15. Spieltag Freiburg - Hamburger SV

#1 von NUR DER HSV , 04.12.2010 10:14

DOPPEL-HAMMER
Jarolim raus! Petric kaputt!
ES BERICHTET KAI-UWE HESSE

Es war 11.10 Uhr. Da brauste Mladen Petric (29) mit seinem Bentley vom Parkplatz der Imtech-Arena. Der Stürmer – total gefrustet. Mit einem Muskelfaserriss im linken Oberschenkel ist für ihn die Vorrunde gelaufen.
„Sehr bitter und ärgerlich“, stöhnte der Kroate, der sich die Verletzung am Donnerstag im Training zugezogen tte .
Coach Armin Veh: „Wie Mladen zuletzt gearbeitet t, war er auf einem en Weg.“ Petric präsentierte sich laufstärker und dabei gewohnt abgezockt vor der Kiste. Nach seiner Waden-Verletzung im Oktober erzielte er in sieben Pflichtspielen fünf Treffer.
Heute in Freiburg muss der ohne seinen Torjäger auskommen. Doch das ist nicht der einzige Hammer. Veh plant beim Tabellen-Achten ohne David Jarolim. Der Ex-Kapitän muss auf die Bank. Zé Roberto und Piotr Trochowski spielen auf den beiden zentralen Mittelfeld-Positionen.
Veh: „David ist hier einer der fleißigsten Spieler. Auf ihn kann ich mich immer verlassen. Nach seinem Muskelfaserriss kam er wahnsinnig schnell zurück. Jetzt fehlt ein bisschen Spritzigkeit.“
Auch die beiden Problem-Kicker Eljero Elia und Paolo Guerrero sitzen draußen. Veh vertraut auf den Offensiv-Positionen (neben van Nistelrooy und Pitroipa) lieber den Youngstern Tunay Torun und Heung Min Son.
Kann Hamburg so seine Serie der Auswärts-Pleiten stoppen?
Nach zuletzt drei Niederlagen in der Fremde (Hannover, Dortmund, Köln) wackelt heute sogar der Minus-Rekord von Ex-Trainer Klaus Toppmöller. Mit ihm kassierte der 2004 zuletzt vier Auswärts-Pleiten in Serie. Muss die Veh-Truppe ja nicht unbedingt nachmachen...

Quelle: bild.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 15. Spieltag Freiburg - Hamburger SV

#2 von DJ Sven , 04.12.2010 12:04

mein Tipp: 2:1 für den !!!

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: 15. Spieltag Freiburg - Hamburger SV

#3 von NUR DER HSV , 04.12.2010 22:57

Warum können die Hamburger auswärts einfach nicht mehr punkten???

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 15. Spieltag Freiburg - Hamburger SV

#4 von Uschi1101 , 04.12.2010 22:59

na, dann be ich ja nichts verpasst......
aber wieso ben sie verloren.....könnt ihr mir das sagen, ben sie so schlecht gespielt??
ich war heute in Lübeck, deshalb konnte ich das spiel nicht sehen...

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 15. Spieltag Freiburg - Hamburger SV

#5 von NUR DER HSV , 04.12.2010 23:03

Uschi, be das Spiel auch nicht sehen können, da ich bis 18:30Uhr arbeiten durfte.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 15. Spieltag Freiburg - Hamburger SV

#6 von NUR DER HSV , 04.12.2010 23:05

0:1-Niederlage gegen Freiburg[/size]
Papiss Cissé gelingt nach drei Minuten der Treffer des Tages. Die Rothosen waren in der Folgezeit zu rmlos, um noch einen Punkt aus dem Breisgau mitzunehmen.

Freiburg/Hamburg - Das Auf und Ab des geht weiter, Nach dem Heimerfolg gegen den VfB Stuttgart mussten die Hamburger eine 0:1-Niederlage beim SC Freiburg hinnehmen. Der Treffer des Tages vor 24.000 Zuschauern im badenova-Stadion fiel bereits in der dritten Minute. Nach einem Freistoß und einer kuriosen Szene, als der Ball gegen beide Pfosten klatschte, drückte Cissé die Kugel aus kurzer Distanz zum 1:0 über die Linie. Der blieb in der Folgezeit zwar spielbestimmend, konnte sich aber nur wenige e Möglichkeiten herausarbeiten.

Mit dem Flugzeug waren die Hamburger nach Süddeutschland gereist, um beim SC freiburg zu punkten. Am liebsten natürlich dreifach, zumal die letzten fünf Vergleiche in Freiburg keinen Sieg brachten. Vier Mal remis, ein Mal verloren - diese Serie galt es zu brechen. Dabei nicht mithelfen konnten Petric (Muskelfaserriss), Mathijsen (Reha nach Bänderriss im Sprunggelenk), Kacar (Aufbautraining nach Bänderriss), Jansen (Zehenbruch), Diekmeier (Fersen-Operation), Stepanek (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Castelen (Aufbautraining nach Knie-OP) sowie Besic, Ben-Hatira und Sowah (nicht im Kader). Bei den Freiburgern fehlten Pouplin, Krmas und Bechmann (alle Aufbautraining).
Das Spiel tte noch gar nicht richtig begonnen, da bekam das Projekt Auswärtssieg bereits einen herben Dämpfer. Nach einem Freistoß der Freiburger wurde im Hamburger Fünfmeterraum Billard gespielt: Cisse kam an den Ball, setzte diesen jedoch an den linken Pfosten, von wo der Ball an die rechte Torbegrenzung klatsche - und dann erneut Cisse vor die Füße fiel. Dieses Mal tte Angreifer der Breisgauer keine Mühe und schob bereits nach 180 Sekunden zum 1:0 ein. Dieser Stachel saß tief, und so benötigten die Hamburger rund eine Viertelstunde, um sich neu zu organisieren.
Dann aber ging es los und im Verlauf der ersten Hälfte gab es gleich drei e Ausgleichschancen, jedes Mal durch Heung Min Son. Nach einem schönen Solo parierte SCF-Keeper Baumann seinen Schuss hervorragend, anschließend setzte er den Ball nach Zé Roberto-Flanke aus spitzem Winkel volley ans Außennetz, im dritten Versuch strich seine Direktabnahme aus zwölf Metern knapp über das Tor. Drei e Aktionen, kein Ertrag. Dennoch: Der war jetzt da, bestimmte das Spiel und drängte auf den Ausgleich, musste jedoch mit dem knappen Rückstand den Gang in die Halbzeitpause antreten.

[size=200]Viel Ballbesitz - wenig Ertrag

Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern überwiegend das gleiche Bild. Der war viel in Ballbesitz, ließ Ball und Gegner laufen, d aber die Lücke nicht. Oder nur selten, denn immerhin sprang in der Anfangsphase der zweiten 45 Minuten eine Kopfballchance durch van Nistelrooy heraus, doch Baumann konnte klären. Und so spielten die Hamburger weiter nach vorn, ohne jedoch klare Chancen zu kreieren. Gänzlich anders der Auftritt der Freiburger, die hinten kompakt standen, quasi nichts nach vorn taten und dann plötzlich mit schnellen Kontern Nadelstiche setzten - was erneut Cisse ins Spiel brachte, der eine Viertelstunde vor dem Ende vor Rost auftauchte, doch der -Schlussmann konnte die Situation reaktionsschnell bereinigen.
So blieb es bei der knappen Sportclub-Führung, und es blieb spannend in der Schlussphase. In der kam der noch mal ein bisschen auf, besaß durch Son und Guerrero noch zwei Torchance, doch erneut fehlte die letzte Konsequenz, so dass erneut Baumann den Ball - und damit auch die drei Punkte - festhalten konnte.

Quelle: hsv.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 15. Spieltag Freiburg - Hamburger SV

#7 von DJ Sven , 04.12.2010 23:47

ich be mit frau und 2 club mitglieder bei kaffee und kuchen das spiel auf sky gesehen...und das war echt kalter kaffee!!!
zum kotzen, was da abgeht, aber ich will eigentlich dazu mehr schreiben...
jede woche die gleiche scheisse...das ist für mich keine mannschaft mehr!!!

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: 15. Spieltag Freiburg - Hamburger SV

#8 von BerlinerHSV-Fraktion , 05.12.2010 07:50

Ohne Worte.........
Ich dachte gestern noch, die hätten noch über Stunden weiterspielen können, und hätten den Ball doch nicht mehr ins Freiburger Tor bekommen...........
Rund 70 % Ballbesitz, mehrere Torchancen, aber bei rum gekommen. Sie ben nicht gerade gespielt, ganz klar, bemüht schon, aber dieses Spiel hätten sie niemals Verlieren müssen.
Die Einwechslung vom Guerrero brachte auch keine besserung, Trochowski wieder mal mit ungenauen Flanken und Eckbällen, der Ruud van Nistelrooy t im moment schon sein Pulver verschossen, und so weiter und so fort........ schade. Petric t echt gefehlt sage ich mal so. Einzig der Son t mir gefallen mit seinem Einsatz im Spiel. Der e Frank Rost tut mir Leid mit dieser Truppe vor ihm. Genialer Einwurf in der Nachspielzeit übrigens............... 9 von 10 Punkten in der Kür
Die fleissigen Freiburger machen anfangs gleich ihr Tor, und dann hinten dicht. Gut aufgepasst, und die Schwächen unseres analysiert und ausgenutzt. Meine Herrschaften.
Mannschaft? Was für eine Mannschaft?? Eine Mannschaft, wo jeder für den anderen mitdenkt und mitläuft, war das doch schon das ganze Jahr über nicht.
Im Januar Tabularasa veranstalten, die Scherben zusammenfegen, und nochmal neu durchstarten, wie schon die Jahre davor. 2011 Reloaded... . Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Erstmal brennt über Weihnachten im Verein der "Baum", und dann bin ich erstmal gespannt, was aus der Kandidatur vom Huhnke wird!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz