Enttäuschender Olic-Abschied
0:1! HSV verspielt Platz fünf
Der HSV ist komplett von der Rolle. Im letzten Heimspiel verliert die Elf von Martin Jol mit 0:1 gegen den 1. FC Köln und rutscht auf Rang sechs der Tabelle.
Hamburg. Mit der schwächsten Heimleistung der Saison hat der Hamburger SV einen Europa-League-Platz verspielt. Die Hanseaten sind nach der 0:1 (0:1)-Niederlage gegen den 1. FC Köln auf den sechsten Tabellenplatz abgerutscht und haben die Teilnahme am internationalen Geschäft am letzten Spieltag nicht mehr in der eigenen Hand. Sie müssen dafür auf einen Ausrutscher von Borussia Dortmund im Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach hoffen und selbst bei Eintracht Frankfurt punkten.
Fabrice Ehret schockte mit seinem Führungstreffer in der neunten Minute die Hamburger und sorgte für den siebten Auswärtssieg der Rheinländer. Vor der Partie verabschiedete HSV-Chef Bernd Hoffmann Stürmer Ivica Olic, der zur neuen Saison zu Bayern München wechselt. Der Kroate erhielt viel Beifall von den HSV-Fans, brachte während der Partie aber ebenso wie sein Stürmerkollege Paolo Guerrero fast nichts zustande. Nach dem Abpfiff präsentierte sich Olic dann noch ein letztes Mal den Fans, lief eine Ehrenrunde und bedankte sich. Ein ergreifender Moment, bei dem nach solch einem Spiel die Trauer bei den Hamburgern überwiegt.
Die Hamburger ließen jegliche Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor vermissen und kassierten so die zweite Heimniederlage der Saison. Die meisten der 57.000 Zuschauer in der erneut ausverkauften Arena quittierten die Minusleistung mit einem gellenden Pfeifkonzert.
Der Franzose Ehret entwischte nach einem langen Abschlag von Ersatz-Torwart Thomas Kessler seinem Gegenspieler Collin Benjamin. Der Namibier sah bei dem Zweikampf alles andere als gut aus, und Ehret schoss beim ersten Angriff der Gäste den Ball aus halblinker Position unhaltbar für Torwart Frank Rost an den Innenpfosten und von dort ins Tor.
Für die Kölner war diese frühe Führung ideal. Sie verstärkten weiter die Abwehr und ließen die sichtlich nervösen und geschockten Hamburger anlaufen. Dem HSV fehlte es dabei allerdings an Genauigkeit und Schnelligkeit, so dass nur selten Torgefahr aufkam.
Im zweiten Durchgang brachte HSV-Trainer Martin Jol Nationalspieler Piotr Trochowski für den vollkommenen enttäuschenden Albert Streit. Eine wesentliche Besserung trat dadurch aber auch nicht ein. Trochowski war in der 64. Minute allerdings an der bis dahin gefährlichsten HSV-Aktion beteiligt, seinen Eckball faustete Keller jedoch aus dem Tor. Die größte Gelegenheit zum Ausgleich hatte in der 68. Minute Benjamin, dessen Kopfball allerdings das Tor verfehlte. Auch in der Schlussphase bemühte sich der HSV weiter um den Treffer zum wichtigen Unentschieden, während die Kölner in Ruhe auf ihre Konterchancen warteten.
Trotz der Niederlage wurde Publikumsliebling Ivica Olic nach dem Spiel gebührend verabschiedet. Der Kroate, der sein letztes Heimspiel für den HSV abslovierte, wurde von tausenden Fans in der Arena gefeiert, während als alle anderen Spieler schon in der Kabine verschwanden.
Quelle: Hamburger Abendblatt