Ziel: Drei Punkte gegen den FCN[/size]
Am Samstag wollen die Rothosen mit einem Erfolg gegen den 1. FC Nürnberg den Startrekord brechen. Vor 36 Jahren gewann der zuletzt die ersten drei Spiele in der Bundesliga. Mit dabei sein könnte Marcell Jansen. Der Mittelfedlspieler absolvierte am Freitanachmittag das Training ohne sichtbare Probleme.
Hamburg - Die letzte Einheit vor dem Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Nürnberg am Samstag (11.09.10, ab 15.15 Uhr live im -Ticker)
tte Armin Veh eigentlich in die Imtech Arena verlegt. Hier wollte der Übungsleiter, der seine Mannschaft nach der Länderspielpause zum ersten Mal wieder vollzählig auf dem Platz
tte, mit der nötige Ruhe, an den letzten Feinheiten arbeiten. Doch die Einheit wurde kurzfristig auf die Trainingsplätze neben der Arena verlegt. "Wer glaubt, das wird ein leichter Gang, der täuscht sich", so Veh am Donnerstag (09.09.10) im Rahmen der Pressekonferenz. Damit wollte Veh den Gegner ganz sicher nicht stärker reden als nötig, doch zumindest darauf hinweisen, dass man jede Mannschaft in der Liga ernst nehmen muss: "Sie
ben ein junges Team, das auch überraschen kann. Wie schnell es geht,
ben wir beim 6:3 von Mönchengladbach gegen Leverkusen gesehen". Diese Hinweise sind auch bei seinem Team angekommen. "Wir
ben Respekt vor jeder Mannschaft, auch vor Nürnberg. Doch am Ende wollen wir drei Punkte und dafür müssen wir unser Spiel spielen", so Ruud van Nistelrooy im
-TV-Interview. Die Rothosen
ben den Neun-Punkte-Start fest im Vieser. Mit einem Erfolg über den FCN wäre dies der erfolgreichste Bundesliga-Beginn seit 36 Jahren. 1974 starteten die Rothosen unter Kuno Klötzer mit drei Erfolgen in die Spielzeit.
Hecking zuversichtlich
Dieter Hecking will dies mit seinem Team verhindern. Und der Trainer der Nürnberger rechnet sich e Chancen auf ein positives Resultat an der Elbe aus. "Wir
ben in den letzten Wochen gesehen, dass es in der Bundesliga Überraschungen gibt, wir wollen für die Überraschung sorgen. Wichtig ist, mit welcher Überzeugung wir auf dem Platz stehen", so Hecking auf fcn.de. Fragezeichen stehen noch hinter den Einsätzen von Mittelfeldspieler Mehmet Ekici und Innenverteidiger Per Nilsson. Beide werden die Reise in die Hansestadt wohl antreten, über einen Einsatz wird aber kurzfristig entschieden. Bei der Spielvorbereitung wird der Gäste-Trainer die vergangene Saison wohl aussparen. Zweimal kam der FCN mit 0:4 unter die Räder. Im Hinspiel saß noch der heutige
-Co-Trainer Michael Oenning auf der Club-Bank. "Es ist für mich schon ein besonderes Spiel", so Oenning. Für den Ex-Nürnberger Dennis Diekmeier, der sich im U21-Länderspiel einen Bänderriss im Sprunggelenk zuzog, kommt ein Einsatz noch zu früh. Er kann auf dem Platz also nicht dabei sein, wenn Armin Veh, Ruud van Nistelrooy und Co. den Rekord von Kuno Klötzer jagen.
[size=150]So könnten sie spielen:
Hamburger SV: Rost - Demel, Westermann, Mathijsen, Jansen - Zé Roberto, Jarolim - Pitroipa, Elia, Guerrero - van Nistelrooy
Weiter im Kader: Drobny, Benjamin, Rincón, Tesche, Kacar, Trochowski, Choupo-Moting
Nicht dabei: Castelen (Knorpel-OP), Son (Mittelfußbruch)
1. FC Nürnberg: Schäfer - Judt, Nilsson, Wolf, Pinola - Hegeler, Simons - Ekici, Gündogan, Bunjaku - Schieber
Nicht dabei: Okotie (Trainingsrückstand)
Schiedsrichter: Markus Wingenbach (Dietz)
Quelle: hsv.de