HSV gegen Hannover

#1 von NUR DER HSV , 02.04.2010 18:36

HSV - HANNOVER

96-Trainer Slomka sieht Löcher in der -Abwehr[/size]

[size=150]Hannover 96 sieht sich im 44. Nord-Duell beim am Sonntag als Außenseiter mit Chancen. Beim Spiel gegen Lüttich saß die gesamte 96-Mannschaft auf der Tribüne. Achtung: Hannover ist ein "Angstgegner" der Hamburger.


"Der ist der große Favorit, ich be aber auch Löcher in der Abwehr gesehen. Ein Punktgewinn wäre für uns ein Erfolg", sagte Trainer Mirko Slomka, der mit seiner Mannschaft den bei dessen 2:1-Sieg gegen Standard Lüttich am Donnerstag unter die Lupe genommen tte. Der gemeinsame Stadionbesuch gehörte zum Trainingslagers, das die abstiegsbedrohten Niedersachsen seit Mittwoch in Bad Segeberg absolvieren.

Auch 96-Klubchef Martin Kind leistete moralische Unterstützung. Er besuchte am Freitag die Mannschaft, die sich auf dem Platz des Kreisligisten SV Wahlstedt auf die Partie am Ostersonntag in Hamburg vorbereitete. "Wenn wir nicht verlieren wollen, brauchen wir eine besondere Leistung und eine besondere Motivation", sagte Kind. Der Unternehmer, der mit aller Macht den Abstieg vermeiden will, zeigte sich beeindruckt vom Auftritt des Gegners: "Was ich vom in der ersten Halbzeit gesehen be, macht mir nicht viel Hoffnung. Aber jedes Spiel beginnt bei 0:0, auch wir ben Potenzial."

Hoffnung macht dem Tabellenvorletzten auch die Statistik. Von den vergangenen 15 Duellen gegen den verlor Hannover 96 nur drei Partien. Slomka muss sein Team, das zuletzt beim 1:4 gegen Köln eine desolate Vorstellung bot, erneut umbauen. Constant Djakpa, Elson, Arouna Koné und Altin Lala sind verletzt, Hanno Balitsch ist gesperrt. Im Angriff erhält wahrscheinlich Jiri Stajner den Vorzug gegenüber Jan Schlaudraff.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV gegen Hannover

#2 von NUR DER HSV , 02.04.2010 18:41

Kräfte sammeln, Spannung lten[/size]

[size=150]Nach dem 2:1-Erfolg in der Europa League gegen Standard Lüttich t für die Rothosen die Vorbereitung auf die Partie gegen Hannover 96 begonnen.


Hamburg Die Sonne strahlte als Bruno Labbadia am Freitagmorgen (02.04.10) mit seinem Team den Rasen auf den Trainingsplätzen neben der HSH Nordbank Arena betrat. Und auch die Stimmung in Reihen der Rothosen war nach dem 2:1-Erfolg in der Europa League am Vorabend gegen Standard Lüttich aber nicht euphorisch. "Nein. Wir ben ein es Spiel gemacht. Jetzt müssen wir die Leistung gegen Hannover 96 aber bestätigen", so David Jarolim. Realismus ist vor dem 44. Nordderby gegen 96 also die Maxime. Und das aus em Grund. Zwar belegen die Niedersachsen den 17. Tabellenplatz, doch ein "leichter Gang" wird die Partie am kommenden Sonntag (04.04.10, ab 17.15 Uhr live im -Radio/Ticker) sicher nicht. "Hannover kämpft um seine letzte Chance. Die Mannschaft ist ganz sicher besser als der Tabellenplatz aussagt", so Bruno Labbadia. Das ändert aber nichts an den Zielen der Rothosen.

"Wir wollen uns nach dem Spiel weiter steigern und drei Punkte einfahren", so Labbadia. Nach der tollen Stimmung am Donnerstagabend will die Mannschaft gegen Hannover vor über 55.000 Fans beweisen, dass die Leistung im letzten Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach nicht stellvertretend für die gesamte Spielzeit steht. "Wir ben am Donnerstagabend mit einer en Leistung angefangen. Nun wollen wir gegen Hannover nachlegen", so Joris Mathijsen. Dazu steht in den kommenden zwei Tagen folgendes auf dem Programm: Kräfte sammeln und Spannung lten...

Quelle: hsv.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV gegen Hannover

#3 von NUR DER HSV , 03.04.2010 22:27

Nachlegen im Nordderby - Petric fällt aus[/size]
Bruno Labbadia muss im Spiel gegen Hannover 96 auf Demel und Petric verzichten. Die Gäste setzen derweil mit einem Trainingslager alles auf eine Karte.

Hamburg - Am Samstag schauten sich die -Profis das Geschehen in der Bundesliga noch gemütlich vor dem Fernseher an. Nach der Trainingseinheit um 15.00 Uhr drängten sich Jarolim und Co. vor der großen Leinwand im Trainingszentrum der HSH Nordbank Arena und verfolgten die Schlussphase der Bundesligakonferenz. Im besonderen Interesse war dabei natürlich die Partie zwischen den vor ihnen liegenden Dortmundern und Bremern, die am Ende mit 2:1 zugunsten der Gelb-Schwarzen ausging, aber auch die Siege der beiden Verfolger Stuttgart und Frankfurt wurden zur Kenntnis genommen.

Ein Sieg gegen Hannover 96 am Sonntag (04.04.10, ab 17.15 Uhr live im -Ticker/-Radio) ist nun mehr denn je Pflicht. "Natürlich schaut man, was die Konkurrenten machen, aber wir müssen uns auf unsere eigene Aufgabe konzentrieren", so Joris Mathijsen. Mit drei Punkten im "kleinen" Derby gegen die vom Abstieg bedrohten Niedersachsen würde man sich die schärfsten Konkurrenten auf einen Europa League Platz weiter auf Distanz lten und wäre zudem bis auf einen Punkt am großen Nordrivalen von der Weser dran. Nach dem 2:1-Sieg gegen Standard Lüttich in der Europa League möchten die Profis auch in der Bundesliga zurück in die Erfolgsspur finden. "Donnerstag ben wir einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht, Das müssen wir nun gegen Hannover bestätigen", schärfte Kapitän David Jarolim noch einmal den Blick auf die wichtige Begegnung.


[size=150]Petric fehlt - Demel gesperrt


Guy Demel muss diese leider von der Tribüne aus verfolgen. Er verbüßt seine Gelbsperre. Für ihn wird Bastian Reinhardt in den Kader rücken. Leider ist das aber nicht der einzige Verlust, den Bruno Labbadia verkraften muss: Auch Mladen Petric fällt aus. Den Stürmer plagen Leistenprobleme, die einen Einsatz gegen die 96er unmöglich machen. Für ihn könnte Paolo Guerrero sein Comeback in der Startelf geben, aber auch der gegen Lüttich eingewechselte Marcus Berg macht sich Hoffnung neben Ruud van Nistelrooy von Beginn an zu stürmen. Im Mittelfeld wird Jonathan Pitroipa nach seinem tollen Auftritt am Donnerstag wohl wieder das Vertrauen des Trainers erhalten. Neben ihn könnte Piotr Trochowski eingesetzt werden. Ob noch ein weiterer Akteur von der zweiten Mannschaft dazu stoßen wird, entscheidet sich kurzfristig.

Bei Hannover 96 muss Trainer Mirko Slomka mit Djakpa (Meniskusriss), Vinicius (Aufbautraining), Balitsch (Gelb-Rot-Sperre), Elson (Kniereizung), Krzynowek (Knieprobleme), Lala (Außenbandzerrung), Rosenthal (Hüftverletzung), Zizzo (Aufbautraining), Forssell (Aufbautraining) und A. Koné (Kapselbandzerrung im Knie) weiterhin auf zehn Profis verzichten. Um im Abstiegskampf noch einmal alle Kräfte zu bündeln, beorderte der Übungsleiter seinen Kader bereits die ganze Woche ins Trainingslager nach Bad Segeberg und schaute sich zudem auch das Europa League-Spiel der Hamburger unter der Woche an. Auch die Gäste ben den Nachmittag sicherlich vor dem Fernseher verbracht und mit Widerwillen festgestellt, dass durch das Unentschieden zwischen Bochum und Freiburg der Abstand zum rettenden Ufer bereits auf drei Punkte angewachsen ist. Für beide Mannschaften kann es also nur darum gehen, drei Punkte einzufahren und nach den Spielen am Samstag selber nachzulegen.
So könnten sie spielen:

Hamburger SV: Rost - Rincón, Boateng, Mathijsen, Aogo - Zé Roberto, Jarolim - Trochowski, Pitroipa - van Nistelrooy, Guerrero

Weiter im Kader: Hesl, Rozehnal, Tesche, Reinhardt, Torun, Berg

Nicht dabei: Demel (5. Gelbe Karte), Petric (Leistenprobleme), Jansen (Riss des Syndesmosebandes), Elia (Reha nach Sprunggelenksoperation), Benjamin (Oberschenkelzerrung), Castelen (Aufbautraining)

Hannover 96: Fromlowitz - Cherundolo, Eggimann, Haggui, Schulz - Andreasen, Schmiedebach, Pinto, Bruggink - Schlaudraff, Ya Konan

Nicht dabei: Djakpa (Meniskusriss), Vinicius (Aufbautraining), Balitsch (Gelb-Rot-Sperre), Elson (Kniereizung), Krzynowek (Knieprobleme), Lala (Außenbandzerrung), Rosenthal (Hüftverletzung), Zizzo (Aufbautraining), Forssell (Aufbautraining), A. Koné (Kapselbandzerrung im Knie)

Schiedsrichter: Peter Sippel (München)

Quelle: hsv.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV gegen Hannover

#4 von NUR DER HSV , 03.04.2010 22:44

HSV - HANNOVER

Das Nordderby gegen Hannover wird zum Weichensteller[/size]

[size=150]Nach dem 2:1-Sieg gegen Lüttich setzt der jetzt darauf, diesen neuen Schwung auch in die Bundesliga mitnehmen zu können. Für den geht es um Europa, für Hannover 96 um die Bundesliga.


„Jetzt müssen wir die Leistung gegen Hannover 96 bestätigen“, forderte -Kapitän David Jarolim. Weitaus prekärer ist die Lage beim Nordrivalen Hannover, der seit Wochen auf den Abstiegsrängen feststeckt. Die Situation sei weiterhin sehr eng, aber man be noch Hoffnung, sagte 96-Sportchef Jörg Schmadtke, der auf eine Überraschung in Hamburg hofft: „Diese Hoffnung müssen wir jetzt mit Leistung untermauern.“ Eine Initialzündung für ein erfolgreiches Saisonfinale soll also her. Und dafür lassen die Niedersachsen nichts unversucht. Coach Mirko Slomka trommelte zur Vorbereitung seine Profis zu einem Trainingslager in Bad Segeberg zusammen, Gegnerspionage gegen Lüttich inklusive. „Der ist der große Favorit, ich be aber auch Löcher in der Abwehr gesehen. Ein Punktgewinn wäre für uns ein Erfolg“, urteilte Slomka nach dem Stadionbesuch.

„Wenn wir nicht verlieren wollen, brauchen wir eine besondere Leistung und eine besondere Motivation“, sagte 96-Clubchef Martin Kind. Er besuchte sein Team in der Stadt der Karl-May-Spiele, wo erneut - wie schon oft in den vergangenen Wochen - einige Profis nicht dabei waren: Neben den Langzeitverletzten werden beim Constant Djakpa (Meniskusriss), Elson, Arouna Koné (beide Knieprobleme) sowie Altin Lala (Außenbandzerrung) und Hanno Balitsch (gesperrt) fehlen. Drei Tage nach dem 2:1 gegen Lüttich will der auch in der Bundesliga wieder siegen. Das beschämende 0:1 vom vergangenen Sonntag in Mönchengladbach ist aber noch nicht vergessen, zumal Stuttgart und Frankfurt im Kampf um die internationalen Startplätze nah an den Bundesliga-Dino (44 Punkte) herangerückt sind. -Coach Bruno Labbadia warnte davor, von einem Selbstläufer gegen den Tabellen-17. auszugehen: „Die Mannschaft ist ganz sicher besser als der Tabellenplatz aussagt.“
(mb/dpa)

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV gegen Hannover

#5 von DJ Sven , 04.04.2010 10:25

Ein Sieg ist Pflicht heute!!!

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: HSV gegen Hannover

#6 von NUR DER HSV , 04.04.2010 10:57

Mit frischem Wind und alten Sorgen[/size]

[size=150]Der will den Schwung aus der Europa League mit in die Bundesliga nehmen. Stuttgart und Frankfurt machen Druck und Petric fällt aus...

VON FLORIAN REBIEN

Seit Anfang der Woche prangt an der Nordbank Arena ein riesiges Plakat mit der Aufschrift "Eine Stadt, ein Finale, ein Ziel". Einen Extraschub Motivation soll der Hinweis auf das Europa-League-Endspiel am 12. Mai in Hamburg bei den Profis hervorrufen.

Integriert in das Banner ist eine Uhr, die bis zum Anpfiff zurückläuft. Gestern stand der Countdown still. Ein technischer Defekt, der irgendwie passte. Für Final-Träume ist an diesem Wochenende keine Zeit. Es geht um die Bundesliga. Hannover kommt und der ist gefragt. Ein Sieg ist Pflicht, um Platz sechs zu sichern und Trainer Bruno Labbadia weiter aus der Schusslinie zu nehmen.

"Wir wollen den Schwung aus dem 2:1-Sieg gegen Lüttich in der Europa League jetzt für die Bundesliga nutzen", sagt Verteidiger Dennis Aogo. Er weiß, dass die Mannschaft weiterhin auf dem Prüfstand steht. Nach der internen Aussprache Anfang der Woche müssen jetzt auch in der Liga Taten folgen.

Aogo: "Wir müssen beweisen, dass wir eine Mannschaft sind." Alle sind gefordert. Jeder muss mitziehen. "Gegen Lüttich ben alle Spieler ihre Aufgaben wahrgenommen. Das war zuletzt nicht immer der Fall. Wir dürfen nicht nachlassen", meint Mladen Petric, der heute nicht helfen kann.

Mit Leistenproblemen musste er schon am Donnerstag vorzeitig vom Platz, gestern konnte er immer noch nicht trainieren. Seinen Platz im Sturm werden heute Marcus Berg oder Paolo Guerrero einnehmen. Beide durften im Abschlusstraining im A-Team ran. Guerrero sagt: "Ich möchte immer spielen, noch bin ich aber nicht ganz fit. Wahrscheinlich wird es für mich erst mal nur Joker-Einsätze geben."

Vielleicht auch nicht. Der Ausfall von Petric t die Verantwortlichen ins Grübeln gebracht. Berg konnte sich nach seiner Einwechslung gegen Lüttich nicht aufdrängen. Und gegen Hannover darf man sich keine Fehler erlauben. Stuttgart und Frankfurt sind mit ihren Siegen bereits gestern mit dem gleichgezogen.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV gegen Hannover

#7 von HSVGIRL79 , 04.04.2010 11:53

Heute muss ein Sieg her, ich werde die unseren anfeuern bin Live dabei heute JUHU

 
HSVGIRL79
Besucher
Beiträge: 653
Registriert am: 28.03.2010


RE: HSV gegen Hannover

#8 von Dr.Nord , 04.04.2010 13:50

MOIN MOIN

Na wenn das Heute nichts wird weiß ich auch nicht mehr weiter

Dr.Nord  
Dr.Nord
Besucher
Beiträge: 64
Registriert am: 07.09.2009


RE: HSV gegen Hannover

#9 von NUR DER HSV , 04.04.2010 19:35

WO WAR DER VOM DONNERSTAG???
Wie kann man nur Ruud auswechseln, hätte statt Torun lieber Troche von
anfang an spielen lassen, dann hätte Ruud bestimmt ein TOR geschossen.
So nicht Herr Labbadia, brauchst dich nicht zu wundern wenn die Fan`s
Bruno raus rufen, denn langsam reicht es!

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV gegen Hannover

#10 von NUR DER HSV , 04.04.2010 19:42

Bundesliga: zum vierten Mal in Folge sieglos[/size]
[size=200]Die Nerven beim liegen blank - Guerrero bewirft Zuschauer mit Trinkflasche

4. April 2010, 19:31 Uhr

Auch gegen Hannover 96 kann der nicht gewinnen, kommt trotz Überzahl nicht über ein 0:0 hinaus. Guerrero bewirft nach dem Spiel einen Fan mit einer Trinkflasche.

Hamburg. Mit einem unüberwindlichen Abwehr-Bollwerk t sich Hannover 96 eine Punkt beim Hamburger SV ermauert und schöpft neuen Mut im Kampf gegen den Abstieg. Im 44. Nord-Derby stach Hannover die Hanseaten am Sonntag mit grundsolider Taktik aus. Der konnte in der Fußball-Bundesliga erneut nicht überzeugen und musste beim 0:0 einen Rückschlag für seine Europapokal-Ambitionen hinnehmen. Bei nun drei Punkten Rückstand auf Platz fünf und einem Trio aus Stuttgart, Frankfurt und Wolfsburg im Nacken setzte sich der Abwärtstrend der Hamburger auch vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Europa League bei Standard Lüttich am Donnerstag fort.
Hannover 96 zeigte sich nach einem Trainingslager vor 57 000 Zuschauern deutlich formverbessert und t als Vorletzter bei 24 Punkten noch einen Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz. Auch in Unterzahl nach der Gelb-Roten Karte für Jiri Stajner (59.) ließ sich Hannover nicht aus dem Konzept bringen. Erstmals im Jahr 2010 blieb die schlechteste Bundesliga-Abwehr ohne Gegentreffer.
Der Schwede Marcus Berg durfte beim für den angeschlagenen Mladen Petric ran und prüfte 96-Schlussmann Florian Fromlowitz in der 6. Minute mit einem Kopfball. Nach einer en Viertelstunde bedenklichen Leerlaufs war Fromlowitz bei einem Berg-Schuss (23.) erneut wachsam. Kurz darauf hätte der Schlussmann bei einem Lattenkracher von Dennis Aogo (26.) keine Chance gehabt. Die kurze -Drangphase überstand Hannover unbeschadet.
Die Niedersachsen wirkten nach ihrem Fünf-Tage-Trip ins Karl-May- Städtchen Bad Segeberg deutlich selbstbewusster als beim desaströsen 1:4 gegen Köln in der Vorwoche. Einzige Chance des ersten Durchgangs war ein Konter über Jiri Stajner und Manuel Schmiedbach (36.), der den Vorzug vor Jan Schlaudraff erhalten tte. Jerome Boateng und Zé Roberto konnten Ungemach für das -Tor mit vereinten Kräften verhindern.
Den Fans reichte nicht was die -Profis gegen das robuste 96- Bollwerk im ersten Abschnitt boten. Pfiffe begleiteten die Hanseaten in die Kabine. Genauso unerfreut reagierte der Anhang auf die Auswechslung von Ruud van Nistelrooy zum Seitenwechsel. Als Ersatzmann Paolo Guerrero (49.) im Strafraum zu Boden ging und Hannovers Mario Eggimann der Ball an den Ellenbogen sprang, forderten die Hamburger Strafstoß – Schiedsrichter Peter Sippel (München) war anderer Meinung.
Auch als Stajner wegen wiederholten Foulspiels vom Platz musste, konnte der Hamburger SV seine Überzahl nicht nutzen. Immerhin bekamen die Hamburger eine e Lehrstunde, wie sie am kommenden Donnerstag im Rückspiel der Europa-League bei Standard Lüttich agieren könnten. Dann würde ein 0:0 zum Halbfinaleinzug reichen – und die bitter enttäuschten -Fans versöhnen. (dpa/abendblatt.de)

Quelle: abendblatt.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV gegen Hannover

#11 von HSVGIRL79 , 04.04.2010 21:41

Was für ein Spiel war ja nun Live dabei und die Hamburg Fans wahren echt entäuscht von ihrer Mannschaft Pfiffe begleiteten die Spieler in die Kabine war nicht klasse sich das anzugucken leider.
Kann es auch schon wieder nicht verstehen das Ruud ausgeweckselt wurden ist,was macht Bruno bloß da .

Aber was Paolo Guerrero da gemacht t finde ich scheiße,was soll sowas

Ich hoffe Donnerstag Spielen sie besser

 
HSVGIRL79
Besucher
Beiträge: 653
Registriert am: 28.03.2010


RE: HSV gegen Hannover

#12 von Lutz , 04.04.2010 22:27

Man war das ein Scheiß spiel. Hab gedacht ich sehe da eine Trainingseinheit. Und dann noch Ruud rauszunehmen und den schlechten Geuerrero zu bringen. Herr Labbadia so bleiben wir keine Freunde. Ich b die Schnauze voll von den lahmen gekicke was man zur Zeit von Hamburg in der Bundesliga zu sehen bekommt. Da darf man sich auch nicht wundern wenn es zu Labbadia raus rufe kommt.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: HSV gegen Hannover

#13 von Angela , 05.04.2010 00:38

was t sich brüno dabei bloß gedacht ?? will er auch die letzten leute die hinter ihm stehen ( wenns da noch viele gibt... ?? ) auch vergraulen oder wie rechtfertigt er die aufstellung und sein gewechsel ???
das t mich fußball mal wieder weniger zu tun gehabt. es kann doch nicht sein das nach einem spitzen spiel eine solche scheiße zusammengespielt wird

Angela  
Angela
Besucher
Beiträge: 281
Registriert am: 26.10.2009


RE: HSV gegen Hannover

#14 von BerlinerHSV-Fraktion , 05.04.2010 07:59

Schade, irgendwie ein Armutszeugnis!!!
ES NERVT LANGSAM KOLOSSAL!!!!!
Sorry, aber so langsam ist es Zeit zu sagen: It´s time to say Goodbye, Mister Labbadia! In Hamburch sagt man "Tschüss"!!!
Bringt doch alles nichts mehr, unser Spielt doch nur noch völlig Blutleer, gegen 96 eine Ordnung im Spiel, wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen. Jeder für sich, kein Team - Spirit mehr. Ein Team das an sich Glaubt, und zusammen hält, nimmt Hannover auseinander......
Wenn der Trainer das Team nicht mehr erreicht, nicht ausreichend Aufbauen, Motivieren und Antreiben kann, dann Greifen die Mechanismen der Marktwirtschaft, dann muss er seinen Hut nehmen.
Schade, für jeden einzelnen Fan und Zuschauer, der DAFÜR auch noch Teuer Geld Bezahlt t!!!
So langsam können wir uns darauf einrichten, das unser in der nächsten Saison im Internationalen Fußball nur Zaungast ist. Jedenfalls, solange es kein "Wunder von Hamburg", am 12. Mai gibt.........
Wenn das Team SO weiter rumdaddelt, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht, wo die noch mal ein Spiel gewinnen wollen.
Schade, und jetzt kommen eher vermeintlich "Leichte" Gegner in der bundesliga.......
Jahr für Jahr das gleiche. Dabei ist unser Team allemal locker Konkurrenzfähig genug vom Spielerischem Potential her gesehen, um die Plätze 1 - 3 zu mitzuspielen..........
Ich hoffe, das die Herren Hoffmann und Co. entsprechend darauf Reagieren, und im Sommer personelle Konsequenzen folgen!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: HSV gegen Hannover

#15 von BerlinerHSV-Fraktion , 05.04.2010 08:08

.......das schlimme ist ja, das unser Team mit so einer unmotivierten, und unkoordinierten Leistung auf dem Platz nicht nur die treuen - Fans Verärgert und Enttäuscht, das Zahlende Publikum allgemein gesehen, sondern, das unser Team so auch zum Sommer hin auseinanderfällt.
Ich möchte ja gern mal nach dem Spiel in der - Kabine sein....., da gibt´s sicher "dicke Luft" zwischen den Spielern.......

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz