"KEIN STABILER VEREIN"

#1 von NUR DER HSV , 14.05.2010 10:11

"KEIN STABILER VEREIN"

Mathijsen attackiert die -Bosse![/size]

[size=150]Als hätte der nicht schon genug Baustellen. Nun eröffnet Joris Mathijsen eine neue. Ausgerechnet der Mann, der ansonsten stets verbindlich und loyal zu seinem Verein steht. In niederländischen Medien machte der 30-Jährige seinem Unmut Luft - und denkt sogar laut über einen Vereinswechsel nach!

VON SIMON BRAASCH

Dem Internetportal "voetbalzone" klagte Mathijsen sein Leid. Darüber, was beim schief gegangen sei, "könnte man ein Buch schreiben", sagt er. Stimmt. Dass der Abwehrchef aber auch die Klubführung anprangert, ist neu. Die Trennung von Trainer Bruno Labbadia sei zu spät gekommen, "man hätte viel eher eingreifen müssen". Mathijsens Fazit: "Dies ist kein stabiler Verein. Wir mussten ein Jahr ohne Sportchef auskommen. Nun kommt ein Schweizer (Urs Siegenthaler, die Red.), der zurzeit Scout bei Deutschland ist und nach der WM bei uns beginnt ..."

Mathijsen macht sich Gedanken über seine Zukunft - und schließt (trotz Vertrages bis 2012) einen Wechsel im Sommer nicht aus. "Ich werde alles abwägen, bin bis jetzt immer meinem Gefühl gefolgt." Das werde er auch diesmal tun. "Und bis zum 19. Mai werde ich für mich eine Entscheidung treffen."

Erstaunliche Aussagen, die die Klubführung mit Verwunderung und dezentem Zorn aufnahm. Mathijsen wird sich in Kürze erklären müssen. Gehen darf er wohl nicht - so oder so.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: "KEIN STABILER VEREIN"

#2 von Jens , 14.05.2010 12:47

ich würde es richtig schade finden wenn Joris Mathijsen den verein verlassen würde er ist ein richtig er spieler. der hsv t schon genug probleme da muss sowas nicht sein

Jens  
Jens
Besucher
Beiträge: 43
Registriert am: 12.05.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz