Hamburger SV 1983

#1 von NUR DER HSV , 04.10.2010 22:54

EmR8Tf89fY4&feature=related

Was für eine Saison. Warum geht es denn jetzt nicht mehr?
Wir wollen endlich mal wieder einen Titel.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Hamburger SV 1983

#2 von NUR DER HSV , 04.10.2010 23:02

Fd08wLJl8wc&feature=related

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Hamburger SV 1983

#3 von NUR DER HSV , 04.10.2010 23:03

2GHtCjVNbLI&feature=related

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Hamburger SV 1983

#4 von NUR DER HSV , 04.10.2010 23:03

775u293sdCs&feature=related

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Hamburger SV 1983

#5 von NUR DER HSV , 04.10.2010 23:07

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Hamburger SV 1983

#6 von NUR DER HSV , 04.10.2010 23:07

obQCOmQYM50&feature=related

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Hamburger SV 1983

#7 von BerlinerHSV-Fraktion , 05.10.2010 14:24

Oh mann......., für immer und ewig Kult!!!! Noch heute läuft es mir bei DIESEN Bildern kalt den Rücken runter.......unglaublich. Nie gab es eine bessere - Elf!!!!! Stolz, einfach Stolz das als - Fan miterlebt ben zu können!!!
Mit jedem weiteren Jahr, oder gar Jahrzehnt ohne Titel, wird das Jahr 1983 was es unseren angeht immer mehr zu einer regelrechten Heldensaga!! Mit jedem weiteren Jahr dürfte doch den Herren Hrubesch,Magath,Kaltz,Von Heesen,Stein, Wehmeyer,Jakobs und Co zum einen das Herz Bluten als echte ´er , was es die entwicklung des Vereins in den letzten 25 Jahren angeht, zum anderen aber der Stolz über das erreichte und einmalige immer Größer werden. Niemend da, der ihnen diesen Heldenstatus streitig macht mit neuen Erfolgen....!!!!
Da geht einem als alter - Fan doch das Herz auf, und die Erinnerung wird wach an diese große, und sehr erfolgreiche Zeit unseres bei diesen Bildern!!!!!
Romane könnte ich hier über diese Zeit, über die damalige Mannschaft Schreiben, ganze Bücher sind schon darüber geschrieben worden!!
Noch in der Saison 1983/84 gab es tatsächlich im Kicker ein Interview mit dem damaligen - Manager Netzer, in der Netzer sich tatsächlich damals sorgen machte, das der mit zuvielen Erfolgen, bzw. Siegen seine Zuschauer und Fans auf dauer Langweilen könnte, und das dadurch immer mehr Zuschauer ausbleiben............ ohne Worte!
Kurios, mittendrin in der Saison gab Uli Stein ungefähr im Wortlaut zu Protokoll im Interview : "Krise? Welche Krise? Wir Spielen doch die ganze Saison schon so!"
Am Ende der Saison, wo bekanntlich der Titel zu den fleißigen Schwaben nach Stuttgart ging, trotz 1:0 - Sieg unseres in Stuttgart, gab noch der e Ernst Happel zum besten, das es noch nie so leicht gewesen sei, Meister zu werden, wie 1983/84. Woraufhin er seitens der Presse gefragt wurde, warum der denn dann nicht Meister wurde.......
Nie wieder gab es eine - Mannschaft, die so Dominant war, wie die von 1982/83!!! Eigentlich die ganzen Jahre von 1979 bis 1983!!!
Schade, aber die Welt dreht sich weiter, der Fußball t sich National wie International sehr Verändert, mir fehlt heute bei vielen Spielern die Identifikation mit dem eigenem Verein, es wird zu schnell undzu oft gewechselt, dahin wo es mehr...., NOCH MEHR Kohle gibt.
Wir werden wohl oder übel noch länger auf den Meistertitel warten müssen in Hamburg...... schade, aber endlich mal wieder den Pott, den DFB - Pokal nach Hamburg zu holen, wäre ein anfang.......
Langes Thema.......,

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: Hamburger SV 1983

#8 von NUR DER HSV , 05.10.2010 18:11

Michael, du st mir die Worte aus den Mund genommen.
Es wird bestimmt noch ein paar Jahre dauern bis wir mal
wieder einen Titel nach Hamburg holen.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Hamburger SV 1983

#9 von Lutz , 05.10.2010 18:36

Danke für die Erinnerungen. Hast du gemacht Heiko.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: Hamburger SV 1983

#10 von NUR DER HSV , 05.10.2010 18:40

Danke Lutz aber der Kommentar von Michael
ist auch echt klasse.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Hamburger SV 1983

#11 von Uschi1101 , 05.10.2010 18:45

dann brauche ich dem ganzen ja nichts mehr zufügen..
wurde ja alles gesagt...danke euch....

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Hamburger SV 1983

#12 von BerlinerHSV-Fraktion , 06.10.2010 08:24

Moin!! Ach Gottchen, ich Danke Euch!! Wir sind lt alle hier mit Herzblut - Fans, und wiegesagt einfach nur stolz, diese große Zeit unseres miterlebt ben zu können!!
Ich Danke aber ebenfalls dem Heiko für diese Klasse - Videos..... mehr davon bitte!!! Schade, sehr Schade, das ich die nicht anderweitig Archivieren kann...... ich sollte mir mal eine entsprechende DVD mit diesem alten Filmmaterial besorgen, b´ nur eine alte VHS - Cassette von 1987 , "100 Jahre "..........
Soviele Erinnerungen.......... am stärksten in erinnerung geblieben ist mir insbesondere aus der letzten Meistersaison unseres 1982/83 was es die Bundesliga angeht - abgesehen davon, das der FC Bayern damals wiegesagt mit sehr großem Respekt und Taktisch sehr vorsichtig gegen unseren in beide Spiele gegangen ist, die Presse erfand ja damals bei diesen Spielen - FC Bayern den Begriff "Rasenschach", weiß ich noch heute....- zum einen wie schon mal Geschrieben das letzte Heimspiel, wo die Dortmunder Borussen erstmal ordentlich Eingeschüchtert wurden, als der vor dem Spiel eine Ehrenrunde im Stadion lief mit dem Pott, dem Europapokal der Landesmeister....... das 5:0 war doch mehr ein Trainingsspielchen, kann mich noch an das Lachen von manfred Kaltz erinnern, als er in Halbzeit 2 seinen 2. Elfer hintereinander in diesem Spiel zum 5:0 Verwandelt tte. Die Dortmunder ben nicht viel Gebacken bekommen, und tten Glück, das die - Elf in "Feierlaune" war. Und natürlich das 2:1 auf Schalke, wo wiegesagt der Wolfram Wuttke kurz vor der Halbzeitpause für Schalke zum 1:1 traf, jener Wuttke, der kurz darauf zum wechselte, zusammen mit Dieter Schatzschneider...... der Treffer zum 2:1 sollte fester Bestandteil von Lehrgängen im Jugendfußball sein, als Lehrvideo, immer wieder anschauen und Genießen.....!!!!!
Magath´s Pass durch die Schalker Abwehr, in den Lauf von Wolfgang Rolff, der nur noch am verdutzten Torhüter Junghans vorbei einschieben musste. Der rest bis zum Abpfiff war Cool runtergespielt. Ich muss dafür nicht mal die Videos sehen, die Heiko hier reingestellt t......., diese Bilder, und alle anderen von damals sind mir fest in´s Gedächtnis eingebrannt, und sofort Present, dafür könnt Ihr mich Nachts um 3 Wecken, und ich kann diese und andere Szenen immer wieder Beschreiben............
Wahnsinn, damals wurden die Europacup - Spiele leider nicht im TV gezeigt, wir mussten länger aufbleiben, um die Zusammenfassung vom Spiel zu sehen. Wahnsinn, wie Lars Bastrup Dynamo Kiew in Tiflis mit seinen 3 Treffern damals im Viertelfinale st im alleingang auseinandergenommen tte, auch wenn das Rückspiel in Hamburg 1:2 Verloren ging.....Geschenkt! Heldenstatus!! Oder der Kopfballtreffer nach Ecke Kaltz von Ditmar Jakobs zum 2:1 Endstand und Finaleinzug gegen Real San Sebastian in Hamburg, nach dem 1:1 im Hinspiel in Spanien. War rt erkämpft, aber letztlich völlig Verdient! Sehr Schade nur, das der Schiri dem fleißigen Jimmi Hartwig die besagte Gelbe Karte zeigte, mit der er im Endspiel Gesperrt war...... obwohl alle außer dem Schiri gesehen ben, das er den Torhüter der Spanier nicht mal Berührt tte..........
Aber die Mannschaft t für Ihn den Titel in Athen gegen Juventus mitgewonnen!!!!
Einfach nur der reine Wahnsinn diese Zeit damals!!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: Hamburger SV 1983

#13 von BerlinerHSV-Fraktion , 27.01.2012 16:48

Also eines muss ich ja hier noch mal loswerden....., ich b´ mir zuletzt wieder die alten Radioreportagen insbesondere aus den 80´ ern auf CD angehört ( Hörbuch - CD "5 Jahrzehnte Fussball im Originalton" , auf 5 CD ´s , 375 Minuten Laufzeit insgesammt), das war mal wieder Magisch. Eine besondere Zeit damals, auch in Sachen Nationalmannschaft.
Gestern be ich mir bei amazon das Hörbuch "Toooor für den " bestellt, mit Interviews und Radioreportagen von 1963 bis heute aus der Bundesligageschichte unseres , auf 3 CD´s. Da freu´ ich mich schon riesig drauf. Magische momente in Ausschnitten akustisch noch mal nacherleben zu können, phantastisch. Kann ich euch allen hier auch nur empfehlen. Sofern einige von euch dieses Hörbuch nicht eh schon selber besitzen........
wenn ich besonders die Zeit um 1982, 1983 noch mal akustisch revue passieren lasse..... nichts gegen unsere aktuelles Team, ich bin stolz auf sie, wenn sie es schaffen sich auch die nächsten 16 Spiele von den Abstiegsplätzen fernzuhalten!!! - ABER die Mannschaft, der Kader von 1982/1983 war der beste den unser Hamburger Sport Verein in seiner gesammten bisherigen Vereinsgeschichte tte!!!
Zum Glück konnte ich diese damalige Ausnahmemannschaft wenigstens noch via Radio & TV verfolgen und miterleben......... Thomas von Heesen, Ditmar Jakobs, Manfred Kaltz und Uli Stein konnte ich wenigstens ab Herbst 1986 noch Live im alten Volksparkstadion erleben.
In diesem Sinne wieder, unser - das beste am Norden !!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: Hamburger SV 1983

#14 von Lutz , 31.01.2012 17:07

DtQRNPbWIpQ#!

b hier noch was gefunden. Nur der .



 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: Hamburger SV 1983

#15 von Lutz , 31.01.2012 17:08



ups: hier der 1. Teil

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz