HSV - Schalke 04

#1 von NUR DER HSV , 20.03.2010 21:03

Ziel: Drei Punkte gegen S04[/size]

[size=150]Trainer Bruno Labbadia zeigte sich einen Tag vor dem Spitzenspiel am Sonntag gegen den FC Schalke 04 zuversichtlich und optimistisch, mit einem Heimerfolg einen großen Schritt in Richtung Sicherung der internationalen Ränge machen zu können.


Hamburg - Bereits einen Tag nach dem ebenso erfolgreichen wie dramatischen Viertelfinaleinzug von Anderlecht tte Trainer Bruno Labbadia eine entscheidende Qualität an dem Auftreten seiner Mannschaft ausgemacht: „Wir sind trotz der Rückstände immer wieder aufgestanden, das zeugt von einer en Moral.“ 3:4 tten die Rothosen gegen den RSC verloren und trotzdem den Sprung in die Runde der letzten Acht geschafft. Auch in der Bundesliga musste man sich am vergangenen Wochenende Bayer 04 Leverkusen im Spitzenspiel mit 2:4 geschlagen geben. Entsprechend ist es nun an der Labbadia-Elf, am Sonntag (15:30 Uhr, HSH Nordbank Arena) gegen den FC Schalke 04 wieder aufzustehen und gegen den Meisterschaftsaspiranten von Felix Magath mit einem Sieg einen wichtigen Schritt in Richtung Sicherung der

internationalen Plätze zu machen. „Jeder möchte gerne im Europapokal spielen. Die Bundesliga aber ist unser tägliches Brot, deshalb müssen wir hochkonzentriert in die letzten Saisonspiele gehen“, schloss Labbadia eine vorzeitige Fokussierung auf den Schlussspurt des diesjährigen Europa League-Wettbewerbes mit dem großen Ziel Heimfinale am 12. Mai aus. Der Respekt vor dem Kontrahenten aus Gelsenkirchen ist vor dem erneuten Spitzenspiel groß, genauso jedoch wie das Selbstvertrauen der Hamburger mit dem Wind des Viertelfinaleinzuges im Rücken. „Wir sind stark genug, um Schalke zu schlagen!“, entgegnete Labbadia energisch allen Zweiflern.

Es werde auf Kleinigkeiten ankommen, sieht Labbadia seine Elf durchaus auf dem Level des Tabellenzweiten. Es gelte nun, nach der aufreibenden Europapokalnacht von Anderlecht alle Kräfte zu bündeln, um den gnadenlos effektiven Schalkern einen Riegel vor ihr wenig ansehnliches Spiel zu schieben. „Über die Effizienz der Schalker Spielweise brauchen wir nicht zu diskutieren“, so Labbadia. „Felix Magath t es geschafft, dass seine Mannschaft sich auf wenige Möglichkeiten im Spiel konzentriert und diese konsequent nutzt, um den Rest der Zeit sehr massiert in der Defensive zu stehen“, analysierte der 44-Jährige.

Um bestmöglich vorbereitet zu sein, ließ der Rothosen-Coach seine Mannen am Samstag mit einer leichten Einheit die strapazierten Glieder regenerieren. Auch die am Freitag noch fraglichen Marcell Jansen und Jerome Boateng nahmen an diesem Training teil. Während Jansen und Boateng Entwarnung geben konnten und morgen gegen die Schalker dabei sein könnten, muss Dennis Aogo wegen Adduktorenprobleme passen. Auch ohne den linken Verteidiger strahlte Labbadia nach der kurzen Einheit Optimismus aus, denn das Vertrauen in die eigene Stärke ist ungebrochen. Der Trainer ist überzeugt: Am Sonntag werden seine Mannen einmal mehr wieder aufstehen.

So könnten sie spielen:
Hamburger SV: Rost – Rincon, Mathijsen, Rozehnal, Jansen – Torun, Zé Roberto, Jarolim, Trochowski – van Nistelrooy, Petric
Weiterhin im Kader: Hesl, Dettmann, Tesche, Pitroipa, Berg, Demel, Benjamin
Nicht dabei: Eljero Elia (Reha nach Knöchel-OP), Paolo Guerrero (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Arslan (Reha nach Bänderriss), Dennis Aogo (Adduktorenprobleme), Jerome Boateng (Oberschenkelprobleme), Bastian Reinhardt (Aufbautraining nach Oberschenkel-Op), Romeo Castelen (Reha nach Knie-OP)
Gelbsperre droth: Boateng, Demel
Schalke 04: Neuer - Rafinha, Höwedes, Bordon, Westermann - Matip - Kluge, Rakitic, Schmitz - Farfan, Kuranyi
Nicht dabei: Pander (Aufbautraining), Jones (Aufbautraining), Kenia (Aufbautraining), Pliatsikas (Kreuzbandriss)
Gelbsperre droth: Farfan

Schiedsrichter: Wolfgang Stark (Ergolding)

Quelle: hsv.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV - Schalke 04

#2 von NUR DER HSV , 20.03.2010 21:09

Wie müssen auf jedenfall nachlegen, denn Dortmund und Bremen ben vorgelegt.
Wenn wir nächstes Jahr international spielen wollen, dann müssen die Punkte in
Hamburg bleiben. Also gebt euer bestes, denn wir sind der . Bin leider nicht
dabei. Deshalb, alle die dabei sind, treibt unseren zum Sieg.

NUR DER HSV

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV - Schalke 04

#3 von NUR DER HSV , 21.03.2010 00:28

HSV gegen Schalke 04
Elia operiert - gegen Schalke ist die Abwehr gefordert[/size]
20. März 2010, 13:45 Uhr

[size=150]Ob Elia in dieser Saison und bei der WM noch einmal auflaufen kann, ist ungewiss. Auch Aogo, Jansen und Boateng sind angeschlagen.


Hamburg.
Der niederländische Mittelfeldspieler Eljero Elia vom Hamburger SV ist am linken Knöchel operiert worden. Wie der Verein mitteilte, fällt der 23-Jährige nach dem Eingriff, bei dem am Freitag in Amsterdam ein freies Knochenteilchen entfernt wurde, voraussichtlich vier Wochen aus. Seit dem Foulspiel des Mainzer Gegenspielers Nikolce Noveski am 28. November tte Elia Schmerzen im Fuß und kam nicht mehr in Form. Nach dem Europacup-Spiel in Anderlecht ließ er sich in seiner Heimat untersuchen und sogleich operieren.
Ob er in dieser Saison noch einmal für den auflaufen wird und bei der Weltmeisterschaft in Südafrika spielen kann, ist ungewiss. „Es ist wichtig, dass er die Blessur auskuriert, um uns im Endspurt wieder helfen zu können“, sagte -Trainer Bruno Labbadia, der auf eine schnelle Genesung hofft.
Neben dem Ausfall von Elia sind Dennis Aogo (Leistenprobleme), Marcell Jansen (Knöchelprellung) und Jerome Boateng vor dem Heimspiel am Sonntag gegen den FC Schalke 04 (15.30 Uhr, Liveticker auf abendblatt.de) angeschlagen. In der Kritik steht nach den vielen Gegentoren der vergangenen Wochen die wackelige Abwehr des Tabellenfünften. In 13 Pflichtspielen in diesem Jahr kassierten die Hanseaten schon 19 Treffer. Deshalb hält auch Schalke-Coach Felix Magath seinen ehemaligen Club für verwundbar. „Es t sich in Leverkusen und Anderlecht gezeigt, dass der defensiv nicht so gestanden t.“
Zudem seien die Norddeutschen derzeit stark beansprucht. „Der t schon mehr als 40 Spiele in dieser Saison absolviert. Da sind wir in einer besseren Situation“, sagte der Trainer des Bundesliga- Zweiten. „Ich bin sehr er Dinge, dass wir in Hamburg punkten können. Wir müssen das Spiel nicht machen, der hingegen ist nach der jüngsten Bundesliga-Niederlage unter Druck, unbedingt gewinnen zu müssen. Sonst wird es für den Verein ganz schwer, den Anschluss an die oberen Tabellenplätze zu lten.“
In Hamburg zu gewinnen, sei nicht unrealistisch, findet auch Torjäger Kevin Kuranyi. „Um das zu schaffen, müssen wir aber hoch konzentriert sein“, forderte er auf der Homepage seines Clubs (www.ke04.de). Dass die Hanseaten noch international im Einsatz sind, sieht er nicht als Vorteil für sein Team: „Wieso, Hamburg tte doch nach dem Europa-League-Spiel in Anderlecht zwei Tage Zeit, sich zu regenerieren?“ Kuranyi betonte zwar großen Respekt vor dem Gegner, aber „wir müssen Hamburg durch unsere Stärken schwächen. Wir ben im bisherigen Saisonverlauf sehr rt trainiert und sind fit. Die ganze Mannschaft kann 90 Minuten lang laufen.“

Quelle: abendblatt.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV - Schalke 04

#4 von NUR DER HSV , 21.03.2010 00:31

HSV vor Duell mit Schalke selbstbewusst[/size]
[size=150]Mladen Petric: „Zwei Tore müssen reichen“. Die Zeit der Wackel-Abwehr soll heute enden. Bruno Labbadia: "Wir sind stark genug, um zu gewinnen"

VON FLORIAN REBIEN

Werder Bremen ist mit dem 3:2-Erfolg gegen Bochum am vorbeigezogen, Schalke will heute mit einem Sieg in Hamburg an die Tabellenspitze. Keine Frage, wenn Schiedsrichter Wolfgang Stark um 15.30 Uhr das Match gegen Schalke in der Nordbank Arena anpfeift, steht eine ganze Menge auf dem Spiel. Hamburg ist praktisch zum Siegen verdammt. Gibt es wie in den letzten beiden Spielen wieder vier Gegentore, n am Ende wohl nur Schalke und Bremen - für den würde das Zittern um die Europa-League-Plätze dann so richtig losgehen. Doch so weit wollen es Mladen Petric & Co. nicht kommen lassen.

„Die vielen Gegentore waren zuletzt nicht . Es gibt solche Phasen, aber nun ist es ein neues Spiel. Wir sind mental stark genug, werden als Mannschaft arbeiten und beweisen, dass wir es auch anders können“, meint Marcell Jansen. Angreifer Mladen Petric antwortet auf die Frage, wie viele Tore gegen Schalke denn für einen Sieg reichen sollten, selbstbewusst: „Gegen Schalke sollten zwei Treffer reichen.“ Eine klare Ansage. Die Umsetzung wird allerdings verdammt schwer. Denn die Knappen sind das effektivste Team der Liga. Keine andere Mannschaft ist so eiskalt vor dem Tor wie die Elf von Felix Magath.

„Schalke steht in der Defensive , ist gerade bei Standards stark. Felix Magath t es geschafft, dass seine Mannschaft sich auf wenige Möglichkeiten im Spiel konzentriert, um den Rest der Zeit sehr in der Defensive zu stehen“, sagt Coach Bruno Labbadia, der sich aber trotzdem selbstbewusst und zuversichtlich gibt. „Wir sind stark genug, um Schalke zu schlagen. Unser Ziel in der Liga bleibt Platz vier. Dafür wollen wir jetzt einen großen Schritt machen.“ Die Mannschaft sieht es genauso. Ein Sieg und nicht nur ein Unentschieden ist das Ziel. Die erfolgreiche Qualifikation für das Viertelfinale der Europa League soll mächtig Rückenwind produzieren. Petric ist er Hoffnung: „Ich hoffe, dass mir mein Tor in Anderlecht jetzt auch noch mal einen Schub für die Endphase in der Bundesliga gibt.“

Nur allzu gerne würde er heute seinen siebten Treffer in der Bundesliga folgen lassen. Sein letztes Liga-Tor (3:3 in Köln) liegt immerhin schon sechs Wochen zurück. „Ich bin bereit und be große Lust“, so der Angreifer.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV - Schalke 04

#5 von NUR DER HSV , 21.03.2010 00:49

Ruud van Nistelrooy soll beginnen, Dennis Aogo fällt aus[/size]

[size=150]Nur für eine knappe Stunde schickte Bruno Labbadia die Profis gestern zu einer ganz lockeren Abschlusseinheit auf den Platz.


Stürmer-Star Ruud van Nistelrooy war nicht dabei. Sorgen muss man sich deswegen aber nicht machen. Der Trainer tte bereits zuvor angedeutet, dass der Niederländer nach dem Anderlecht-Spiel im Training kürzer treten wird. Gestern arbeitete der 33-Jährige alleine im Kraftraum. Gegen Schalke ist er heute dabei – wahrscheinlich zum vierten Mal in Folge in der Startelf. Denn körperliche Probleme t er nicht. Ruud will weiter spielen - und knipsen.

Im Angriff ist der damit aufgestellt. Für die Abwehr gilt das nicht unbedingt. Zwar konnte Marcell Jansen (Knöchel-Prellung) gestern wieder voll mittrainieren, dafür musste Dennis Aogo die Einheit abbrechen. Er t weiterhin Probleme mit den Adduktoren, gegen Schalke gehört er wie schon in Anderlecht nicht zum -Kader. Etwas besser sieht es bei Jérôme Boateng aus. Der Nationalspieler (Pferdekuss am Oberschenkel) setzte gestern aus, ist heute aber dabei. Co-Trainer Eddy Sözer meint: „Das Hauptproblem sind die Schmerzen, wir müssen gucken, was möglich ist.“

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV - Schalke 04

#6 von BerlinerHSV-Fraktion , 21.03.2010 08:05

Heute keine 3 Punkte gegen die Schalker, und der SV Werder ist schon jetzt vorbeigezogen an unserem .........
So sehr es mir auch ein innerer Triumphmarsch ist, das der SV Werder in der Euro - League schon raus ist...., aber DAS muss die Mannschaft UNBEDINGT VERHINDERN!!!!! 1:0 oder auch 2:1 GEGEN Schalke, egal, uptsache die 3 Punkte bleiben in Hamburg, und die Bremer da wo sie hingehören: nämlich HINTER unserem !! Die dürfen sich ruhig bis zum Schluss die "Rücklichter" vom - Express nach Europa ansehen!!!! Ole!
Alles FÜR unseren !!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: HSV - Schalke 04

#7 von Lutz , 21.03.2010 09:30

Oha, das wird heute ein schwerer Gang für den . Wir brauchen den Sieg für die internationalen Plätze, daher brauchen wir die 3 Punkte. Schalke wird auf jedenfall ne rte Nummer. Deshalb drüche ich heute unseren ganz fest die Daumen das es klappt. Wäre glaube ich auch eine Sensation, wenn Hamburg auf Schalke die 3 Punkte mit nach Hause nimmt, da keiner damit rechnen wird. Dieses Fußballwochenende ist aber schon für einige Überrraschungen gewesen. Ich sage nur Bayern, oder Dortmund. In dem Sinne: Nur der .

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: HSV - Schalke 04

#8 von NUR DER HSV , 21.03.2010 15:06

Vorsicht in der Luft: Schalkes Kopfballknipser kommen[/size]
19. März 2010, 22:41 Uhr
[size=150]Wenn der am Sonntag (15.30 Uhr im Liveticker) den FC Schalke 04 empfängt, ist vor allem das Kopfballspiel in der Defensive gefordert.


Hamburg.
Der Hamburger SV wird zur Schießbude. Erst vier Gegentore bei Bayer Leverkusen (2:4), dann nochmals ein Viererpack beim RSC Anderlecht (3:4) – die Hanseaten scheinen Gefallen am „Tag der offenen Tür“ gefunden zu ben. Wäre da nicht die Freude über den Einzug ins Viertelfinale der Fußball-Europa- League, das in der Summe mit einem 6:5 gegen Belgiens Rekordmeister Anderlecht erzittert wurde, so müssten sich Mannschaft und Trainer vor Seelenpein in den Schlaf weinen.
Was die Hamburger derzeit vor allem in der Defensive bieten, verdient schlichtweg das Prädikat ungenügend. Und am Sonntag kommt Schalke. „Wir wollen im Viertelfinale zeigen, dass wir zur europäischen Spitze gehören“, beteuerte Jerome Boateng, der den in Führung gebracht tte (42. Minute), mit einem unnötigen Foul an der rechten Strafraumgrenze aber umgehend einen Elfmeter verschuldete (45.). In Anderlecht sind die Hamburger diesen Nachweis schuldig geblieben. „Das war kein es Spiel von mir“, räumte der Abwehrakteur ein. Wegen einer Knieprellung und eines drohenden Platzverweises wurde er vorzeitig vom Platz geholt. „Er ist nicht im Rhythmus. Er t nie drei Spiele am Stück“, entschuldigte Trainer Bruno Labbadia die Aussetzer des diesmal auf der linken Position in der Viererkette aufgebotenen Nationalspielers.
Labbadia erlebt auf der Trainerbank zurzeit ein Déja-vù nach dem anderen. In der Abwehrreihe, die er nahezu jede Woche wegen Verletzungsproblemen und Formschwächen umbaut, stimmt es nicht. Ob Tomas Rincon, Guy Demel, David Rozehnal, Joris Mathijsen, Denis Aogo, Marcell Jansen oder Jerome Boateng – es holpert irgendwie immer. „Von der Ordnung war es , aber das Zweikampfverhalten war ein Manko“, resümierte Labbadia das Gastspiel beim RSC Anderlecht und monierte, seine Hintermannschaft sei kurz vor der Halbzeit in „einen Tiefschlaf“ verfallen. „Verbesserungen gehen nicht von heute auf morgen. Wir tun daran, nicht nur unsere Schwächen zu sehen, sondern auch unsere Stärken“, erklärte der Coach.
Für Erleichterung tte der 3:4- Anschlusstreffer von Mladen Petric (75.) gesorgt, der dem RSC die letzte Hoffnung nahm. Das zwischenzeitliche 2:2 ging auf das Konto von Nationalspieler Jansen (54.). Der Vereinsvorsitzende Bernd Hoffmann war eigens aus dem Urlaub nach Brüssel gereist, um den Auftritt seiner Mannen zu verfolgen. „Wir ben am Ende gewonnen. Da ben also alle alles richtig gemacht“, lautete seine Analyse. Das Unternehmen „Finale im eigenen Stadion am 12. Mai“ geht weiter. „Am Ende zählt nur das Viertelfinale. Übermorgen redet niemand mehr davon, wie wir in die nächste Runde eingezogen sind.“ Wer am Sonntag gegen Schalke verteidigen darf, ist noch nicht klar. Denn Boateng und Aogo sind angeschlagen. Zeit zur Erholung bleibt nicht. „Es geht Schlag auf Schlag. Das ist die ganze Zeit so. An den Rhythmus muss man sich eben gewöhnen“, sagte Labbadia und riet seinem Team, den Schwung der Europa League in die Bundesliga mitzunehmen.
Für den bleibt indes keine Zeit zum Verschnaufen. Am Sonntag (15.30 Uhr im Liveticker bei abendblatt.de) kommt der FC Schalke 04 in die HSH-Nordbank-Arena. Während die Gäste um die Meisterschaft mitspielen, geht es für die Hamburger um die Verteidigung des Europa-League-Platzes. Bruno Labbadia sollte vor den kopfballstarken Schalkern gewarnt sein: Kein Team der Liga trifft ähnlich häufig mit der Stirn ins Netz wie das Tam aus Gelsenkirchen (14 Mal). Auf der Gegenseite steht der , der per Kopf so viele Gegentreffer kassiert wie keine andere Bundesligamannschaft. Für Joris Mathijsen, David Rozehnal und Co. ist es auch die Chance, sich nach acht Gegentoren in zwei Spielen zu rehabilitieren.

Quelle: abendblatt.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV - Schalke 04

#9 von NUR DER HSV , 21.03.2010 17:45

2:2! verpasst den Anschluss, Schalke die Spitze[/size]
21. März 2010, 15:18 Uhr

[size=150]Nach den Siegen von Dortmund und Bremen rutscht der Hamburger SV auf den sechsten Rang ab. Gegen kompakte Schalker gelang jedoch ein starkes Spiel.


90. Minute: Schlusspfiff in Hamburg! Der und Schalke trennen sich 2:2-Unentschieden.
90. Minute: Nur eine Minute Nachspielzeit! Das ist viel zu wenig, angesichts von drei Toren und einer Verletzungsunterbrechung.
89. Minute: Der braucht den Sieg, der will den Sieg! Die Hamburger werfen alles nach vorne, stürmen mit Petric, Pitroipa, Berg und Trochowski, doch sie kommen nicht mehr gefährlich vors Tor.
84. Minute: Die Riesenchance für den ! Und wieder war es Jonathan Pitroipa. Der Mann aus Burkina Faso kommt am rechten Strafraumeck an den Ball, t Probleme das Leder zu kontrollieren und drischt den Ball deshalb übers Tor.
83. Minute: Der starke Kapitän David Jarolim erkämpft sich 20 Meter vor dem Tor eine e Schussposition, zieht ab, doch den abgefälschten Schuss kann Manuel Neuer ohne Probleme lten.
81. Minute: Die nächste Großchance für Schalke! Schmitz bringe eine Flanke rein, Kuranyi köpft aus kurzer Distanz, doch auf der Linie klärt Mathijsen in höchster Not.
80. Minute: Torschütze Ruud van Nistelrooy beendet seinen Dienst, wird ersetzt durch Marcus Berg. Auch ein Stürmer ... Der will den Sieg!
79. Minute: Jetzt ist richtig Feuer drin! Baumjohann darf durchs Hamburger Mittelfeld spazieren, zieht aus 22 Metern ab und trifft die Latte.
77. Minute: Toooooor für den ! Da ist der Ausgleich! Petric tte zunächst geschossen, dann landet der Ball bei Trochowski auf der Außenbahn, der schiebt den Ball in die Mitte und da verpassen zwei Schalker, bevor der eingewechselte Jonathan Pitroipa den Ball über die Linie schiebt.
74. Minute: Das wäre st die Entscheidung gewesen! Schalkes Edu wird von Kuranyi schön freigespielt, umdribbelt Frank Rost, schiebt den Ball dann gen Tor, doch auf der Linie rettet Rincon zunächst mit dem Fuß und hilft dann liegend noch einmal mit dem Kopf nach.
72. Minute: Jetzt wird es ganz schwer für den ! Schließlich sind die Schalker das stärkste Defensiv-Team der Liga und ben erst 21 Gegentreffer kassiert - die wenigsten der Liga.
71. Minute: Trainer Bruno Labbadia reagiert, nimmt Tunay Torun aus dem Spiel und bringt Jonathan Pitroipa hinein.
67. Minute: Toooooor für Schalke! Nachdem der Elfmeter noch einmal wiederholt werden musste, weil zwei Schalker zu früh in den Strafraum gelaufen waren, trifft Ivan Rakitic rechts unten ins Eck. Frank Rost war in der richtigen Ecke, kam aber nicht an den Ball heran.
66. Minute: Elfmeter für Schalke! Mathijsen und van Nistelrooy bringen Baumjohann zu Fall, doch ob das Elfmeter war ...
61. Minute: Toooooor für Schalke! Der Ausgleich durch Kevin Kuranyi und das war äußerst unglücklich aus -Sicht. Eine Flanke von Alexander Baumjohann verlängert David Rozehnal per Kopf auf Kuranyi, der aus kurzer Distanz einnickt. 1:1! 60. Minute: Felix Magath erhöht den Druck, nimmt Defensiv-Mann Joel Matip vom Feld und bringt Stürmer Edu rein.
56. Minute: Die Partie wird hitziger! Zunächst lässt Stark eine Jansen-Attacke weiterlaufen, dann grätscht Rafinha ohne Folgen und im Anschluss sieht Benedikt Höwedes nach einem Foul an van Nistelrooy Gelb. Auch Jansen wird nach einer unfairen Aktion mit dem gelben Karton verwarnt.
54. Minute: Konterchance für den ! Ruud van Nistelrooy marschiert durchs Mittelfeld, kann Zé Roberto aber nicht schicken, weil der Brasilianer im Abseits steht. Also versucht es der Niederländer alleine, umdribbelt die Schalker Abwehr und zieht aus etwas spitzem Winkel ab. Erneut Außennetz!
53. Minute: Knifflige Szene im Strafraum des ! Rozehnal bringt Farfan zu Fall, doch Schiedsrichter Stark entscheidet auf Eckball.
50. Minute: Rakitic bringt einen Freistoß aus 35 Metern lblinker Position in den Strafraum. Der Versuch ist eigentlich zu lang, doch Frank Rost klärt zum Eckball. Dieser bringt keine Gefahr.
48. Minute: Ein toller Start des ! Ganz überlegt, ruhig und clever spielen die Hamburger den Ball vor dem Schalker Strafraum entlang, Jarolim flankt dann in die Mitte, wo Trochowski an den Ball kommt und aus kurzer, aber spitzer Distanz abzieht. Der Ball landet am Außennetz.
46. Minute: Weiter geht's in Hamburg! Felix Magath t gewechselt: Für den schon gelbverwarnten Peer Kluge ist nun Alexander Baumjohann im Spiel.
45. Minute: Der Halbzeitpfiff in Hamburg! Der führt durch ein Tor von Ruud van Nistelrooy, obwohl die Schalker das Spiel weitestgehend im Griff tten.
43. Minute: Die Führung t den beflügelt, jetzt geben die Hamburger vor der Pause noch einmal Gas. Eine Flanke von Marcell Jansen zischte aber ebenso am Tor vorbei, wie ein Versuch von Trochowski.
42. Minute: Ruud van Nistelrooy bringt den also kurz vor der Pause in Führung. Durchaus glücklich, denn Schalke tte mehr vom Spiel, wirkte gefährlicher. Kein Wunder, dass eine Standardsituation helfen musste, doch bei solchen Szenen steht ein van Nistelrooy dann eben goldrichtig.
40. Minute: Tooooooor für den ! Piotr Trochowski bringt einen Freistoß aus 20 Metern aufs Tor, Neuer kann den Ball nur vor sich abklatschen und da steht der Goalgetter Ruud van Nistelrooy und drischt den Ball in die Maschen.
34. Minute: Nach den Schalker Chancen nun mal wieder kurze Entlastung für den , doch Zé Roberos Versuch aus 20 Metern landet ungefähr genauso weit über dem Kasten.
31. Minute: Die nächste Schalker Chance! Westermann passt quer in den 16er, dort stört Joris Mathijsen im letzten Moment vor dem einschussbereiten Ivan Rakitic.
28. Minute: Frank Rost blieb bei dieser Szene angeschlagen auf dem Boden liegen, doch nach einer kurzen Behandlungspause geht's für den Routinier weiter.
27. Minute: Schwerer Fehler von David Rozehnal, der 20 Meter vor dem Tor den Ball gegen Jefferson Farfan verliert. Der Peruaner passt quer auf Kevin Kuranyi, Schalkes bester Torjäger schließt aus zwölf Metern ab, doch Frank Rost kann in höchster Not klären.
22. Minute: Mal wieder ein Schuss von Trochowski, doch aus 22 Metern zieht er zwei Meter am Tor vorbei.
20. Minute: Die Hälfte der ersten Hälfte ist st vorbei, das Spiel bleibt unverändert. Nur wenig Torraumszenen, viele Zweikämpfe im Mittelfeld. Die beste Chance tte der durch van Nistelrooy vor sechs Minuten.
14. Minute: Vorausgegangen war dem Freistoß ein Foul von Peer Kluge, der dafür die erste gelbe Karte der Partie sah.
14. Minute: Jetzt aber die Riesenchance für den ! Ein Freistoß von Piotr Trochowski aus 40 Metern segelt in den Strafraum, dort setzt sich Ruud van Nistelrooy stark durch, kommt an den Ball, doch dieser landet knapp nebem dem Tor von Nationaltorwart Manuel Neuer.
13. Minute: Das spiel entwickelt sich so, wie man es vorher erwarten durfte. Schalke steht kompakt, setzt Akzente nach vorne, ohne aber auf die volle Offensive zu setzen. Der ist bemüht um Torraumszenen, doch außer dem Versuch von Trochowski kam bislang nicht viel.
10. Minute: Die erste Chance für die Schalker Gäste. Westermann passt vor dem 16er schön quer auf Kuranyi und der zieht aus 14 Metern ab, doch Frank Rost kann den Flachschuss zur Ecke abwehren.
9. Minute: Schalkes Bordon patzt in der Abwehr, Jarolim kommt auf der Torauslinie rechts neben dem Kasten den Ball, spielt in den Rücken der Schalker Abwehr, doch Trochowski bekommt da dann keinen Druck mehr hinter den Ball.
7. Minute: Beide Teams tasten sich noch ab, Schalke bekommt nun aber den ersten Eckball. Die Ecke bring nichts ein.
3. Minute: Ruud van Nistelrooy taucht zum ersten Mal im Schalker Strafraum auf, doch aus sehr spitzem Winkel geht sein Schuss nur ans Außennetz.
2. Minute: Die erste Schalker Flanke segelte so eben in den -Strafraum, doch da konnte Joris Mathijsen ohne Probleme klären. Die Verteidigung wird nach den vier Gegentreffern gegen Anderlecht und Leverkusen heute besonders unter Beobachtung stehen.
1. Minute: Anpfiff in der Nordbank-Arena! Das Spitzenspiel gegen Schalke läuft ...
0. Minute: Die Hymne läuft und die Mannschaften betreten den Rasen. Ein bisschen Sonnenschein, grüner Rasen, milde Temperaturen - beste Bedingungen für ein tolles Fußballspiel.
0. Minute: Im Hinspiel war diese Partie übrigens ein absoluter Fußball-Festtag! Nach einer 2:0-Führung kassierte der noch den Ausgleich, ging durch Marcus Berg noch einmal in Führung, am Ende reichte es aber trotzdem "nur" zu einem 3:3.
0. Minute: Nach der Knöchel-OP von Eljero Elia fehlen dem heute zwei weitere Stammkräfte. Jerome Boateng fällt mit Beschwerden im Oberschenkel aus, auch Dennis Aogo fehlt wie schon am Donnerstag wegen Leistenproblemen. Marcell Jansen war zwar angeschlagen, kann aber von Beginn an auflaufen. Auch mal wieder in der Startelf steht Piotr Trochowski.
0. Minute: Herzlich Willkommen zum Live-Ticker auf abendblatt.de! Für den Hamburger SV ist das heutige Bundesliga-Spiel gegen Schalke 04 enorm wichtig. Nach der 2:4-Pleite vergangene Woche gegen Leverkusen und den Siegen von Borussia Dortmund und Werder Bremen am gestrigen Sonnabend, steht der nur noch auf Tabellenplatz sechs. Um den Anschluss an die oberen Plätze zu lten, muss die Elf von Trainer Bruno Labbadia heute dreifach punkten. Doch wie müde werden die Hamburger nach dem 3:4-Europapokal-Fight gegen Anderlecht noch sein?

Die Aufstellungen:
Hamburger SV: Rost - Rincon, Rozehnal, Mathijsen, Jansen - Jarolim, Zé Roberto - Trochowski, Torun (71. Pitroipa) - Petric, van Nistelrooy (80. Berg).
Schalke 04: Neuer - Rafinha, Höwedes, Bordon, Schmitz - Matip - Kluge, Rakitic, Westermann - Farfan, Kuranyi.
Schiedsrichter: Wolfgang Stark (Ergolding).
Tore: 1:0 van Nistelrooy (40.), 1:1 Kuranyi (61.), 1:2 Rakitic (FE/67.), 2:2 Pitroipa (77.)

Quelle: abendblatt.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV - Schalke 04

#10 von Uschi1101 , 21.03.2010 19:24

21.03.2010 Pitroipa vermasselt Schalkes Gipfelsturm
Erst wendet Schalke durch Kuranyi und Rakitic binnen sechs Minuten das Blatt, dann aber schlägt Pitroipa nochmals für den zurück. Mladen Petric (l.) gratuliert Jonathan Pitroipa zu dessen späten Treffer Hamburg - Schalke 04 t den Patzer von Bayern München nicht genutzt und den Sprung an die Tabellenspitze der Bundesliga verpasst.

In einem turbulenten Topduell beim Hamburger SV drehte das Team von Trainer Felix Magath durch Kevin Kuranyi (62.) und einen umstrittenen Foulelfmeter von Ivan Rakitic (68.) nach 0:1-Rückstand zwar zunächst das Spiel, musste sich nach einem späten Tor von Jonathan Pitroipa (77.) aber mit einem 2:2 (1:0) zufrieden geben.

Die Schalker, die seit 52 Jahren auf ihren achten Meistertitel warten, liegen mit 55 Punkten einen Zähler hinter den Bayern. (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle)

Der , der durch Ruud van Nistelrooy (40.) mit 1:0 in Führung gegangen war, ließ seinerseits zwei Punkte im Kampf um den Europapokal-Einzug liegen.
"Wir ben Riesenmoral bewiesen und hätten mit etwas Glück sogar noch gewinnen können", sagte -Trainer Bruno Labbadia, der seine Mannschaft klar im Vorteil sah: "Wir tten das Ding im Griff und ben kaum Chancen zugelassen."

Viel Respekt in der ersten Hälfte

Die erste Hälfte war von gegenseitigem Respekt geprägt. Beide Mannschaften wollten auf jeden Fall verhindern, dem Gegner ins offene Messer zu laufen und Konterchancen zuzulassen.

Torgelegenheiten gab es zunächst nur nach Fehlern und Freistößen.

Für die Hamburger kam in der 9. Minute Piotr Trochowski erstmals zum Schuss. (DIASHOW: Bilder des Spieltags)

Rost pariert zweimal gegen Kuranyi

Der Nationalspieler, der nach den verletzungsbedingten Ausfällen von Jerome Boateng, Dennis Aogo und Eljero Elia eine Chance in der Anfangsformation erhielt, geriet bei seinem Schuss aber in Rücklage - kein Problem für Manuel Neuer.

Die erste große -Chance tte in der 14. Minute van Nistelrooy, der nach einem Freistoß akrobatisch den Ball knapp am Tor vorbeischoss.

Auf der Gegenseite scheiterte Kevin Kuranyi nach Hamburger Ballverlusten im Aufbau zweimal am großartig klärende Frank Rost.

Neuer patzt - van Nistelrooy staubt ab

Anschließend wirkten die Gastgeber völlig verunsichert. Sie verloren gegen die aggressiv pressenden Schalker zahlreiche Bälle im Spielaufbau und die Hintermannschaft wirkte ein ums andere Mal unsortiert.

Die -Führung kurz vor der Pause fiel deshalb überraschend. Einen Freistoß von Trochowski aus 18 Metern konnte Neuer nur nach vorne usten und van Nistelrooy staubte mit seinem einmaligen Torjägerinstinkt gedankenschnell ab.

Nach dem Wechsel erhöhten die Gäste das Tempo, um den Ausgleich zu erzwingen. Reihenweise flogen die Flanken in den Hamburger Strafraum.


Kuranyi trifft per Kopf

Teilweise wurde es auf dem Platz zudem giftig, wobei Schiedsrichter Wolfgang Stark Probleme tte, bei den zahlreichen rten Zweikämpfen das richtige Strafmaß zu finden.

Der Schalker Ausgleich fiel dann aus -Sicht unglücklich, aber verdient. Kuranyi köpfte am langen rechten Pfosten eine Flanke ein, die Rozehnal unabsichtlich verlängert tte, wodurch Rost nicht mehr an den Ball kam.

Nach der Schalker Führung mobilisierten die Gastgeber, die erst am Donnerstag in der Europa League im Einsatz waren, die letzten Kräfte, waren bei ihren Ausgleichsbemühungen aber für Konter anfällig.

So musste Tomas Rincon in der 74. Minute im Liegen mit dem Kopf gegen Edu das 1:3 verhindern.


Quelle. shz.de

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: HSV - Schalke 04

#11 von Uschi1101 , 21.03.2010 19:30

Das war ein Spiel.....
der elfmeter war doch völlig unnötig...ob gerechtfertig..darüber kann man sich streiten.....
leider nur ein Punkt für unseren "HSV"... leider..so sind wir nur noch 6...aber sonst ein es Spiel
da muss in den letzten Wochen noch ordentlich was passieren

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: HSV - Schalke 04

#12 von NUR DER HSV , 21.03.2010 19:47

Ja, da gebe ich dir Recht Uschi. Unser t mal wieder gespielt, t aber leider nur zu einen Punkt gereicht.
Jetzt müssen sie nur aufpassen das der Punkteunterschied zu Bremen nicht größer wird, denn dann brauchen sie am letzten Spieltag nur in Bremen gewinnen. Der Elfer, naja ich hätte ihn nicht gegeben und das der Linienrichter es nicht angezeigt t, verstehe ich auch nicht. Erst als Stark zu ihn hingegangen ist t er das "Foul"[was in meinen Augen keins war] bestätigt und somit t Herr Stark, der ganz schwach war, auf den Elfmeterpunkt gezeigt.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV - Schalke 04

#13 von NUR DER HSV , 21.03.2010 20:07

Nur 2:2! rutscht aus den Europacup-Rängen heraus[/size]
21. März 2010, 17:46 Uhr
[size=150]Trotz eines engagierten Auftritts verpasst der gegen Schalke 04 den Sieg und steht nun nur noch auf dem sechsten Tabellenplatz.


Hamburg. Stark gespielt, zwei Tore erzielt und trotzdem nicht gewonnen: Der Hamburger SV t beim 2:2-Unentschieden gegen Schalke 04 einen Sieg verpasst und rutscht damit vorerst aus den internationalen Rängen heraus. Der FC Schalke 04 t die Gunst der Stunde ebenfalls nicht nutzen können und die Rückkehr an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga verpasst. Die Schalker stehen nun auf Tabellenplatz zwei, der ist Sechster.
Der eingewechselte Jonathan Pitroipa (77.) rettete dem noch einen Zähler, nachdem Kevin Kuranyi mit seinem 15. Saisontor (62.) und Ivan Rakitic (68./Foulelfmeter) die Weichen für die Schalker auf Sieg gestellt zu ben schienen. Vor 57.000 Zuschauern in der Arena tte Ruud van Nistelrooy (40.) die Hausherren nach einem Fehler von Schalke-Keeper Manuel Neuer in Führung gebracht.
Das Team von Magath trat in Hamburg erst im zweiten Durchgang wie ein Titelanwärter auf. Durch die Einwechslung von Alexander Baumjohann erhielt das Spiel der „Knappen“ die nötigen Impulse, um die bis dahin sichere Abwehr des zu knacken. Drei Tage nach dem Einzug ins Viertelfinale der Europa League machte sich beim ersatzgeschwächten Team von Bruno Labbadia auch im 43. Pflichtspiel der Saison kein Kräfteverschleiß bemerkbar. Für seine Moral wurde das Team am Ende mit dem Ausgleich durch Pitroipa belohnt, der Schalke den erstmaligen Sprung auf Platz eins seit dem 16. August verdarb.
in einer Partie, die erst im zweiten Durchgang den Ansprüchen an ein Spitzenspiel gerecht wurde, setzten die Hamburger durch van Nistelrooy. Mit seinem Drehschuss verfehlte der Niederländer das Gehäuse von Neuer jedoch knapp (14.). Auf der Gegenseite musste Frank Rost Kopf und Kragen riskieren, um gegen Kevin Kuranyi (27.) einen drohenden Rückstand zu verhindern. Der Ex- Nationalstürmer tte freie Bahn zum Tor, nachdem David Rozehnal den Ball im Mittelfeld vertändelt tte. Ansonsten war Kuranyi beim Tschechen und seinen Nebenmann Joris Mathijsen aufgehoben.
Als die „Königsblauen“ gerade dabei waren, sich ein Übergewicht im Mittelfeld zu erkämpfen, brachte sie Neuers Fehler in Rückstand. Der Nationalkeeper ließ einen Freistoß-Kracher des agilen Piotr Trochowski nach vorne abprallen und gab van Nistelrooy damit die Chance zu seinem ersten Bundesliga-Tor vor heimischem Publikum. Der dritte Saisontreffer von "Van the Man“ brachte die Schalker sichtlich aus dem Konzept, denn plötzlich setzte der die Akzente.
Drei Minuten nach Wiederbeginn machte Neuer seinen Schnitzer wieder , als er einen Schuss von Trochowski aus spitzem Winkel entschärfte. Doch damit tte der sein Pulver vorerst verschossen. Als Rozehnal eine Baumjohann-Flanke unfreiwillig verlängerte, ließ sich Kuranyi die Chance zum Ausgleich nicht entgehen. Sechs Minuten später war der in der Winterpause von Bayern München nach Schalke zurückgekehrte Baumjohann auch am 1:2 beteiligt. Nachdem ihn Mathijsen und van Nistelrooy im Strafraum nur regelwidrig stoppen konnten, verwandelte Rakitic den Elfmeter nervenstark zum 1:2. Die mögliche Entscheidung verhinderte Tomas Rincon, der im Tor liegend per Kopf einen Treffer von Schalkes Edu verhinderte.

Die Aufstellungen:
Hamburger SV: Rost - Rincon, Rozehnal, Mathijsen, Jansen - Jarolim, Zé Roberto - Trochowski, Torun (71. Pitroipa) - Petric, van Nistelrooy (80. Berg).
Schalke 04: Neuer - Rafinha, Höwedes, Bordon, Schmitz - Matip - Kluge, Rakitic, Westermann - Farfan, Kuranyi.
Schiedsrichter: Wolfgang Stark (Ergolding).
Tore: 1:0 van Nistelrooy (40.), 1:1 Kuranyi (61.), 1:2 Rakitic (FE/67.), 2:2 Pitroipa (77.)

Quelle: abendblatt.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV - Schalke 04

#14 von BerlinerHSV-Fraktion , 22.03.2010 16:01

Trotzdem starkes Spiel unserer er!!! Die Schalker spielen nicht umsonst dieses Jahr um den Titel mit, da muss man auch mal mit einem Punkt zufrieden sein können, auch zuhause! Er ist einer unserer (Lebenden) - Spielerlegenden, aber die Arbeit, die Magath überall Leistet - ob in München, Wolfsburg, oder wie aktuell in Gelsenkirchen -, nötigt mir großen Respekt ab. Hut ab!
Schade nur, das die Bremer erst mal an unserem vorbeigezogen sind. 7 Spiele bleiben noch, um das zu ändern, und möglichst noch 5. oder 4. zu werden.

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: HSV - Schalke 04

#15 von Uschi1101 , 23.03.2010 10:28

genau...wenn wir einen der beiden Plätze schaffen..denke ich könen wir zufrieden sein....

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz