Süper! Klose und Özil putzen die Türkei

#1 von NUR DER HSV , 08.10.2010 22:51

EM-QUALIFIKATION
Süper! Klose und Özil putzen die Türkei[/size]

[size=150]Deutschland t sein „Auswärtsspiel“ im Berliner Olympiastadion gewonnen!


Im Hammer-Spiel der EM-Qualifikations-Gruppe A setzte sich das Team von Bundestrainer Joachim Löw klar mit 3:0 gegen die Türkei durch.
Vor über 74 000 Zuschauer, darunter st 40 000 türkische und türkischstämmige Anhänger, machten Bayern-Star Mirolsav Klose (42., 86.) und ausgerechnet der Deutsch-Türke Mesut Özil (79.) den Sieg perfekt.
Deutschland führt mit dem Sieg die Gruppe A jetzt mit 9 Punkten vor Österreich (6 Punkte) an. Österreich gewann ihr zweites Quali-Spiel gegen Aserbaidschan mit 3:0 und liegt dank des besseren Torverhältnisses vor der Türkei.

Quelle: bild.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Süper! Klose und Özil putzen die Türkei

#2 von NUR DER HSV , 08.10.2010 22:57

3:0 FÜR DEUTSCHLAND

Süper-Sieg dank Klose & Özil[/size]
[size=150]Ein Riesenschritt in Richtung Polen und Ukraine! 40.000 türkische Fans schafften es nicht, das Team von Jogi Löw zu verunsichern. Deutschland siegte im heißen EM-Quali-Kick verdient mit 3:0. Klose und Özil drehten den Türken den Saft ab.

VON SVEN TÖLLNER

Natürlich ist das Berliner Olympiastadion fest in türkischer Hand. Das ist nicht nur optisch, sondern auch akustisch eindeutig belegbar. Bei der Verlesung der Aufstellung verschwimmen die Namen der deutschen Spieler im orkanartigen Pfeifkonzert der "Gästefans". Bei einem packen sie sogar noch ein paar Phonstärken drauf. Ein Vorgeschmack für Mesut Özil, der später bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen wird.

Die Partie beginnt auf Augenhöhe. Der Unterschied der Teams liegt in der Zielstrebigkeit. Die Türken spielen bis zum Strafraum gefällig, die Deutschen gehen einen Schritt weiter.

Klose (7., 10.) verpasst zweimal knapp, Özil scheitert mit einem Rechtsschuss an Türken-Torwart Demirel (16.). Löw wird langsam ungehalten. Der Bundestrainer ut immer wieder lautstark seinen Unmut raus. Vor allem Lukas Podolski – direkt vor der deutschen Bank aktiv – bereitet dem Bundestrainer Sorgen. Bei Poldi geht gar nichts.

Bei Klose dafür umso mehr. Die Bayern-Lethargie t der Bomber in München gelassen, beschäftigt die türkische Hintermannschaft zum Teil im Alleingang. Der Arbeitsaufwand wird belohnt.

Lahms Flanke landet bei Müller, dessen Kopfball kann Demirel nur an die Latte lenken. Vom Innenpfosten prallt die Kugel direkt zu Klose. Der muss nur noch einnicken – Kling-Klang-Klose – das 1:0 (42.) sorgt für Ruhe bei den türkischen Fans und für ungezügelten Enthusiasmus beim Bundestrainer. Löw flippt aus – vor Freude!

Kurz nach der Pause kommt der Bundestrainer schon wieder mächtig in Wallung – diesmal allerdings vor zornigem Unverständnis. Ein Systemabsturz in der deutschen Defensive lässt Halil Altintop alle Zeit der Welt, um sich die Ecke auszusuchen. Neuers Glanztat rettet die Führung (53.).

Die Türken machen jetzt mehr – natürlich. Zwischen den beiden stärksten Mannschaften der Gruppe A geht es schließlich bereits jetzt um entscheidende Punkte für den Gruppensieg und die damit verbundene direkte Qualifikation für die EM. Podolski kann für Entspannung sorgen – doch der Kölner verzieht frei vor dem Tor (70.). Und Löw fällt vom Glauben ab. Der ehemalige Stürmer dreht durch, kickt vor Wut einen Ball (lehrbuchhafte Schusshaltung) in die Bande und pöbelt wie ein Angestochener. Poldi muss aufpassen – sein Status bröckelt.

Den entscheidenden Stoß versetzt den Türken dann ausgerechnet Mesut Özil. Nach Lahms Super-Pass schließt der Deutsch-Türke eiskalt ab - 2:0 (79.). Klose setzt mit seinem 3:0 (87.) sogar noch einen drauf. Deutschland kann beruhigt nach Kasachstan reisen – und Löw d auch wieder zu gewohnter Gelassenheit.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Süper! Klose und Özil putzen die Türkei

#3 von HSVGIRL79 , 08.10.2010 23:03

Deutschland Deutschland...................so wollen wir das sehen

 
HSVGIRL79
Besucher
Beiträge: 653
Registriert am: 28.03.2010


RE: Süper! Klose und Özil putzen die Türkei

#4 von DJ Sven , 08.10.2010 23:10

schönes Spiel...2. Halbzeit powerplay von den Löw Jungs...

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: Süper! Klose und Özil putzen die Türkei

#5 von NUR DER HSV , 08.10.2010 23:12

EM-Qualifikation
3:0! Deutschland schlägt die Türkei dank Özil und Klose[/size]
8. Oktober 2010, 22:52 Uhr

[size=150]Miroslav Klose erzielte einen Doppelpack. Ausgerechnet Mesut Özil traf gegen das Heimatland seiner Eltern zum 2:0. Deutschland gewann verdient.


Berlin. Die „Boy-Group“ von Joachim Löw t den Härtetest im Hexenkessel Olympiastadion bestanden und steuert weiter auf direktem Kurs Richtung EM-Endrunde 2012. Durch Treffer von Tor- Phänomen Miroslav Klose (42./87. Minute) und Mesut Özil (79.) gewann die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Freitag den Qualifikations-Hit gegen die Türkei in Berlin verdient mit 3:0 (1:0) und führt die Gruppe A souverän mit neun Punkten an. Auch die Pfiffe von st 40.000 türkischen Anhängern in der mit 74.244 Zuschauern ausverkauften Arena gegen Jungstar Özil konnten den WM-Dritten nicht entscheidend aus dem Takt bringen. Mit einem weiteren Erfolg am Dienstag in Kasachstan will die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes ihr Zählerkonto auf die Maximalzahl von 12 aufstocken.
Mit ihrer Lautstärke gaben die stimmgewaltigen und enthusiastischen Gäste-Fans auf den Rängen den Ton an, doch davon zeigte sich die deutsche Mannschaft nicht beeindruckt. Vor den Augen von Bundespräsident Christian Wulff und Kanzlerin Angela Merkel, die das Spiel an der Seite des türkischen Regierungschefs Recep Tayyip Erdogan verfolgte, entwickelte sich ein stimmungsvolles Fußball-Fest. Dabei verbreitete die DFB-Elf zwar keinen Glanz, verdiente sich den Erfolg aber durch Einsatz und Leidenschaft.
Für die einzigen Misstöne des Abends sorgten türkische Anhänger, die Deutschlands Mittelfeldstar Özil im Spiel gegen das Land seiner Vorfahren bei st jedem Ballkontakt gnadenlos auspfiffen. Doch der 21-Jährige von Real Madrid ließ sich durch die unfairen Pöbeleien nicht aus dem Konzept bringen, spielte sich in der zweiten Halbzeir frei und gab mit dem späten 2:0 die Antwort auf dem Platz. Stark im Aufbau agierte aber auch Toni Kroos, der den Part des verletzten Bastian Schweinsteiger überaus offensiv interpretierte. Dafür spielte Sami Khedira mit Erfolg den Abräumer vor der Abwehr.
Mitte der ersten Halbzeit erkämpfte sich der WM-Dritte durch konsequentes Nachsetzen ein Übergewicht und verdiente sich damit die Pausenführung. Dabei unterstrich Klose einmal mehr seinen unschätzbaren Wert für die Mannschaft. In seinem 104. Länderspiel stand der Münchner drei Minuten vor der Pause goldrichtig und staubte zum Führungstor ab, als ihm der von der Latte zurückprallende Ball quasi auf den Kopf fiel. Dem 56. Länderspiel-Tor ließ Klose drei Minuten vor dem Ende den 57. Treffer folgen und nimmt nun in der deutschen Rangliste allein den zweiten Platz hinter „Bomber der Nation“ Gerd Müller (68) ein.
Die von den schnellen Türken immer wieder geforderte Innenverteidigung mit Holger Badstuber und Per Mertesacker hinterließ einen sicheren Eindruck. Probleme offenbarte indes Heiko Westermann, der von Löw auf der linken Abwehrseite etwas überraschend den Vorzug vor England-Legionär Jerome Boateng erhalten tte. Die fehlende Abstimmung des Neu-Schalkers mit seinem Vordermann Lukas Podolski schuf den Türken im zweiten Durchgang immer wieder Raum für gefährliche Angriffe.
Das erste offensive Achtungszeichen für die deutsche Mannschaft setzte in der 12. Minute Sami Khedira, der sich auf der rechten Seite energisch durchsetzte, aber keinen Abschluss zuwege brachte. Vier Minuten später kam Real-Clubkollege Özil erstmals in Schussposition, scheiterte aber mit seinem schwächeren rechten Fuß an Gäste-Keeper Volkan Demirel. Wenig später bot sich Lukas Podolski die Chance zum Führungstor, doch der Kölner jagte den Ball in den Abendhimmel (24.).
Aber auch die Türken, bei denen Coach Guus Hiddink überraschend Halil Altintop als einzige Sturmspitze aufgeboten tte, waren torgefährlich. In der 36. Minute rettete Badstuber mit entschlossenem Einsatz vor dem Frankfurter und verhinderte das sicher scheinende 0:1. Das fiel jedoch nach einer Münchner Coproduktion noch vor der Halbzeit auf der Gegenseite. Thomas Müller köpfte nach präziser Flanke von Kapitän Philipp Lahm aufs Tor, Volkan lenkte den Ball mit den Fingerspitzen an die Latte und den Abpraller nickte Klose über die Linie.
Nach der Pause erhöhten die Türken das Tempo. Eine tolle Parade von Manuel Neuer gegen Halil Altintop bewahrte die deutsche Mannschaft sieben Minuten nach Wiederbeginn vor dem drohenden Ausgleich. Heraufbeschworen tte die gefährliche Situation Podolski mit einem leichtfertigen Ballverlust an der Seitenlinie. Auf die nächste gelungene deutsche Angriffsaktion mussten die Fans bis zur 70. Minute warten. Doch der von Özil glänzend bediente Podolski brachte den Ball aus zehn Metern nicht an Volkan vorbei. Doch elf Minuten vor dem Ende beseitigte Özil die letzten Zweifel am Sieg.

Deutschland: Neuer (FC Schalke 04/24 Jahre/14 Länderspiele) - Lahm (Bayern München/26/74), Mertesacker (Werder Bremen/26/72), Badstuber (Bayern München/21/7), Westermann (Hamburger SV/27/22) - Khedira (Real Madrid/23/15), Kroos (Bayern München/20/11) – Müller (Bayern München/21/11), Özil (Real Madrid/21/20 – 90. Marin/Werder Bremen/21/14), Podolski (1. FC Köln/25/82 – 86. Träsch/VfB Stuttgart/23/4) – Klose (Bayern München/32/104 – 90. Cacau/VfB Stuttgart/29/15)

Türkei: Volkan Demirel (Fenerbahce Istanbul/28/45) – Gökhan Gönül (Fenerbahce Istanbul/25/20), Ömer Erdogan (Bursaspor/33/3), Servet (Galatasaray Istanbul/29/51), Sabri (Galatasaray Istanbul/26/35) - Aurelio (Besiktas Istanbul/32/36 – 25. Tuncay/Stoke City/28/79) - Özer Hurmaci (Fenerbahce Istanbul/23/1), Sahin (Borussia Dortmund/22/24 – 78. Yildirim/Bursaspor/20/9), Emre (Fenerbahce Istanbul/30/73), Hamit Altintop (Bayern München/27/60) – Halil Altintop (Eintracht Frankfurt/27/35 – 63. Semih Sentürk/Fenerbahce Istanbul/27/24)
Schiedsrichter: Webb (England) – Zuschauer: 74 244 (ausverkauft)
Tore: 1:0 Klose (42.), 2:0 Özil (79.), 3:0 Klose (87.)
Gelbe Karten: – / Servet
Beste Spieler: Klose, Özil, Kroos / Özer Hurmaci

Quelle: abendblatt.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: Süper! Klose und Özil putzen die Türkei

#6 von Uschi1101 , 11.10.2010 19:18

das Spiel war Klasse..besonders die zweite lbzeit....
weiter so!!!!!

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: Süper! Klose und Özil putzen die Türkei

#7 von Lutz , 11.10.2010 19:49

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: Süper! Klose und Özil putzen die Türkei

#8 von HSV Sören , 13.10.2010 14:48

Super , Super

das ist lt Deutschland

HSV Sören  
HSV Sören
Besucher
Beiträge: 528
Registriert am: 29.10.2008


RE: Süper! Klose und Özil putzen die Türkei

#9 von Gast , 21.10.2010 22:50

ja...Deutschland vor...

 
Gast
Besucher
Beiträge: 156
Registriert am: 25.10.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz