Die HSV-Tops und -Flops: Hinten passt es nicht!

#1 von NUR DER HSV , 16.05.2010 21:05

Die -Tops und -Flops: Hinten passt es nicht![/size]
[size=150]Die statistischen Daten zeigen es klar und deutlich: Die Abwehr ist das größte Sorgenkind des .

VON SIMON BRAASCH

Mit Statistiken ist es so eine Sache. Sie sagen vieles aus – und manchmal auch gar nichts. Die Klubspitze des aber wird im Rahmen ihrer Saisonanalyse keinen Wert der abgelaufenen Spielzeit außer Acht lassen – und gehörig mit den Ohren schlackern. Denn anhand der von "impire" zusammengestellten Daten ist klar ersichtlich, wo es beim Bundesliga-Dino kt. Die Abwehr ist das größte Sorgenkind.

Es sind Statistiken des Grauens. Zwar stellt der mit 41 Gegentreffern die fünftbeste Defensive der Liga – doch der Blick hinter die Fassade erstaunt. Nur zwei Teams verloren noch mehr Defensiv-Zweikämpfe als der (52,5 Prozent), in Luftduellen ist der gar Schlusslicht (53,9 %)! Auffällig auch die zwölf Gegentore nach Kontern – Rang 17 für Hamburg.

Dass der nur zwei Treffer nach Ecken kassierte (Platz 2), führt das Hauptproblem ans Licht: Solange die Defensive Zeit tte, sich zu postieren, lief es rund. Wehe aber, es ging schnell – dann verloren Mathijsen, Boateng und Co. den Überblick. Dass mit Boateng der schnellste und kopfballstärkste Abwehrmann zu Manchester City wechselt, macht die Aufgabe künftig nicht leichter.

So schlecht die Werte der Hamburger hinten, umso effektiver arbeitete das Mittelfeld. 27 Tore (Rang drei in der Liga), 39 Torvorlagen (Platz fünf) und je zwölf Treffer nach Steilpässen und Fehlern des Gegners (beides Ligaspitze) bilden starke Werte. Auch außerhalb des Strafraumes macht den -Schützen niemand etwas vor – 14 Weitschusstore bedeuten den Höchstwert aller Teams.

Doch was nutzt alle Kreativität, wenn es vorn zu selten rappelt? 48 Großchancen verballerte der , nur vier Teams stellten sich noch umständlicher an. Geradezu erschütternd auch die Torausbeute nach Flanken. Die Hereingaben (zumeist von Aogo und Demel) führten im Schnitt nur alle 75 Male zu einem Tor – schlechter flankte nur Köln.

Viele Zahlen, einige Erkenntnisse – und der vielleicht letzte Fingerzeig für die Bosse: Hinten steckte der Wurm drin. Nicht zuletzt deshalb wird ein Großteil der Transferausgaben dieses Sommers in die Defensive gesteckt.
Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Die HSV-Tops und -Flops: Hinten passt es nicht!

#2 von BerlinerHSV-Fraktion , 18.05.2010 16:29

Ich Lieeeeeeebe ebenso Statistiken....!! Sie Sprechen Bände über die gezeigten Leistungen, und Laufen manchmal unter dem Rudi Carell - Gedenkmotto " Und das wäre Ihr Preis gewesen!"
Unser , bzw. die Teams unseres sind doch schon seit Jahren Meister...... Meister im vergeben von Großchancen!!! Wenn nur die hälfte von den VERGEBENEN Torchancen auch im Netz gelandet wäre - was ja Ziel dieser Sportübung ist, das Runde muss nun mal in´s Eckige.... - , dann braucht man so glaube ich nicht allzuviel Phantasie, um sich vorzustellen, wo unser DANN am Saisonende gelandet wäre......
Mal ganz abgesehen von den durch reine Bocklosigkeit verschenkten Punkten der Rückrunde.
Zudem stimme ich dem voll zu, das die Standarts - siehe ruhende Bälle, Eckbälle,Freistöße,Flanken - in der abgelaufenen Saison einfach nur unterirdisch schlecht waren, zur wahren Freude der gegnerischen Mannschaften. DAS muss sich ebenfalls ändern!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: Die HSV-Tops und -Flops: Hinten passt es nicht!

#3 von DJ Sven , 18.05.2010 17:13

ich frage mich schon seit Jahren(!!!), was der im Training trainiert...
Training ist dafür da, um gewissen Standarts zu trainieren...dazu zählen Ecken, Freistösse und sonstige Dinge, die man so beim Fussball beherrschen sollte... ...
aber was machen unsere Jungs

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: Die HSV-Tops und -Flops: Hinten passt es nicht!

#4 von Lutz , 19.05.2010 21:24

Mein Reden, was der braucht, ist ne stabile Viererkette.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: Die HSV-Tops und -Flops: Hinten passt es nicht!

#5 von BerlinerHSV-Fraktion , 21.05.2010 14:35

Yep, eine stabile Viererkette wäre sicher schon mal ein Anfang. Aber kurz noch mal was zu den Standarts: Keine Ahnung, was der Piotr Trochowski im Trainig für Freistösse übt, bzw. WARUM ihm im Spiel selten etwas gelingt..... aber da muss in Zukunft einfach mehr kommen. Abgesehen davon, das er kaum eine nennenswerte Flanke , bzw. Zuspiel auf den Mann zustande gebracht t im vergangenem Halbjahr..., seine Freistösse konnten die Gegnerischen Torhüter zum teil mit der Mütze gen.
Also, nochmal ÜBEN, Herr Trochowski!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz