Labbadia kann es einfach nicht!

#1 von NUR DER HSV , 18.04.2010 12:40

Labbadia kann es einfach nicht![/size]

[size=150]Kapitän Jarolim auswechseln? Der -Trainer t einmal mehr unter Beweis gestellt, dass er nicht bundesliga-reif ist.

VON DIRK HOFFMANN

Warum nur t er das gemacht? Wie kann man so instinktlos sein? Nach
69 Minuten wechselte Bruno Labbadia seinen Kapitän David Jarolim aus und brachte einen Nobody für ihn ins Spiel. Ein Schlag ins Gesicht des Mannes, der stets zu den vorbildlichen Kämpfern gehört und mehr Kilometer abreißt als viele seiner Nebenleute. Der auch gestern zu den Besseren gehörte.

Nein, dieser Trainer t einmal mehr unter Beweis gestellt, dass er nicht bundesliga-reif ist. Selbst wenn der die Europa League gewinnen sollte, ist zu hoffen, dass sich Boss Bernd Hoffmann davon nicht blenden lassen würde und Konsequenzen zieht!
Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Labbadia kann es einfach nicht!

#2 von NUR DER HSV , 18.04.2010 12:44

Das t Labbadia ja in letzter Zeit schon des öffteren getan, nimmt einfach die besten Spieler vom Platz und setzt unerfahrende Spieler ein. Bruno weiss wohl immer noch nicht worum es geht. Sicher brauchen die unerfahrenden Spieler auch Spielpraxis, aber er kann sie doch nicht dann einsetzen wenn der Spielsrand nicht klar ist.

In den Sinne kann man nur sagen Bruno raus[/size]

[size=200]NUR DER HSV

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Labbadia kann es einfach nicht!

#3 von NUR DER HSV , 18.04.2010 16:23

DAVID JAROLIM

Labbadia verprellt seinen Kapitän[/size]

[size=150]Bruno Labbadia t in der Partie gegen Mainz Kapitän David Jarolim gegen einen Nobody ausgewechselt. Dafür gab's von den Fans ein Pfeifkonzert.


Er war einer derjenigen, die noch zu den Gefolgsleuten von Bruno Labbadia gezählt werden durfte. Während der Großteil der Profis mehr oder minder öffentlich aufbegehrt, war David Jarolim stets loyal. Doch das dürfte sich seit gestern Nachmittag geändert ben. Mit der Auswechslung nach 69 Minuten verprellte Labbadia nun auch seinen treuen Kapitän.

Ein heftiges Pfeifkonzert brandete auf, als Jarolim vorzeitig gehen musste ¬ weil er einer der wenigen Profis war, die sich vehement gegen die Niederlage stemmten. "Das möchte ich jetzt nicht kommentieren", sagte der Tscheche zu seiner Herausnahme. "Ich möchte jetzt nichts Falsches sagen." Allein das sprach Bände.

Auch Joris Mathijsen war verwirrt: "Das war die Entscheidung des Trainers. Ich be keine Ahnung, warum er das gemacht t, was der Grund für die Auswechslung war." Labbadia nannte ihn. "Wir wollten ein noch größeres Risiko gehen", bekannte der Trainer. Durch Jarolims Auswechslung wollte der "noch offensiver werden". Aha ...

Das misslang. Die Wirkung, die U23-Spieler Sören Bertram erzielen sollte, verpuffte. So stand am Ende nur der kollektive Frust ¬ bei Jarolim, der Mannschaft, Labbadia und den Fans. Und eine bittere Erkenntnis: Die Zahl der Befürworter des Trainers ist erneut geschrumpft.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Labbadia kann es einfach nicht!

#4 von HSVGIRL79 , 18.04.2010 17:41

Ja bin auch dafür das Labbadia gehen muss, wie kann man Jarolim vom Platz nehmen ein unding ich dachte gestern im Stadion ich lle vom glauben ab....
Das ist ja nun leider schon öffters vor gekommen das er sone fehler gemacht t.

Aber wer soll trainer machen beim ????? Das ist hier die große frage??

Und wenn Labbadia geht kann Hoffmann gleich mit gehen das ist meine meinung.

 
HSVGIRL79
Besucher
Beiträge: 653
Registriert am: 28.03.2010


RE: Labbadia kann es einfach nicht!

#5 von BerlinerHSV-Fraktion , 19.04.2010 15:31

Im grunde ist doch das größte "Problem" unsere Vereinstreue.... wer einmal die - Raute im Herzen trägt, der kann gar nicht mehr zu einem anderen Verein "Überlaufen".... einmal , immer , egal ob unser Meister wird oder mal Absteigt. Zumindest sollten alle zahlenden Fans und Zuschauer gegen Nürnberg mal ZUHAUSE bleiben, um der Vereinsführung mal zu Zeigen, was sie von der derzeitigen Personalpolitik lten, und um der Mannschaft damit zu Zeigen, das man die Leute, die mit Herzblut für das Team Spiel für Spiel in die - Arena kommen, und das Team über die Ticketpreise mitfinanzieren, auf Dauer nicht "Verarschen", bzw. Enttäuschen kann.
Was wurde in der Aussendarstellung über die Medien nicht für "Augenwischerei" betrieben, dieses Team spielt um den Meistertitel mit, bester Saisonstart aller Zeiten usw., in vorderster Front unser Herr Hoffmann........
Was ben wir jetzt? Ein Frustriertes und Unmotiviertes Team, da wiegesagt immer wieder Stammspieler auf der Bank Platz nehmen durften, und einen Trainer, der kein Fingerspitzengefühl zeigt, in der Mannschaftsaufstellung, um das Team zu Motivieren. Bruno war ein er Fußballer, keine Frage, aber als Trainer....????? Er erreicht diese Mannschaft nicht mehr, die er inzwischen gründlich Frustriert t. So Spielt offensichtlich inzwischen ein teil der Mannschaft "gegen" den Trainer, und nur im Europacup hält das Team zusammen, mit dem großen gemeinsamen Ziel, den Europacup am 12. Mai im eigenem stadion zu gewinnen. Aber wie ich schon sagte, begibt sich die Mannschaft damit auf sehr "dünnes Eis"!
JEDE neue Saison die gleiche Hoffnung: jetzt wird alles besser, kein Absturz mehr in der Rückrunde. Jedes mal neue Spieler, ein neuer Trainer, heiteres "Stühlerücken" in der Vereinsführung. Und am ende wieder das gleiche Lied!
Labbadia entlassen, einen neuen, passenderen Trainer Suchen, und den Herrn Hoffmann gleich mit vom Hof jagen??
WENN sich sehr Zeitnah nichts ändert an DIESER unmotivierten Vorstellung unserer - Truppe, DANN auch ein ganz klares "JA" als Votum von mir aus Berlin!!!!!!!!
In diesem Sinne, immer alles FÜR unseren !!!!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: Labbadia kann es einfach nicht!

#6 von Lutz , 19.04.2010 19:38

und Tschüß Bruno

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: Labbadia kann es einfach nicht!

#7 von BerlinerHSV-Fraktion , 20.04.2010 16:59

Da st Du mal Recht! Genauso sieht das aus! Das gilt auch für den Herrn Hoffmann, unseren "Fußball - Experten" !!!
In Hamburg sagt man "Tschüss" !!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: Labbadia kann es einfach nicht!

#8 von Uschi1101 , 22.04.2010 23:46

da kann man sich echt die Köpfe heiß reden...
zu entscheiden ben wir ja leider nicht..

also wie sagt man so schön....Abwarten und Tee trinken...

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Labbadia kann es einfach nicht!

#9 von Lutz , 26.04.2010 21:18

Tja wie man sieht, konnte er es wirklich nicht.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: Labbadia kann es einfach nicht!

#10 von BerlinerHSV-Fraktion , 28.04.2010 14:54

Bruno sollte nach Kanada auswandern. Weil, kann er hier nicht, kanada!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz