Tja, Leute...... die Geister die ich rief........!!!!
Selber schuld allesamt. Die Vereine im Bezahlten Profi- Fußball ( bis runter zur 3. Liga) bekommen inzwischen die Rechnung für ihre Weltfremde Transferpolitik insbesondere der letzten 20 Jahre! Wo selbst Profis , die nur Mittelmaß sind, heute Gehälter und Zusatzprämien in Millionenhöhe regelrecht in den Hintern gepustet werden, das Geld greadezu nachgeworfen wird, und Transfergelder immer mehr zu Phantasie - Summen als Ablöse mutieren......!!!! Dadurch, und durch ihren deshalb steigenden Marktwert,
t man den Spielern immer mehr, und zuviel Macht in die Hand gegeben....... Kommen noch die Spielerberater hinzu, die ihren "Klienten" das blaue vom Himmel herunter erzählen, wie toll sie sind, das sie der Hecht im Karpfenteich sind, der eigentliche Platzhirsch, und wieviel sie anderswo Verdienen könnten. Money rules the world!
UND DADURCH, meine Herrschaften,
ben sich die Vereine ihren eigenen Alptraum geschaffen, die eigene Handlungsfähigkeit sich selber eingschränkt. Die Vereine sind heute regelrechte Wirtschaftsunternehmen, wo alles an Fixkosten und Einnahmen miteinander zusammen hängt, und die Spieler das "Kapital" des Vereins sind. Und wer setzt schon sein eigenes Kapital einfach vor die Tür, oder Riskiert durch anderweitige Disziplinarische Maßnahmen, das "Betroffene" Spieler einfach den Verein wechseln. Also immer schön Diplomatisch vorgehen.
Die Trainer sind doch nur noch die Animateure, die ihre Herren Fußball - Millionäre bei Laune
lten müssen. Klappt das nicht, dann geht der Verein den Weg des geringsten Widerstandes, statt sein Kapital ( die Mannschaft ), und die damit verbundenen Zuschauer - Einnahmen, und Merchandising einnahmen zu Gefährden, muss
lt der Trainer gehen. Gesetz der Marktwirtschaft.
Nicht umsonst heißt es "Trainer - Karussell"!
Dies alles wissen die Herren Profis selber
genug. Die Dummen sind die Trainer/Fußball - Lehrer, und das zahlende Publikum.
Verdammt schade für den Hern Gross, er ist ein
er Trainer. Aber er ist nicht der erste, und auch nicht der letzte Trainer, der Gehen muß, wenn die Fußball - Millionäre ihm nicht mehr folgen mögen.......
Eigentlich ganz schön zum Kotzen. Da könnte man glatt zum Marxisten werden...........
Hat man allerdings die Rückendeckung in der Vereinsführung, und eine verantwortungsvolle Transferpolitik, DANN kann es auch durchaus tatsächlich mal genau andersherum laufen. Die Konkurrenz aus Bremen führt es uns seit den 80 ´ern leider Mustergültig vor, früher mit dem Trainer Otto Rehagel und dem Manager Willi Lembke, aktuell siehe das Duo Schaaf & Allofs, wie man langfristig auch mit EINEM Trainer Erfolg
ben kann!!!
Bremen, immer wieder diese Bremer....... könnte Kotzen...... aber leider ist es so!