HSV - Fulham

#1 von NUR DER HSV , 21.04.2010 19:34

HALBFINALE GEGEN FULHAM

Labbadias Appell an die -Fans[/size]

[size=150]Zum achten Mal steht der in einem europäischen Halbfinale. "Wir brauchen Euch", sagt Trainer Bruno Labbadia vor dem Europa-League-Knaller am Donnerstag gegen Fulham in Richtung der Anhänger. Guerrero, Trochowski und Pitroipa stehen wohl in der Startelf.


Nach 26 Jahren Durststrecke stand der 2009 mal wieder in einem europäischen Halbfinale. Was dann gegen Werder Bremen passierte (1:0, 2:3), t kein Hamburger vergessen. "Jeder weiß, wie schmerzhaft das war. Wer das mitgemacht t, t noch reichlich Wut im Bauch", sagt Verteidiger Dennis Aogo. Nur ein Jahr später steht der nun - zum inzwischen achten Mal - unter den letzten vier Teams des Wettbewerbs. Über Fulham will das Team von Bruno Labbadia ins Finale im eigenen Wohnzimmer am 12. Mai. Aogo: "Mehr Motivation geht nicht!"

Der in der Dauerkritik stehende Trainer übt vor dem Kracher gegen die Engländer den Schulterschluss mit den -Anhängern. Sein Appell: "Wir brauchen unsere Fans! Das können die entscheidenden fünf Prozent sein." Labbadia weiter: "Wir ben gegen Lüttich und Anderlecht gezeigt, was wir können. Ich bin sehr zuversichtlich. Für uns soll es ein Festtag werden." Es sei etwas Besonderes, in ein Finale einzuziehen. "Das ist Motivation genug, an die hundert Prozent zu kommen", meinte der Trainer und forderte von seiner Mannschaft "Geduld und ein gewisses Tempo".

Im Sturm wird wohl der in der Liga gesperrte Paolo Guerrero neben Ruud van Nistelrooy ("Alle müssen wissen, dass es ein großes Spiel in der -Geschichte ist") auflaufen. Auf den Außenbahnen dürfte Labbadia dem wieder genesenen Jonathan Pitroipa sowie Piotr Trochowski das Vertrauen schenken.

Die Partie wird von Schiedsrichter Larsen aus Dänemark geleitet. Noch sind rund 2000 Karten für das Spiel zu ben.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV - Fulham

#2 von NUR DER HSV , 21.04.2010 22:10

Ruud van Nistelrooy: Fulham als es Omen [/size]


[size=150]Ruud van Nistelrooy t beste Erinnerungen an Europa-League-Gegner Fulham. Beim ersten Aufeinandertreffen traf er gleich doppelt.


Das Grillfest, das sein Landsmann Joris Mathijsen am Montag organisiert tte, t auch Ruud van Nistelrooys Laune verbessert. Trainer-Team und Spieler tten zusammengesessen, gegessen und geplaudert. Der Super-Knipser war gestern bester Dinge, zum Scherzen aufgelegt. Der atmosphärische Unterschied zwischen jetzt und der Phase, als es lief? "Wann war das?", fragt Ruud zurück und lacht. Lang, lang ist's her. Auch van Nistelrooys nächster Volltreffer lässt ungewohnt lange auf sich warten. Gegen Fulham könnte es klappen - denn gegen den Klub trifft er besonders gern.

Van Nistelrooys allererster Premier-League-Einsatz 2001 für Manchester United - ein Auftakt mit Knalleffekt. 3:2 gegen Fulham. "Ich be zwei Tore gemacht", erinnert sich Ruud. Gutes Omen - sportliche Rückschlüsse lässt der Doppelpack nicht zu. Fulham t sich über die Jahre deutlich verbessert. "Das liegt auch am Trainer", sagt van Nistelrooy, "Roy Hodgson leistet dort sehr e Arbeit." In der Liga ist der Zug für Fulham abgefahren, die Londoner schonen ihre Stars für die Riesenchance in der Euro League. Ruud: "Die stehen hinten sehr und kompakt, können aber auch Tore machen. Duff macht über links Druck, Zamora ist gefährlich und Torwart Mark Schwarzer ist eigentlich einer für die Top 3 in der Premier League."

So, wie es aussieht, wird der den Wettbewerb gewinnen müssen, um auch nächstes Jahr international vertreten zu sein. "Darüber mag ich nicht nachdenken", sagt van Nistelrooy. Das vielleicht letzte Jahr seiner großen Karriere (der Vertrag des dann 35-Jährigen endet Sommer 2011) ohne Europapokal? Eigentlich unvorstellbar. Oder? "Fulham ist ein besserer Gegner als Lüttich oder Anderlecht. Wir werden mit Herz reingehen, ein es Ergebnis machen, und dann müssen wir hoffentlich nicht mit dem Bus nach London."

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV - Fulham

#3 von NUR DER HSV , 21.04.2010 22:14

HSV - FULHAM

Guerrero auf Kriegspfad [/size]

[size=150]Die MOPO wagt eine Prognose: Paolo Guerrero wird gegen Fulham starten. Nach Marcus Bergs blutarmer Vorstellung gegen Mainz schlägt wohl die große Stunde des kleinen Kriegers - der brennt auf seinen Einsatz.


In der Liga t der Peruaner nach dem Flaschenwurf-Skandal gegen Hannover bis Saisonende Sendepause, in Europa darf er ran - und soll den ins Endspiel ballern.

"Ich bin jetzt schon total heiß", verrät Guerrero. An der Seite des zuletzt etwas flügellahmen Super-Knipsers Ruud van Nistelrooy soll der spielstarke Angreifer Räume schaffen, Gegenspieler binden und die Abwehr der Engländer durcheinanderwirbeln.

"Ich konzentriere mich nur auf dieses Spiel, be nur im Kopf, dass wir gewinnen müssen", erklärt Paolo. Klappt das nicht, könnte es morgen sein letztes Heimspiel für den sein. Sein Vertrag läuft aus.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV - Fulham

#4 von NUR DER HSV , 21.04.2010 22:19

Na dann wollen wir mal hoffen das Ruud van Nistelrooy und Paolo Guerrero den FC Fuhlham abschiessen und Frank
Rost seinen Kasten sauber hält.
In den Sinne


NUR DER HSV

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV - Fulham

#5 von NUR DER HSV , 21.04.2010 22:29

So könnten die Aufstellungen im ersten Halbfinal-Spiel am Donnerstag aussehen:

Hamburger SV: Rost – Demel, Boateng, Mathijsen, Aogo – Jarolim, Zé Roberto – Pitroipa, Trochowski – van Nistelrooy, Guerrero

FC Fulham: Schwarzer – Konchesky, Hangeland, Hughes, Baird - Davies, Etuhi, Murphy, Duff – Gera – Zamora

Schiedsrichter: Claus Bo Larsen (Dänemark)

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV - Fulham

#6 von HSVGIRL79 , 21.04.2010 23:21

Dann wollen wir doch mal hoffen das unsere Jungs das morgen schaffen. Ich drücke ganz fest die Daumen...


NUR DER HSV

 
HSVGIRL79
Besucher
Beiträge: 653
Registriert am: 28.03.2010


RE: HSV - Fulham

#7 von DJ Sven , 21.04.2010 23:25

ich fieber mit 5 leutchen mit...

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: HSV - Fulham

#8 von Lutz , 22.04.2010 19:03

Heute ein Sieg: Nur der

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: HSV - Fulham

#9 von Dr.Nord , 22.04.2010 19:22

heute ein Sieg und ich bin Live dabei

Dr.Nord  
Dr.Nord
Besucher
Beiträge: 64
Registriert am: 07.09.2009


RE: HSV - Fulham

#10 von NUR DER HSV , 22.04.2010 19:25

HSV - FULHAM

Wunderheilung? Petric steht im Kader![/size]
[size=150]Das ist eine Riesenüberraschung: Stürmer Mladen Petric steht im Kader für das Halbfinalspiel des gegen den FC Fulham!


Eigentlich hieß es, der Kroate würde wegen eines Muskelfaserrisses im Adduktorenbereich für Hin- und Rückspiel ausfallen. Jetzt ist er doch dabei!

Im laufenden Wettbewerb der Europa League ist der Kroate Top-Torjäger der Hamburger. Bereits neun Treffer erzielte Petric in dieser Spielzeit.

Der will heute die Grundlage für den Einzug ins Endspiel am 12. Mai im eigenen Stadion legen. Gegen den Tabellenzehnten der englischen Premier League gilt es, eine e Ausgangslage für das Rückspiel zu schaffen. Im Sturm dürfte "Flaschenwerfer" Paolo Guerrero neben Ruud van Nistelrooy auflaufen - es sei denn, Petric ist sogar fit genug für die Startelf.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV - Fulham

#11 von Angela , 22.04.2010 19:52

heute ein sieg, nichts anderes zählt !!!

Angela  
Angela
Besucher
Beiträge: 281
Registriert am: 26.10.2009


RE: HSV - Fulham

#12 von NUR DER HSV , 22.04.2010 19:53

Hoffentlich, wir wollen uns doch alle am 13.05.2010 am Rathausplatz zum Empfang des mit dem Pokal treffen.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV - Fulham

#13 von Angela , 22.04.2010 20:03

Jo, wir werden da sein !!!

Angela  
Angela
Besucher
Beiträge: 281
Registriert am: 26.10.2009


RE: HSV - Fulham

#14 von Uschi1101 , 22.04.2010 23:16

Nur 0:0 gegen Fulham Rumpel-HSV! So platzt der Final-Traum
- Fulham Das Halbfinale in BildernDer um Top-Star Ruud van Nistelrooy muss um den Einzug ins Finale bangen. Im Hinspiel gegen den FC Fulham gab es ein enttäuschendes 0:0

Der Traum des Hamburger SV vom Europa-League-Finale am 12. Mai im eigenen Stadion droht auf der Zielgeraden zu platzen. Im Halbfinal-Hinspiel kam der trotz einer starken kämpferischen Leistung gegen das Abwehrbollwerk vom FC Fulham nicht über ein 0:0 hinaus. Im Rückspiel am kommenden Donnerstag in London müssen die Norddeutschen nun gewinnen oder ein Unentschieden mit mindestens einem Tor erzielen, um zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte das Endspiel in einem Europacup zu erreichen.

In der WM-Arena herrschte vor dem Anpfiff elektrisierende Europapokalstimmung. Unter den 49.171 Zuschauern war auch Bundestrainer Joachim Löw, über den immer wieder als eventuellen Nachfolger von Trainer Bruno Labbadia spekuliert wird. Die komplette Gegentribüne bildete beim Einlaufen der Teams einen gigantischen -Schriftzug. „Die beste Möglichkeit, Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen“, stand auf einem riesigen Spruchband in Anspielung auf die zuletzt so enttäuschenden Leistungen in der Bundesliga.

Meine Meinung
Der braucht den UmbruchDie Hausherren begannen die Partie wie zuletzt immer im Europacup mit einer völlig anderen Einstellung. Gegen die erwartungsgemäß sehr tief stehende Abwehr der Londoner versuchten sie, mit hohem Tempo Chancen herauszuspielen. Ruud van Nistelrooy (2.) und Piotr Trochowski (3., 9.) tten bereits in der Anfangsphase e Möglichkeiten.

Auf der anderen Seite tte der bei einem abgefälschten Schuss von Zoltan Gera (14.), bei dem Torwart Frank Rost schon auf dem lschen Fuß stand, Glück. Gegen die Engländer, die sich st ausschließlich auf Verteidigung und Konter konzentrierten, erspielte sich der zwar klare Feldüberlegenheit, d aber vor der Pause kein wirksames Mittel, zumal das Labbadia-Team viel zu selten mit Tempo über die Außen spielte. So wurde die Partie zu dem vom Coach befürchteten „Geduldsspiel“.

Wir müssen mehr Druck ausüben und draufgehen“, forderte -Ikone Uwe Seeler in der Pause und Meistertrainer Felix Magath ergänzte: „Der muss Druck und Tempo machen, damit Fulham müde wird.“ 17 Stunden Anreise mit Bahn und Bus tten die Londoner wegen des Flugverbotes schließlich in den Knochen.

Umsetzen konnten die Spieler die Forderungen der Altstars aber auch in der zweiten Hälfte nicht. Dabei war immer zu sehen, dass sie das letzte Risiko vermieden, um auf keinen Fall ein Gegentor zu kassieren. Für beide Teams ging es darum, einen möglicherweise entscheidenden Fehler zu vermeiden. Jonathan Pitroipa und Trochowski scheiterten in der 71. Minute an Torwart Mark Schwarzer.

Vergrößern Von Albertz bis Zé RobertoDie größten -Stars aller ZeitenFoto: Getty Images1 von 36Bei den Hanseaten wurde in der 73. Minute völlig überraschend Torjäger Mladen Petric eingewechselt. Der Kroate tte erst vor rund einer Woche einen Muskelfaserriss erlitten. In der Schlussphase sollte er noch einmal Belebung in die Offensive bringen.

Joris Mathijsen und Kapitän David Jarolim waren beim die besten Kräfte. Bei Fulham überzeugten vor allem die beiden Innenverteidiger Brede Hangeland und Aaron Hughes.


Quelle: Sportbild

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: HSV - Fulham

#15 von Uschi1101 , 22.04.2010 23:24

[size=150]Hamburgs Final-Traum droht zu platzen[/size
Der kommt in einem ereignisarmen Europa-League-Halbfinale gegen den FC Fulham nicht über ein torloses Remis hinaus. Fulhams Gera (l.) behauptet den Ball vor Hamburgs Demel Hamburg - Der Traum des Hamburger SV vom Europa-League-Finale am 12. Mai im eigenen Stadion droht auf der Zielgeraden zu platzen.

Im Halbfinal-Hinspiel kam der trotz einer starken kämpferischen Leistung gegen das Abwehrbollwerk vom FC Fulham nicht über ein 0:0 hinaus.


Im Rückspiel am kommenden Donnerstag in London müssen die Norddeutschen nun gewinnen oder ein Unentschieden mit mindestens einem Tor erzielen, um zum sechsten Mal in der Vereinsgeschichte das Endspiel in einem Europacup zu erreichen.

Europapokalstimmung vor dem Anpfiff

In der WM-Arena herrschte vor dem Anpfiff elektrisierende Europapokalstimmung.

Unter den 49.171 Zuschauern war auch Bundestrainer Joachim Löw, über den immer wieder als eventuellen Nachfolger von Trainer Bruno Labbadia spekuliert wird.

Die komplette Gegentribüne bildete beim Einlaufen der Teams einen gigantischen -Schriftzug.

"Die beste Möglichkeit, Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen", stand auf einem riesigen Spruchband in Anspielung auf die zuletzt so enttäuschenden Leistungen in der Bundesliga.


startet mit hohem Tempo

Die Hausherren begannen die Partie wie zuletzt immer im Europacup mit einer völlig anderen Einstellung. Gegen die erwartungsgemäß sehr tief stehende Abwehr der Londoner versuchten sie, mit hohem Tempo Chancen herauszuspielen.

Ruud van Nistelrooy (2.) und Piotr Trochowski (3., 9.) tten bereits in der Anfangsphase e Möglichkeiten.


Auf der anderen Seite tte der bei einem abgefälschten Schuss von Zoltan Gera (14.), bei dem Torwart Frank Rost schon auf dem lschen Fuß stand, Glück.


Fulham sehr defensiv

Gegen die Engländer, die sich st ausschließlich auf Verteidigung und Konter konzentrierten, erspielte sich der zwar klare Feldüberlegenheit, d aber vor der Pause kein wirksames Mittel, zumal das Labbadia-Team viel zu selten mit Tempo über die Außen spielte.

So wurde die Partie zu dem vom Coach befürchteten "Geduldsspiel".

"Wir müssen mehr Druck ausüben und draufgehen", forderte -Ikone Uwe Seeler in der Pause und Meistertrainer Felix Magath ergänzte: "Der muss Druck und Tempo machen, damit Fulham müde wird."

17 Stunden Anreise mit Bahn und Bus tten die Londoner wegen des Flugverbotes schließlich in den Knochen.


Beide Teams gehen kein großes Risiko

Umsetzen konnten die Spieler die Forderungen der Altstars aber auch in der zweiten Hälfte nicht. Dabei war immer zu sehen, dass sie das letzte Risiko vermieden, um auf keinen Fall ein Gegentor zu kassieren.


Für beide Teams ging es darum, einen möglicherweise entscheidenden Fehler zu vermeiden. Jonathan Pitroipa und Trochowski scheiterten in der 71. Minute an Torwart Mark Schwarzer.

Bei den Hanseaten wurde in der 73. Minute völlig überraschend Torjäger Mladen Petric eingewechselt. Der Kroate tte erst vor rund einer Woche einen Muskelfaserriss erlitten.

In der Schlussphase sollte er noch einmal Belebung in die Offensive bringen. Doch auch er konnte nicht für den Torerfolg sorgen.

Kurz vor Schluss holte sich Trochowski noch seine fünfte Gelbe Karte ab und wird im Rückspiel gesperrt fehlen


Quelle: Sport1

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz