Gojko Kačar
Gojko Kačar (2009)
Spielerinformationen
Geburtstag 26. Januar 1987
Geburtsort Novi Sad, SFR Jugoslawien,
heute Serbien
Größe 185 cm
Position defensives Mittelfeld
Gojko Kačar (kyrillisch Гојко Качар, * 26. Januar 1987 in Novi Sad, Jugoslawien) ist ein serbischer Fußballspieler, der seit Juli 2010 beim Hamburger SV unter Vertrag steht.
Karriere + Verein
Gojko Kačar spielte vor seinem Wechsel in die Bundesliga beim serbischen Erstligisten FK Vojvodina. Die Transfersumme belief sich laut Medienberichten auf drei Millionen Euro. Dies macht Kačar zum teuersten Transfer der Vereinsgeschichte des Klubs aus Novi Sad.
Am 23. Juli 2010 wurde sein Wechsel zum Hamburger SV bekannt gegeben. [1]
Nationalmannschaft
Im Jahr 2007 debütierte Kačar, der in der Innenverteidigung, im Mittelfeld und als Mittelstürmer eingesetzt werden kann, für die serbische U-21-Nationalmannschaft und wurde bei der U-21-Europameisterschaft in den Niederlanden mit dem Team Vize-Europameister.
Am 7. September 2008 schoss Gojko Kačar mit der U21-Auswahl von Serbien fünf Tore gegen die U21-Auswahl aus Ungarn[2]. Mit Toren in der 87., 88. und 89. Minute gelang ihm dabei ein Hattrick. Er stand auch im serbischen Kader bei der Sommerolympiade 2008.
Javier Clemente, damals Trainer der serbischen A-Auswahl, berief für das Länderspiel am 24. November 2007, neben neun weiteren Debütanten, auch den jungen Kačar zum Qualifikationsspiel zur Fußball-EM 2008 in Belgrad gegen Kasachstan.
Kačar nahm für Serbien auch an der U-21-Fußball-Europameisterschaft 2009 und an der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika teil. Er wurde bei der WM 2010 in der 70. Minute im Spiel gegen Deutschland eingewechselt. Zu weiteren Einsätzen kam er bei der Weltmeisterschaft nicht.
Quelle: Wikipedia