DEUTSCHLAND - MALTA 3:0
HSV-Star Aogo mit starker Premiere[/size]
[size=150]Beim 3:0 der DFB-Elf in Aachen gegen Malta feierte Dennis Aogo ein gelungenes Debüt. Cacau erzielte zwei Treffer. Auch Piotr Trochowski zählte zu den Aktivposten. Ansonsten gibt's für Löw und sein Team noch viel zu tun.
VON SVEN TÖLLNER
Jetzt geht's los. Der Startschuss in die heiße WM-Phase ist gefallen. Mit 3:0 (1:0) erledigte Deutschland Sparringspartner Malta. Einiges war , aber für den Turnier-Auftakt gegen Australien (13.6.) muss Joachim Löw noch an vielen Kanten feilen. Der Bundestrainer: "Ich wusste nicht genau, was ich von dem Spiel erwarten soll. Es war eine Partie mit vielen Chancen. Das war die Zielvorgabe. Aber drei Tore sind etwas zu wenig. Wir werden noch viel tun müssen."
Der Aufgalopp in die WM-Vorbereitung – mit einer Mannschaft, die so noch nie zusammen gespielt t und in dieser Besetzung auch nie wieder auftreten wird. Trotzdem ist das Team von Joachim Löw hochüberlegen – natürlich. Schließlich geht es gegen die Nummer 154 der FIFA-Weltrangliste. Malta rangiert direkt hinter einem Land namens Vanuatu und knapp vor Nicaragua.
-Star Dennis Aogo darf sein Debüt geben. Die meisten Akzente setzt zunächst sein Hamburger Teamkollege Piotr Trochowski. Der muss allerdings rechts im Mittelfeld ran. Auf dieser Position sieht Löw ihn eigentlich nicht. Ein schlechtes Zeichen im Hinblick auf die endgültige Nominierung? "Ich
be beim
ja
st die ganze Saison rechts gespielt", sagt der Hamburger.
Troche macht das Beste draus, schießt (4.) und flankt (6., Kroos verzieht), ist oft am Ball. Bei Aogo läuft's effektiver. Seine Flanke drückt Cacau (spielt hängende Spitze hinter Kießling und Podolski) mit dem Kopf zum 1:0 rein (16.). "Aogo tte einige sehr
e Aktionen. Er
t schon
e Chancen dabei zu sein", lobt Löw später. Kroos (22., 45.) und vor allem Kießling (29., 31./wieder nach Aogo-Flanke, 32./nach Trochowski-Pass, 45.) verpassen es, frühzeitig für ein standesgemäßes Zwischenresultat zu sorgen.
Ohne 12 (sieben Bayern, vier Bremer, Kapitän Ballack) sind keine Wunderdinge zu erwarten – aber doch sicher noch ein paar Tore… Podolski und Khedira (beide 48.) verballern. Mit dem eingewechselten Debütanten Großkreutz wird es zielstrebiger. Der Dortmunder initiiert zwei Angriffe – und es steht 3:0. Podolskis Vorlagen vollenden Cacau (58.) und der Malteser Scicluna ins eigene Tor (61.). Trochowskis Doppel-Chance (90.) bringt keine Ergebnis-Verbesserung mehr. Das Entrée in die WM-Vorbereitung ist gelungen – ein paar Tore mehr hätten den 27.000 Zuschauern beim Länderspiel-Debüt am Aachener Tivoli aber sicher gefallen.
Quelle: mopo.de