Bruno ist wech!!!

#1 von DJ Sven , 26.04.2010 14:40

Soooooooooo, nun ist es also passiert...brüüno ist wech...und der sözer gleich mit!!!
und nun??? wer kommt nun für eine saison??? wen holen wir alles an spielern, die wir in einem jahr wieder verkaufen??? fragen über fragen...und wir sehen uns dann in einem jahr wieder hier...und können uns über ein 8. oder 9. platz freuen...

ich brauche erstmal einige zeit, um das alles zu verdauen...

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: Bruno ist wech!!!

#2 von Uschi1101 , 26.04.2010 15:23

HSV feuert Labbadia
Nach dem Offenbarungseid in Hoffenheim ziehen die Hamburger die Reißleine und entlassen den Coach. Interimscoach wird ein Holländer. Bruno Labbadia wechselte vor der Saison aus Leverkusen nach Hamburg Von Martin Volkmar und Christian Stüwe

München/Hamburg - Der Hamburger SV t unmittelbar vor seinem wichtigsten Saisonspiel die Reißleine gezogen und sich nach einer Krisensitzung am Montagmorgen von Trainer Bruno Labbadia getrennt.

Entsprechende Meldungen bestätigte -Vereinsboss Bernd Hoffmann am Montagmittag auf einer Pressekonferenz (Kommentar: Auch Hoffmann ist gescheitert).

"Wir ben die Situation wie angekündigt analysiert. Sie t sich so dargestellt, dass wir nicht erwarten konnten, das Spiel am Donnerstag in Fulham erfolgreich zu bestehen", sagte Hoffmann.

"Es war der letzte Zeitpunkt, um zu reagieren, um das Ziel Europa League nicht zu gefährden."

Reaktion auf Talfahrt in der Rückrunde

Einen Tag der blamablen 1:5 (0:3)-Demütigung bei 1899 Hoffenheim reagierte der Vorstand der Hanseaten damit auf die anhaltende Talfahrt in der Liga und setzte zugleich ein Signal für das Halbfinal-Rückspiel der Europa League beim FC Fulham am Donnerstag.

Bei der Partie in London übernimmt Techniktrainer Ricardo Moniz das Amt als Interimscoach, um nach dem 0:0 im Hinspiel den Traum des vom Europapokal-Endspiel am 12. Mai im eigenen Stadion doch noch zu verwirklichen.

Der Niederländer, dessen Wechsel zum österreichischen Meister Red Bull Salzburg zur kommenden Spielzeit bereits feststeht, leitete am Montag das Vormittagstraining.

Moniz wurde noch von Vorgänger Martin Jol installiert und soll in der Mannschaft ein hohes Ansehen ben.


Spekulationen über Löw

Vermutlich wird er bis Saisonende das Team betreuen, damit der in Ruhe einen Nachfolger suchen kann.

Zuletzt war immer wieder über Bundestrainer Joachim Löw spekuliert worden, sofern er nach der WM in Südafrika wie allgemein erwartet beim DFB aufhört.

Allerdings müssten die Hanseaten dann wohl bis Mitte Juli warten, denn vor oder während des Turniers wird Löw kaum eine solche Entscheidung bekanntgeben.


Labbadia jedenfalls, dessen Vertrag bis 30. Juni 2012 datiert ist, trauten die Klub-Verantwortlichen nicht mehr zu, das Ruder im Saisonfinale noch herumzureißen.

Vertreter des Aufsichtsrats tten sich schon nach der Krisensitzung eindeutig geäußert: "Das Thema Labbadia ist durch."

Nach Informationen des "Hamburger Abendblatts" steht eine Abfindung in Höhe von einer Million Euro im Raum. (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).


Nur ein Sieg aus den letzten sieben Spielen

Zuletzt tten sich die Zweifel gemehrt, dass Labbadia die Mannschaft noch erreicht.

In den vergangenen sieben Bundesligapartien war den Norddeutschen nur ein Sieg gelungen.

Höhepunkt war der öffentliche Disput zwischen Labbadia und Torwart Frank Rost, der vergangene Woche nach der ihm vorgeworfenen Disziplinlosigkeit aus dem Mannschaftsrat zurückgetreten war.

Doch auch danach tte es Krach mit Mladen Petric gegeben, mit dem es sich Labbadia ebenso wie mit zahlreichen anderen Leistungsträgern verscherzt tte.

Kritiker erkannten deutliche Parallelen zu seinen letzten Jobs bei Bayer Leverkusen und der Spvgg Greuther Fürth, als die Mannschaften auch fulminant gestartet und in der Rückrunde eingebrochen waren.

Zudem tte Labbadia mit seinen Methoden wie in Leverkusen auch in Hamburg am Ende das Team st komplett gegen sich.

Den letzten Ausschlag gab die 1:5-Pleite in Hoffenheim am Sonntag (die Bilder), durch den der die letzte Chance auf einen Europacup-Platz in der Liga verspielt t.


Labbadia: Sechster Trainer in sechs Jahren

Labbadia tte das Traineramt Anfang Juni vergangenen Jahres als Nachfolger des Niederländers Martin Jol übernommen.

Der frühere Bundesligaprofi war für eine geschätzte Ablöse von 1,3 Millionen Euro vom Ligarivalen Bayer Leverkusen an die Elbe gewechselt.

Er war bei seiner Verpflichtung der sechste Trainer des in knapp sechs Jahren.

Entsprechend massiv dürfte nun die Kritik am ohnehin umstrittenen Vorstandsboss Hoffmann wegen dessen Personalpolitik werden.


neuer Trainer-neue Saison
6 Trainer in 6 Jahren? Die Ursachen liegen in den Transfers, die Mannschaft t nur einen en A Kader und ist nicht ausgewogen genug Verletzungen usw. zu kompensieren. Werder Bremen macht es den Klubs seit Jahren vor, da passen st immer die Spielertypen zum System. Ein er neuer Trainer, dann neu aufbauen und mit Sachverstand die Mannschaft verstärken.


Quelle: Sport1

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Bruno ist wech!!!

#3 von BerlinerHSV-Fraktion , 26.04.2010 16:58

Willkommen im lustigen Trainerkarusell in Hamburg! Wer will noch mal, wer t noch nicht??!
Auf wiedersehen Brüno Labbadia! Der nächste, der seinen Hut nehmen sollte, wäre unser Hochgeschätzter "Vereinsexperte" Herr Hoffmann!!!!! Irgendwie t dieser Mann nicht gerade Durchblick Bewiesen in den letzten Jahren.
Jedes Jahr das gleiche Theater an der Waterkant. Die Probleme sind schon länger Bekannt, mir auch Schleierhaft, warum sich keiner Findet, der in der Lage und Gewillt ist, genaus dies ENDLICH abzustellen, und Konstanz reinzubringen.......
Es stimmt schon, der ( mir Verhasste ) SV Werder t dem in dieser hinsicht leider schon längst den Rang abgelaufen, und vorrausschauend und solide Geplant. Das Duo Allofs und Schaaf zeigt es seit über 10 Jahren, wie man einen Bundesliga - Verein Solide und Erfolgreich führen kann, und die Mannschaft immer wieder Punktuell sinnvoll mit Spielern verstärken kann, die zum Verein passen, und Bock ben, mit dem SV Werder auch Erfolg zu ben, und sich über längere Zeit mit dem Verein Identifizieren, ohne gleich nach einem oder zwei Jahren wieder abzuhauen.....
Warum geht dieses Konzept nicht bei unserem ......????

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: Bruno ist wech!!!

#4 von Lutz , 26.04.2010 21:01

Die sollten in Hamburg auch gleich mal das Präsidium ausmisten, vielleicht bleibt denn auch mal ein Trainer länger.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: Bruno ist wech!!!

#5 von Angela , 26.04.2010 21:12

tja, in mburch sagt man tschüß bruno.
bist kein schlechter mensch, es sah ja ne zeit recht aus, aber so sollte es dann doch nicht enden....
t nicht seinen sollen scheinbar, in mburg hält sich eben kein trainer lange zeit.
scheint wohl so sein zu müßen, aber dann brauch man nicht meinen an der spitze mitmischen zu können, das wird so nichts !!!
der vorstand wirds schon richten, auf in die nächste saison... lleluja

Angela  
Angela
Besucher
Beiträge: 281
Registriert am: 26.10.2009


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz