Manfred Kaltz

#1 von NUR DER HSV , 28.10.2008 09:18

Manfred Kaltz

Manfred Kaltz wurde am 6. Januar 1953 in Ludwigshafen am Rhein geboren.
Er absolvierte für den Hamburger Sport Verein 581 Spiele, in den er 79 Tore und 6 Eigentore erziehlte.
Für die deutsche Nationalmannschaft spielte er von 1975 - 1983, wobei er 69 Länderspiele absolvierte und 9 Tore erziehlte.
Manfred Kaltz gilt als Urvater der sogenannten Bananenflanke.
Bereits als Jugendspieler, wo er mit 11 Jahren beim VfL Neuhofen begann, war Kaltz sehr erfolgreich. Er durchlief alle DFB-Jugendmannschaften bis hin zum A-Jugend-Nationalspieler und wurde 1970 mit dem TuS Altrip deutscher A-Jugend-Vizemeister. Er wechselte anschließend zum Hamburger SV, wo er zunächst ein weiteres Jahr in der A-Jugend spielte.
1971 - 1989 war er für den Hamburger SV aktiv. Nachdem der ihm keinen längerfristigen Vertrag anbot, verließ er nach 18 Jahren den Club und wechselte vorübergehend zu Girondins Bordeaux und den FC Mulhouse.1990 kehrte er dann zum zurück. Mit insgesamt 581 Bundesligaeinsätzen nur für seinen hörte er nach 19 Jahren Bundesliga auf.
Weil er gleich 53 seiner insgesamt 79 Tore per Strafstoß erzielte, erwarb sich Kaltz den Ruf eines Elfmeter-Spezialisten
Seit 2002 t er eine eigene Fußballschule im Großraum Hamburg

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Manfred Kaltz

#2 von BerlinerHSV-Fraktion , 19.02.2010 14:48

Bei ehemaligen -Profis wie ihn, gehen mir die Superlative aus...., auch wenn er selber das vielleicht nicht gern hören, bzw. "Lesen" mag, aber er ist ein Fußball - Idol. Ich b´ihn damals noch Live im Hamburger Volksparkstadion bei den Heimspielen gesehen.
Nicht nur Manfred Kaltz, auch Dietmar Jakobs, Bernd Wehmeyer, oder zb. auch Hans- Peter Briegel, Karl Algöwer, Klaus Fichtel, die Förster - Brüder...... wer an ihnen im Strafraum vorbei wollte, mußte sehr Mutig sein....!!!!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: Manfred Kaltz

#3 von Uschi1101 , 20.02.2010 19:16

Leider ben wir heute solche Profis nicht....oder doch???

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Manfred Kaltz

#4 von Lutz , 20.02.2010 21:16

Das waren noch Zeiten.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: Manfred Kaltz

#5 von NUR DER HSV , 20.02.2010 21:18

Das kann man wohl sagen, Bananenflanke Kaltz, Kopfballl Hrubesch und Toooorrrrrr

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Manfred Kaltz

#6 von BerlinerHSV-Fraktion , 22.02.2010 14:24

Jaha...., er und der Horst waren schon ein "Pärchen", das seinesgleichen sucht!!! Das war so perfekt eingespielt, über gleich mehrere Saisons hinweg, immer wieder das gleiche Prinzip: Flanke Kaltz, Kopfball Hrubesch, Tooooooor......, und die Gegnerischen Abwehrreihen waren Machtlos!
Ich war schon Fan von Kaltz, als ich sah, wie er anno ´82 bei der WM in Spanien im Halbfinale lf Frankreich niederzukämpfen, besonders in der 2. Hälfte der Verlängerung......LEGENDÄR!!!!!
Seitenweise könnte ich zu ihm was Schreiben, aber das "Dickste" Ding war ja wohl sein Treffer zum 2:1 per Freistoss im DFB -Pokal Finale 1987 gegen die Suttgarter Kickers....., rechts um die Stuttgarter Mauer herum in´s Tor Gezwirbelt!! Hammer sowas!
Kaltz ist Legendär, ohne Frage, aber der Trochowski könnte sowas durchaus ebenso mal schaffen, der muss sich nur einfach mal mehr Trauen aus dem Spiel heraus!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: Manfred Kaltz

#7 von NUR DER HSV , 22.08.2010 22:22

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Manfred Kaltz

#8 von Lutz , 23.08.2010 21:10

52GB8Lt9Ajk&feature=search

Da gibt es nichts weiters zu sagen Manni.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz