Standard Lüttich - HSV

#1 von NUR DER HSV , 06.04.2010 21:39

Ruud van Nistelrooy: "Ich tte es mir anders vorgestellt"[/size]

[size=150]Der Superstar Ruud van Nistelrooy über die verfehlten Saisonziele. "Das Spiel in Lüttich ist unglaublich wichtig". Morgen jagt "Van the Man" Rauls Euro-Tor-Rekord.


Ruud van Nistelrooy (33) will in Lüttich auflaufen. Gegen Hannover war der Superstar mit Problemen in beiden Oberschenkeln zur Pause rausgegangen. Beim wichtigsten Spiel des Jahres will der Holländer morgen unbedingt dabei sein. In der MOPO spricht "Van the Man" über...

... die Partie in Lüttich: Ich würde gern in die Zukunft schauen können - aber ich weiß nicht, ob wir da weiterkommen. Ein Erfolg wäre unglaublich wichtig für den Verein und unser Selbstvertrauen.

... seine Rolle im -System: Ich be zuletzt wenig Bälle in die Tiefe bekommen, wurde oft in den Fuß angespielt mit einem Gegner im Rücken. Wir brauchen Leute, die den Ball festmachen und verteilen - das erwartet der Trainer auch von mir. Vor dem Tor fehlt man dann aber ab und zu. Das Hinspiel gegen Lüttich war sehr schwer, weil ich alles machen musste. Aber im Rückspiel werde ich genau dasselbe tun, wenn es für die Mannschaft notwendig ist. Ich genieße jedes Spiel, das ich machen kann.

... die Diskrepanz zwischen Europa-League- und Bundesliga-Auftritten: Wir müssen uns schnell verbessern, denn wir ben nicht mehr viel Zeit bis Saisonende. Unser Spiel gegen Hannover war noch schlechter als das in Gladbach. Diese Teams wollen gegen uns nur einen Punkt, und so spielen sie dann auch. Das macht uns Probleme. Wenn wir als Favorit ins Spiel gehen, müssen wir Lösungen finden. In Lüttich dürfte das anders werden. Die müssen was machen.

... seine Erwartungen vor dem Wechsel zum : Ich be mir das natürlich anders vorgestellt, dachte, wir spielen um die Champions-League-Plätze oder um die Meisterschaft. Man bekommt eben nicht immer, was man sich wünscht. Aber ich be mich mit ganzem Verstand für den entschieden.

... den Europa-Pokal-Torrekord, den Real Madrids Raul mit 68 Treffern hält: Ich bin noch im Wettbewerb, kann den Rekord knacken. Das wäre natürlich die Sahne auf dem Kuchen - aber entscheidend ist für mich jetzt erst mal mein 63. Tor. Und das will ich in Lüttich schießen.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Standard Lüttich - HSV

#2 von Lutz , 07.04.2010 09:27

Wolln wir mal das beste hoffen. Nur der .

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: Standard Lüttich - HSV

#3 von HSVGIRL79 , 07.04.2010 09:42

Ja mal schauen was die Mannschaft morgen so anstellt,hoffen wir mal besser als Sonntag.
Ruud wird das schon machen hoffe ich.

Aber das Guerrero spielen soll finde ich eine Schweinerei

 
HSVGIRL79
Besucher
Beiträge: 653
Registriert am: 28.03.2010


RE: Standard Lüttich - HSV

#4 von BerlinerHSV-Fraktion , 07.04.2010 18:03

Sei mal nich´ so rt zu dem Paolo! Ich denke, er lernt jetzt seine Lektion. Und er ist für den immer noch Spielerkapital, dazu noch Hochbezahlt, das mann Einsetzen muss, um sich zu amortisieren für den Verein.
Morgen Abend werden wir ganz sicher einen anderen sehen, als noch am Sonntag!
Irgendwie liegen inzwischen Welten zwischen Bundesliga - "Alltag" , und Europacup beim !!!
Hoffen wir alle mal auf ein es Spiel diesmal, mit positiven Ausgang für unseren !!! Möglichst ohne "Herzinfaktrisiko", bzw. Fussball - Krimi - Charakter, also mit konzentrierter Abwehrleistung. Vorne wird schon der Ruud van Nistelrooy, und/oder der Petric Treffen.

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: Standard Lüttich - HSV

#5 von NUR DER HSV , 07.04.2010 21:23

Euro-Trip ins Ungewisse[/size]

[size=150]Europa League: Fliegt der im Viertelfinal-Rückspiel bei Standard Lüttich raus, wird's eng für Bruno Labbadia. "Mir geht’s nur ums Weiterkommen", sagt der -Trainer.

VON SVEN TÖLLNER

Der Empfang war freundlich. Etwa 100 belgische Fans ließen sich mit den -Stars fotografieren, holten sich Autogramme. Angenehme Atmosphäre am beschaulichen Flughafen Lüttich. Das war gestern! Am Donnerstag wird die Sache ein wenig anders aussehen.

Ob man denn wisse, was im Stadion "Maurice-Defrasne" so abgeht, will der Taxifahrer wissen. Ja, ja – die Hölle, schon klar. "Non, non, Monsieur. It’s more than hell." Mehr als die Hölle - der will sie gefrieren lassen. Er muss sie gefrieren lassen. Vor allem für Bruno Labbadia ist es ein Euro-Trip ins Ungewisse. Geht im Viertelfinal-Rückspiel bei Standard etwas schief, wird es für den Trainer ganz eng.

Labbadia lässt sich trotz der extrem angespannten Lage nichts anmerken.
"Wir lassen uns durch den externen Druck nicht von unserem Weg abbringen", stellt der 44-Jährige klar. Der Coach wirkt konzentriert, aber aufgeräumt, gibt Interviews – auch wenn’s schwerfällt. "Wir müssen zusehen, dass wir uns nicht die Freude nehmen lassen", sagt Labbadia und versucht positive Dinge in den Fokus zu rücken, sagt: "Alles ist schon ein bisschen eigenartig, wenn man bedenkt, dass wir im Viertelfinale der Europa League stehen und uns auch in der Bundesliga noch für die internationalen Plätze qualifizieren können." Faktisch völlig richtig – aber die Ziele der Hamburger waren andere.

Nach dem Raketenstart (zehn Spiele ohne Niederlage) war der Titel in Sicht, zumindest die Qualifikation für die Champions League war lange Zeit in Reichweite. Doch nach nur vier Siegen in den vergangenen 17 Bundesligaspielen ist den Spielern auch die Motivationsspritze Königsklasse längst abhanden gekommen.

In der Europa League steht das Team noch immer unter Dampf. Zwar gingen auch international die vergangenen drei Auswärtspartien (0:1 in Tel Aviv, 2:3 in Eindhoven, 3:4 in Anderlecht) verloren – für die nächste Runde t es bislang aber immer gereicht. Und heute? "Mir geht’s nur ums Weiterkommen", sagt Labbadia. "Unser Ziel ist der 12. Mai", betont Nationalspieler Jerome Boateng. Der Tag des Endspiels im eigenen Wohnzimmer. Es hängt maßgeblich vom Spiel in Lüttich ab, ob Labbadia zu diesem Zeitpunkt noch -Trainer ist. Alles andere ist ungewiss!

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Standard Lüttich - HSV

#6 von NUR DER HSV , 07.04.2010 21:29

Letztes Spiel im -Trikot?[/size]

[size=150]Skandal-HSV-Profi Paolo Guerrero droht in der Bundesliga eine lange Sperre. Gegen Lüttich geht's um seine Zukunft.

VON SVEN TÖLLNER

Macht Paolo Guerrero heute sein letztes -Spiel? Der "Skandal-Profi" ist nach seiner Flaschen-Attacke mit dabei. In der Bundesliga wird er wohl lange gesperrt (bei Druck dieser Ausgabe noch offen). Sollte der in Lüttich TICKER AUF ausscheiden, wird der Peruaner (Vertrag läuft aus) womöglich zum letzten Mal die Raute tragen dürfen.

Die Dinge könnten allerdings auch deutlich positiver laufen. Guerrero t es sozusagen selbst in den Füßen, noch ein paar mehr Einsätze feiern zu dürfen. Schießt ausgerechnet der Flaschenwerfer den in Lüttich in die nächste Runde? Rettet ausgerechnet Guerrero seinen angeschlagenen Trainer?

"Ein Traum, wenn ich das entscheidende Tor schießen würde", sagt der geläuterte Sünder, "aber das einzig Entscheidende ist, dass das Team Erfolg t." Der unter Flugangst leidende Angreifer t den Flug nach Belgien überstanden und auch seine Nachtruhe wiedergefunden: "Nach der Entschuldigung kann ich wieder ruhig schlafen." Jetzt will er sich noch persönlich bei Trinkflaschen-Opfer Axel Z. entschuldigen. Noch unklar, ob das Meeting stattfinden wird. Mit den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft beschäftigt er sich vorerst nicht. "Jetzt will ich mich nur auf das Spiel konzentrieren." Und treffen - damit er noch öfter für den auflaufen darf.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Standard Lüttich - HSV

#7 von NUR DER HSV , 07.04.2010 21:33

"Knochenbrecher" Witsel soll Pitroipa stoppen[/size]

[size=150]Die Hölle von Lüttich – und der Teufel ist auch dabei. Axel Witsel wurde im November für drei Monate gesperrt, weil er im Liga-Spiel gegen Anderlecht Gegenspieler Marcin Wasilewski das Schienbein durchtrat.

VON SVEN TÖLLNER

Der "Knochenbrecher" soll am Donnerstag Jonathan Pitroipa stoppen. Der Wirbelwind tte den Belgiern im Hinspiel unlösbare Probleme bereitet.

Standard-Coach Dominique d’Onofrio hetzt den Brutalo-Kicker auf Hamburgs Geheimwaffe. Lüttichs Trainer: 2Der Druck liegt beim . Die wollen ins Endspiel in Hamburg, müssen die Saison retten."

Der 57-jährige Taktik-Fuchs t seine Truppe bereits eingehend eingeschworen. "Kurz vor der Halbzeit sind wir gefährdet, kriegen da zu viele Gegentore." Im Hinspiel trafen Malden Petric und Ruud van Nistelrooy in der 42. und 45. Minute. Die beiden Top-Angreifer ben ihre muskulären Probleme auskuriert, sollen genau wie Joris Mathijsen (Prellung) und Zé Roberto in der Startelf stehen.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Standard Lüttich - HSV

#8 von NUR DER HSV , 07.04.2010 21:37

HSV-KAPITÄN DAVID JAROLIM

"Wir müssen denen eine kalte Dusche verpassen"[/size]
[size=150]HSV-Kapitän David Jarolim spricht über Motivation, das Nervenkostüm und die höllische Atmosphäre in Lüttich.

VON SVEN TÖLLNER

Halbfinale oder Katzenjammer? In Lüttich geht es für den ab 21.05 Uhr wieder mal um alles - oder eben um gar nichts. Wie ist die Gemütslage der Spieler vor dem belgischen Fußball-Inferno? Der Kapitän muss es wissen.

MOPO: Wie ordnen Sie die Ausgangslage ein?

Jarolim: Wir ben nur ein Ziel. In Lüttich wollen wir das Halbfinale erreichen - wie im letzten Jahr. Da wollen wir hin. Leider sind wir da im letzten Jahr ausgeschieden. Diesmal wollen wir es besser machen.

MOPO: Die letzten Ergebnisse sprechen nicht für ein stabiles Nervenkostüm.

Jarolim: Wir ben keinen en Lauf in der Bundesliga - das ist richtig. In der Europa League ist das anders. Da ben wir uns meist präsentiert und vor allem für die Fans sehr attraktive Spiele abgeliefert - mit vielen Toren.

MOPO: Was erwartet den in Lüttich?

Jarolim: Eine höllische Atmosphäre, noch schlimmer als in Anderlecht oder Eindhoven. Die Fans sind deren zwölfter Mann, aber damit müssen wir klarkommen und denen gleich eine kalte Dusche verpassen. Das Gegentor im Hinspiel ist natürlich unangenehm. Die Chancen stehen 50:50.

MOPO: Wie wird die Mannschaft das Spiel angehen?

Jarolim: Wir ben alles selbst in der Hand, müssen dafür sorgen, dass das Spiel sich schnell beruhigt. Ich würde uns wünschen, dass wir zu null spielen - aber nicht so wie gegen Hannover. Wenn jeder Spieler 100 Prozent bringt, sind wir besser als die. Wir hren da hin, um dagegenzuhalten.

MOPO: Bruno Labbadia ist in die Kritik geraten. Können Sie das auf dem Platz ausblenden?

Jarolim: Da ist immer von einem Ultimatum und solchen Dingen die Rede - davon lte ich gar nichts. Im Fußball wird lt viel spekuliert. Klar ist, dass wir dem Trainer zuletzt nicht geholfen ben. Aber die Zeiten sind eben nicht immer schön, immer erfolgreich. Wir müssen einfach die Ruhe bewahren.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Standard Lüttich - HSV

#9 von NUR DER HSV , 07.04.2010 21:46

Vorsicht vor dem torgefährlichen Torwart![/size]

[size=150]Lüttichs Keeper Sinan Bolat erzielte 2009 das erste Torwart-Tor der Champions-League-Geschichte. Stürmt er auch gegen den mit?

VON SVEN TÖLLNER

Nein, mit der Kunstfigur des britischen Komikers Sacha Baron Cohen t er nicht viel gemeinsam. Auch wenn sein Name ähnlich klingt. Sinan Bolat (21) wird heute auch anderes im Sinn ben, als die -Profis zum Lachen zu bringen. Der Lüttich-Keeper ist spätestens seit dem 10. Dezember 2009 der Schrecken der Strafräume.

Im Champions-League-Duell mit dem niederländischen Meister AZ Alkmaar gelang dem türkischen U21-Torhüter in der fünften Minute der Nachspielzeit ein denkwürdiger Treffer. Mit einem unfassbaren Kopfball-Tor zum 1:1 sicherte er seinem Klub in Hrubesch-Manier die Teilnahme an der Europa League. Noch nie zuvor war es einem Torwart in der Königsklasse gelungen, aus dem Spiel heraus zu treffen.
Für den gilt: Bitte nicht so ausscheiden! In diesem Fall dürfte selbst eine "Borat-DVD" nicht reichen, um die -Profis auf dem Rückflug aufzuheitern ...

Quelle: mopo.de

-bBbq-Mhk3I&feature=related

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Standard Lüttich - HSV

#10 von NUR DER HSV , 08.04.2010 23:10

Noch zwei Spiele [/size]

Der in Lüttich nicht wieder zu erkennen, ben das Spiel sicher kontolliert und sind verdiehnt ins Halbfinale eingezogeben. Durch zwei Tore von Petric und eins von Guerrero ben sie bei Standard Lüttich mit 3:1 gewonnen und sind somit ins Halbfinale eingezogen. Dort erwarten wir in 2 Wochen den FC Fulham, der in Wolfsburg 1:0 gewonnen t und 2 Wochen darauf das Rückspiel in Fulham. Wenn wir das geschafft ben sind wir im eigenem Stadion im Finale

[size=200]NUR DER HSV


 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Standard Lüttich - HSV

#11 von Uschi1101 , 08.04.2010 23:18

Ja das war doch mal ein Klasse Spiel...warum nicht immer so???
Aber wirklich verdient....NUR DER ...

was ich nur nicht so toll d die Schubserei mit Ross und dann bekommt er auch noch eine gelbe Karte....aber das soll den Sieg nicht drüben...gelle

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Standard Lüttich - HSV

#12 von Uschi1101 , 08.04.2010 23:28

Fallrückzieher! Petric-Traumtor versöhnt -Fans
siegt 3:1 in Lüttich ++ Guerrero trifft in der Nachspielzeit
Petric-TraumtorLüttich - :
Die besten BilderWeltklasse! Mladen Petric geht volles Risiko, nimmt den Ball per Fallrückzieher - und trifft zum 2:1 für den !Foto: Fishing41 von 1508.04.2010 - 23:12 UHR

Gegentor nach 20 Sekunden –Dank Kunsttorschütze Mladen Petric flirtet der Hamburger SV weiter mit dem ersten Titel seit 23 Jahren. Der starke Kroate mit einem Doppelpack (20./35.) und „Flaschenwerfer“ Paolo Guerrero (90.+4) schossen den deutlich verbesserten beim überzeugenden 3:1 (2:1) bei Standard Lüttich (20./35.) ins Halbfinale der Europa League. Jetzt trennt die Hamburger nur noch das Duell gegen Wolfsburg-Bezwinger FC Fulham vom Heimfinale am 12. Mai.

Vor 29 000 Zuschauern im Maurice-Dufrasne-Stadion tte Standards Kapitän Igor de Camargo (32.) den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt. „Matchwinner“ Petric wurde in der 67. Minute von Guerrero abgelöst, der vom DFB-Sportgericht für fünf Spiele gesperrt wurde.

„Wir ben verdient gewonnen und freuen uns auf das Halbfinale. Wir ben den Kampf angenommen und auch schöne Tore geschossen“, sagte Hamburgs Torwart Frank Rost nach dem Match.

Nach tagelangen Unruhen wegen Guerreros Ausraster und der Medienschelte gegen Trainer Bruno Labbadia gingen die -Profis vor Spielbeginn mit einem großen Banner „Wir für Euch – Ihr für uns“ auf Schmusekurs zu ihren mitgereisten Fans, die sich versöhnlich zeigten (“Gemeinsam schaffen wir die Wende“). Der reumütige Sünder Guerrero blieb zunächst draußen. Auch Piotr Trochowski musste ernüchtert auf die Bank – für ihn begann überraschend Robert Tesche.

Die Vereinsführung tte eine Trotzreaktion nach den zuletzt schwachen Aufwärtsauftritten gefordert – und die Mannschaft ein klares Bekenntnis zu Labbadia angekündigt. Der Einsatz der Hanseaten stimmte, die defensive Ordnung auch. So d der erwartete Angriffswirbel der Belgier praktisch kaum statt. Nur in der zehnten Minute kam Junioren-Nationalspieler Mehdi Carcela-Gonzalez frei zum Schuss und zwang -Keeper Frank Rost zu einer Glanztat.

Nach dem 2:1 im Hinspiel wollte der über Ballkontrolle und Kombinationssicherheit den Gegner zu Fehlern zwingen und selbst blitzschnell zuschlagen. In der 20. Minute war's soweit: Petric köpfte Ze Robertos abgefälschte Flanke mühelos zum 1:0 ein. Statt beruhigt ihre technische und taktische Überlegenheit auszuspielen, verfielen die -Asse bei Poccognolis Freistoß in kollektiven Tiefschlag. De Camargo, von Gladbach umworben, schaffte ebenfalls per Kopf ungehindert den Ausgleich. Seine Tätlichkeit gegen Rost (45.) blieb ungeahndet.


Liga-Aus für GuerreroSichtlich bemüht um positive Signale, tte der angespannte Labbadia die Dienstreise nach Lüttich zu einem „Festtag“ ausgerufen. Für Vollzeittorjäger Petric t sich der emotionale Betriebsausflug ganz besonders gelohnt. Nach einer Traumflanke von Dennis Aogo gelang dem Kroaten mit einem Fallrückziehern Marke „Tor des Monats“ die 2:1-Halbzeitführung.

Ein Torrichter der Uefa wurde kurz davor von einem Gegenstand getroffen und musste in der Pause behandelt werden. Standard droht eine saftige Geldstrafe.

Auch nach dem Wechsel tten die Norddeutschen wenig Mühe mit den überforderten Belgiern, die nicht mehr so recht ans Weiterkommen zu glauben schienen. -Stürmerstar Ruud van Nistelrooy vergab in der 49. Minute noch einen Hochkaräter, ehe der Tabellenachte Belgiens durch Axel Witsel (54.) und Mbokani (60.) gleich zweimal aus aussichtsreicher Position scheiterte. Das Spiel plätscherte vor sich hin, und der holte sich mit dieser reifen Leistung neues Selbstvertrauen für den Endspurt in der Liga. Bereits im Vorjahr stand der Bundesliga-Dino in der Vorschlussrunde des Uefa Cups.


Quelle: Sportbild.de

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Standard Lüttich - HSV

#13 von HSVGIRL79 , 09.04.2010 02:16

Was für ein Traum Tor von Petric...

Das war doch mal wieder ein Spiel von unseren Jungs,so muss es jetzt weiter gehen

 
HSVGIRL79
Besucher
Beiträge: 653
Registriert am: 28.03.2010


RE: Standard Lüttich - HSV

#14 von Lutz , 09.04.2010 08:11

Na endlich wieder ein geiles Fußballspiel unseres . Ein Traumtor von Petric und sogar Paolo schob noch eins in den letzten Minuten der Verlängerung nach. Einfach klasse.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: Standard Lüttich - HSV

#15 von Angela , 09.04.2010 13:09

in der league können sie ja richtig spielen was t mir auch sehr gefallen das spiel!!!
dat mit rost war zwar nicht so schön aber naja , uptsache verdient gewonnen
nun gehts weiter und dann gibts das große finale mit uns in unserem stadion

Angela  
Angela
Besucher
Beiträge: 281
Registriert am: 26.10.2009


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz