Qualifikation zur Europameisterschaft 2012

#1 von NUR DER HSV , 07.02.2010 14:51

Lösbare Aufgaben für den DFB[/size]

[size=150]In der Qualifikation zur Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine steht die deutsche Fußball-Elf vor lösbaren Aufgaben. Der dreimalige Europameister bekommt es in Gruppe A mit der Türkei, Österreich, Belgien, Kasachstan und Aserbaidschan zu tun.


Schon wieder ein Duell mit Berti Vogts, aber auch weite Reisen: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine vor lösbaren Aufgaben. In der Gruppe A bekommt es der dreimalige Europameister mit der Türkei, Österreich, Belgien, dem von Bernd Storck betreuten Team aus Kasachstan und Vogts’ Aserbaidschanern zu tun.

„Ich bin weder geschockt noch glücklich. Logistisch gesehen ist es nicht ganz einfach. Ansonsten ist es eine deutschsprachige Gruppe mit vielen deutschen Trainern“, kommentierte Bundestrainer Joachim Löw die Auslosung im Amphitheater des Kulturpalastes in Warschau, die er in Reihe 4 neben Teammanager Oliver Bierhoff verfolgt hatte.

Ob er selbst nach den Querelen um die Vertragsverlängerung seines Trainerstabes bei Beginn der Qualifikationsspiele am 3. September 2010 noch auf der deutschen Bank sitzen wird, ließ Löw offen: „Das wird man sehen. Ich mache mir darüber jetzt keine Gedanken.“

Er werde sich nur einen Tag mit der Europameisterschaft beschäftigen, wenn die Mannschaftsvertreter in der nächsten oder übernächsten Woche zwecks Terminabsprache nach Frankfurt kommen. Ansonsten sei er ganz auf die Weltmeisterschaft im Sommer in Südafrika fokussiert, so Löw. Die Ausscheidung für die EM in zwei Jahren endet am 11. Oktober 2011.

Österreich und die Türkei waren zuletzt während der EURO 2008 deutsche Gegner. Gegen die EM-Gastgeber gelang im letzten Gruppenspiel in Wien ein 1:0-Erfolg, die Türken wurden im Halbfinale in Basel durch ein Tor von Philipp Lahm in letzter Minute 3:2 bezwungen. Auch gegen Belgien gab es im letzten Aufeinandertreffen im August 2008 mit 2:0 einen deutschen Sieg.

Auf die von Berti Vogts betreuten Aserbaidschaner war die DFB-Elf erst in der Ausscheidung für die WM in Südafrika getroffen. Dabei hieß es 2:0 und 4:0 für die Elf von Joachim Löw. „Wir sind zufrieden mit der Auslosung. Wir freuen uns, dass wir wieder die großen Deutschen in unserer Gruppe haben. Wir wollen viel lernen“, betonte Vogts. Das vom ehemaligen Dortmunder Profi Storck trainierte Kasachstan war noch nie deutscher Gegner.

Härter als die deutsche Elf traf es Ottmar Hitzfelds Schweizer, die es in der G unter anderem mit England zu tun bekommen. Ex- Europameister Griechenland mit Otto Rehhagel auf der Trainerbank erhielt Kroatien als schärfsten Kontrahenten im Kampf um den Gruppensieg zugelost. Titelverteidiger Spanien muss sich in der Gruppe I unter anderem gegen Tschechien und Schottland behaupten.

Die Sieger der insgesamt neun Gruppen und der beste Zweitplatzierte qualifizieren sich direkt für die EM vom 9. Juni bis 1. Juli 2012. Die acht weiteren Gruppenzweiten spielen im November 2011 in Playoff-Duellen die restlichen vier EM-Startplätze aus. Die Gastgeber Polen und Ukraine sind automatisch qualifiziert. Spielorte sind in der Ukraine die Hauptstadt Kiew, wo auch das Finale stattfinden soll, Charkow, Donezk und Lwiw. In Polen wird in Warschau, Breslau, Danzig und Posen gespielt.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Qualifikation zur Europameisterschaft 2012

#2 von Uschi1101 , 08.02.2010 18:25

Fußball-EM 2012 Deutschland erwischt bei Auslosung Türkei und Österreich

Bei der Auslosung der Gruppen für die Qualifikation zur Fußball-EM 2012 wurde Deutschland als erstes aus Topf 1 mit den stärksten Mannschaften gezogen und landete damit in der Gruppe A. Hier warteten dann schon die Türkei, Österreich, Belgien, Kasachstan und Aserbaidschan. Gegen die Türkei spielte die deutsche Nationalmannschaft im Halbfinale der Fußball-EM 2008. Da konnte man sich knapp durchsetzen, scheiterte allerdings dann im Finale an Spanien. Spanien landete heute in der letzten Gruppe, in der Gruppe I spielen auch noch Tschechien, Schottland, Litauen und Liechtenstein.
Ergebnis Auslosung Qualifikation zur Fußball-EM 2012
Gruppe A: Deutschland, Türkei, Österreich, Belgien, Kasachstan, Aserbaidschan
Gruppe B: Russland, Slowakei, Republik Irland, Mazedonien, Armenien, Andorra
Gruppe C: Italien, Serbien, Nordirland, Slowenien, Estland, Färöer Inseln
Gruppe D: Frankreich, Rumänien, Bosnien-Herzegowina, Weißrussland, Albanien, Luxemburg
Gruppe E: Niederlande, Schweden, Finnland, Moldau, San Marino
Gruppe F: Kroatien, Griechenland, Israel, Lettland, Georgien, Malta
Gruppe G: England, Schweiz, Bulgarien, Wales, Montenegro
Gruppe H: Portugal, Dänemark, Norwegen, Zypern, Island
Gruppe I: Spanien, Tschechien, Schottland, Litauen, Liechtenstein
Fußball-EM 2012 Termine Qualifikation
Die Qualifikation zur Fußball-EM 2012 beginnt am 3. September 2010, also noch in diesem Jahr. Die Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft geht bis zum 11. Oktober 2011. Die neun Gruppensieger und der beste Gruppenzweite sind direkt für die EM-Endrunde qualifiziert. Die verbleibenden acht Gruppenzweiten bestreiten im November 2011 Play-off-Spiele um die letzten vier Fahrkarten.
Die 14. Fußball-EM ist die letzte Europameisterschaft, die mit nur 16 Mannschaften ausgespielt wird. Ab 2016 werden es dann 24 Mannschaften sein.
Die Fußball-EM 2012 beginnt am 9. Juni und endet mit dem Finale am 1. Juli 2012. Gespielt wird in Polen und der Ukraine.

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Qualifikation zur Europameisterschaft 2012

#3 von Uschi1101 , 08.02.2010 19:07

Pressestimmen zur EM-Auslosung

"Schlimmer hätt's nicht kommen können"
Freude auf der einen, Entsetzen auf der anderen Seite: Die Gruppenauslosung zur EM 2012 t in der europäischen Presse unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Die Türken freuen sich auf die deutsche Mannschaft, die Österreicher dagegen gar nicht.


Österreichische Presseprodukte
"I wer narrisch - schon wieder die Deutschen. Hilfe! Wir sind in der Todesgruppe. Schlimmer hätt's gar nicht kommen können", schrieb zum Beispiel die Tageszeitung Österreich. In der Türkei herrschte die Freude darüber vor, Revanche für die Halbfinal-Niederlage bei der EURO 2008 nehmen zu können. "Wir ben noch eine Rechnung mit dem deutschen Panzer zu begleichen", titelte der Star und Takvim schrieb: "Jetzt ist die Zeit gekommen, mit dem deutschen Panzer abzurechnen. Die Revanche für die EURO 2008 steht bevor."

In allen Nationen herrscht allerdings auch die Überzeugung vor, dass es um den zweiten Gruppenplatz hinter Deutschland geht. "Achtung! Eine sehr germanische Gruppe für die Roten Teufel, die den deutschen Riesen zugelost bekommen ben, aber auf den zweiten Platz hoffen können", kommentierte die in Lüttich erscheinende Tageszeitung La Meuse.

Mehr zum Thema

Brisante Duelle in EM-Qualifikation Die Gruppen im Überblick TÜRKEI

Hürriyet: "Unser Ziel sollte der beste zweite Platz sein. Deutschland ist mit dem jüngsten Kader und der größten Erfahrung Gruppenfavorit. Sie ben jemanden, der uns sehr kennt (Joachim Löw/Anm. d. Red.). Unsere Chance: Wir werden bei allen Auswärtsspielen zuhause sein."

Star: "Wir ben noch eine Rechnung mit dem deutschen Panzer zu begleichen. Die deutsche Nationalmannschaft t einen Marktwert von 332 Millionen Euro und ein Durchschnittalter von 24,8 Jahren. Zu den Waffen des deutschen Panzers gehört auch ein Türke, Mesut Özil. Und Ex-Fener-Trainer Löw kennt uns in- und auswendig."

Takvim: "Jetzt ist die Zeit gekommen, mit dem deutschen Panzer abzurechnen. Die Revanche für die EURO 2008 steht bevor. Panzer-Trainer Löw sieht uns und seine Mannschaft in der Favoritenrolle. Die Türkei ist in der Lage, sich mit Deutschland zu qualifizieren. Die Deutschen sind Pokalbestien."

Milliyet: "Deutschland und gleich danach die Türkei sind die Favoriten. Das bestätigt auch der deutsche Trainer Löw. Unsere türkischen Landsleute in Europa werden auswärts für Heimatmosphäre und Fußball-Festivals in den Stadien sorgen."

ÖSTERREICH

Österreich: "I wer narrisch - schon wieder die Deutschen. Hilfe! Wir sind in der Todesgruppe. Schlimmer hätt's gar nicht kommen können." Kronen-Zeitung "Da müssen wir schon extrem drauf sein - Hammerlos für Österreich."

Kurier: "Die Mission Impossible wird zum Hoffnungs-Los. Österreich sieht sich als Außenseiter. Aber das rot-weiß-rote Team ist nicht chancenlos."

BELGIEN

La Meuse: "Achtung! Eine sehr germanische Gruppe für die Roten Teufel, die den deutschen Riesen zugelost bekommen ben, aber auf den zweiten Platz hoffen können."

Le Soir: "Die Play-offs: Ein erreichbares Ziel. Deutschland ist der ushohe Favorit der Gruppe A. Dahinter sind die Türkei und Österreich die direkten Konkurrenten der Roten Teufel."

Het Laatste Nieuws: "Zwei Top-Teams, drei Kleine. Belgien t mit Deutschland, eine geölte Maschine, die zweitstärkste Mannschaft erwischt."

ASERBAIDSCHAN

Azeri (Nachrichtenagentur): "In Erwartung eines komplizierten Lebens - oder: Vogts Revanche. Wir ben keine unbekannten Gesichter zugelost bekommen. Wir konnten die schlechteste Variante zwar vermeiden, sind aber dennoch in eine schwere Gruppe gekommen."

KASACHSTAN

Sports: "Eine Gruppe mit deutschem Einschlag. Die Auslosung bringt interessante Gegner für Kasachstan."


Quelle: Sportschau1

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz