Manfred Kaltz
Manfred Kaltz wurde am 6. Januar 1953 in Ludwigshafen am Rhein geboren.
Er absolvierte für den Hamburger Sport Verein 581 Spiele, in den er 79 Tore und 6 Eigentore erziehlte.
Für die deutsche Nationalmannschaft spielte er von 1975 - 1983, wobei er 69 Länderspiele absolvierte und 9 Tore erziehlte.
Manfred Kaltz gilt als Urvater der sogenannten Bananenflanke.
Bereits als Jugendspieler, wo er mit 11 Jahren beim VfL Neuhofen begann, war Kaltz sehr erfolgreich. Er durchlief alle DFB-Jugendmannschaften bis hin zum A-Jugend-Nationalspieler und wurde 1970 mit dem TuS Altrip deutscher A-Jugend-Vizemeister. Er wechselte anschließend zum Hamburger SV, wo er zunächst ein weiteres Jahr in der A-Jugend spielte.
1971 - 1989 war er für den Hamburger SV aktiv. Nachdem der ihm keinen längerfristigen Vertrag anbot, verließ er nach 18 Jahren den Club und wechselte vorübergehend zu Girondins Bordeaux und den FC Mulhouse.1990 kehrte er dann zum
zurück. Mit insgesamt 581 Bundesligaeinsätzen nur für seinen
hörte er nach 19 Jahren Bundesliga auf.
Weil er gleich 53 seiner insgesamt 79 Tore per Strafstoß erzielte, erwarb sich Kaltz den Ruf eines Elfmeter-Spezialisten
Seit 2002 t er eine eigene Fußballschule im Großraum Hamburg