12. Spieltag Dortmund - HSV

#1 von NUR DER HSV , 11.11.2010 15:28

BVB -
Mathijsen: Wir kämpfen für die ganze Liga
VON KAI-UWE HESSE, BABAK MILANI UND ALEX V. KUCZKOWSKI

Die meisten Tore (27), die häufigsten Siege (9), die wenigsten Gegentreffer (7) – Dortmund dominiert die Bundesliga. Was t der den seit zehn Spielen ungeschlagenen „jungen Wilden“ vom BVB morgen entgegenzusetzen?
„Wir sind keine Konter-Mannschaft. Wollen agieren, nicht reagieren“, betont Trainer Armin Veh. „Nach unserem 2:1 gegen Hoffenheim müssen wir jetzt nachlegen.“
Neben den Langzeit-Verletzten (Rost, Elia, Jansen, van Nistelrooy, Aogo, Diekmeier, Benjamin) droht auch Jonathan Pitroipa (Adduktoren-Zerrung) auszufallen. Der Sturm-Flitzer konnte gestern nicht wie geplant ins Team-Training einsteigen.
„Sein Einsatz ist fraglich“, sagt Veh. „Deshalb weiß ich auch noch nicht, in welcher Aufstellung, in welchem System wir spielen.“ Für Pitroipa könnten Heung Min Son oder Maxim Choupo-Moting in die Startelf rutschen.
Voller Vorfreude ist Abwehr-Routinier Joris Mathijsen. Der Holländer: „Vor 83 000 Fans unter Flutlicht, mehr geht nicht. Es ist wichtig für die gesamte Liga, dort nicht zu verlieren, damit der Abstand auf Dortmund nicht noch größer wird.“

Quelle: bild.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 12. Spieltag Dortmund - HSV

#2 von NUR DER HSV , 11.11.2010 20:44

Ballert sie aus allen Träumen![/size]
[size=150]Der will Dortmund die Meistersuppe versalzen – und sich selbst in Position schießen. Erinnerungen an Mainz werden wach.

VON SIMON BRAASCH

Das Kino ist so weit bekannt. Es ist der große Saal, der ab 20.30 Uhr in Dortmund seine Pforten öffnet. Immer wieder prickelnd, jedes Mal aufs Neue ein Erlebnis. "Du kommst rein, das ganze Stadion ist voll, alle Fans sind begeistert – das bringt Spaß", sagt Zé Roberto vor dem Auswärtsspiel des beim BVB.

Am Freitagabend wird all das noch einen Zacken schärfer – denn die schwarz-gelbe Familie befindet sich im kollektiven Rausch. Spitzenreiter. Topfavorit auf den Titel. Und all das mit Fußball zum Verlieben. Wer würde da nicht ins Träumen geraten?

Dem kommt’s gerade recht. Gab es alles schon mal – vor vier Wochen, in Mainz. Damals siegte Hamburg durch ein Guerrero-Tor 1:0 und machte sich einen Namen als Spielverderber. Am Freitag nun wollen die Profis von Trainer Armin Veh nachlegen – und den träumenden BVB vor der gigantischen Kulisse von 80.720 Fans ins Albtraumland ballern!

Der Trainer t die Marschroute vorgegeben. "Wenn wir etwas erreichen wollen, müssen wir in Dortmund eigentlich gewinnen", erklärte Veh. So ist es. Nach dem Erfolg gegen Hoffenheim will sich der weiter oben festbeißen, zumindest den Abstand zu den drittplatzierten Leverkusenern (drei Punkte entfernt) nicht größer werden lassen. Klar ist aber auch: Vergeigt Vehs Ensemble, wären bei dann 13 Punkten Rückstand auf den BVB wohl alle noch so theoretischen Titelchancen Geschichte. So früh, wie seit Jahren schon nicht mehr.

Inwieweit die Schale in den Dortmunder Gedanken eine Rolle spielt, wird sich noch zeigen. Mit Zähnen und Klauen wehren sich die Überflieger der Liga, sobald das Thema Meisterschaft auf den Tisch kommt. "Hoffenheim war vor zwei Jahren Herbstmeister und ist danach komplett abgestürzt", warnt BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Der will dafür sorgen, dass es dem BVB ähnlich ergeht. Und sich selbst wieder in Position schießen.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 12. Spieltag Dortmund - HSV

#3 von BerlinerHSV-Fraktion , 12.11.2010 14:20

Derer großen Worte gibt es viele vor solch wichtigen Partien! Genug der Phrasen, Taten müssen folgen! Heute Abend gilt es. "Geht´s raus und spuilt´s Fußball" t der Beckenbauer Franz mal seiner Mannschaft vom FC Bayern mit auf dem Weg raus auf den Platz gegeben!!
Von wegen "keine Kontermannschaft" Herr Veh, dem muss ich vehement widersprechen. In der derzeitigen Verfassung ( siehe unser Lieblingsthema "Motivation" und "Einsatzwillen"!!), einschließlich verletzter Stammspieler, ist unser gar nicht in der Lage, einen Gegner durch spielerische Raffinessen auseinander zu nehmen. Es geht nur über Einsatz und Kampf, und über Konter. Letzteres könnte heute zu einem wichtigen Vorteil werden, da die verjüngte Mannschaft des BVB eher Spielstark mit Hurra - Stil ist, was mitunter Platz für eigene Konter schafft.
Ein Punkt heute Abend in Dortmund wäre Klasse, ein Sieg unseres hätte Heldenstatus!!!
Los Jungs, raus auf den Platz, und 90 Minuten den Rasen "umpflügen", den Dortmundern auf den Füssen stehen.....!!!
Harren wir also der Dinge, die da heut Abend kommen werden.......

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 12. Spieltag Dortmund - HSV

#4 von NUR DER HSV , 12.11.2010 14:46

Ach Michael, das st du mal wieder so
geschrieben. Hast aber Recht, heute könnten
wir die Dortmunder auskontern und mit einen
oder sogar drei Punkten im Gepäck wieder nach
Hamburg zurück hren.
Also auf gehts kämpfen und siegen.


NUR DER

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 12. Spieltag Dortmund - HSV

#5 von NUR DER HSV , 12.11.2010 23:04

0:2-PLEITE
BVB zu stark für den [/size]

[size=150]Sie wollten ihren Ruf als Spielverderber der Liga festigen. Doch was vor vier Wochen in Mainz noch gelang, ging diesmal in die Hose. 0:2 (0:0) vergeigte ein furchtbarer in Dortmund, blieb ohne echte Torchance.

VON SIMON BRAASCH, FLORIAN REBIEN

Der BVB marschiert weiter nach Belieben. Hamburg aber erbrachte erneut den Beweis, dass diese Saison bislang weder Fisch noch Fleisch ist.
Der Zug im oberen Tabellendrittel fährt munter weiter. Der aber erstmal wieder ausgestiegen.

Armin Veh schenkte der Startelf das Vertrauen, die in der Vorwoche Hoffenheim bezwungen tte. Der unverändert – das gab es in dieser Saison noch nie. Nicht die einzige Neuerung im Signal-Iduna-Park – denn so eine erste Hälfte tten insbesondere die Borussen-Fans lange nicht erlebt …

Es passierte so wie nichts. Der war auf Kompaktheit bedacht, stellte die Räume zu und ließ die BVB-Höhenflieger nicht zur Entfaltung kommen. Nach vorn aber klemmte es – denn auch Dortmund stand sicher, war ab 20 Meter vor dem eigenen Tor Herr des Geschehens.

Allein der gab sich vor dem Wechsel einmal eine (kleine) Blöße: Schmelzer durfte von links flanken, doch Götze stolperte den Ball aus sieben Metern daneben (40.).

Keine Tore in Dortmund – der hätte damit auch am Ende sehr leben können. Die Borussia nicht. Sie legte zu – und wurde belohnt. Piszczek marschierte rechts durch und passte in die Mitte, Rincón war nicht nah genug bei Kagawa und der Japaner traf zur Führung (Westermann fälschte noch ab/49.). Der Spitzenreiter tte das erste echte Zeichen der Partie gesetzt.

Ein Schock für den , der von Glück sagen konnte, dass es nicht prompt erneut rappelte. Sahins Freistoß wurde von Drobny entschärft (54.), Sekunden später köpfte Götze freistehend drüber.

Und Hamburg? Es lief einfach nicht. Veh brachte Son (65.) und damit etwas Schwung: Der Koreaner scheiterte aus spitzem Winkel an Weidenfeller (66.).

Doch just als der besser ins Spiel kam, offenbarte der BVB, warum er die Liga derzeit beherrscht. Kagawa schickte Götze klasse steil, der Youngster passte quer auf Großkreutz und in der Mitte wartete schon Barrios, der nur noch zum 2:0 einschieben musste (69.).

Das war’s dann für den , der sogar noch heftiger unter die Räder hätte kommen können, doch Barrios vergab (81.). Ein schwarzer Abend für den . Punkte nahm er nicht mit nach Hause, dafür eine bittere Erkenntnis: Vom BVB trennen ihn zurzeit Welten.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 12. Spieltag Dortmund - HSV

#6 von Uschi1101 , 12.11.2010 23:57

leider fällt mir nicht sehr viel zu dem Spiel ein..

also...Ohne Kommentar...peinlich nicht mal ein Tor....

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 12. Spieltag Dortmund - HSV

#7 von BerlinerHSV-Fraktion , 13.11.2010 08:05

´Ce La Vie Fortune, bonjour Tristesse....!!!
Gerade mal eine Halbzeit lang gegengehalten, und danach noch Glück gehabt, nicht noch ein bis zweit Gegentreffer mehr gefangen zu ben....... traurig.
Traurig für uns Fans, für den Verein, für die Mannschaft, für die Bundesliga......
Borussia Dortmund wird Meister 2011, darf insgeheim schon mal im Rathaus den 14. Mai für eine große Feier reservieren lassen. Da leg ich mich fest, wenn sie das Pensum durchhalten.
Was es unseren angeht........ denk´ ich an den in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht......
Schade, in Dortmund kann man verlieren. Die sind diese Saison stark. Sehr Bedenklich finde ich lt "nur", wenn unsere Truppe es nicht mal 90 Minuten schafft gegenzuhalten, sich schon früh in Halbzeit 2 dem "Schicksal" ergibt....... ben sie sich von den Dortmundern auf dem berühmten Bierdeckel "austanzen" lassen........ "standen sehr Kompakt" in der ersten Halbzeit, aber nach vorn ging so wie . Das war zu wenig, viel zu wenig, wenn man zurück möchte in den Europacup.
Der Armin Veh tut mir Leid. Das mit dem Saisonziel Europacupplatz wir sehr sehr schwer werden......
Saisonübergreifend, alle Spiele unseres in 2010 eingerechnet, regiert das absolute Mittelmaß.
Wer jetzt noch in Hamburg vom Meistertitel spricht, der lebt in einer Phantasiewelt. Das war´s dann mal wieder, so früh in der Saison wie seit Jahren nicht mehr.
Die Mannschaft ist jetzt in der Pflicht, jeder einzelne Spieler, ihr egozentrisches Verhalten abzulegen, und alles dafür zu tun, das unser als ihr "Brötchengeber" ( und sie selber als Team und Einzelspieler) ende Sommer 2011 wieder im Europacup vertreten ist. Auch für die vielen treuen Fans, die ihr Team weiterhin wie ein 12. Mann anfeuern. Der t genug Geld verbrannt in den letzten 4-5 Jahren- abgesehen von den Fürstlichen Gehältern der Spieler -, u.a. in Spieler wie zb. der Argentinier Sorin, oder den Rozehnal, um nur zwei beispiele zu nennen, die sich als absoluter "Flop" erwiesen ben. Noch eine weitere Saison ohne zusätzliche Einnahmen aus dem Europacup, und alles was in den letzten Jahren aufgebaut werden sollte, ist entgültig gescheitert.........
Jetzt geht´s nach Hannover. Meine sympathie gehört wiegesagt gleich an 2. stelle auch Hannover 96....., aber irgendwoher müssen die nötigen Punkte für unseren jetzt ja kommen, so sehr es mir Leid tut für 96. Da müssen 3 Punkte her, egal wie.
In diesem Sinne wieder:

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 12. Spieltag Dortmund - HSV

#8 von BerlinerHSV-Fraktion , 13.11.2010 08:09

Neue Helden braucht der . Aber außer Petric bietet sich keiner an..........

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 12. Spieltag Dortmund - HSV

#9 von DJ Sven , 13.11.2010 10:32

na toll...eine lbe Torchance...echt klasse...das war mal wieder ...da denkt man nach dem Hoffeheimspiel, das der Knoten geplatzt ist, da...zum kotzen...alles nur Einzelspieler...da t doch keiner mehr ausser Son noch Bock zu laufen...Spielideen gleich null...Laufbereitschaft gleich null...was ist da bloß los???...da muss ich wieder fragen, was macht der im Training???...tja...wie lang soll das noch so weitergehen???...

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: 12. Spieltag Dortmund - HSV

#10 von Uschi1101 , 13.11.2010 11:49

das fragen sich sicherlich alle Fans Sven.....
als wollen sie gar nicht oben Mitspielen....und heute werden sie noch weiter abrutschen...
dann ist es nicht mehr der 6. Platz sondern nur noch der 10 wenn überhaupt...

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 12. Spieltag Dortmund - HSV

#11 von Lutz , 13.11.2010 17:10

Das war mal wieder ein Satz mit X. Das war gar .

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: 12. Spieltag Dortmund - HSV

#12 von BerlinerHSV-Fraktion , 14.11.2010 07:58

Tja, wißt ihr, wiegesagt kann man in Dortmund zur Zeit auch Verlieren. Die Borussen sind im moment richtig drauf, bei ihnen kann man sehen, was alles geht, wenn alle gemeinsam mitziehen, einer für den anderen mitläuft, und mitdenkt.
Nur die art und weise, wie unser dort verloren t, spricht Bände über den inneren zusammenhalt in der Truppe. Der Dortmunder Sieg war nie Gefährdet, das sagt doch schon alles........
Ich Denke schon, das der Armin Veh seine Jungs unter der Woche anständig und sinnvoll Trainieren läßt, inwieweit sich der eine oder andere Spieler dabei voll reinhängt, oder nicht, ist eine andere Sache. Am Trainer liegt´s nicht. Wie soll der arme Veh eine ansammlung von Egoisten zum Laufen, und zum Mitdenken bewegen......?? Drobny kann den Frank Rost nicht ersetzen, ist einfach so. Und das der Trochowski nur "Mitläufer" ist, wissen wir ja nicht erst seit Freitag Abend, der Guy Demel war auch schon mal besser drauf,der Westermann scheint sein "Pulver" schon Verschossen zu ben, Ze´ Roberto kann das Ruder nicht rumreissen, und seine "Kameraden" mitreissen, Petric kämpft allein an der Front.... und so weiter, und so fort........
Wehe, wenn ich das böse ende sehe ( Wilhelm Busch)!!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 12. Spieltag Dortmund - HSV

#13 von BerlinerHSV-Fraktion , 14.11.2010 08:07

Und wenn dieser Spieltag für mich persönlich irgendetwas es gebracht t, dann das die ollen Wolfsburger nicht Gewonnen ben gegen Schalke, das die ollen Bremer heute hoffentlich ihre nächste Klatsche bekommen, zuhause gegen Frankfurt, und das Hannover 96 in Mainz Gewonnen t. Der "kleine" zieht am "großen" vorbei auf Platz 5 !!! So sehr ich mich auch freue für 96, aber die nächsten drei Punkte im Nordderby in Hannover am nächsten We müssen unbedingt nach Hamburg gehen......!!!! Tut mit ja Leid für 96, aber der aus Hamburg geht einfach vor!!!!
Ich hoffe unsere Jungs vom sehen das genauso, und reissen sich endlich mal am Riemen. Auswärtssieg! Nix anderes zählt jetzt!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz