er für die zweite Mannschaft eingeplant und sollte langsam an die Bundesliga herangeführt werden. Sein Vorteil waren die vielen Verletzten und so stand er gegen Leverkusen und Bochum bereits zweimal in der Startelf. Er könnte den Durchbruch als Profis früher als erwartet schaffen und t die Erwartungen bisher erfüllt.
Bewertung: IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII 80 %


Marcus Berg - die Nummer 16 des
Marcus Berg: Kam für 10.000.000 Euro vom FC Groningen und die Erwartungen an ihn waren dementsprechend groß. Nach dem Ausfall von Mladen Petric und Paolo Guerrero konnte er aber nicht die Rolle des Sturmführers übernehmen und konnte nur in der Europa League überzeugen. Selbst ein junges Talent wie Tunay Torun ist ihm mittlerweile in Labbadias Gunst ein Stück voraus.
Bewertung: IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII 20 %

Quelle: abendblatt.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Die HSV-Neuzugänge: Verstärkung oder Fehleinkauf?

#2 von DJ Sven , 28.12.2009 19:35

Meine Meinung be ich ja nun schon einige Male hier von mir gegeben...
David Rozehnal der totale Fehleinkauf!!!
wieder verkaufen bitte!!!

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: Die HSV-Neuzugänge: Verstärkung oder Fehleinkauf?

#3 von NUR DER HSV , 28.12.2009 19:44

Hi Sven, da sind wir ja der gleichen Meinung. Am besten er würde noch in der kurzen Winterpause verkauft und das Geld in einen neuen Stürmer investiert werden.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Die HSV-Neuzugänge: Verstärkung oder Fehleinkauf?

#4 von DJ Sven , 28.12.2009 21:35


ich hoffe basti reinhardt und alex silva kommen bald wieder...

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: Die HSV-Neuzugänge: Verstärkung oder Fehleinkauf?

#5 von NUR DER HSV , 28.12.2009 23:57

Wer hofft das nicht, das die Verletzten bald wieder kommen. Dann wird es auch wieder bergauf gehen.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Die HSV-Neuzugänge: Verstärkung oder Fehleinkauf?

#6 von Sarah ( Gast ) , 29.12.2009 19:22

Also ich finde auch das Rozehnal unter seinen Leistungen bleibt, aber verkaufen würde ich ihn noch nicht, er schwächelt zwar öfter mal aber vielleicht braucht er eine bestimmte eingewöhnzeit bei einem Verein auch wenn man sich das nicht unbeingt leisten kann. Aber als Fehleinkauf würde ich ihn auch noch nicht abstempel. Elia und Ze Roberto sind aber wirklich die besten NEuzugänge vom dagegen kann man sagen, diese Entscheidungen waren mehr als richtig

Sarah

RE: Die HSV-Neuzugänge: Verstärkung oder Fehleinkauf?

#7 von Lutz , 01.01.2010 13:14

Rothenal ist ein klarer Fehleinkauf, wenn der sich in der Rückrunde nicht bessert, dann darf er gerne wieder gehen.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: Die HSV-Neuzugänge: Verstärkung oder Fehleinkauf?

#8 von Uschi1101 , 03.01.2010 20:12

Ich bin ganz eurer Meinung...
auch in meinen Augen ist Rozehnal ein Fehleinkauf...
sollten dafür wirklich jmal gedanken machen und für das Geld einen Neuen Spieler holen..

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Die HSV-Neuzugänge: Verstärkung oder Fehleinkauf?

#9 von BerlinerHSV-Fraktion , 17.02.2010 15:28

Sicher, David Rozehnal ist in der Hamburger Defensive einfach ein Unsicherheitsfaktor, den Beweis seiner Klasse als Profi ist er beim leider bisher Schuldig geblieben.... sorry für David, aber genau wie Ihr alle bin auch ich der Meinung, das seine bisher gezeigte Leistung den Ansprüchen des einfach nicht genügt. Da sollte der Spielermarkt nach einem anderen Abwehrspieler sondiert werden!
Dafür ist der Van Nistelrooy ein absoluter Knaller......!!! Wenn er auch nur die hälfte von dem Einhält, was sein Auftritt in Stuttgart ( so einen "Knipser" braucht der !!!!) für die kommenden Spiele verspricht, dann können sich die Schalker auf ihrem 3. Platz hoffentlich schon mal warm Anziehen!!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: Die HSV-Neuzugänge: Verstärkung oder Fehleinkauf?

#10 von Uschi1101 , 18.02.2010 01:47

das wäre natürlich toll, wenn wir Schalke von der dritten Platz abschieben.......
ein paar Spielchen ben wir ja noch....

also...auf in den Kampf

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz