HSV: Es kann nur besser werden

#1 von NUR DER HSV , 08.08.2010 21:48

HSV: Es kann nur besser werden[/size]
08.08.2010, 8:00 Uhr | Eine Analyse von Mark Weidenfeller

Am 20. August startet die Bundesliga in ihre 48. Spielzeit. FUSSBALL.DE t alle 18 Klubs unter die Lupe genommen. Teil 12 der Teamcheck-Serie beschäftigt sich mit dem Hamburger SV.
Armin Veh t auf einem Schleudersitz Platz genommen. Er ist der zehnte Trainer des Hamburger SV in den letzten neun Jahren. Kontinuität sieht anders aus. Ganz anders. Doch jetzt soll Ruhe einkehren an der Elbe. Und der neue Übungsleiter schaut sogar voller Zuversicht in die Zukunft: "Es ist eine reizvolle Aufgabe, einen großen Klub zu übernehmen. Wir ben die große Chance, etwas zu erreichen. Da wir nicht im Europapokal spielen, können wir uns voll auf Meisterschaft und Pokal konzentrieren. Deshalb bin ich felsenfest vom Erfolg überzeugt."

Doch was heißt Erfolg beim ? Dass Armin Veh seinen Zweijahresvertrag tatsächlich erfüllen darf? Dass die Spieler ihre Fans nicht mehr mit Flaschen bewerfen? Dass man das Stadt-Duell mit dem kleinen Nachbarn St. Pauli für sich entscheidet? Veh beschreibt seine Ziele mit einem Vergleich: "Die Situation beim Hamburger SV ist ähnlich wie beim VfB Stuttgart 2007." Oha, das sitzt! Damals wurde der Veh mit dem VfB nämlich Deutscher Meister.

Die Transfers: Wer kam, wer ging?

Doch reicht der Kader für den ganz großen Angriff auf die Spitze der Bundesliga? Klar ist: Der t sich verstärkt. Mit Jerome Boateng verabschiedete sich zwar ein wichtiger Spieler in Richtung England, er ist aber der einzige Abgang, der wirklich ins Gewicht fällt.
Und die Neuzugänge ben es in sich. Jaroslav Drobny kam von Absteiger Hertha BSC Berlin. Er kämpft mit Oldie Frank Rost um die Nummer Eins. Heiko Westermann, Neuverpflichtung vom Magath-Klub Schalke 04, ist an der Seite von Joris Mathijsen in der Innenverteidigung schon jetzt gesetzt und soll zum Führungsspieler werden. Er stellt dabei im Vergleich zur vergangenen Saison, als dort noch der wacklige Tscheche David Rozehnal sein Unwesen trieb, eine klare Qualitätssteigerung dar. Ebenfalls vom Absteiger aus der Hauptstadt kam der Serbe Gojko Kacar, der die Platzhirsche im zentralen Mittelfeld - Zé Roberto und David Jarolim - herausfordern wird, aber auch in der Offensive variabel einsetzbar ist. Für die rechte Abwehrseite wurde mit Dennis Diekmeier vom 1. FC Nürnberg eine der größten deutschen Zukunftshoffnungen für diese Position verpflichtet. Alle diese Spieler sind heiße Kandidaten für einen Platz in der ersten Elf.
Und dann wäre da noch Heung Min Son. Der 18-jährige Südkoreaner ist die Entdeckung der Vorbereitung und gilt mittlerweile als größtes Nachwuchstalent der Hanseaten. "Son kann mit 18 Jahren schon so viel wie andere Profis mit 30 Jahren nicht", lobte Trainer Veh. Die hervorragenden Leistungen des Stürmers wurden prompt mit einem Fünfjahresvertrag und einem Platz im Profikader belohnt.

2. Der Kader: Stärken und Schwächen

Die Ausgeglichenheit des Kaders und der enorme Konkurrenzkampf sind gleichzeitig Stärke und Schwäche. Für jede Position stehen mindestens zwei Spieler zur Verfügung, was Veh viel Spielraum lässt und eine enorme Variabilität verspricht. Im Optimalfall werden sich sich die Spieler gegenseitig zu Höchstleistungen anstacheln, da jeder spielen will und sich niemand seines Stammplatzes sicher sein kann. Doch was passiert, wenn verdiente Spieler mal auf der Bank Platz nehmen müssen oder auf ungeliebten Positionen zum Einsatz kommen? Wenn Veh es schafft, dass sich jeder dem Erfolg der Mannschaft unterordnet und seine eigenen Belange und Eitelkeiten hinten anstellt, ist der für jeden Gegner schwer berechenbar.
Das Prunkstück der Hamburger ist zweifelsohne die Offensive. Mit Ruud van Nistelrooy, Mladen Petric und Paolo Guerrero stehen drei brandgefährliche Stürmer im Kader, die ausgeruht sind und die ganze Vorbereitung mitgemacht ben. Sie ben keine lange Weltmeisterschaft in den Beinen und gehören, wenn sie fit bleiben, zum Besten, was die Bundesliga zu bieten t. Auf den Außen stehen mit Eljero Elia, Marcell Jansen und Piotr Trochowski drei Nationalspieler zur Verfügung. Vor allem von Elia erhoffen sich die Verantwortlichen ein ähnliches Feuerwerk wie in der Hinrunde der vergangenen Saison, als er die gegnerischen Abwehrreihen reihenweise schwindelig spielte.

3. Der Trainer: Armin Veh

Die Verpflichtung von Veh als neuer Cheftrainer des war durchaus eine Überraschung. Nachdem Namen wie Lucien Favre, Hamburgs Ex-Trainer Martin Jol oder gar Kevin Keegan gehandelt worden waren, wirkte Veh wie eine Notlösung. Doch mittlerweile t sich der 49-Jährige Respekt verschafft. Er t eine klare, durchaus rte Linie. "Vorbereitung muss keinen Spaß bringen", sagte er lachend. Und so bleiben die Fußbälle dann tatsächlich oft im Schrank, Grundlagenarbeit steht auf dem Programm - mit Medizinbällen.
Doch Veh kann auch anders. Zuckerbrot und Peitsche. Nach rten Trainingseinheiten lobt er sein Team, gibt auch schon mal Nachmittage frei und verschob während der WM die Trainingszeiten, da van Nistelrooy und Zé Roberto unbedingt das Viertelfinale ihrer Nationen sehen wollten. Die Spieler danken es ihm. "Er erinnert mich an Ferguson. Er weiß, wie man Titel holt", sagte jüngst van Nistelrooy. Es sieht also alles nach Friede, Freude, Eierkuchen aus beim . Doch Vorsicht: Vor dem Start der letzten Saison verstanden sich Spieler und der damalige Trainer Bruno Labbadia auch bestens. "Er erinnert mich an Hitzfeld", lobhudelte damals Zé Roberto. Zehn Monate später wurde Labbadia entlassen.
Auch der Co-Trainer ist neu im Volkspark. Michael Oenning, in der letzten Saison noch verantwortlicher Übungsleiter beim 1. FC Nürnberg, degradierte sich selbst freiwillig ins zweite Glied. Allerdings nur auf Zeit. "Irgendwann bin ich wieder Chef", ließ er verlauten.

4. Das Umfeld: Wie ist die Stimmung?
Hinter den Kulissen brodelt es. Es gibt gleich mehrere Baustellen. Die aktuellste ist mal wieder der Posten des Sportdirektors. Der designierte Neuzugang auf dieser Position - Urs Siegenthaler - sagte drei Wochen vor Rundenstart ab. Er will lieber Joachim Löw und der Nationalmannschaft treu bleiben. Ein Leidtragender dieser Absage ist Bastian Reinhardt. Der ehemalige Innenverteidiger ist seit dieser Saison Sportchef und sollte an der Seite des erfahrenen Siegentalers lernen. Jetzt ist er auf sich alleine gestellt und muss sich unter anderem mit der Verkleinerung des Kaders auseinandersetzen. Momentan tummeln sich 31 Profis beim Training des - Veh plant aber nur mit 25 Kickern inklusive der drei Torhüter. Heißt: Sechs Spieler müssen noch gehen. Dies zu vermitteln ist keine leichte Aufgabe für einen Neuling im Geschäft.
Alles andere als leicht zu vermitteln ist auch das neue Investorenmodell "Anstoß³". Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne unterstützt den mit 15 Millionen, die komplett in Spielertransfers und Vertragsverlängerungen investiert werden sollen. Im Gegenzug erhält er dafür aber jeweils ein Drittel der Transferrechte von Dennis Aogo, Paolo Guerrero und Jansen. Die Hamburger bekommen also Geld, um den Kader zu verbessern, machen sich aber gleichzeitig abhängig und verscherbeln ihr Tafelsilber. Ein kontroverses Thema.
Und auch sportlich gibt es noch eine wichtige Frage, die bislang unbeantwortet ist. Nämlich die nach dem neuen Kapitän. "Es muss ein Spieler sein, der immer spielt. Torhüter kommen für mich nicht infrage, die sind mir zu weit weg. Ich hätte auch kein Problem damit, einen Neuzugang zum Kapitän zu machen, das lasse ich mir offen", sagte Veh. Neben dem alten Kapitän Jarolim, der nicht als Vehs Liebling gilt, ben vor allem van Nistelrooy und Westermann beste Aussichten auf die Binde mit der Raute.

5. Die Vorbereitung: So liefen die Testspiele bisher

Die Testspiele in der Vorbereitung verliefen durchwachsen. Gegen unterklassige Gegner konnten zwar stets ungefährdete und standesgemäße Siege eingefahren werden, sobald es aber etwas ernster wurde, war Sand im Getriebe. So teilte man sich mit Juventus Turin (0:0), Hajduk Split (3:3) und 1860 München (1:1) die Punkte. Beim LIGA total! Cup verloren die Hanseaten gegen Schalke 04 mit 1:2, entschieden dann aber das Spiel um Platz drei gegen den 1. FC Köln mit 3:0 locker für sich. Über die Aussagekraft dieser Spiele kann man - aufgrund der vielen WM-Fahrer - allerdings nur spekulieren. Den ersten wirklichen Härtetest gab es gegen den FC Chelsea. Und den bestand der . Obwohl die Nationalspieler Jansen, Aogo, Trochowski und Mathijsen weiter geschont wurden. Der gefeierte Held war am Ende mal wieder der 18-jährige Son, der den arrivierten Spielern wie van Nistelrooy und Petric im Nacken sitzt.

6. Die Startelf: So will Veh spielen lassen

Armin Veh und Michael Oenning setzen, ähnlich wie Joachim Löw bei der Nationalmannschaft, auf ein 4-2-3-1-System. Einzige richtige Sturmspitze wird van Nistelrooy, hinter ihm sollen die kreativen Guerrero, Petric, Elia und Co. für die nötigen Vorlagen sorgen. Abwehrchef Mathijsen hält die Vierer-Abwehrkette zusammen, im zentralen Mittelfeld wird wohl Zé Roberto die Zügel in der Hand ben.

Drobny
Diekmeier Mathijsen Westermann Jansen
Jarolim Zé Roberto
Petric Guerrero Elia
van Nistelrooy


[size=150]7. Unsere Prognose: Der kann sich nur selbst schlagen

Der t einen Kader, der stärker und ausgeglichener ist als im letzten Jahr. Wenn die Leistungsträger von Verletzungen verschont bleiben, muss sich die Mannschaft vor niemandem in der Liga verstecken. Wenn es Armin Veh gelingt, eine homogene Einheit zu formen, mögliche Brandherde im Keim zu ersticken und den st schon traditionellen Absturz des in der Rückrunde zu verhindern, sollte das Erreichen der Europa League kein Problem sein. Wenn alles optimal läuft, ist sogar mehr drin. Sollte es Veh allerdings nicht schaffen, auf Dauer für Ruhe zu sorgen, könnte Oenning früher die Chance auf einen Chefsessel bekommen als ihm lieb ist.

Quelle: fussball.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: HSV: Es kann nur besser werden

#2 von Uschi1101 , 09.08.2010 11:20

Na, dann wollen wir mal sehen, ob es aufgeht was sie geplant ben..

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: HSV: Es kann nur besser werden

#3 von BerlinerHSV-Fraktion , 09.08.2010 15:32

Ganz bestimmt, Uschi!!! Die Spieler wissen worum es jetzt geht, gehen muss vielmehr!!! Nochmal so ein Chaos wie in der vergangenen Rückrunde dürfen sich die Spieler, darf sich der Verein auch gar nicht mehr Erlauben.
Mal sehen, wen Veh aussortiert.... der Rozehnal t sich meines erachtens nicht durchsetzen können!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: HSV: Es kann nur besser werden

#4 von Uschi1101 , 09.08.2010 17:35

ok..erlauben dürfen sie sich wirklich nicht nochmal so ein misst
wie in der letzten Rückrunde....
aber....lten sie sich auch daran, das ist fraglich...

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: HSV: Es kann nur besser werden

#5 von Lutz , 09.08.2010 20:41

Die Saison ist noch nicht mal angefangen, schon breitet sich Pessimismus aus. Ein bischen mehr Optimismus meine Damen und Herren. Das wird schon werden. Als erstes uen wir erstmal am 21. Schalke weg. Noch Fragen ?

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: HSV: Es kann nur besser werden

#6 von Uschi1101 , 09.08.2010 21:21

äh....nö....keine weiteren fragen...

wir warten einfach ab...

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: HSV: Es kann nur besser werden

#7 von BerlinerHSV-Fraktion , 10.08.2010 15:30

Genau!! Dein Wort in Gottes Ohr, Lutz!!!
Vielleicht sind wir alle nur etwas vorsichtig geworden mit Vorschuss- Lorbeeren, aus leidlicher Erfahrung..... Wünschen tun wir uns so einiges!!!
Zum beispiel, das unser ein weiterer Verfolger wird, dessen heissen Atem die Bayern im Nacken spüren..........
Wird schon alles werden!!
Die Schalker werden am 21.8. Spüren, wer hier die Fussballmacht im Norden ist!!!!
nämlich: NUR UNSER !!!!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: HSV: Es kann nur besser werden

#8 von HSVGIRL79 , 10.08.2010 15:34

Ich glaube das es eine Gute Saison wird für denn .
Ich drücke die Daumen und werde ordentlich unsere Jungs anfeuern im Stadion

 
HSVGIRL79
Besucher
Beiträge: 653
Registriert am: 28.03.2010


RE: HSV: Es kann nur besser werden

#9 von Dr.Nord , 10.08.2010 18:59

moin moin

mal schauen wie lange der Veh bleibt ( bleibendarf )

Dr.Nord  
Dr.Nord
Besucher
Beiträge: 64
Registriert am: 07.09.2009


RE: HSV: Es kann nur besser werden

#10 von Uschi1101 , 10.08.2010 19:02

Na Thorsten ..du bist aber auch sehr optimistisch.........

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: HSV: Es kann nur besser werden

#11 von Gast , 11.08.2010 02:36

dann sollen sie mal zeigen was sie können

 
Gast
Besucher
Beiträge: 156
Registriert am: 25.10.2010


RE: HSV: Es kann nur besser werden

#12 von Dr.Nord , 11.08.2010 11:10

Moin Norbi

sie ben doch gezeigt was sie können gegen Energie

Dr.Nord  
Dr.Nord
Besucher
Beiträge: 64
Registriert am: 07.09.2009


RE: HSV: Es kann nur besser werden

#13 von Gast , 11.08.2010 15:26

abwarten...mehr können wir nicht machen......

 
Gast
Besucher
Beiträge: 156
Registriert am: 25.10.2010


RE: HSV: Es kann nur besser werden

#14 von Dr.Nord , 11.08.2010 17:27

sicher können die mehr aber nicht unter Veh

Dr.Nord  
Dr.Nord
Besucher
Beiträge: 64
Registriert am: 07.09.2009


RE: HSV: Es kann nur besser werden

#15 von Uschi1101 , 11.08.2010 21:45

meinst du nicht Thorsten.....liegt doch nicht immer nur an den Trainer...
die Manschaft muss in erster Linie miteinander Spielen und nicht gegeneinander.....das ist schon mal wichtig...
und vor dem Tor die Nerven behalten...dann klappt es schon...
und nicht ein Tag Top und dann wieder Müll spielen....

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz