Verhandlung noch in diesem Jahr Neuer Ärger für -Star – Guerrero droht sogar Haft
Weil er einen Fan mit einer Flasche attackierte, will ihn der Richter noch in dieser Woche vorladen. Der peruanische Torjäger muss sogar persönlich vor Gericht erscheinen!-SkandalGuerreros Flaschenwurf gegen einen FanDie unglaubliche Szene nach dem Spiel am 4. April 2010: Die
-Stars Paolo Guerrero (l.) und Joris Mathijsen verlassen den Platz, als sie von einem wütenden Fan angeschrieen werdenFoto: Sky1 von 1722.09.2010 - 08:54 UHRVon Lars Dobbertin
1:1 im Derby gegen Pauli
Traumtor! Petric rettet
den , Rost meckertBeim Derby am Hamburger Millerntor fiel Paolo Guerrero (26) Sonntag nur zweimal auf: bei seiner Gelben Karte in der 34. und noch einmal in der 62. Minute. Da
tte
-Trainer Armin Veh (49) genug gesehen. Er holte den schwachen Peruaner vom Platz und brachte Mladen Petric (29), den späteren Torschützen zum 1:1-Endstand beim Stadt-Rivalen FC St. Pauli.
Guerrero tte wohl andere Sorgen im Kopf. Denn in diesen Tagen wird er von der eigenen Vergangenheit eingeholt: Dem
-Star droht wegen des Flaschenwurfs auf einen Fan der Gang vor den Strafrichter.
„Das Gericht wird diese oder nächste Woche einen Termin für die Hauptverhandlung anberaumen“, bestätigt Gerichtssprecher Conrad-Friedrich Müller-Horn im Gespräch mit SPORT BILD. Noch für dieses Jahr soll Guerrero eine Ladung vor das Hamburger Amtsgericht für Strafsachen in Hamburg-Altona erhalten (Aktenzeichen: 329 Cs 216/10).
Profis vor GerichtChristian Lell: In seiner Zeit bei Bayern München (2007) beschimpfte er Polizisten und versuchte, sie zu treten – ca. 100 000 Euro Strafe
1 von 5Der Vorwurf ist schwerwiegend: gefährliche Körperverletzung nach § 224 Strafgesetzbuch. Wer die Körperverletzung mit einer Waffe oder einem anderen gefährlichen Werkzeug begeht, heißt es im Gesetz, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren bestraft. Das heißt konkret: Guerrero droht im schlimmsten Fall sogar eine Haftstrafe, also der Gang ins Gefängnis!
Zum Verhängnis könnte Guerrero der Zwischenfall am 4. April 2010 werden: Nach dem mageren 0:0 gegen Hannover 96 ist der zuvor sieben Monate lang verletzt gewesene Offensiv-Spieler (Kreuzbandriss) schon st im Kabinentrakt, als ihn ein
-Fan von der Tribüne übel beschimpft. Guerrero rastet aus und wirft seine gefüllte Plastik-Trinkflasche auf den Anhänger. Er trifft ihn genau am Kopf.
Die schwere Flasche, benutzt als gefährliches Werkzeug – so legen es die Ermittler aus.
„Natürlich war das die lsche Reaktion, das bedauere ich“, sagt Guerrero heute über die Attacke. „Aber ich kam frustriert vom Platz. Ich war nicht fit, wir
tten nicht gewonnen, und dann
t mich dieser Fan verbal angegriffen.“ Es war der Skandal des 29. Spieltags – und ein Fall für die Hamburger Staatsanwaltschaft. Die Beamten nehmen Ermittlungen auf, vernehmen Zeugen. Im Juli beantragt der Staatsanwalt einen sogenannten Strafbefehl, mit dem Guerrero ohne öffentliche Verhandlung bestraft werden soll. Gerichtssprecher Müller-Horn: „Der Strafbefehl bezog sich auf den Tatvorwurf der gefährlichen Körperverletzung.“
Doch dabei blieb es nicht. Wie SPORT BILD erfuhr, legte der Anwalt des -Profis Einspruch ein. Das Schreiben ging dem Gericht am 16. August zu. Das heißt: Die Sache geht nun vor Gericht. Sie wird öffentlich verhandelt, und der
-Star muss persönlich zu einer Aussage erscheinen. Einziger Ausweg: Guerreros neuer Anwalt Rüdiger Ludwig zieht den Einspruch vor der Verhandlung zurück.
Dann müsste Guerrero den Strafbefehl mit einer hohen Geldstrafe akzeptieren! Guerrero mag zum juristischen Stand nichts sagen: „Das Verfahren gegen mich ist noch nicht abgeschlossen. Daher möchte ich mich dazu momentan nicht äußern.“ Guerrero, dessen Vertrag nach der Flaschenwurf-Affäre nur gegen erhebliche Bedenken des Aufsichtsrats bis 2014 verlängert wurde, war in der Liga fünf Spiele gesperrt und vom zu einer Zahlung für soziale Zwecke bestraft worden.
Guerrero, der nach einer Knie-OP im Januar wochenlang nicht aus Peru nach Hamburg zurückgeflogen war, bestätigt das: „Ja, ich be 60 000 Euro an den
gezahlt. Der Verein
t das Geld für eine Organisation für kranke Kinder verwandt.“
Im 4-2-3-1-System von Armin Veh spielt Guerrero eine wichtige Rolle. Nur gegen Schalke blieb der peruanische Nationalspieler wegen Infekts 70 Minuten auf der Bank. Sonst war er jeweils von Beginn dabei – zentral hinter Ruud van Nistelrooy (34) oder im linken Mittelfeld. Er verdrängte zuletzt Star-Stürmer Petric auf die Bank.
Guerrero will mit Siegen heute gegen Wolfsburg und am Samstag in Bremen oben angreifen: „Wir wollen und können alles erreichen“, sagt er zu SPORT BILD. „Letztes Jahr t uns vor allem die Europa League Probleme bereitet. Dieses Jahr
ben wir nur Pokal und die Liga. Ein Vorteil für uns.“ Nachteil für Guerrero: Ihm droht der Gang vor den Richter. Die Justiz nimmt auf sportliche Ziele keine Rücksicht.
Quelle: SportBild.de