Mladen Petrić
Spielerinformationen
Geburtstag 1. Januar 1981
Geburtsort Dubrave, SFR Jugoslawien
Größe 185 cm
Position Sturm
Mladen Petrić (* 1. Januar 1981 in Dubrave, Jugoslawien, heute Bosnien und Herzegowina) ist ein kroatischer Fußballspieler. Seit 2008 spielt er für den Hamburger SV in der deutschen Bundesliga. Zuvor war Petrić lange Jahre in der Schweiz aktiv, in der er bereits seit seinem Kindesalter gelebt
tte. Petrić besitzt auch die Schweizer Staatsangehörigkeit.
Verein
Petrić' Karriere als Profi begann beim FC Baden, für den er bereits in der Jugend gespielt
tte. Jedoch trainierte er zuvor in Neuenhof, wo er auch aufgewachsen ist. Zur Saison 1999/2000 wechselte er zu Grasshopper-Club Zürich, wo er 2001 und 2003 die Schweizer Meisterschaft gewann. Ab der Saison 2004/05 spielte Petrić beim FC Basel und wurde auch hier 2005 Meister. Im Mai 2007 holte er mit dem FC Basel in Bern auch den Schweizer Pokal. Trotz einer langwierigen Knöchelverletzung gilt die Saison 2006/07 als die beste in seiner Karriere: Er errang den Titel des besten Torjägers in der Schweiz mit 19 Treffern, obwohl er nur 25 Ligaspiele bestreiten konnte, und wurde zum besten Spieler der Saison gewählt. Zudem gelang es ihm, im UEFA-Pokal-Spiel gegen AS Nancy beim Stand von 2:2 in der zweiten Minute der Nachspielzeit einen Elfmeter zu
lten, als er nach einer roten Karte gegen Torhüter Franco Costanzo für die letzten Sekunden der Partie ins Tor gehen musste.
Zur Saison 2007/08 wechselte er in die deutsche Fußball-Bundesliga zu Borussia Dortmund; an der Ablösesumme partizipierte auch der Grasshopper-Club Zürich, der sich bei Petrićs Wechsel nach Basel einen Anteil der Ablösesumme bei Weiterverkauf sicherte. Die Ablösesumme wurde auf etwa 3,5 Millionen € geschätzt. Mit dem BVB erreichte er in seiner ersten Saison das DFB-Pokal-Finale gegen den FC Bayern München, wo er den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich in der Nachspielzeit der zweiten Spielhälfte erzielte. Das Spiel verlor Borussia Dortmund letztlich in der Verlängerung mit 1:2.
Unmittelbar zu Beginn der Saison 2008/09 wechselte Petrić innerhalb der Bundesliga zum Hamburger SV. Im Gegenzug wechselte Mohamed Zidan zum BVB; zudem floss eine zusätzliche Ablösesumme in Höhe von geschätzten 4,5 Millionen € nach Dortmund. [1]
Petrić engagiert für World Vision Deutschland, beispielsweise als Pate für ein Kind aus Bolivien oder Versteigerung seiner Schuhe.[2][3][4][5]
Nationalmannschaft
Sein erstes Länderspiel für die kroatische Nationalmannschaft bestritt er im November 2001. Jedoch gehörte er bis zum Amtsantritt des derzeitigen Trainers Slaven Bilić im Sommer 2006 nicht zur engeren Auswahl. Mit sieben erzielten Treffern für sein Land war er einer der besten Torschützen während der Qualifikationsrunde zur Fußball-Europameisterschaft 2008. Er schoss unter anderem das entscheidende 3:2 gegen England, wodurch das englische Team sich nicht für die Endrunde qualifizieren konnte.
Er war ebenfalls für die kroatische U-21 Auswahl aktiv und nahm an der U-21-Europameisterschaft 2004 in Deutschland teil.
Titel und Erfolge
Axpo Super League: 2001, 2003, 2005
Schweizer Pokalsieger: 2007
Schweizer Torschützenkönig: 2007 (19 Tore)
[url=http://de.wikipedia.org/wiki/Mladen_Petri%C4%87][Quelle: Wikipedia/url]