HSV VOR GANZ GROßEM COUP
Arnesen soll Sportchef werden
Von Sven Töllner
Der steht dicht vor einem ganz großen Coup. Nach Matthias Sammers spektakulärer Absage soll nun einer als Sportdirektor anheuern, den die Branche als den besten seiner Zunft in Europa anerkennt. Die MOPO weiß: Chelseas sportlicher Leiter Frank Arnesen (54) soll ab der kommenden Saison der neue starke Mann beim
werden. Am Freitag war er schon in Hamburg.
Nach der Posse um DFB-Sportdirektor Sammer war der Aufsichtsrat (zuständig für Bestellung und Abberufung der Vorstände) in eine Art Schockstarre verfallen – so schien es zumindest. Stattdessen ben die Kontrolleure an der ganz großen Lösung gebastelt. Denn Arnesen ist nicht irgendwer. Der dänische Ex-Nationalspieler (52 Länderspiele, EM-Teilnehmer 1984, WM 1986)
t sich bei Abramowitsch-Klub FC Chelsea einen Ruf als exzellenter Fachmann erarbeitet. Frank Arnesen war von 1994 bis 2004 Sportdirektor beim holländischen Spitzenklub PSV Eindhoven, wechselte von dort in die Premier League zu Tottenham Hotspur, um nach einem Jahr als Chefscout und Nachwuchsleiter bei Chelsea anzuheuern. Seit 2008
t er beim Londoner Spitzenklub einen Sitz im Vorstand, seit 2009 ist er als Chefanalytiker und Sportdirektor alleinverantwortlich für alle sportlichen Entscheidungen.
„Das Regal ist leer“, tte
-Boss Bernd Hoffmann nach der missglückten Verpflichtung von Matthias Sammer intern festgestellt. Sollte heißen: In Deutschland gibt es keinen Kandidaten, der an Sammers Qualitäten heranreicht. Aus diesem Grund
t der
seine Fahndung europaweit ausgedehnt – und ist auf den wohl besten verfügbaren Kandidaten gestoßen.
Für den derzeitigen Sportchef Bastian Reinhardt (Vertrag bis 2012) bedeutet Arnesens Verpflichtung, dass er ins zweite Glied zurücktreten muss. Der 35-Jährige weiß, dass ihm nicht alle Verantwortungsträger in Vorstand und Aufsichtsrat zutrauen, einen solch komplexen Verein wie den in vollem Umfang vertreten und führen zu können.
„Matthias Sammer wäre eine Lösung gewesen, die ich hätte akzeptieren können“, befand Reinhardt nach dem geplatzten Deal. Was er nicht sagte: Bei allen anderen gehandelten Kandidaten (Horst Heldt, Jan Schindelmeiser) hätte es ihm Probleme bereitet, eine Degradierung zu akzeptieren. Arnesen spielt in Sammers Liga – mindestens. Der Däne wäre also eine Lösung, mit der ALLE im Verein hervorragend leben könnten.
Quelle: mopo.de