Beste Saisonleistung der Icefighters[/size]
[size=150]Oberliga-Eishockeyteam verliert nach
em Kampf erst in der Verlängerung gegen die Gäste aus Hamburgcolor=#00FFFF]Von Frank Schildener[/color]
LEBENSTEDT. Die CRE Icefighters präsentierten sich Sonntag Abend vor mehr als 600 Zuschauern mit der bisher besten Saisonleistung. Gegen Hamburg ereilte sie der Sudden Death in der Nachspielzeit.
CRE Icefighters - Hamburger SV 5:6 n.V. (1:1, 2:2, 2:3).
Tore: 1:0 (Jaseniak, 10.), 1:1 (11.), 2:1 (Sievers, 28.), 2:2 (31.), 2:3 (34.), 3:3 (Moyes, 35.), 4:3 (Gebauer, 46.), 5:3 (Blankschyn, 46.), 5:4 (51.), 5:5 (52.), 5:6 (61.)
Zuschauer: 612
Mit Beginn des ersten Drittels entwickelte sich ein spannendes Eishockeyspiel, in dem zunächst die Hausherren mehr vom Spiel
tten. Erst scheiterte in der dritten Minute David Jasienialk mit einem gewaltigen Distanzschuss, eine Minute später war es Oliver Ciganovic, der aufs Tor zuhielt und am Gästekeeper scheiterte. Von den erstmals
gefüllten Rängen im Eisstadion waren erstmals in der Saison Trommeln und Fangesänge zur Unterstützung des Teams zu hören. Das übertrug sich sichtbar auf die Mannschaft, die aggressiver auftrat, schnell das eigene Drittel verließ und versuchte mit schnellen Gegenstößen zum Torerfolg zu kommen. Folgerichtig fiel in der zehnten Minute das Tor durch Neuzugang David Jasieniak. Noch im Torjubel kamen die Hamburger allerdings zum Ausgleich. Ein Überzahlspiel zum Ende des ersten Drittels nutzten die Hamburger nicht, zu Beginn des zweiten Drittels kamen jedoch die Hausherren ihrerseits zu ihrem ersten Überzahltor zum 2:1 durch Ron Sievers.
Nur wenig später gingen die Hamburger in Führung. Sie ließen dem 2:2-Ausgleich in der 31. Minute den Führungstreffer zum zwischenzeitlichen 2:3 folgen. Im Gegensatz zu früheren Spielen, in denen das Team von Uwe Gräser nach Rückständen aufsteckte, zeigte die Mannschaft Moral und fightete zurück. Adrian Moyes gelang der Ausgleich zum 3:3-Drittelstand. Riesenjubel gab es in der 46. Minute in der Lebenstedter Eishalle. Mit einem Doppelschlag erhöhten die Hausherren auf 4:3 und 5:3. Doch die Hamburger konnten noch einmal zurück kommen und in der 51. und 52. Minute durch Eriks Ozollapa erst zum 5:4 verkürzen und dann den Ausgleich schaffen. Das Spiel musste in die Verlängerung gehen, dort ist beim ersten erzielten Treffer das Spiel sofort beendet (Sudden Death). Den konnten die Hamburger setzen. "Wir möchten uns beim Publikum für die Unterstützung bedanken," sagte Pressesprecher Benjamin Kozwlowski nach der Partie.
Quelle:newsclick.de