HSV-ENDSPIEL IN BREMEN[/size]
[size=150]"Lutscher" Frings geht schon der Stift plötzlich wieder mit Euro-Chancen. Ein Sieg in Bremen ist dafür nötig. Werders Frings ist gewarnt: "Die können uns eins auswischen."
Auf einmal geht noch was - ein kleines Fünkchen Hoffnung schimmert nach dem versöhnlichen 4:0 gegen Nürnberg. "Jetzt ben wir auch mal Glück gehabt", befand Jerome Boateng. Ob sie sich dieses Glück verdient
ben, ist eine nachrangige Frage. Mit einem Sieg in Bremen und Hilfe aus Hoffenheim könnte sich der
auf den letzten Drücker doch noch an Stuttgart vorbei nach Europa schleichen. Werder ist jedenfalls gewarnt.
In der Vorsaison war es Piotr Trochowski, der mit einem Abseitstor in der 92. Minute in Frankfurt doch noch das Europa-Ticket löste. Der folgende Weg zum Finale in der eigenen Arena endete im Halbfinale bei Fulham in der Depression. Um die Grundvoraussetzung für das Erreichen des Euro-Finals in Dublin 2011 zu erreichen, müsste der auf einen Hoffenheimer Sieg gegen Stuttgart hoffen und in Bremen gewinnen.
"Solange wir eine Chance ben, werden wir alles versuchen", verspricht Ruud van Nistelrooy. Und die Bremer
ben schon angefangen zu grübeln. "Ich muss keinem erzählen, was wir dem
letztes Jahr angetan
ben. Jetzt können sie uns eins auswischen", sagt Torsten Frings. Klingt wie Worte, zu denen Ricardo Moniz vor dem Spiel in Bremen greifen könnte. Haben die Bremer etwa Bammel? "Lutscher" Frings geht offenbar schon ein wenig der Stift, wenn er an das Derby denkt. "Hamburg wird alles daran setzen, uns die Saison kaputt zu machen, weil wir sie letztes Jahr sehr verletzt
ben."
Die Gewinn-Quote auf einen Last-Second-Einzug des in Europa dürfte ziemlich hoch sein. Doch die Regeln der Wahrscheinlichkeitsrechnung werden im Fußball ständig ausgehebelt.
Quelle: mopo.de
Beiträge: | 2.710 |
Registriert am: | 26.10.2008 |
Das würde mich ja echt freuen wenn wir den arroganten Bremern die Championsleauge versauen. Damit wäre ich zum Saisonende echt ausgesöhnt mit der versauten Saison.
Also: "Auf gehts Hamburg schießt ein Tooooor, schießt ein Tooooor schießt ein Toor,Tooor Tooooooor "
Beiträge: | 1.105 |
Registriert am: | 09.10.2009 |
ohja...das wäre der Oberkracher...gegen die Sch...Bräämer gewinnen, aber da brauchen wir mehr als nur ein Tor...die schiessen doch immer 1-2 Minuten vor Schluss ein Tor bzw. Elfmeter!!!
Beiträge: | 700 |
Registriert am: | 06.09.2009 |
Bitte Bitte lass sie die Sch........ Bremer weg uen, das währe doch was.
Also ran da Jungs Kämpfen und Siegen
Beiträge: | 653 |
Registriert am: | 28.03.2010 |
die uen wir weg !!!!! scheiß bremen !!! das gibt n fußballnachmittag samstag, da freu ich mich doch drauf !!!
Beiträge: | 281 |
Registriert am: | 26.10.2009 |
HSV vor dem letzten Saisonspiel
Moniz droht Werder: „Wir bestimmen, wo es langgeht"[/size]
4. Mai 2010, 17:08 Uhr
[size=150]Mit offensiven Worten eröffnet der neue -Coach die Woche vor dem Derby. Elia soll spielen, van Nistelrooy darf auf die WM hoffen.
Hamburg Interims-Trainer Ricardo Moniz vom Hamburger SV t Werder Bremen vor dem Bundesliga-Nordderby am Samstag den Fehde-Handschuh vor die Füße geworfen. „Bremen ist kein Angstgegner für uns. Wir bestimmen, wo es langgeht“, sagte der Niederländer am Dienstag. Das Trauma aus dem Vorjahr, als Werder den
mit drei Siegen in vier Spielen binnen 19 Tagen demütigte und dabei aus DFB- Pokal, UEFA-Cup und Meisterschaftsrennen warf, sieht Moniz als überwunden an. „Du kannst down sein, aber im nächsten Jahr kriegst du eben wieder eine Chance“, lautete seine Einschätzung der vergangenen zwölf Monate. Und jetzt sei diese Chance da.
Der Ausgang des Nordderbys im Bremer Weserstadion entscheidet über die Champions-League-Teilnahme der Bremer und die Europa-League- Qualifikation der Hamburger. Der braucht einen Sieg und muss auf Schützenhilfe von Hoffenheim hoffen, damit der VfB Stuttgart noch von Platz sechs verdrängt werden kann. Die Bremer benötigen einen Punkte- Dreier, um den Angriff der viertplatzierten Leverkusener ganz sicher abzuwehren. Moniz schwebt bereits vor, wie die Vorstellung der Hamburger in Bremen aussehen soll: „Wir wollen souverän und dominant spielen.“
im -Trikot könnte Eljero Elia geben. Knapp sieben Wochen nach seiner Knöcheloperation trainiert der Niederländer wieder mit der Mannschaft. „Ich gehe davon aus, dass er gegen Bremen dabei ist“, sagte Moniz. Der Übergangstrainer glaubt, dass die vergangenen Tage mit dem bitteren Europa-League-Aus gegen Fulham ein hilfreicher Lernprozess für seine Mannschaft waren. Beim 4:0 gegen den 1. FC Nürnberg am vergangenen Samstag
be sein Team „mentale Härte“ gezeigt. Zu einem möglichen Engagement als
-Cheftrainer über das Saisonende hinaus wollte er sich nicht äußern.
Van Marwijk macht van Nistelrooy WM-Hoffnungen
Der niederländische Fußball-Bondscoach Bert van Marwijk macht Torjäger Ruud van Nistelrooy vom Bundesligisten Hamburger SV doch noch Hoffnungen, an der WM 2010 in Südafrika (11. Juni bis 11. Juli) teilzunehmen. "Er t bis zum 11. Mai Zeit, mich zu überzeugen, dass er in einer
er Verfassung für eine WM-Teilnahme ist", sagte der ehemalige Dortmunder Bundesliga-Coach der Tageszeitung De Telegraaf. Der 33 Jahre alte Stürmer sei keineswegs abgeschrieben, so van Marwijk.
Der WM-Traum von van Nistelrooy schien am Montag geplatzt. Van Marwijk tte den Stürmer nicht für ein am kommenden Montag beginnendes Trainingslager der niederländischen Auswahl nominiert. Auch der Mönchengladbacher Abwehrspieler Roel Brouwers
t sich wohl vergeblich Hoffnungen auf ein WM-Ticket gemacht. Dagegen gehören van Nistelrooys Teamkollegen Eljero Elia und Joris Mathijsen sowie der Stuttgarter Khalid Boulahrouz zu den 26 Profis, die eine Einladung erhalten
ben. Das vorläufige WM-Aufgebot will van Marwijk am 11. Mai bekannt geben.
Arjen Robben und Mark van Bommel vom designierten deutschen Meister Bayern München fehlen in der Liste, weil beide mit den Bayern noch das Pokal-Finale sowie das Endspiel der Champions League bestreiten. Wesley Sneijder (Inter Mailand), Klaas-Jan Huntelaar (AC Mailand) und Rafael van der Vaart (Real Madrid) ben ebenfalls noch Verpflichtungen bei ihren Klubs. (dpa/sid/abendblatt.de)
Quelle: abendblatt.de
Beiträge: | 2.710 |
Registriert am: | 26.10.2008 |
genau Leute...so 4 bis 5 Tore brauchen wir dann...aber schaffen es die Jungs, das ist natürlich fraglich...
schaun wir mal.....
Beiträge: | 1.978 |
Registriert am: | 18.08.2009 |
WERDER BREMEN -
Emotionen ja, Hass nein - wie sicher ist das Derby? [/size]
[size=150]Schöne Geste vor dem Nordderby: Am Bremer Weserstadion darf sogar -Musik gespielt werden.
Thomas Schaaf nutzte die Gelegenheit, nochmals den Zeigefinger zu heben. "Hass können wir nicht gebrauchen", mahnte Werders Trainer vor dem Nordderby -ein friedliches Miteinander ist morgen gefragt. Wie sicher aber ist der Nord-Knaller diesmal?
Im Vorjahr gab es während der Derby-Festspiele (vier Partien in 19 Tagen) vor allem vor den Spielen in Bremen mächtig Zoff. Der soll diesmal ausbleiben. "Seit einem Jahr sind wir im regen Austausch mit der Bremer Polizei", erklärt der -Fanbeauftragte Mike Lorenz. Vergangene Woche wurden die Gespräche finalisiert - mit einem für beide Seiten positiven Ergebnis. So fällt der Marsch der
-Fans vom Bahnhof durch die Bremer Innenstadt zwar aus, dafür aber
ben die Hamburger am Stadion eine eigene Fanzone.
"Wir werden am Bahnhof abgeholt und dann mit Bussen zum Osterdeich gefahren", so Lorenz. "So ben wir immerhin noch eineinhalb Kilometer Marsch, das ist unseren Fans sehr wichtig." Am Weserstadion dann wird ein abgesperrter Hamburger Bereich eingerichtet. "Dort wird sogar
-Musik gespielt und man kann noch ein Bier unter Hamburger Fans trinken."
Klingt . "Es
t sich schon einiges in die richtige Richtung entwickelt", sagt auch Schaaf. "Dennoch bleibt es ein Risikospiel." Es liegt an den Fans, Dampf aus der Nummer zu nehmen.
Quelle: mopo.de
Beiträge: | 2.710 |
Registriert am: | 26.10.2008 |
EX-HSV-PROFI
Hoffenheims Simunic: Wir helfen Hamburg![/size]
[size=150]Ex-HSV-Profi Josip Simunic verspricht, dass er und seine Hoffenheimer Kollegen alles geben werden, um Hamburg gegen Stuttgart Schützenhilfe zu leisten.
VON FLORIAN REBIEN, SIMON BRAASCH
Es wäre der passende Abschluss einer echten Achterbahn-Saison. Mit einem Sieg in Bremen und einer gleichzeitigen Niederlage der Stuttgarter in Hoffenheim kann der am letzten Bundesligaspieltag noch das Wunder schaffen und sich als Tabellensechster für die Europa League in der kommenden Saison qualifizieren. Piotr Trochowski meint: "Unser Anspruch ist es international zu spielen. Alles andere ist eine verlorene Saison. Leider
ben wir es aber nicht mehr in den eigenen Händen."
Der ist auf Hilfe angewiesen. Die muss aus Hoffenheim kommen – und sie soll es auch. "Für den
war es nicht einfach, was passiert ist. Aber wir werden alles dafür tun, Stuttgart zu schlagen. Wir hängen uns gegen die auf jeden Fall voll rein – vielleicht reicht es dann ja noch für Hamburg, um in die Europa League einzuziehen", verspricht Hoffenheims Josip Simunic, der zwischen 1997 und 2000 auch achtmal für den
in der Liga auf dem Platz stand und sich nun durch einen Erfolg gegen die Stuttgarter einen positiven Saisonabschluss für die Fans erhofft. "Wir
tten in Hoffenheim eine Krise,
ben uns dann an einen Tisch gesetzt und uns ausgesprochen. Jetzt wollen wir uns mit einem Sieg verabschieden."
Quelle: mopo.de
Beiträge: | 2.710 |
Registriert am: | 26.10.2008 |
Nur 1:1 in Bremen! Kein Happy-End beim [/size]
8. Mai 2010, 17:25 Uhr
[size=150]Der konnte in Bremen keinen Sieg holen und konnte die Saison auch zum Ende nicht mehr retten. Die Europa League findet ohne den
statt.
Hamburg. Jubel bei Werder Bremen, Enttäuschung beim Hamburger SV: Nach einem 1:1 (0:0) im 92. Bundesliga-Nordderby t nur der deutsche Pokalsieger sein Saisonziel erreicht. Mit diesem Punktgewinn sicherten sich die Platzherren Rang drei und damit die Chance zur Qualifikation für die Champions League. Der
hingegen verpasste den sechsten Tabellenplatz und damit einen Platz in der Europa League.
Bremer Torschütze war wieder einmal Claudio Pizarro. Der Peruaner erzielte in der 58. Minute auf Vorarbeit von Clemens Fritz aus kurzer Distanz nicht nur seinen 16. Saisontreffer, sondern auch das 133. Bundesligator seiner Karriere. Damit egalisierte der Südamerikaner die Bestmarke des Brasilianers Giovane Elber als bislang alleiniger bester ausländischer Torjäger der Liga. Für den Ausgleich sorgte Ruud van Nistelrooy (82.).
Vor 41.150 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion suchten beide Mannschaften von der ersten Minute an ihr Heil in der Offensive. Nach einer kurzen Phase des Abtastens erarbeiteten sich die Gäste die erste Torgelegenheit: Van Nistelrooy kam freistehend zum Kopfball, Werder-Torhüter Tim Wiese konnte den Ball jedoch zur Ecke abwehren.
Danach tte der deutsche Pokalsieger binnen 60 Sekunden gleich zweimal die Gelegenheit, in Führung zu gehen. In der zwölften Minute parierte
-Keeper Frank Rost einen Flachschuss von Nationalspieler Mesut Özil, nach der anschließenden Ecke scheiterte Naldo mit einem Heber an Rost.
Der stets anspielbereite van Nistelrooy sorgte in der 17. Minute erneut für Gefahr vor dem Tor der Bremer. Ex-Nationalspieler Torsten Frings, vor der Partie als «Spieler des Monats April» geehrt, konnte einen gefährlichen Schuss des Niederländers in letzter Sekunde abblocken. Eine Minute vor dem Pausenpfiff traf der Peruaner Claudio Pizarro per Kopfball nur den rechten Torpfosten.
Nach dem Seitenwechsel kam der zur ersten Einschussmöglichkeit. Van Nistelrooy schlich sich in der 52. Minute geschickt davon, sein Kopfball verfehlte das Bremer Tor nur um einen knappen
lben Meter. Danach allerdings nahm die Bremer Überlegenheit immer mehr zu.
Eine Woche vor dem Pokalendspiel in Berlin gegen den neuen deutschen Meister Bayern München gingen die in Bestbesetzung angetretenen Platzherren allerdings nicht immer an ihre absolute Leistungsgrenze. Beim wurde in der Sturmspitze der wegen seines skandalösen Flaschenwurfes letztmalig gesperrte Paolo Guerrero in mehreren Situationen schmerzlich vermisst.
Mannschaftskapitän Frings und Mittelfeldspieler Philipp Bargfrede waren die stärksten Akteure bei den Bremern. Herausrangende Akteure bei den Gästen waren der nur schwer zu kontrollierende van Nistelrooy, der in der 65. Minute noch einmal an Wiese scheiterte, sowie im Mittelfeld der emsige Spielführer David Jarolim. (sid/abendblatt.de)
Quelle: abendblatt.de
Beiträge: | 2.710 |
Registriert am: | 26.10.2008 |
Tja...das war zu wenig...aber egal, Stuttgart t ja nun auch in Hoffenheim nicht verloren...
Beiträge: | 700 |
Registriert am: | 06.09.2009 |
moin
ja und bin seit 83 nichts anderes gewohnt
Beiträge: | 64 |
Registriert am: | 07.09.2009 |
Ich finde das 1:1 garnicht so schlecht uptsache Werder
t nicht gewonnen
, und ausserdem wie Sven sagt Stuttgard
t ja auch nicht verloren.
Währe natürlich schön gewesen aber naja, nun ben sie nächtse Saison nur die Bundesliga vor sich, vielleicht auch mal nicht schlecht für unsere Jungs.
Beiträge: | 653 |
Registriert am: | 28.03.2010 |
So, bin wieder da! Folgendes: sind wir doch mal alle ehrlich.... das 4:0 gegen Nürnberg, und das abschließende 1:1 in Bremen..... UND SCHÖN, aber Geschenkt!!!!! Platz 7 und "Zaungäste" in der kommenden Saison im Europacup. Bravo, DAS müssen andere Vereine mit einem solch Qualitativ hochbesetztem Spielerkader erstmal nachmachen...... da fehlte gegen Nürnberg nur noch das Spruchband aus Berlin, in abgewandelter Form: Für Euch ist der : Verlieren und gehen! Für uns: für immer bleiben!"
Nein, mal ehrlich. Wenn unser - Team wenigstens immer vollen Einsatz zeigt, und Kämpft um jeden Ball, wenn Spielerisch mal
geht, und am ende nicht mehr als Platz 7 drin ist, DANN sind wir alle trotzdem Stolz auf unser Team!!!! Aber von einem Kader mit dieser Qualität, diesem Spielerischem Potential, der locker um die Plätze 1 - 3 mitspielen könnte, darf man einfach auch mehr erwarten. Schließlich Verdienen die Herrschaften auf dem Rasen da unten dem Verein eine schöne stange Geld, es wurde viel Geld in diesen Kader gesteckt, um sich dauerhaft in der oberen Tabellenregion ( sprich Plätze 1 - 5 ) etablieren zu können, ebenso im Europacup.
Was diese Mannschaft insbesondere in der Bundesliga - Rückrunde abgeliefert t, ist eine Beleidigung und Enttäuschung, für jeden echten
- Fan, der bereitwillig sein teuer verdientes Geld zur Stadionkasse trägt, um in froher erwartung sein Team für seinen Verein der ihm am Herzen liegt Spielen zu sehen. Man denke nur an die vielen Kinder und Jugendlichen, die ihr Taschengeld Opfern, um den
Spielen zu sehen...... und das ist nur ein Beispiel.
Okay, der Trainer war Schuld, das Verhältnis Trainer - Spieler immer mehr Vergiftet. Alles schön und , aber Leidtragende der daraus resultierenden Bocklosen Einstellung, bis hin zur Arbeitsverweigerung sind immer die Fans, bzw. Zuschauer , mal ganz abgesehen vom Imageschaden und Einnahmeverlusten des Vereins.
Ich persönlich mag eine solche Einstellung überhaupt nicht. So etwas sollte man intern anderweitig regeln. Aber Vorstand , bzw. die Herren im Präsidium sind ja auch nicht unbedingt in der Lage dazu gewesen. Leider sind die Spieler auch das Kapital des Vereins, und ben so ihrerseits eine art "Druckmittel" in der Hand.
Deswegen ist diese abgelaufene Saison für mich eine einzige Enttäuschung.
Wir werden sehen, inwieweit sich jetzt bis zum start der neuen Saison 2010/2011 das Spielerkarussel beim dreht, wer neuer Trainer wird, ob zb. der Herr Hoffmann seinen Hut nimmt oder nicht. Keiner erwartet vom
Titelgewinne, ich glaub´ von dem hohen Ross sind wir Fans schon seit mitte der 80´er Jahre runter, aber von Engegament und Einsatzwillen erwarten wir alle ab August von der zukünftigen Mannschaft eine Wiedergutmachung für das erste Halbjahr 2010!!
In diesem Sinne: immer alles FÜR unseren !!!!!!!!!!!!!!!!! Einmal
, immer
!!!!!!!!!!!!
Beiträge: | 511 |
Registriert am: | 16.02.2010 |
![]() | Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen |