3.Spieltag HSV - Nürnberg

#1 von NUR DER HSV , 10.09.2010 22:46

Ziel: Drei Punkte gegen den FCN[/size]

Am Samstag wollen die Rothosen mit einem Erfolg gegen den 1. FC Nürnberg den Startrekord brechen. Vor 36 Jahren gewann der zuletzt die ersten drei Spiele in der Bundesliga. Mit dabei sein könnte Marcell Jansen. Der Mittelfedlspieler absolvierte am Freitanachmittag das Training ohne sichtbare Probleme.

Hamburg - Die letzte Einheit vor dem Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Nürnberg am Samstag (11.09.10, ab 15.15 Uhr live im -Ticker) tte Armin Veh eigentlich in die Imtech Arena verlegt. Hier wollte der Übungsleiter, der seine Mannschaft nach der Länderspielpause zum ersten Mal wieder vollzählig auf dem Platz tte, mit der nötige Ruhe, an den letzten Feinheiten arbeiten. Doch die Einheit wurde kurzfristig auf die Trainingsplätze neben der Arena verlegt. "Wer glaubt, das wird ein leichter Gang, der täuscht sich", so Veh am Donnerstag (09.09.10) im Rahmen der Pressekonferenz. Damit wollte Veh den Gegner ganz sicher nicht stärker reden als nötig, doch zumindest darauf hinweisen, dass man jede Mannschaft in der Liga ernst nehmen muss: "Sie ben ein junges Team, das auch überraschen kann. Wie schnell es geht, ben wir beim 6:3 von Mönchengladbach gegen Leverkusen gesehen". Diese Hinweise sind auch bei seinem Team angekommen. "Wir ben Respekt vor jeder Mannschaft, auch vor Nürnberg. Doch am Ende wollen wir drei Punkte und dafür müssen wir unser Spiel spielen", so Ruud van Nistelrooy im -TV-Interview. Die Rothosen ben den Neun-Punkte-Start fest im Vieser. Mit einem Erfolg über den FCN wäre dies der erfolgreichste Bundesliga-Beginn seit 36 Jahren. 1974 starteten die Rothosen unter Kuno Klötzer mit drei Erfolgen in die Spielzeit.

Hecking zuversichtlich
Dieter Hecking will dies mit seinem Team verhindern. Und der Trainer der Nürnberger rechnet sich e Chancen auf ein positives Resultat an der Elbe aus. "Wir ben in den letzten Wochen gesehen, dass es in der Bundesliga Überraschungen gibt, wir wollen für die Überraschung sorgen. Wichtig ist, mit welcher Überzeugung wir auf dem Platz stehen", so Hecking auf fcn.de. Fragezeichen stehen noch hinter den Einsätzen von Mittelfeldspieler Mehmet Ekici und Innenverteidiger Per Nilsson. Beide werden die Reise in die Hansestadt wohl antreten, über einen Einsatz wird aber kurzfristig entschieden. Bei der Spielvorbereitung wird der Gäste-Trainer die vergangene Saison wohl aussparen. Zweimal kam der FCN mit 0:4 unter die Räder. Im Hinspiel saß noch der heutige -Co-Trainer Michael Oenning auf der Club-Bank. "Es ist für mich schon ein besonderes Spiel", so Oenning. Für den Ex-Nürnberger Dennis Diekmeier, der sich im U21-Länderspiel einen Bänderriss im Sprunggelenk zuzog, kommt ein Einsatz noch zu früh. Er kann auf dem Platz also nicht dabei sein, wenn Armin Veh, Ruud van Nistelrooy und Co. den Rekord von Kuno Klötzer jagen.

[size=150]So könnten sie spielen:


Hamburger SV: Rost - Demel, Westermann, Mathijsen, Jansen - Zé Roberto, Jarolim - Pitroipa, Elia, Guerrero - van Nistelrooy

Weiter im Kader: Drobny, Benjamin, Rincón, Tesche, Kacar, Trochowski, Choupo-Moting

Nicht dabei: Castelen (Knorpel-OP), Son (Mittelfußbruch)

1. FC Nürnberg: Schäfer - Judt, Nilsson, Wolf, Pinola - Hegeler, Simons - Ekici, Gündogan, Bunjaku - Schieber

Nicht dabei: Okotie (Trainingsrückstand)

Schiedsrichter: Markus Wingenbach (Dietz)
Quelle: hsv.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 3.Spieltag HSV - Nürnberg

#2 von Lutz , 11.09.2010 12:31

Da wird ja wohl ein Sieg drin sein.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: 3.Spieltag HSV - Nürnberg

#3 von NUR DER HSV , 11.09.2010 22:09

Elfer oder nicht? Rost & Co. stinksauer

Wurde der um den Sieg betrogen? Oder ging dann doch alles mit rechten Dingen zu? Für die Gäste jedenfalls war klar, dass Referee Markus Wingenbach acht Minuten vor dem Ende alles korrekt gesehen tte. „Ein klarer Elfmeter“, urteilte FCN-Trainer Dieter Hecking. Doch Hamburg schäumt vor Wut.

Im Sturzflug war Julian Schieber über Frank Rosts Hände gesegelt. „Er sprang ab, als würde er eher in die Leichtathletik-Abteilung gehören“, kommentierte -Sportchef Bastian Reinhardt bissig. Rost urteilte: „Er springt im richtigen Moment ab. Aber meine Hände sind am Boden. Ich kann sie ja nicht abschneiden.“

Klar ist, dass Schieber auf den zumindest minimalen Kontakt spekulierte. Wingenbach aber verteidigte seine Entscheidung: „Der Spieler Rost versucht den Ball zu bekommen, berührt ihn aber leider nicht. S gab aber einen Kontakt mit dem Nürnberger Angreifer.“ Also doch eine klare Sache?
Heiko Westermann hätte sich etwas mehr Ausgewogenheit gewünscht: „Wenn er den Elfer gibt, muss er drei für uns geben.“ Zumindest Judts Tackling gegen Pitroipa Mitte der ersten Hälfte war fragwürdig – doch der Nürnberger traf zunächst den Ball, erst danach den Fuß. Am Zorn der Hamburger änderte das nichts. „Die Szene, die zum Elfmeter führte, t das Spiel entschieden“, schimpfte Westermann. Armin Veh hingegen t die Sache schon abgehakt: „Ändern können wir es eh nicht mehr.“

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 3.Spieltag HSV - Nürnberg

#4 von NUR DER HSV , 11.09.2010 22:12

HSV patzt gegen Nürnberg[/size]

[size=150]Fußball-Bundesligist Hamburger SV t seinen 36 Jahre alten Startrekord mit drei Siegen verpasst. Mit dem blassen 1:1 (0:0)-Unentschieden im zweiten Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg konnte Trainer Armin Veh nicht mit dem damaligen Coach Kuno Klötzer gleichziehen.

VON SIMON BRAASCH

Sie waren angetreten, um Geschichte zu schreiben. Zumindest im kleinen Rahmen. Erstmals seit 36 Jahren hätte der wieder mit drei Siegen in die Bundesliga starten können – doch statt des Jubels über den Super-Start kehrte erstmals in dieser Saison Ernüchterung ein. Nur 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Nürnberg, ein Team also, das zu den Kleinen der Liga gezählt wird. Ausgerechnet vor dem Stadtderby bei St. Pauli (19. September) ließ der das erste Mal Federn – die weiße Weste ist futsch.

Ein extrem ärgerliches Remis, wie auch der Kapitän befand. „Das war kein leichtes Spiel“, bilanzierte Heiko Westermann. „Aber wenn du dann 1:0 führst, musst du das Ergebnis auch über die Runden bringen. Diese Punktverluste sind bitter.“

Dabei tten sie es auf der Pfanne. Eine Stunde lang lief der vergeblich gegen die Maurermeister aus dem Frankenland an, d vor 54 099 Fans kaum eine Lücke im dichten Abwehrbollwerk. Zé Roberto (42.) zielte knapp vorbei, van Nistelrooy köpfte daneben (52.). Dann aber rappelte es doch: Zé’s Eckball landete direkt vor Mathijsens Füßen, der Holländer musste nur noch einschieben (61.). Die Führung – wieder nach einem Eckstoß. Das tte zuletzt in Frankfurt schon zwei Mal geklappt.
Armin Vehs Plan schien aufzugehen. „Wir waren uns sicher, dass Nürnberg seine kompakte Spielweise nicht würde durchstehen können“, erklärte der Trainer. „So war es dann ja auch.“ Und doch reichte es nicht.

„Du musst dann auch konsequent aufs 2:0 gehen“, kritisierte Veh, nachdem es zu spät war. Denn Nürnberg schlug zurück. Schieber war über Rosts Hand gepurzelt, Pinola traf per Strafstoß zum Ausgleich (82.). Der Schlusspunkt. Und unterm Strich auch verdient, denn vor dem Wechsel besaß Nürnberg durch Eiglers Lattenkracher (27.) und Bunjaku (37.) die deutlich besseren Chancen.

Ernüchterung beim , der den Sprung an die Tabellenspitze (vorerst) verpasste. Zumindest das dürfte Veh dann aber doch ganz in den Kram passen. „Ich möchte zu diesem Zeitpunkt am liebsten noch gar nicht Erster sein“, tte er vorher erklärt, „dann gucken alle auf dich!“ Das allerdings wird sich trotz dieses Remis in einer Woche wohl kaum vermeiden lassen.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 3.Spieltag HSV - Nürnberg

#5 von HSVGIRL79 , 12.09.2010 00:50

Tja ich war Live dabei und ich d das Spiel echt nicht dolle und ich be immer noch Pfeif geräusche im Ohr von denn Fans:-)))
Aber sonst war die stimmung klasse,eigendlich wie immer!

FOREVER

 
HSVGIRL79
Besucher
Beiträge: 653
Registriert am: 28.03.2010


RE: 3.Spieltag HSV - Nürnberg

#6 von DJ Sven , 12.09.2010 08:29

Ich war auch wieder im Stadion...zum Spiel kann ich nur sagen, das das nicht viel war vom ...ideenlos...tja, zum Schiri da lte ich mich besser zurück...der sollte nur noch Kreisklasse pfeiffen!!!

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: 3.Spieltag HSV - Nürnberg

#7 von NUR DER HSV , 12.09.2010 16:40

Darum verpasste der den Startrekord[/size]
12. September 2010, 11:37 Uhr

Nichts wurde es mit dem dritten Sieg im dritten Spiel für den . Die Profis mussten sich nach dem 1:1 gegen Nürnberg Pfiffe anhören.

Hamburg. Acht Minuten fehlten dem . Mit einem Sieg hätte der Bundesliga-Dino seinen Startrekord unter Kuno Klötzer aus dem Jahr 1974 eingestellt. Doch gegen Lieblingsgegner 1. FC Nürnberg reichte es nicht zu drei Punkten. „Natürlich musst du das Ding nach Hause hren, wenn du 1:0 führst“, ärgerte sich Coach Armin Veh über das spät kassierte 1:1 gegen die Franken, das zudem durch einen umstrittenen Elfmeter zustande kam.

Nachdem Julian Schieber im hohen Bogen über -Schlussmann Frank Rost gestürzt war, zeigte Referee Markus Wingenbach auf den Punkt. Javier Pinola ließ sich nicht zweimal bitten und glich in der 82. Minute die Führung der Gastgeber durch Joris Mathijsen (61.) aus.

Während die Hamburger Fans ihre Lieblinge erstmals in dieser Saison auspfiffen, wirkte Veh nach der Punkteteilung so, als käme ihm der entgangene Rekord eine Woche vor dem brisanten Lokalderby beim FC St. Pauli ganz recht. Schließlich tte sein Vorgänger Bruno Labbadia vor einem Jahr beim einen ähnlichen Blitzstart hingelegt, konnte dann aber die hohen Erwartungen nicht erfüllen.

Die Hamburger Profis indes wollten mehr und waren über den ersten Punktverlust enttäuscht. „Jetzt müssen wir uns vorbereiten auf das Derby am Sonntag. Ich gehe davon aus, dass es dabei rauf und runtergeht, weil St. Pauli offensiver spielt, nicht mauert. Das wird ein heißer Tanz“, glaubt Marcell Jansen, der nach seiner Kniereizung noch nicht wieder der Alte war.

„Wir ben eineinhalb Wochen ohne die Nationalspieler trainiert. Das merken auch die anderen Topmannschaften, dass das Zusammenspiel dann nicht ganz so ist“, erklärte Veh, der zumindest ungeschlagen ins erste Hamburger Stadtderby am Millerntor geht. Besser als die meisten Fans tte der Coach Piotr Trochowski gesehen, den er nach Mladen Petric und Paolo Guerrero im dritten Spiel als dritten Zehner hinter Ruud van Nistelrooy aufgeboten tte. Der Nationalspieler agierte langsam in der Vorwärtsbewegung und wurde nach einer Stunde durch Eljero Elia ersetzt. Mathijsens Tor nach einer Ecke war zu wenig für die Ansprüche der Norddeutschen. „Wir sind offensiv bestückt, das werden wir schon noch hinkriegen“, sagte Veh.

Zufrieden mit dem glücklich erkämpften Punkt konnte Vehs Gegenüber Dieter Hecking die Arena verlassen. In der Schlussphase tte der Nürnberger Übungsleiter für erhitzte Gemüter gesorgt, als er einen Ball an der Seitenlinie wegkickte und nach dem anschließenden Tumult mit Hamburger Spielern auf die Tribüne musste. „Ich d das überzogen“, sagte Hecking, der sein Team nach zwei 0:4-Klatschen gegen den in der Vorsaison diesmal hervorragend eingestellt tte.

[size=150]Die Statistik


Hamburg: Rost - Demel, Westermann, Mathijsen, Jansen - Jarolim (86. Choupo-Moting), Ze Roberto - Guerrero, Trochowski (56. Elia), Pitroipa (86. Kacar) - van Nistelrooy. - Trainer: Veh
Nürnberg: Schäfer - Judt, Nilsson, Wolf, Pinola - Simons - Eigler, Cohen (80. Vidosic), Gündogan (69. Hegeler), Bunjaku (69. Frantz) - Schieber. - Trainer: Hecking
Schiedsrichter: Markus Wingenbach (Diez)
Tore: 1:0 Mathijsen (61.), 1:1 Pinola (82., Elfmeter)
Zuschauer: 54.099
Beste Spieler: Westermann, Ze Roberto - Nilsson, Simons
Gelbe Karten: Demel, Trochowski, Kacar - Nilsson, Wolf (2), Pinola
Torschüsse: 8:11
Ecken: 4:2
Ballbesitz: 68:32 %
Fouls: 11:17

Quelle: abendblatt.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 3.Spieltag HSV - Nürnberg

#8 von BerlinerHSV-Fraktion , 12.09.2010 18:55

Leute, das ist ja echt Übelst!!! Aber so ist Fußball!!
Immer wieder das gleiche gegen vermeintlich "kleine" Gegner....., und täglich Grüßt das Murmeltier! Bis zum Verrecken.....
Hab´ ich´s nicht gesagt...? Die Nürnberger ben mit Mann und Maus tief hinten drin gestanden, Verteidigt bis zum letzen Mann.... echt, wenn die gekonnt hätten, dann hätten die auch noch ihre Familien, Verwandten,Bekannten & sämtliche Freunde mit hinten reingestellt, die Großeltern notfalls mit Klappstuhl...... destruktiv in vollendung. Die Paar Chancen die sie tten..., Geschenkt!!
Frank Rost wird sich wohl noch immer ärgern über diesen Saublöden Elfer in der 82. Minute......
Schade, 2 Punkte Verdaddelt.
Meine Herren, da t der Veh auch recht, seine Jungs müssen einfach mehr Druck aufbauen, einen Gegner in der Spielerisch - Limitierten Verfassung wie die Franken aus Nürnberg MUSS man lt einfach zu Hause Druckvoll in die Knie zwingen, und 2:0 oder gar 3:0 nach Hause schicken.
Der Guerrero war ja ein Ausfall, und unser Trochowski t zuletzt vor "gefühlten" 120 Jahren ein es Spiel für unseren abgeliefert, bzw. entscheidend vorangebracht...... DIESE Kritik muss er sich gefallen lassen, dafür ist er Profi!
Also, auf geht´s. Neues Spiel, neue Chance gegen St. Pauli! Ich hoffe St. Pauli bekommt nichts mit dem Abstieg zu tun,und bleibt am ende drin, aber DIESE 3 Punkte bleiben bei unserem !!!
En Garde!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 3.Spieltag HSV - Nürnberg

#9 von Uschi1101 , 14.09.2010 18:26

ja Micha..sehe ich eigentlich genau so..Tore hätten schon füher llen können und müssen.....
es war doch etwas zu schwach gespielt....und der elfmeter in meinen Augen nicht gerechtfertigt...
aber was sollst...lässt sich leider nicht mehr ändern..
abhaken und sich auf St. Pauli konzentrieren..
aber bitte mit mehr Schwung und ein paar Tore...

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 3.Spieltag HSV - Nürnberg

#10 von BerlinerHSV-Fraktion , 16.09.2010 15:19

Na da st Du mal recht, Uschi!! Auf zum nächsten Gegner! Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, Sepp Herbergersche Weisheiten, und 2 Euro in´s Phrasenschwein.....
Natürlich kann unsere nicht jedes Spiel Gewinnen, und nicht jeden Gegner Dominieren, aber es ist schon Schade, wie die 2 Punkte hergeschenkt wurden gegen Spielerisch doch wiegesagt recht Limitierte Nürnberger, die mit "Gefühlt" 25 Mann in der eigenen Hälfte Verteidigt ben. Gegen solche Gegner tun sich unsere Jungs schwer, und der Elfer ist auch Geschenkt, sowas kann passieren. Der Fehler lag lt wiegesagt in der mangelhaften Chancen Verwertung, bzw. eben solche über genügend Druck auf den Gegner herauszuspielen, und ansonsten den Ball auch mal in den letzten 10 Minuten einfach mal ganz ungalant auf die Tribühne zu uen, wenn nach vorne mehr geht.
....was soll´s, dann muss eben gegen St. Pauli wieder gewonnen werden! So simpel kann Fußball eben sein. St. Pauli spielt auch sehr viel besser als die Nürnberger, viel Offensiver, Technisch sehr viel feiner als die Franken zuletzt. Passt hervorragend in´s Offensive Konzept unseres !!!
Sorry für St. Pauli, die 3 Punkte bleiben auch bei diesem Derby bei unserem !!! Es wird keine wiederholung vom Herbst 1977 geben, da bin ich mir 100% sicher!!!
In diesem Sinne wieder,

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz