Wieder WM-Bronze für DFB-Elf

#1 von Uschi1101 , 11.07.2010 00:03

3:2 gegen Uruguay: Wieder WM-Bronze für DFB-Elf1 |
Nochmal Jubel zum Abschied - mit letzter Kraft t sich die ersatzgeschwächte deutsche Fußball- Nationalmannschaft im Regen von Port Elizabeth Bronze bei der Weltmeisterschaft erkämpft.



Glücklicher Butt: Spiel um Platz 3 als Krönung.Einzelkritik zum Spiel Uruguay - Deutschland.Bierhoff: Löws Zukunftspläne schwer einzuschätzen.Schweinsteiger für Ballack als Kapitän.Beckenbauer: Spieler sollten mit Fans feiern.Statistik zu Uruguay - Deutschland.WM-Kader: Uruguay.

Die Deutschen feiern ihren Torschützen zum 1:0, Thomas Müller (2.v.r.).

Mit seinem ersten Länderspieltor in der 82. Minute bescherte Sami Khedira dem Team von Bundestrainer Joachim Löw vor 36 254 Zuschauer im Nelson Mandela Bay Stadion im Spiel um den dritten Platz den 3:2 (1:1)-Sieg gegen Uruguay.

Thomas Müller (19.) mit seinem fünften WM-Tor und Marcell Jansen (56.) waren die übrigen Schützen für die DFB-Elf, Edinson Cavani (28.) und der nun ebenfalls fünfmal erfolgreiche Diego Forlan (51.) trafen für die Südamerikaner. Die interessanteste Frage ist nun, ob das 56. eventuell auch das letzte Länderspiel für Löw gewesen ist. Die Zeichen sprechen indes dafür, dass der 50-Jährige einen weiteren Zweijahresvertrag bis 2012 erhält.

In einer Begegnung ohne taktische Zwänge warf die deutsche Mannschaft anders als im Halbfinale wieder ihre großen spielerischen Qualitäten in die Waagschale und holte sich zum vierten Mal nach 1934, 1970 und 2006 den dritten WM-Platz. Mit dem zuletzt wegen seiner Sperre fehlenden Müller kehrte auch wieder der gegen Spanien vermisste Zug zum Tor zurück. Der 20-jährige Bayern-Youngster zog in der WM-Torschützenliste mit Wesley Sneijder, David Villa und Forlan gleich und empfahl sich mit seiner Leistung für die Wahl zum besten Jungprofi des Turniers.

Uruguay gegen Deutschland in Bildern

Ersatz-Kapitän Bastian Schweinsteiger, neben Mesut Özil Kandidat für den Goldenen Ball als bester WM-Spieler, war einmal mehr Kopf des Teams und kämpferisches Vorbild. Pech für den Münchner, dass sein einziger schwerer Schnitzer im Turnierverlauf zum Ausgleich führte. Dagegen wirkte Özil oft verspielt und erwies sich im Abschluss erneut als Zauderer. Probleme tte die deutsche Mannschaft auf der linken Seite. WM-Debütant Dennis Aogo sah schon in der 4. Minute wegen eines groben Fouls die Gelbe Karte und agierte fortan verkrampft. Sein Hamburger Clubkollege Marcell Jansen, für Lukas Podolski im Team, verzog zwar manche Flanke, durfte sich über sein erstes Kopfballtor für den DFB freuen.

Der erkältete Bundestrainer, der das Geschehen mit einem wärmenden Schal verfolgte, tte die Elf des Spanien-Spiels auf fünf Positionen verändert. Philipp Lahm, der bis dahin alle 540 Turnier-Minuten absolviert tte, war ebenso wie Podolski wegen eines Grippe-Virus zum Zuschauen verurteilt. Rückenbeschwerden brachten Miroslav Klose um seinen 20. WM-Einsatz und damit die Chance, mit dem Brasilianer Ronaldo (15 Treffer) gleichziehen zu können. Sein Vertreter Cacau d nur wenig Bindung zum Spiel.

Glücklicher Butt: Spiel um Platz 3 als Krönung.Einzelkritik zum Spiel Uruguay - Deutschland.Bierhoff: Löws Zukunftspläne schwer einzuschätzen.Schweinsteiger für Ballack als Kapitän.Beckenbauer: Spieler sollten mit Fans feiern.Statistik zu Uruguay - Deutschland.WM-Kader: Uruguay.
Sein persönliches WM-Abschiedsgeschenk erhielt Hans-Jörg Butt. Der 36-Jährige stand bei seinem dritten großen Turnier erstmals zwischen den Pfosten, weil Konkurrent Tim Wiese wegen einer Schleimbeutelentzündung passen musste, und zeigte eine starke Leistung. Damit blieb der Bremer Schlussmann als einziger aus dem 23- köpfigen Kader ohne Einsatz in Südafrika.

Die deutsche Mannschaft begann ihr 99. WM-Spiel mit dem Schwung aus der Argentinien-Partie. Eine Ecke von Özil leitete in der 10. Minute die erste große Möglichkeit durch Arne Friedrich ein. Der künftige Wolfsburger köpfte den Ball an die Latte und verpasste damit sein zweites Länderspiel-Tor knapp. Der nachsetzende Müller wurde von mehreren Abwehrspielern der "Himmelblauen" geblockt. Acht Minuten später konnte niemand den 20-Jährigen an seinem fünften Turnier-Tor hindern. Nachdem Schlussmann Fernando Muslera einen knallharten 30- Meter-Schuss von Schweinsteiger nach vorne abprallen ließ, reagierte Müller schnell wie einst Namensvetter Gerd und staubte zum 1:0 ab.

Zwar drängte das Team weiter auf das zweite Tor, musste aber wenig später den Ausgleich hinnehmen. Nach einem Ballverlust des bis dahin fehlerfreien Schweinsteiger am Mittelkreis gegen Diego Perez nutzten die Südamerikaner ihr 3:2-Übergewicht. Cavani lief nach Zuspiel von Luis Suarez alleine auf Butt zu und ließ dem Team-Senior mit seinem Flachschuss keine Chance. Schon unmittelbar davor tten Mertesacker und Friedrich mit entschlossenem Eingreifen Gefahr für das Team abgewendet (25./26.), das etwas nachlässiger wurde. Als Suarez nach Khedira-Fehler zum Abschluss kam, drohte sogar das 1:2, doch der Schuss des Angreifers flog knapp an der langen Ecke vorbei.


Drei Minuten nach Wiederbeginn stand Butt in seinem 4. Länderspiel erneut im Brennpunkt und verhinderte kurz nacheinander gegen Cavani und Suarez einen weiteren Einschlag. Doch gegen die Direktabnahme von Forlan nach Maßflanke von Egidio Arevalo war auch der Münchner Schlussmann absolut machtlos. Doch die deutsche Elf rappelte sich schnell wieder auf, und Jansen köpfte die Flanke von Jerome Boateng an dem zaudernden Muslera vorbei zum 2:2 ein. Drei Minuten später hätte der von Cacau angespielte Özil für die erneute Führung sorgen müssen, zögerte aber zu lange. Danach war es mehrmals Butt, der Löws Elf mit seinen Paraden im Spiel hielt, doch im Schlussspurt gelang doch noch der Sieg. Nachdem der eingewechselte Stefan Kießling zweimal das 3:2 verpasst tte, war Khedira per Kopf zur Stelle.

Quelle:

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Wieder WM-Bronze für DFB-Elf

#2 von Uschi1101 , 11.07.2010 00:05

Ich d es war es super tolles letztes Spiel....
und verdient auch gewonnen....

Klasse

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Wieder WM-Bronze für DFB-Elf

#3 von Uschi1101 , 11.07.2010 00:11

Glücklicher Butt: Spiel um Platz 3 als Krönung


Port Elizabeth (dpa) - Deutscher Meister, Pokalsieger, Champions-League-Zweiter und zum krönenden Abschluss das Spiel um Platz drei bei der WM in Südafrika: Für Torwart Hans Jörg Butt ist in Port Elizabeth eine außergewöhnliche Saison mit einem emotionalen Höhepunkt zu Ende gegangen.

Keeper Hans-Jörg Butt durfte in Spiel um Platz 3 ran.

Bundestrainer Joachim Löw schenkte dem 36 Jahre alten Bayern-Schlussmann zum Abschied von der großen Fußball-Bühne gegen Uruguay sein viertes Länderspiel - und Butt wahrte mit dem 3:2 (1:1)-Sieg seine makellose Erfolgsbilanz. "Für mich war die WM eine tolle Erfahrung. Es t unheimlich viel Spaß gemacht", sagte der Keeper.

Sieben Jahre musste Butt warten, ehe er erstmals wieder das Tor der DFB-Elf hüten durfte. Nummer 2 Tim Wiese musste verletzt passen, Nummer 1 Manuel Neuer durfte von der Bank zusehen. Als erster Spieler betrat der Mann mit der Nummer 22 auf dem Rücken zum Aufwärmen den Rasen im Nelson Mandela Bay Stadion am Indischen Ozean. FIFA- Präsident Joseph Blatter begrüßte im Kabinengang Butt persönlich per Handschlag, DFB-Chef Theo Zwanziger wünschte "viel Glück".

"Trainer und Mannschaft wissen, dass sie sich auf mich verlassen können, wenn sie mich brauchen", tte Butt nach seiner Nominierung gesagt. Nach der Verletzung von René Adler erst im letzten Moment auf den WM-Zug aufgesprungen, bestritt der älteste Profi im deutschen WM- Kader gegen Uruguay sein erstes Länderspiel von Beginn an. Ganz in Rot gekleidet, wurde Butt 25 Minuten lang kaum geprüft.


Bei Rückpässen agierte er sicher, ein Freistoß von Diego Forlán (7.) segelte knapp über das Tor. Bei einem Forlán-Kopfball tte Butt Glück, dass Per Mertesacker rettete (25.). Chancenlos war der 1,91 Meter große Keeper gegen den präzisen Flachschuss von Edinson Cavani (28.). Sofort krempelte er die Arme hoch und feuerte seine Mitspieler an, dagegenzuhalten und den Kopf nicht hängen zu lassen.

Nach der Pause zeigte Butt, warum die Bayern für die neue Saison keine neue Nummer eins gekauft ben. Beim Volleyschuss von Forlán zum 2:2 war er machtlos (51.). Gegen Cavani und Luis Suárez rettete er innerhalb weniger Sekunden zweimal hervorragend (48.). Einen Flatter-Fernschuss von Suárez (62.) wehrte er reaktionsschnell ab, gegen Forlán zeigte er am Boden liegend seine Klasse (65.).

Dreimal in seiner DFB-Karriere war Butt bislang eingewechselt worden: am 7. Juni 2000 in Freiburg beim 8:2 gegen Liechtenstein, am 27. März 2002 beim 4:2 gegen die USA in Rostock und am 1. Juni 2003 beim 4:1 gegen Kanada in Wolfsburg. Schon bei der EM 2000 und der WM 2002 füllte der Routinier klaglos seine Rolle als Nummer drei zwischen den Pfosten aus und wurde jetzt von Löw für sein vorbildliches Reservistendasein belohnt - wie Oliver Kahn 2006.


Quelle:

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Wieder WM-Bronze für DFB-Elf

#4 von Uschi1101 , 11.07.2010 00:14

Einzelkritik zum Spiel Uruguay - Deutschland

1 | 2Weiter Butt: Starkes viertes Spiel nach sieben Jahren Pause. Tolle Reaktion gegen Cavani, Suarez und Forlan. Bei Gegentoren chancenlos.


Boateng: Rechts fühlt er sich wohler. Gegen den agilen Cavani biss er sich ins Spiel, flankte schön zum 2:2. Zu viele Ungenauigkeiten.

Mertesacker: Aufmerksam, blockte gegen Forlan super (25.). Vor den Gegentoren konnte er nichts mehr retten. Ging an die Grenze.

Friedrich: Bestätigte seine Super-Turnierleistung. Konsequent in den Zweikämpfen, stellungssicher, mutig nach vorn. Latten-Kopfball (10.).


Aogo: Nach Foul und Gelb zeitig belastet (4.) und verunsichert. Zeigte zu viele Schwächen, vor 1:2 zu passiv. Kämpfte aber verbissen.

Khedira: Wieder mutiger als gegen Spanien. Verteilte einige Bälle - und entschied mit seinem erstem Länderspiel-Tor die Partie.

Schweinsteiger: Wieder Chef. Ärgerte sich über seinen Fehler vor dem 1:1 am meisten. Forderte, organisierte und schoss vor dem 1:0 scharf.

Müller: Brachte viel Tempo, ging lange Wege. Beim 1:0 genau richtig zur Stelle: Sein fünftes WM-Tor. Nochmals Ärger über Spanien-Sperre.

Özil: Zeigte wieder sein "Gold-Füßchen", suchte den Direktpass. Kein Mumm beim Abschluss (58.). Seine Ecke leitete das Bronze-Tor ein.

Jansen: Start-Debüt bei der WM mit viel Ehrgeiz. Die lange Spielpause sah man dennoch. Defensiv Probleme. Energisches Kopfball-Tor zum 2:2.

Cacau: Als Klose-Ersatz konnte er sich nicht durchsetzen. Rannte sich in Zweikämpfen fest, legte Bälle zu ungenau ab. Ließ aber nie locker.


Kießling: Kam in der 73. Minute für Cacau. Suchte den Weg zum Tor, verpasste den Ball (80.) und schoss frei drüber (88.).

Kroos: Arbeitete nochmals neun Minuten vor allem nach hinten - und durfte sich auf dem Rasen über das 3:2 mitfreuen.

Tasci: Bekam noch in der Nachspielzeit seine erste WM-Einsatzzeit.

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Wieder WM-Bronze für DFB-Elf

#5 von HSV Sören , 31.07.2010 12:12

Naja wie mann so schön sagt:"dabei sein ist alles"

HSV Sören  
HSV Sören
Besucher
Beiträge: 528
Registriert am: 29.10.2008


RE: Wieder WM-Bronze für DFB-Elf

#6 von HSVGIRL79 , 31.07.2010 13:38

ich finde es klasse was unsere Jungs bei der WM geleistet ben verdienter dritter Platz Juhu!!

 
HSVGIRL79
Besucher
Beiträge: 653
Registriert am: 28.03.2010


RE: Wieder WM-Bronze für DFB-Elf

#7 von NUR DER HSV , 01.08.2010 17:58

Da bin ich voll deiner Meinung Diana, unsere Jungs waren echt klasse

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz