17. Spieltag Gladbach - Hamburger SV

#1 von NUR DER HSV , 13.12.2010 20:57

Veh mistet aus![/size]
[size=150]HSV-Trainer Armin Veh nimmt keine Rücksicht auf große Namen: "Am Freitag in Gladbach spielen nur die Fittesten." Nun droht sogar Superstar van Nistelrooy die Bank. Chance für die Jungen.

VON SIMON BRAASCH

Es ist die letzte Chance, noch etwas gerade zu biegen. Gladbach und der – zwei Krisenklubs kämpfen am Freitag darum, nicht in völliger Tristesse unterm Weihnachtsbaum zu hocken. Und Armin Veh lässt nichts unversucht, zu retten, was noch zu retten ist – Hamburgs Trainer mistet kräftig seinen Kader aus!

Vieles t Veh probiert. Er setzte auf die Jugend, veränderte seine Spielsysteme. Zuletzt gegen Leverkusen bekamen wieder die Alten ihre Chance. Vehs neues Credo lautet nun: "Nicht die größten Namen, sondern die Fittesten spielen! Es kommt darauf an, dass ich am Freitag elf Spieler auf dem Platz be, die 90 Minuten marschieren können." Eine Ausnahme macht Veh lediglich für Dennis Aogo. Der ist zwar noch längst nicht im Vollbesitz seiner Kräfte, "aber ich brauche ihn unbedingt".

Ansonsten aber wird der eine oder andere Star auf der Streichliste landen. Wen trifft es? Mit großer Sicherheit den grippekranken Zé Roberto. Collin Benjamin (Knieprobleme) wird nicht rechtzeitig fit. Auch Ruud van Nistelrooy oder David Jarolim sind Kandidaten für die Bank.

Dagegen ben die Unverbrauchten Heung Min Son, Tomás Rincón, Maxim Choupo-Moting, Robert Tesche oder Muhamed Besic plötzlich e Einsatzchancen. Veh stellt klar: "Meine Spieler müssen 90 Minuten marschieren können. Auch wenn sie vielleicht noch nicht die Klasse ben, weil sie jünger sind."

Der 49-Jährige lässt nichts unversucht. Veh lotet aus, spannt die Lauscher auf, um die so dringend nötigen Punkte einzufahren. Am Sonntag trommelte er die Profis zu einer Sitzung zusammen, erfuhr einiges über deren Gemütszustand: "Vieles, was ich mir dachte – aber auch Überraschendes." Offenbar spielen in vielen Köpfen die Enttäuschungen und verpassten Titel der beiden Vorjahre noch eine Rolle. Veh: "Klar ist, dass sich hier was ändern muss."

Auch die Möglichkeit eines kurzfristigen Trainingslagers spielte in Vehs Kopf eine Rolle. "Aber das be ich wieder verworfen." Stattdessen schickte er seine Jungs gestern zur Regeneration in die Badminton-Halle. Etwas Spaß vor dem Krisen-Ritt nach Gladbach – der letzten Chance vor der Winterpause.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 17. Spieltag Gladbach - Hamburger SV

#2 von BerlinerHSV-Fraktion , 17.12.2010 14:15

Dem en Armin Veh wünsche ich weiter alles e und viel Glück, damit er nicht vor Ostern 2011 schon wieder als nächstes "Bauernopfer" gehen muss.
Als eingefleischter - Fan wünsche ich mir nichts mehr als einen Sieg, drei Punkte in Mönchengladbach. Aber DIESE Mannschaft t mir persönlich seit längerem schon nicht gerade gezeigt , warum ich an sie Glauben soll. Die Hälfte des Kaders würde ich rigoros austauschen, auch wenn´s teuer wird. Aber mit Bocklosen Egoisten im Team, die unegal alles Verdaddeln, wird´s auf dauer noch teurer, ohne Europacup - Einnahmen usw.!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 17. Spieltag Gladbach - Hamburger SV

#3 von Uschi1101 , 17.12.2010 19:10

da st du recht Micha....es bringt auch kein spaß mehr
ein Spiel anzuschauen.....es scheint so...das alle hier im Forum moment
nicht so recht lust auf so eine Manschaft t..

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 17. Spieltag Gladbach - Hamburger SV

#4 von NUR DER HSV , 17.12.2010 22:37

2:1 IN GLADBACH
Trochowski erlöst den [/size]
[size=150]Durchatmen! Mit seinem Freistoß-Treffer erlöst Piotr Trochwoski den und sorgt für den 2:1-Sieg bei Schlusslicht Gladbach. Auch Elia trifft. Ein ganz wichtiger Erfolg zum Ende der Hinrunde.

VON SIMON BRAASCH

Was war nicht alles passiert, in dieser aus Hamburger Sicht so erschütternden Woche. Horst Becker kündigte für den Januar seinen Rücktritt als Chef des Aufsichtsrates an. Sportchef Bastian Reinhardt musste sich von Kontrolleur Peter Becker öffentlich Unfähigkeit vorwerfen lassen. Dann die Chaos-Anreise nach Mönchengladbach.

Und schließlich dieser Befreiungsschlag: 2:1 (0:0) vor 42.253 Fans beim Schlusslicht. Nicht schön, aber ganz selten – und so wichtig.

Der Käpt’n versuchte, noch während des Aufwärmens ein Zeichen zu setzen. In Abwesenheit des Trainerteams versammelte Heiko Westermann seine Schäfchen auf dem Rasen um sich. Klare Worte des Kapitäns – ob er seine Kollegen auch erreichte?

Es sah nicht danach aus. Dass man vom keine Wunderdinge erwarten konnte, war klar.

Dieser leblose Beginn erschütterte dann aber doch. Keine vier Minuten waren gespielt, da hätte es schon 0:1 stehen müssen. Nach Reus’ Pass ging de Camargo auf und davon, Rost rettete prächtig.

Ein Wachmacher? Nix da. Es ging so erbärmlich weiter. Der ohne Mumm, völlig verängstigt. Rost parierte gegen Reus (8.) und Bradley (19./25.), musste dann mit ansehen, wie nach seinem Klärungsversuch Arangos Bogenlampe aus 40 Metern knapp rechts neben das Tor sauste (26.).

So schlecht der in dieser Saison schon agierte – die erste lbe Stunde in Gladbach übertraf alles. Choupo-Motings Rechtsschuss (Heimeroth parierte/40.) und Westermanns große Kopfballchance (45.) ließen zumindest erahnen, dass der dieses Spiel gewinnen wollte.

Und dann taten sie auch etwas dafür! 50 Sekunden waren nach dem Wechsel absolviert, als Pitroipas Hackentrick Elia d – und der Vize-Weltmeister von rechts per Flachschuss traf – das 1:0, völlig überraschend.

Und weil der das wohl selbst nicht glauben konnte, patzte er prompt doppelt: Besic ließ sich von Bradley überlaufen, dessen Flanke wuchtete de Camargo per Kopf gegen Westermann in die Maschen (48.).

Das Niveau blieb niedrig, zumindest aber war nun Stimmung in der Bude. Pitroipa prüfte Heimeroth 66.), auf der Gegenseite rettete Rost gegen Marx (70.). Beide suchten ihre Chance für den tödlichen Schlag – der d sie! Trochowskis Freistoß segelte an Freund und Feind vorbei, der überraschte Heimeroth tte das Nachsehen. Doch noch der Sieg für den (72.)!

Guerrero traf noch den Pfosten (83.), das Zittern hielt sich dennoch in Grenzen. Der kann doch noch siegen. Wie ihm das am Freitag gelang, weiß er selbst nicht. Egal, es ist Winterpause.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 17. Spieltag Gladbach - Hamburger SV

#5 von NUR DER HSV , 17.12.2010 22:42

So etwas will man vom sehen. Die erste Hälfte war
grottend schlecht, dachte schon das darf doch nicht war sein,
werden wir wieder auswärts verlieren? Doch die Mannschaft kam
wie ausgewechselt aus der Kabine. Sie ben den Ball nicht so schnell
verloren gegeben, sondern ben richtig gekämpft.
Warum ben wir das nicht immer von unseren gesehen?
Wenn sie in der Rückrunde immer so spielen wie in der zweiten
Hälfte, dann bin ich recht zuversichtlich.

NUR DER

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 17. Spieltag Gladbach - Hamburger SV

#6 von DJ Sven , 18.12.2010 11:02

naja, überzeugend war das nun nicht gerade vom ...warum bekommen wir nach einem geschossenen Tor gleich immer ein Gegentor???
Die Zuordnung in der Mannschaft ist grotten schlecht...aber naja...mal wieder Auswärts gewonnen...aber Uschi t schon recht...das macht kein Spass mehr...darum ist es auch hier zur Zeit sehr ruhig im Forum...

 
DJ Sven
Besucher
Beiträge: 700
Registriert am: 06.09.2009


RE: 17. Spieltag Gladbach - Hamburger SV

#7 von BerlinerHSV-Fraktion , 21.12.2010 16:50

Womit Du allerdings vollkommen recht st, Sven! Sowohl die zuordnung in der Mannschaft, als auch die bereitschaft, das einer für den anderen (mit-)läuft ist seit Monaten, nein- schon das ganze Jahr über einfach nur dürftig. 28 Gegentore sind einfach unterer Ligawert, die Standarts, sprich Tore nach Eckbällen,Freistößen gegenüber der Vorsaison zwar etwas verbessert, aber was nützt es, wenn die Hintermannschaft einfach zu viele Gegentreffer zulässt....?! Kein Wunder bei dieser Grüppchenbildung der Herren Fußballer. Diese Mannschaft t zu oft enttäuscht, und kann bei uns Fans, bzw. beim Publikum keine Begeisterung entfachen.......
Läuft der Sieg in Mönchengladbach jetzt unter "versöhnlicher Jahresabschluss" ???
Ich hoffe nicht. Natürlich geht auch NOCH schlechter - siehe VFB Stuttgart -, aber gemessen am Marktwert und Spielerichem können und Potential, bzw. besetzung des Spielerkaders unseres mit diversen Nationalspielern aller Herren Länder ist das erreichte eher ein armutszeugnis der Spieler, betreffs ihrer Motivation und Arbeitseinstellung. Wie es darum bestellt ist, ben sie oft genug 2010 zur Schau gestellt.
Schade.
Nein, ärgerlich.
Mal schauen, was im neuen Jahr 2011 bei unserem so alles passiert.

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 17. Spieltag Gladbach - Hamburger SV

#8 von Uschi1101 , 25.12.2010 22:37

genau...warten wir ab was das Neue Jahr bringt..

in diesem Sinne...schöne Feiertage.....wird schon wieder werden
wir denken ja trotz allem positiv..oder nicht????

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz