2:2!
verpasst den Anschluss, Schalke die Spitze[/size]
21. März 2010, 15:18 Uhr
[size=150]Nach den Siegen von Dortmund und Bremen rutscht der Hamburger SV auf den sechsten Rang ab. Gegen kompakte Schalker gelang jedoch ein starkes Spiel.
90. Minute: Schlusspfiff in Hamburg! Der
und Schalke trennen sich 2:2-Unentschieden.
90. Minute: Nur eine Minute Nachspielzeit! Das ist viel zu wenig, angesichts von drei Toren und einer Verletzungsunterbrechung.
89. Minute: Der
braucht den Sieg, der
will den Sieg! Die Hamburger werfen alles nach vorne, stürmen mit Petric, Pitroipa, Berg und Trochowski, doch sie kommen nicht mehr gefährlich vors Tor.
84. Minute: Die Riesenchance für den
! Und wieder war es Jonathan Pitroipa. Der Mann aus Burkina Faso kommt am rechten Strafraumeck an den Ball,
t Probleme das Leder zu kontrollieren und drischt den Ball deshalb übers Tor.
83. Minute: Der starke Kapitän David Jarolim erkämpft sich 20 Meter vor dem Tor eine
e Schussposition, zieht ab, doch den abgefälschten Schuss kann Manuel Neuer ohne Probleme
lten.
81. Minute: Die nächste Großchance für Schalke! Schmitz bringe eine Flanke rein, Kuranyi köpft aus kurzer Distanz, doch auf der Linie klärt Mathijsen in höchster Not.
80. Minute: Torschütze Ruud van Nistelrooy beendet seinen Dienst, wird ersetzt durch Marcus Berg. Auch ein Stürmer ... Der
will den Sieg!
79. Minute: Jetzt ist richtig Feuer drin! Baumjohann darf durchs Hamburger Mittelfeld spazieren, zieht aus 22 Metern ab und trifft die Latte.
77. Minute: Toooooor für den
! Da ist der Ausgleich! Petric
tte zunächst geschossen, dann landet der Ball bei Trochowski auf der Außenbahn, der schiebt den Ball in die Mitte und da verpassen zwei Schalker, bevor der eingewechselte Jonathan Pitroipa den Ball über die Linie schiebt.
74. Minute: Das wäre
st die Entscheidung gewesen! Schalkes Edu wird von Kuranyi schön freigespielt, umdribbelt Frank Rost, schiebt den Ball dann gen Tor, doch auf der Linie rettet Rincon zunächst mit dem Fuß und hilft dann liegend noch einmal mit dem Kopf nach.
72. Minute: Jetzt wird es ganz schwer für den
! Schließlich sind die Schalker das stärkste Defensiv-Team der Liga und
ben erst 21 Gegentreffer kassiert - die wenigsten der Liga.
71. Minute: Trainer Bruno Labbadia reagiert, nimmt Tunay Torun aus dem Spiel und bringt Jonathan Pitroipa hinein.
67. Minute: Toooooor für Schalke! Nachdem der Elfmeter noch einmal wiederholt werden musste, weil zwei Schalker zu früh in den Strafraum gelaufen waren, trifft Ivan Rakitic rechts unten ins Eck. Frank Rost war in der richtigen Ecke, kam aber nicht an den Ball heran.
66. Minute: Elfmeter für Schalke! Mathijsen und van Nistelrooy bringen Baumjohann zu Fall, doch ob das Elfmeter war ...
61. Minute: Toooooor für Schalke! Der Ausgleich durch Kevin Kuranyi und das war äußerst unglücklich aus
-Sicht. Eine Flanke von Alexander Baumjohann verlängert David Rozehnal per Kopf auf Kuranyi, der aus kurzer Distanz einnickt. 1:1! 60. Minute: Felix Magath erhöht den Druck, nimmt Defensiv-Mann Joel Matip vom Feld und bringt Stürmer Edu rein.
56. Minute: Die Partie wird hitziger! Zunächst lässt Stark eine Jansen-Attacke weiterlaufen, dann grätscht Rafinha ohne Folgen und im Anschluss sieht Benedikt Höwedes nach einem Foul an van Nistelrooy Gelb. Auch Jansen wird nach einer unfairen Aktion mit dem gelben Karton verwarnt.
54. Minute: Konterchance für den
! Ruud van Nistelrooy marschiert durchs Mittelfeld, kann Zé Roberto aber nicht schicken, weil der Brasilianer im Abseits steht. Also versucht es der Niederländer alleine, umdribbelt die Schalker Abwehr und zieht aus etwas spitzem Winkel ab. Erneut Außennetz!
53. Minute: Knifflige Szene im Strafraum des
! Rozehnal bringt Farfan zu Fall, doch Schiedsrichter Stark entscheidet auf Eckball.
50. Minute: Rakitic bringt einen Freistoß aus 35 Metern
lblinker Position in den Strafraum. Der Versuch ist eigentlich zu lang, doch Frank Rost klärt zum Eckball. Dieser bringt keine Gefahr.
48. Minute: Ein toller Start des
! Ganz überlegt, ruhig und clever spielen die Hamburger den Ball vor dem Schalker Strafraum entlang, Jarolim flankt dann in die Mitte, wo Trochowski an den Ball kommt und aus kurzer, aber spitzer Distanz abzieht. Der Ball landet am Außennetz.
46. Minute: Weiter geht's in Hamburg! Felix Magath
t gewechselt: Für den schon gelbverwarnten Peer Kluge ist nun Alexander Baumjohann im Spiel.
45. Minute: Der Halbzeitpfiff in Hamburg! Der
führt durch ein Tor von Ruud van Nistelrooy, obwohl die Schalker das Spiel weitestgehend im Griff
tten.
43. Minute: Die Führung
t den
beflügelt, jetzt geben die Hamburger vor der Pause noch einmal Gas. Eine Flanke von Marcell Jansen zischte aber ebenso am Tor vorbei, wie ein Versuch von Trochowski.
42. Minute: Ruud van Nistelrooy bringt den
also kurz vor der Pause in Führung. Durchaus glücklich, denn Schalke
tte mehr vom Spiel, wirkte gefährlicher. Kein Wunder, dass eine Standardsituation helfen musste, doch bei solchen Szenen steht ein van Nistelrooy dann eben goldrichtig.
40. Minute: Tooooooor für den
! Piotr Trochowski bringt einen Freistoß aus 20 Metern aufs Tor, Neuer kann den Ball nur vor sich abklatschen und da steht der Goalgetter Ruud van Nistelrooy und drischt den Ball in die Maschen.
34. Minute: Nach den Schalker Chancen nun mal wieder kurze Entlastung für den
, doch Zé Roberos Versuch aus 20 Metern landet ungefähr genauso weit über dem Kasten.
31. Minute: Die nächste Schalker Chance! Westermann passt quer in den 16er, dort stört Joris Mathijsen im letzten Moment vor dem einschussbereiten Ivan Rakitic.
28. Minute: Frank Rost blieb bei dieser Szene angeschlagen auf dem Boden liegen, doch nach einer kurzen Behandlungspause geht's für den Routinier weiter.
27. Minute: Schwerer Fehler von David Rozehnal, der 20 Meter vor dem Tor den Ball gegen Jefferson Farfan verliert. Der Peruaner passt quer auf Kevin Kuranyi, Schalkes bester Torjäger schließt aus zwölf Metern ab, doch Frank Rost kann in höchster Not klären.
22. Minute: Mal wieder ein Schuss von Trochowski, doch aus 22 Metern zieht er
zwei Meter am Tor vorbei.
20. Minute: Die Hälfte der ersten Hälfte ist
st vorbei, das Spiel bleibt unverändert. Nur wenig Torraumszenen, viele Zweikämpfe im Mittelfeld. Die beste Chance
tte der
durch van Nistelrooy vor sechs Minuten.
14. Minute: Vorausgegangen war dem Freistoß ein Foul von Peer Kluge, der dafür die erste gelbe Karte der Partie sah.
14. Minute: Jetzt aber die Riesenchance für den
! Ein Freistoß von Piotr Trochowski aus 40 Metern segelt in den Strafraum, dort setzt sich Ruud van Nistelrooy stark durch, kommt an den Ball, doch dieser landet knapp nebem dem Tor von Nationaltorwart Manuel Neuer.
13. Minute: Das spiel entwickelt sich so, wie man es vorher erwarten durfte. Schalke steht kompakt, setzt Akzente nach vorne, ohne aber auf die volle Offensive zu setzen. Der
ist bemüht um Torraumszenen, doch außer dem Versuch von Trochowski kam bislang nicht viel.
10. Minute: Die erste Chance für die Schalker Gäste. Westermann passt vor dem 16er schön quer auf Kuranyi und der zieht aus 14 Metern ab, doch Frank Rost kann den Flachschuss zur Ecke abwehren.
9. Minute: Schalkes Bordon patzt in der Abwehr, Jarolim kommt auf der Torauslinie rechts neben dem Kasten den Ball, spielt in den Rücken der Schalker Abwehr, doch Trochowski bekommt da dann keinen Druck mehr hinter den Ball.
7. Minute: Beide Teams tasten sich noch ab, Schalke bekommt nun aber den ersten Eckball. Die Ecke bring nichts ein.
3. Minute: Ruud van Nistelrooy taucht zum ersten Mal im Schalker Strafraum auf, doch aus sehr spitzem Winkel geht sein Schuss nur ans Außennetz.
2. Minute: Die erste Schalker Flanke segelte so eben in den
-Strafraum, doch da konnte Joris Mathijsen ohne Probleme klären. Die Verteidigung wird nach den vier Gegentreffern gegen Anderlecht und Leverkusen heute besonders unter Beobachtung stehen.
1. Minute: Anpfiff in der Nordbank-Arena! Das Spitzenspiel
gegen Schalke läuft ...
0. Minute: Die Hymne läuft und die Mannschaften betreten den Rasen. Ein bisschen Sonnenschein, grüner Rasen, milde Temperaturen - beste Bedingungen für ein tolles Fußballspiel.
0. Minute: Im Hinspiel war diese Partie übrigens ein absoluter Fußball-Festtag! Nach einer 2:0-Führung kassierte der
noch den Ausgleich, ging durch Marcus Berg noch einmal in Führung, am Ende reichte es aber trotzdem "nur" zu einem 3:3.
0. Minute: Nach der Knöchel-OP von Eljero Elia fehlen dem
heute zwei weitere Stammkräfte. Jerome Boateng fällt mit Beschwerden im Oberschenkel aus, auch Dennis Aogo fehlt wie schon am Donnerstag wegen Leistenproblemen. Marcell Jansen war zwar angeschlagen, kann aber von Beginn an auflaufen. Auch mal wieder in der Startelf steht Piotr Trochowski.
0. Minute: Herzlich Willkommen zum Live-Ticker auf abendblatt.de! Für den Hamburger SV ist das heutige Bundesliga-Spiel gegen Schalke 04 enorm wichtig. Nach der 2:4-Pleite vergangene Woche gegen Leverkusen und den Siegen von Borussia Dortmund und Werder Bremen am gestrigen Sonnabend, steht der
nur noch auf Tabellenplatz sechs. Um den Anschluss an die oberen Plätze zu
lten, muss die Elf von Trainer Bruno Labbadia heute dreifach punkten. Doch wie müde werden die Hamburger nach dem 3:4-Europapokal-Fight gegen Anderlecht noch sein?
Die Aufstellungen:
Hamburger SV: Rost - Rincon, Rozehnal, Mathijsen, Jansen - Jarolim, Zé Roberto - Trochowski, Torun (71. Pitroipa) - Petric, van Nistelrooy (80. Berg).
Schalke 04: Neuer - Rafinha, Höwedes, Bordon, Schmitz - Matip - Kluge, Rakitic, Westermann - Farfan, Kuranyi.
Schiedsrichter: Wolfgang Stark (Ergolding).
Tore: 1:0 van Nistelrooy (40.), 1:1 Kuranyi (61.), 1:2 Rakitic (FE/67.), 2:2 Pitroipa (77.)
Quelle: abendblatt.de