BELGIEN - DEUTSCHLAND 0:1
Guter EM-Start dank Knipser Klose[/size]
[size=150]EM-Quali-Auftakt geglückt, weil auf Kloses Knipserqualitäten im Nationaltrikot weiterhin Verlass ist. Die er Jansen und Westermann dürfen je eine Halbzeit ran. "Fans" prügeln sich.
VON SVEN TÖLLNER
Das schwere erste Pflichtspiel nach einem großen Turnier – da gibt es keinerlei Schönheitspreise zu gewinnen. Da geht’s ums Ergebnis – und dieses Ergebnis fuhr das Team von Jogi Löw ein. 1:0 (0:0) in Brüssel gegen Belgien.
"Jeder Anfang ist schwer", sagte Kapitän Philipp Lahm. "Das ist es sehr wichtig auswärts mit drei Punkten in die Quali zu starten." Matchwinner Klose (53. Tor im 102. Länderspiel) meinte: "Wir ben das sehr
gemacht und eine unserer Chancen genutzt."
Die ersten Zweikämpfe wurden schon vor dem Anpfiff in der Brüsseler Innenstadt ausgetragen. Etliche Scharmützel zwischen deutschen und belgischen Anhängern hielten die Ordnungshüter mächtig auf Trab. Dabei tte die Polizei an der deutsch-belgischen Grenze im großen Stil gewaltbereite Krawalltouristen aus dem Verkehr gezogen, ungezählte Baseballschläger konfisziert. Das kann ja heiter werden – auch bei den Hymnen verpassen sich die Fangruppen gegenseitig lautstarke Pfeifkonzerte.
Joachim Löw tte vorgebaut. Zu viele seiner Spieler –
tte der Bundestrainer beobachtet – hätten noch körperliche Defizite. Augen zu, durch – und möglichst nicht mit einer Pleite in die EM-Quali starten. Mehr wollte Löw an diesem Abend in Brüssel nicht. Der WM-Dritte versucht die Sache mit viel Ballbesitz anzugehen, lässt die Kugel durch die Reihen laufen.
Die Akzente setzen allerdings zunächst die "Roten Teufel". Fellaini (der mit der Pudelmatte) zieht bei den Belgiern die Fäden – und schließt auch noch selbst ab (6.) – zum Glück daneben. Als Schweinsteiger den Ball gegen Vertonghen herschenkt (bei der WM war so gegen Uruguay ein Gegentor gefallen) hält Lukaku aus 18 Metern drauf. Neuer ist da (9.). Zwei Chancen von Özil (17., 19.) sind die aussichtsreichsten Möglichkeiten für Löws Team, zum Torerfolg zu kommen. Bei Dembélés 22-Meter-Fackel muss Neuer sich gewaltig strecken (42.).
0:0 – alles okay. Viel WM-Zauber ben die deutschen Himmelsstürmer aber noch nicht versprüht. Zur Pause ersetzt Heiko Westermann seinen
-Kollegen Marcell Jansen (Sehnenreizung im rechten Knie).
Ganz klar – das wird hier ein rtes Stück Arbeit. Gut, dass auf eine belgische Fußballtradition Verlass ist. Wenn eigentlich alles rund läuft, neigen unsere Nachbarn dazu, es sich selbst schwer zu machen – ausgerechnet Ex-HSV-Kapitän Daniel van Buyten bestätigt das Vorurteil. Sein schlimmer Ballverlust nach Druck von Schweinsteiger ("Normal passiert das Daniel nicht") bringt Müller in Stellung, Pass auf Klose, der lässt Gladbachs Keeper Bailly keine Chance – 1:0 (51.).
Der Gegentreffer zieht den Belgiern den Stecker raus. Sie versuchen’s, bringen aber kaum was Anständiges zustande. Deutschland fightet und verwaltet das 1:0 nach Hause – an solchen Tagen muss das reichen.
Quelle: mopo.de