Auslosungen in Uefa-Pokal und Champions League
HSV gegen ManCity, Bayern gegen Barca
Ein Hammerlos: Der HSV trifft im Uefa-Pokal auf Manchester City und der deutsche Fußball-Meister Bayern München in der Champions League auf den FC Barcelona.
Nyon -
Der Hamburger SV und Werder Bremen stehen im Viertelfinale des UEFA-Pokals vor schweren Aufgaben. Der HSV muss zuerst zu Hause gegen Manchester City (aktuell Platz zehn der Premier League) antreten, Werder Bremen empfängt Udinese Calcio.
Die übrigen Viertelfinal-Partien bestreiten Paris St. Germain und Dynamo Kiew sowie Schachtjor Donezk und Olympique Marseille. Dies ergab die Auslosung bei der Europäischen Fußball-Union in Nyon. Spieltermine sind der 9. und 16. April.
Der HSV trifft auf einen alten Bekannten: Das Team von Trainer Martin Jol bestritt bereits das Saisoneröffnungsspiel gegen den Verein aus der englischen Premier League. Damals gewannen die Hamburger mit 1:0. Ein Wiedersehen gibt es nun auch mit den ehemaligen HSV-Profis Nigel de Jong und Vincent Kompany. Beide spielen inzwischen für Manchester City.
HSV-Trainer Martin Jol, der den englischen Klub aus seiner Trainervergangenheit bei Tottenham Hotspur bestens kennt, sagte in Bezug auf die Auslosung: „Ich hätte mir Udinese als Gegner gewünscht. Die Mannschaft hätte dem HSV mehr gelegen als Manchester City. Besonders stark im Team der Engländer schätze ich Robinho und Shaun Wright-Philips ein. Beide Spieler sind einzigartig. Der Qualität nach gehört Manchester City zu den besten sechs Teams der Premier League."
Auch HSV-Vorstandschef Bernd Hoffmann misst dem Viertelfinalgegner große Bedeutung bei: „Manchester City ist ein ganz besonders attraktives Los. Vor allem für unsere Fans ist es sehr reizvoll. Wir freuen uns auf eine komfortable Reise und auf das Wiedersehen mit Nigel de Jong und Vincent Kompany.“
Die Spieler des HSV blicken dem Duell mit Manchester City in jedem Fall zuversichtlich entgegen. „Wir freuen uns über das Los", sagte HSV-Kapitän David Jarolim nach der Auslosung, „ich denke, es ist auch für unsere Fans ein Topspiel. Gegen englische Mannschaften zu spielen, ist immer sehr reizvoll. Wir spielen zunächst zu Hause und ich bin zuversichtlich, dass wir es schaffen können, ins Halbfinale einzuziehen.“
Sollten die beiden Nordclubs die nächste Runde erreichen, käme es im Halbfinale zum ersten deutschen Europacup-Duell seit 1999, als sich Bayern München und der 1. FC Kaiserslautern im Viertelfinale der Champions League gegenüberstanden. Auch in einer möglichen Partie gegen den HSV hätte Werder Bremen zuerst Heimrecht. Termine für das Halbfinale sind der 30. April und der 7. Mai. Das Endspiel findet am 20. Mai in Istanbul statt.
erschienen am 20.03.2009
Quelle: Hamburger Abendblatt