27. Spieltag HSV - Köln

#1 von NUR DER HSV , 19.03.2011 18:44

HSV SCHIEßT KÖLN AB[/size]
[size=200]6:2! Traum-Einstand für Oenning


Was für ein Traumstart für den neuen -Trainer Michael Oenning! Sein Team demontierte im ersten Spiel unter dem Nachfolger Armin Vehs den erschreckend schwachen 1. FC Köln mit 6:2 (4:0). Mladen Petric (12., 37., 43.) mit einem Dreierpack war der überragende Torschütze bei den Hamburgern. Änis Ben-Hatira (32.), Gojko Kacar (52.) und Ze Roberto in seinem Jubiläumsspiel mit einem Foulelfmeter (58.) trafen für die Norddeutschen. Für die Kölner waren Mato Jajalo (50.) und Lukas Podolski (62.) in einem Spiel erfolgreich, das im zweiten Durchgang zu einem munteren Scheibenschießen wurde. Oenning sagte nach dem Spiel: "Die Mannschaft musste eine Reaktion zeigen. So ein Ergebnis tte ich nicht erwartet, aber es macht mich natürlich glücklich. Wir waren in der Bringschuld, das t jetzt geklappt, aber es kann nur ein Anfang gewesen sein."
Die 57.000 -Fans feierten nach dem Schlusspfiff ihre Mannschaft, die nun mit 40 Punkten wieder einen Blick in Richtung Europacup-Ränge werfen kann. Auch Interimspräsident Carl Jarchow konnte sich über einen gelungenen Einstand nach dem Ende der achtjährigen Ära des Vorstandsvorsitzenden Bernd Hoffmann freuen. Oenning tte die -Mannschaft nach dem 0:6-Debakel in München umgebaut. Auf der rechten Außenverteidiger-Position feierte der lange verletzte Dennis Diekmeier sein (starkes) Bundesligadebüt für die Rothosen. Im linken Mittelfeld bekam der Niederländer Eljero Elia an Stelle von Marcell Jansen das Vertrauen, und in der Sturmspitze durfte wieder einmal Ruud van Nistelrooy neben Petric ran.
Van Nistelrooy setzte die ersten Akzente im Hamburger Angriffsspiel. Oenning tte sich lange Zeit mit dem bei Veh aussortierten Torjäger unterhalten und festgestellt, dass der Niederländer noch voll motiviert ist. In der sechsten Minute kam er nach einer Flanke von Elia bei seinem Kopfstoß nicht richtig hinter den Ball, nur eine Minute später strich sein Schuss aus 17 Metern neben das Tor.
Erst nach der Führung kamen Sicherheit und Spielfreude in die Aktionen. Ben-Hatira bereitete mit seinem Schuss aus 16 Metern das erste Tor vor. Torwart Michael Rensing parierte zunächst großartig, tte dann aber Pech, dass Petric richtig stand und zur Führung abstauben konnte. Danach brachen beim FC alle Dämme. Ein Abseitstor von Milivoje Novakovic (21.) war die einzige Aktion der Gäste vor dem -Tor. Hinten herrschte in der Abwehr dagegen reines Chaos. So profitierte Ben-Hatira bei seinem Traum-Lupfer zum 2:0 von einem Fehler von Petit, Petric war bei seinen Treffern praktisch ungedeckt.
Das 4:0 bedeutete die höchste Halbzeitführung für den seit elf Jahren (2000 gab es dann gegen Freiburg ein 5:0).
Vor der Partie wurde Mittelfeldspieler Zé Roberto mit einem Blumenstrauß geehrt. Der Brasilianer bestritt sein 330. Bundesligaspiel und stellte damit den bisherigen Rekord von Sergej Barbarez als ausländischer Profi mit den meisten Einsätzen in der deutschen Eliteliga ein. Mit seinem Elfmetertor krönte er den Rekord - und Oennings Debüt. Zés Fazit: "Besser geht es nicht!"

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 27. Spieltag HSV - Köln

#2 von 1887HSV ( Gast ) , 19.03.2011 18:57

Jetzt wird erstmal gefeiert !

1887HSV

RE: 27. Spieltag HSV - Köln

#3 von Lutz , 19.03.2011 19:01

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: 27. Spieltag HSV - Köln

#4 von NUR DER HSV , 19.03.2011 22:05

NEUER -ZEHNER[/size]
[size=200]Zé Roberto: "Das neue System macht mich glücklich"

Von Sven Töllner

Erstmals durfte Zé Roberto auf der Zehn ran – und schoss sein erstes SaisontorVor dem Spiel gab es Blumen, nach dem Spiel ein stolzes Grinsen. Zé Roberto ist seit dem 6:2 gegen Köln (gemeinsam mit Sergej Barbarez) Rekord-Ausländer der Bundesliga. 330 Einsätze – und weil es so schön war, setzte der 36-jährige Brasilianer auch noch sein erstes Saisontor obendrauf.
MOPO: Wie sieht es in Ihrer Seele aus?
Zé Roberto: Das war ein ganz besonderer Tag für mich. Der Tag des Rekordes, die Mannschaft t super gespielt, und mir gelingt auch noch ein Tor – einfach ein tolles Gefühl.
Sie durften als Spielmacher ran. Ihre Lieblingsrolle?
Das neue System macht mich sehr glücklich. Zum letzten Mal be ich das beim FC Santos gespielt – das war eine so überragende Saison, dass ich danach noch einmal zurück zum FC Bayern München gewechselt bin.
Bleibt es bei der neuen Aufgabe?
Ich denke schon, denn wir ben hervorragend rmoniert. Ich fühle mich auf der Zehn einfach richtig wohl.
Warum ben Sie eigentlich den Elfmeter geschossen?
Das war ein Geschenk von Mladen Petric. Eigentlich ist er ja unser Schütze. Aber er t gesagt: Heute schießt du.
Nach dem Sieg sind Sie wieder in Schlagdistanz zu den internationalen Rängen. Geht noch was?
Ja, natürlich. Wir träumen weiter von Europa. Wir ben noch sieben Spiele, vier davon zu Hause in unserem Stadion. Da ist noch alles möglich.
Wie viele Spiele machen Sie denn noch für den ?
Erst mal noch sieben – dann sehen wir weiter. Bei all den Turbulenzen zuletzt war es nicht die richtige Zeit, um über meinen Vertrag zu sprechen. Wir wollen jetzt erst mal die Saison ruhig und erfolgreich zu Ende bringen. Erst dann reden wir.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 27. Spieltag HSV - Köln

#5 von Uschi1101 , 19.03.2011 23:44

warten wir es ab......aber das dachte ich mir ..immer wenn ein Trainer geht..wird das Spiel gewonnen...
es wird sich Zeigen.....ob es in den nächsten Spielen noch genauso ist..

leider t Bayern ja auch mal wieder gewonnen
sie waren sehr weit unten und sind jetzt schon wieder sehr weit oben..
warum geht es nicht mit unseren Jungs

also schaun wir mal weiter...

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 27. Spieltag HSV - Köln

#6 von BerlinerHSV-Fraktion , 20.03.2011 07:55

Halleluja Brüder und Schwestern. Lobet und Preiset den Herrn !!!! Seit der Oenning das Training leitet, können Blinde wieder sehen, Lahme wieder Laufen..... der Heiland ist zurück.... :mrgreen
Ich teile Deine skepsis Uschi !!! Wir sind alle durch und durch 120 % - Fans, bis zum bitteren ende, auf Lebenszeit mit unserem mit dem Herzen verbunden...... ABER ..... DIESE Mannschaft ist mir langsam nur noch suspekt.
Alles nur ein "Trainerwechsel - geschuldetes - Strohfeuer"....??? Reicht es doch noch für einen Europacupplatz am ende...??? DAS wäre dann doch ein Wunder.
Erstmal sehen, wie es nach der Länderspielpause in Hoffenheim weitergeht. Wenn man die letzten Monate revue passieren läßt, dann fühlt man sich irgendwie doch verarscht. Soll man sich freuen über dieses Spiel gegen die Kölner..... sicher! Aber wenn unsere Jungs die ganze Saison über durchgehend mit dieser Lust und Leidenschaft als ein Team aufgetreten wären, und aufgespielt hätten, dann stünden sie ganz locker dort, wo jetzt der FC Bayern, oder Hannover 96 stehen.
Der Petric war mal wieder einfach nur Klasse, er ist sowieso für mich meist der beste Mann auf dem Platz. 3 Treffer, das gönne ich ihm sehr. Kacar....., vorn getroffen, hinten eins mitverschuldet..... höchstens 5,5 in der B- Note bei der Kür. Elia......, wo war Elia die letzten Monate ??? Und gestern läuft und Spielt er wie ein junger Gott. Schönwetterfußballer mit Starallüren und großer Klappe. Wenn er immer so aufgetreten wäre...... ist er aber nicht. Sondern nur so wie er gerade Bock t. Tschüss Elia sag ich da nur. Genau wie der Van Nistelrooy. Soll er doch zu seinerm geliebten "Real" nach Madrid gehen. Der Ben - Hatira war mal wieder ganz , der t schon was drauf der Junge. Den sollten sie lten bei unserem .
Trotz aller freude über so ein Schützenfest gegen die Kölner - die sich über weitere Gegentreffer nicht hätten beschweren dürfen -, sollten wir vorsichtig sein, unser Team gleich wieder hochzujubeln, und sie schon wieder st im Europacup zu sehen. Das müssen sie noch die restlichen 7 Spiele lang beweisen. Das wäre natürlich nicht nur existenziell wichtig für unseren , sondern auch für uns alle hier eine große erleichterung und Freude.
Wir wissen leider aber, das dieses Team keine wirkliche Einheit bildet, zuviele Grüppchen die sich innerhalb des Kaders gebildet ben, und weiterhin immer noch Dilettanten im Vorstand, bzw. Aufsichtsrat. Wir können genauso wie der Oenning nur hoffen, das die Jungs noch genug Ehrgeiz und Lust als Team entwickeln in den letzten 7 Spielen, um die Saison doch noch zu einem versöhnlichen ende zu bringen.
Hoffen wir´s mal!!!!
und allem zum trotz: 6:2 , Ole!!! Wer ist Hoffenheim ?????

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 27. Spieltag HSV - Köln

#7 von NUR DER HSV , 21.03.2011 07:47

6:2 BEI TRAINER-EINSTAND[/size]
[size=200]So krempelte Oenning den um

Von Sven Töllner, Florian Rebien und Simon Braasch

Auf das 0:6-Debakel in München folgte eine 6:2-Gala gegen Köln. Nur sieben Tage liegen zwischen altem Frust und neuer Lust. „Ich bin froh, dass es den Jungs gelungen ist, die richtige Antwort auf dem Platz zu geben“, te Michael Oenning. „Wir ben versucht, uns den Frust von der Seele zu schießen.“

Der ist wieder da. Abseits des Platzes wurden mit der Neustrukturierung der Führungsetage die Weichen für die Zukunft gestellt. Die Köpfe sind wieder frei, die Spieler wieder heiß. Verantwortlich ist in erster Linie Veh-Nachfolger Oenning. So krempelte er den um!

Massage für frustrierte Seelen: „Ich bin hier erst mal als Psychologe gefragt“, tte Oenning bei seiner Vorstellung gesagt. Die Umsetzung folgte in zahlreichen Gesprächen – ob privat beim Essen oder in großer Runde auf dem Platz. „Er strahlt Ruhe aus, erklärt jedem seine Aufgabe genau“, so Änis Ben-Hatira. Selbst Eljero Elia blüht wieder auf. „Der Trainer redet sehr viel mit mir. Das gibt mir Selbstvertrauen. Ich brauche das“, sagt der Holländer.

Jubel-Order für den Teamgeist: Von einer Einheit auf dem Platz konnte beim in den letzten Wochen nicht die Rede sein. Unter Oenning zählt nun wieder der Zusammenhalt. Der Coach verordnet den Gruppen-Jubel – mit vollem Erfolg. „Das Spiel war eine Befreiung. Das t man auch beim Torjubel gesehen. Wir ben das angeregt“, verrät der 45-Jährige.

Neues System mit „Zéhner“: Oenning setzt auf Tore. Zé Roberto spielt dabei eine zentrale Rolle. Aus dem defensiven Mittelfeld rückt er in die Offensive. „Das ist für mich perfekt“, sagt der „Zéhner“. Oenning meint: „Wir müssen taktisch flexibel sein.“ Das Erfolgsrezept: Je nach Ballbesitz wird umgestellt.

Oenning krempelt den um. Gegen Köln ben alle Maßnahmen eingeschlagen. Zu viel Lob will der Coach dafür aber nicht ben. „Es kam vieles aus der Mannschaft . Ich musste nur moderieren“, meint er. Die richtigen Knöpfe t er auf jeden Fall gedrückt.

Quelle: mopo.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 27. Spieltag HSV - Köln

#8 von HSVGIRL79 , 21.03.2011 15:41

Das war doch mal ein Spiel....................so wollen wir das sehen,
So kann es gerne weiter gehen am besten gleich gegen Hoffenheim.

 
HSVGIRL79
Besucher
Beiträge: 653
Registriert am: 28.03.2010


RE: 27. Spieltag HSV - Köln

#9 von BerlinerHSV-Fraktion , 21.03.2011 20:19

Stimmt, in Hoffenheim kanns gleich so weitergehen. Ein Fußballfest auf dem Platz für die Fans und Zuschauer...... wenn die mal öfter so Gespielt hätten......!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 27. Spieltag HSV - Köln

#10 von BerlinerHSV-Fraktion , 21.03.2011 20:37

Außenstehende könnten den Verdacht äußern, das sie GEGEN Armin Veh gespielt ben in letzter Zeit....... aber selbst wenn, gegen wieviele Trainer wollen sie dann in Zukunft noch Spielen. Passt einigen der Trainer nicht, lässt man sich vom Gegner abschiessen. Mal schauen wann der Trainer kommt, der ALLEN Spielern passt........
Ich meine, das 6:2 gegen die Kölner war schon ein tolles Fest, auf jeden Fall klasse. Aber die Jungs ben durch ihre Scheiss Bocklos - Einstellung schon zuviele Punkte liegen gelassen diese Saison, Platz 5 ist nur noch Theoretisch erreichbar. Selbst wenn Nürnberg jetzt langsam nachlässt, die Mainzer ben einfach einen Lauf, stehen verdient auf Platz 5.
Selbst Schuld, oder wie Rudi Carell damals in einer seiner diversen TV- Shows so gern zu den Kandidaten sagte, die seine Frage lsch beantworteten :"Und das wäre ihr Preis gewesen"......
Ich hoffe die Jungs reissen sich die letzten 7 Spiele noch mal zusammen, bereiten uns allen noch mal Freude. Dann werden die Scherben zusammengekehrt nach der Saison, mal schauen wer bleibt und wer noch kommt, für den nächsten Neuanfang.
Was soll´s, es ist immer noch Sport. Es gibt schlimmeres, nämlich das was die Menschen derzeit um Fukushima im Nordosten Japans herum durchmachen müssen. DAS ist wirklich schlimm............und Tragisch.

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 27. Spieltag HSV - Köln

#11 von Uschi1101 , 24.03.2011 11:26

meiner Meinung nach muss der Trainer erst geboren werden...
sie sollen dann einfach die Spieler dann beim anderen Verein spielen
lassen,
damit sie mal merken, das es so nicht weiter geht....
entweder sie zeigen Leistung oder ab mit denen..hört sich sicherlich etwas rt an
aber so muss es laufen und nicht
anders....
oder ist jemand anderer Meinung?

Ok geben wir ihnen mal wieder noch eine Chance, frage mich allerdings wieviele die Jungs noch brauchen
und warten die nächsten Spiele ab....

bis dannn

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz