Geheimplan im Aufsichtsrat

#1 von NUR DER HSV , 19.05.2010 16:30

Geheimplan im Aufsichtsrat[/size]
Bierhoff soll Hoffmann als -Boss ablösen



In Hamburg wächst der Unmut über Bernd Hoffmann. Der Vorstandvorsitzende des gerät nach dem enttäuschenden siebten Platz in der abgelaufenen Saison immer stärker in die Kritik. Führt Hoffmann (Vertrag bis 2011) nicht schnell die Wende herbei, droht ihm das Aus. Umso wichtiger ist es, dass er bei der aktuellen Trainersuche einen Volltreffer landet.

Im Hintergrund wird derweil offenbar schon an seiner Ablösung gearbeitet. Nach SPORT BILD-Informationen planen die ersten Mitglieder des mächtigen Aufsichtrates die Verpflichtung von Oliver Bierhoff.
Bierhoffs Vertrag als Manager der Nationalmannschaft endet nach der WM in diesem Sommer. Ein Engagement direkt nach dem Turnier t er zwar kürzlich ausgeschlossen. 2011 könnte er aber beim anfangen.

[size=150]Fakt ist: Den Draht zum t Bierhoff, der von 1988 bis Ende 1989 für die Hamburger spielte, nie verloren. Mit dem ehemaligen Aufsichtsratschef Udo Bandow, der noch heute Einfluss im Klub t, steht Bierhoff in regelmäßigem Kontakt.


Und: Zu SPORT BILD sagte Bierhoff, dass er sich eher nicht bei einem Arbeiterklub wie Schalke 04 sehe, sondern bei einem Großstadt-Verein wie dem . Auch umgekehrt würde es passen: Bierhoff t eine -Affinität, kann mit Medien umgehen, passt zum neuen sportlichen Leiter Urs Siegenthaler (DFB-Chefscout) und kennt die Bundesliga.

Quelle: sportbild.bild.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Geheimplan im Aufsichtsrat

#2 von DJ Sven , 19.05.2010 17:41


Das wäre doch mal wieder was positives...das würde passen!!!

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: Geheimplan im Aufsichtsrat

#3 von HSVGIRL79 , 19.05.2010 18:25


Bitte Bitte Bitte Hoffmann muss weg.
Hoffendlich wird das was,wünschen würde ich mir das und andere Fan´s sicherlich auch.

 
HSVGIRL79
Besucher
Beiträge: 653
Registriert am: 28.03.2010


RE: Geheimplan im Aufsichtsrat

#4 von Angela , 19.05.2010 20:09

das wäre doch mal ne geile aktion !!!

Angela  
Angela
Besucher
Beiträge: 281
Registriert am: 26.10.2009


RE: Geheimplan im Aufsichtsrat

#5 von Lutz , 19.05.2010 21:14

Noch ne geile Nachricht. Bravo,weiter so.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: Geheimplan im Aufsichtsrat

#6 von Uschi1101 , 19.05.2010 23:42

ja klasse auch meine Meinung....

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Geheimplan im Aufsichtsrat

#7 von BerlinerHSV-Fraktion , 20.05.2010 16:20

Verstehe....: olle Hoffmann also noch da, NOCH zumindest! Und Der Olli Bierhoff könnte (....KÖNNTE, wohlgemerkt!) also 2011 beim als Manager Einsteigen......
Fein soweit, aber wieder mal noch nichts Fix, "hätte" und "könnte", usw.! DAS würde ich gern erstmal noch abwarten, bevor zu früh "Abgefeiert" wird..... Vorsicht aus Erfahrung der letzten Jahre, würde ich sagen.
Grundsätzlich wäre es natürlich Phantastisch, wenn der Olli Bierhoff den Manager - Posten übernimmt, und der " Große - Experte V.D." Hoffmann endlich weg ist, fehlt neben der einen oder anderen weiteren Verstärkung des Spielerkaders nur noch ein passender Trainer, mit dem der endlich mal wieder länger als 1 Jahr Planen kann!!!!
Aber solange alles noch in der Schwebe ist, in der "Vielleicht" - Phase, und noch keine neuen Verträge in trockene Tücher gebracht sind, lasst uns das mal lieber noch abwarten.....!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: Geheimplan im Aufsichtsrat

#8 von BerlinerHSV-Fraktion , 20.05.2010 16:38

Und eines noch kurz: natürlich Lebt die Hoffnung, das in der neuen Saison alles endlich besser wird! Im Grunde tut es einem schon in der - Fan Seele leid zu sehen, wie der seit über 20 Jahren vor sich hinkrepelt, mit auf und ab´s wie in der Achterbahn, ohne durchgehende Konstanz. Sie bekommen es in der Vereinsführung einfach nicht Gebacken, während die Rivalen aus Bremen - die ich partout nicht Leiden kann - seit den 80´ern praktisch st alles richtig machen in Sachen Vereinsführung, Managment, Finanzen, und zusammenstellung des Spielerkaders........, und selbst der Provinz - Verein aus der Retorte....., äh Wolfsburg ( was im Grunde eh das gleiche ist... ), zieht schon zeitweise an unserem vorbei...... Unbelieveble!!!
Nochmal: Niemand von uns erwartet, das sich unser zu einem zweiten FC Bayern aufschwingt, und Titel in Serie Gewinnt, aber eines MUSS einfach sein. egal was am ende der Saison dabei rauskommt- nämlich volle 100% Einsatz der Spieler für unseren , Identifikation mit dem Verein, Kampf und Einsatz, Willle und Motivation Einsatz zu bringen!!!! Und NICHT wie bisher, mal ein es Jahr, danach ein schlechtes, mal Feuer und Einsatzwille im Team, danach wieder Bocklos gegen Trainer und den rest der Welt, immer im lockeren Wechsel seit 20 Jahren.....
DAS ist es , worum es eigentlich geht. Wäre einfach nur schön, wenn die zukünftigen - Spieler das mal öfter Beherzigen würden. Dann stehen alle treuen - Fans erst recht wie ein 12. Mann hinter dem Team!!!!!!!!
In diesem Sinne, alles FÜR unseren !!!!!!!!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: Geheimplan im Aufsichtsrat

#9 von NUR DER HSV , 20.05.2010 18:52

Horst Becker denkt an Rücktritt - Barbarez wackelt[/size]
Von Kai Schiller und Marcus Scholz 20. Mai 2010, 07:54 Uhr

[size=150]Wer wird neuer Sportchef beim Hamburger SV? Ex-Fußballprofi Sergej Barbarez scheint jetzt doch nicht mehrheitsfähig zu sein.


Hamburg. Als Horst Becker gestern Mittag auf dem Flughafen von Palma de Mallorca aus dem Flugzeug stieg, konnte sich der Aufsichtsratsvorsitzende des ein kurzes Lächeln einfach nicht verkneifen. 21 Grad, blauer Himmel und leichter Wind - die Rahmenbedingungen auf der Mittelmeerinsel stimmten. Und hätte nicht wenige Minuten nach der Landung erstmals sein Mobiltelefon geklingelt, hätte der 69-Jährige für einen kurzen Moment sogar all den Ärger rund um seinen vergessen können. Konnte er so aber nicht.
"Ich wehre mich vehement dagegen, plötzlich der Alleinschuldige zu sein", sagte Becker wenig später im Abendblatt-Gespräch. Becker wankt, aber er fällt nicht. Noch nicht. Denn auch die milde Mittelmeerluft wollte Beckers raue Stimmung nach der geplatzten Verpflichtung Nico Hoogmas als neuer Sportchef nicht verbessern. "Nico Hoogma hätte bei uns eine große Chance gehabt, schade, dass er sie nicht wahrnehmen wollte", sagte Becker, der betonte, dass sich aufgrund von unterschiedlichen Gehaltsvorstellungen eine überwiegende Mehrheit des Aufsichtsrates gegen die Verpflichtung Hoogmas aussprach. Tatsächlich tte er jeden seiner elf Kollegen vor seiner Absage persönlich angerufen, um über den Stand der Verhandlungen zu berichten. Dabei lagen nach Abendblatt-Informationen beide Parteien lediglich um jährlich 70 000 Euro auseinander. Während Hoogma vonseiten des Aufsichtsrats für einen Dreijahresvertrag ein Salär von 350 000 Euro geboten wurde, forderte der Niederländer ein Festgehalt von 420 000 Euro per annum. Knackpunkt in den Verhandlungen waren unterschiedliche Auffassungen bei den Prämien. Im Bestfall einer erneuten Teilnahme an einem europäischen Halbfinale in zwei Jahren hätte Hoogma eine Steigerung seiner Bezüge auf rund 600 000 Euro brutto gewünscht - Hoogma lehnte schließlich ab, und Becker flog nach Mallorca.

HOOGMA SAGT AB - ES GING UM SEIN GEHALT

Nach seiner Rückkehr am Sonntag will der Chefkontrolleur bis zur geplanten Aufsichtsratssitzung am Montag weitere Gespräche mit Neu-Kandidat Sergej Barbarez führen, der nach Roman Grill, Oliver Kreuzer, Horst Heldt, Urs Siegenthaler und eben Hoogma der neue "Wunschkandidat" Beckers und des Vorstands ist - allerdings nicht des zwölfköpfigen Kontrollgremiums. "Ich schätze Sergej Barbarez als Ratskollegen sehr, dennoch be nicht ich ihn als neuen Sportchef vorgeschlagen", sagte gestern Aufsichtsrat Peter Becker dem Abendblatt. Für den bosnischen Aufsichtsrat, der wegen Befangenheit kein Stimmrecht erhält, dürfte es bis zur nächsten Sitzung st unmöglich sein, eine nötige Dreiviertelmehrheit zu bekommen.
Mindestens vier Räte ben durchblicken lassen, ihrem Kollegen die Stimme zu verweigern. Hinter vorgehaltener Hand wurde moniert, dass sich der frühere Publikumsliebling zu selten bei Personaldiskussionen konstruktiv einbrachte. Der Hauptvorwurf: Barbarez sei ein Lehrling, der nicht das erwünschte Gegengewicht zum für viele zu mächtigen Vorstandsvorsitzenden Bernd Hoffmann darstellt.
Eine Meinung, die Becker nicht teilt und deswegen auch nicht befolgt. So t der Chefkontrolleur gemeinsam mit seinen Kollegen Bernd Enge und Gerd Krug bereits ein erstes Gespräch mit Barbarez geführt - was wiederum andere Mitglieder des Aufsichtsrats irritierte. Und anders als bei ähnlichen Fällen in der Vergangenheit könnte Becker, den die "zunehmenden Indiskretionen" aus dem eigenen Gremium nerven, diesmal durch sein vorschnelles Vorgehen selbst straucheln. Nach Abendblatt-Informationen, die Becker auf Nachfrage vehement bestreitet, war die Stimmung im Aufsichtsrat bereits nach dem geplatzten Showdown mit Grill und Kreuzer im August trotz der offiziell kommunizierten 11:0-Abstimmung bei der Vertrauensfrage für Becker kritisch, im Januar nach der letzten Mitgliederversammlung votierten immerhin fünf Räte offen gegen ihren Vorsitzenden. Konsequenzen zog damals lediglich Ernst-Otto Rieckhoff, der aus dem von vielen kritisierten Personalausschuss zurücktrat. Diesmal denkt Becker nun selbst über Konsequenzen nach: "Ich überlege mir, unter welchen Umständen ich als Aufsichtsratsvorsitzender weitermache."
Ein Szenario, an das zumindest Bernd Hoffmann nicht zu denken wagt: "Wir ben in den vergangenen Jahren viele Entscheidungen gemeinsam getroffen, die dazu geführt ben, dass der Verein so aufgestellt ist, wie er es jetzt ist", sagt der oberste -Vorstand, der darauf hofft, dass Becker seine Rücktrittsgedanken ähnlich schnell verwirft wie Nico Hoogma sein Interesse an einer Rückkehr zum .

Quelle: abendblatt.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Geheimplan im Aufsichtsrat

#10 von Angela , 20.05.2010 19:03

lalalalalaaaaaa ich will kten , ergebnisse und entscheidungen , so wie ich dat gestern schon schrieb.
jeden tach ne andere schlagzeile.... mal schauen was morgen kommt

Angela  
Angela
Besucher
Beiträge: 281
Registriert am: 26.10.2009


RE: Geheimplan im Aufsichtsrat

#11 von Uschi1101 , 20.05.2010 23:00

so langsam nervt es alles.....was geht es denn mal wieder aufwärts...
vernünftiger Trainer und Manager.....na ..bleibt wohl nichts anderes übrig als abzuwarten..

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz