28. Spieltag Hoffenheim - HSV

#1 von NUR DER HSV , 02.04.2011 17:44

Selbst Akzente setzen[/size]

Am Samstagabend geht es für den gegen die TSG Hoffenheim. Wer für Ruud van Nistelrooy in die Startelf rutscht, ist nocht nicht klar.

Hamburg - Sie standen gespannt im Kreis und warteten auf die Leibchenausgabe. Trainer Michael Oenning ging am Freitag (01.04.11) im Rahmen des Abschlusstrainings durch die Reihen und vergab die gelben Überzieher an seine Mannschaft. Das Warten tte endlich ein Ende. Vorerst. So gab es zwar elf Rothosen mit gelber Brust, doch ob dies die endgültige Aufstellung am Samstag gegen Hoffenheim sein wird, ist nicht klar. "Ich be mir schon meine Gedanken gemacht, aber manchmal kommt es doch anders", so Oenning bereits am Donnerstag im Rahmen der Pressekonferenz. Besondere Gedanken dürfte sich der Coach über seine Offensivabteilung gemacht ben. Da Ruud van Nistelrooy wegen der fünften gelben Karte im Kraichgau passen muss, ist eine Sturmposition frei.

[size=150]Son in der Startelf? - Guerrero nicht im Kader


Paolo Guerrero wird es nicht sein. Der Angreifer steht nicht im Kader des . "Eine Summe von Gründen ben dazu geführt, dass Paolo nicht dabei ist", erklärte Oenning. Am Freitag trug Heung Min Son das begehrte Leibchen, doch eine genaue Auflösung folgt erst am Samstagabend in der Arena in Sinsheim. Die dort beheimateten Gastgeber der TSG zählen nicht zu den Auswärts-Lieblingsgegnern des . Zweimal traf man aufeinander, zweimal ging die Partie deutlich verloren (0:3 und 1:5). "Der Trainer t uns auf die Partie eingestellt. Wir ben die letzten Hoffenheimer Spiele auf Video gesehen. Wir ben dort noch etwas zumachen", berichtet Dennis Diekmeier von der Ansprache Oennings. Aber aufgepasst! Zwar gewann die Pezzaiuoli-Elf nur eines der letzten sechs Spiele, doch das war gegen den Tabellenführer aus Dortmund. "Sie ben eine wirklich e Mannschaft, die sehr schnell in die Spitze spielt. Da müssen wir aufpassen", warnt Kapitän Heiko Westermann.
Die Rothosen wollen selber Akzente in der Offensive setzten. So wie zuletzt gegen den 1. FC Köln. Ein Erfolg gegen die TSG wäre Vorrausetzung für letzte Chance auf die Internationalen Plätze. "Ich be schon vor der Köln-Partie gesagt, dass wir erst einmal zwei, drei Spiele hintereinander gewinnen sollten, bevor wir über irgendwelche Ziele sprechen. Fakt ist, dass wir gegen Hoffenheim drei Punkte holen wollen", gibt der Kapitän die Richtung vor. Mit dieser klaren Ausrichtung und mindestens Elf ern ohne gelbes Leibchen dafür aber mit Trikot geht es am Samstagabend die Vorgabe des Kapitäns umzusetzen.
So könnten sie spielen:
TSG Hoffenheim: Starke - Beck, Vorsah, Compper, Braafheid - Rudy - Vukcevic, Alaba, Babel, Salihovic - Ibisevic
Trainer: Marco Pezzaiuoli
Nicht dabei: Jaissle (Innenband- und Kapselverletzung im Knie), Weis (Trainingsrückstand), Obasi (Aufbautraining)
Gelbsperre droht: Beck (4)

Hamburger SV: Rost - Diekmeier, Kacar, Mathijsen, Aogo - Westermann - Ben-Hatira, Zé Roberto, Elia - Petric, Son
Trainer: Michael Oenning
Weiterhin im Kader: Mickel, Jansen, Tesche, Jarolim, Demel, Trochowski, Torun
Nicht dabei: van Nistelrooy (Gelbsperre), Drobny (Handbruch), Stepanek (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Castelen (Aufbautraining nach Knie-OP), Besic, Choupo-Moting (HSV II), Guerrero, Pitroipa, Benjamin, Rincón (nicht berücksichtigt)
Gelbsperre droht: Mathijsen, Zé Roberto (4)

Schiedsrichter: Tobias Welz (Wiesbaden)

Quelle: hsv.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 28. Spieltag Hoffenheim - HSV

#2 von BerlinerHSV-Fraktion , 03.04.2011 08:51

Das war wohl ein Satz mit großem X, das war Nix !! Die Badener tten wohl vorm Spiel einen Nichtangriffspakt geschlossen mit unserem .... das war an rmlosigkeit nicht zu überbieten. Aber wie ich schon bei cebook geschrieben tte: ich hoffe hier t keiner nach dem Strohfeuer gegen Köln gedacht, das sie jetzt die restlichen Spiele im Hurra - Stil alle gewinnen...!!! Und 4 Punkte auf Mainz wäre ja Theoretisch noch durchaus machbar, aber die Tordifferenz......... vergesst es. Saison anständig zuende bringen, bin schon froh, wenn sie sich nicht mehr Blamieren vorher, und ab August wieder neu angreifen. Neue Saison, neues Glück!!
Und den Westermann können sie gern gleich mit vor die Tür schieben, er t auch gestern mal wieder nicht gezeigt, warum er in die Planungen für die kommende neue Saison 2011/2012 mit einbezogen werden sollte...... dem sollten sie die Blindenbinde überreichen!!! Und tschüss !!
Was soll´s, unser wird niemals untergehen, und unsere treue zu unserem erst recht nicht, ab August mischt unser wieder unter den ersten 5 der Tabelle mit. Hossa !!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 28. Spieltag Hoffenheim - HSV

#3 von Lutz , 03.04.2011 16:07

Man war das wieder ein Trauerspiel. Das sehe ich noch gar nicht, das am Ende der Saison Platz 5 dabei rauskommt.
Nicht wenn sie<so weiterspielen.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: 28. Spieltag Hoffenheim - HSV

#4 von BerlinerHSV-Fraktion , 03.04.2011 18:25

Trauerspiel, Du sagst es Lutz!! Platz 5 kann auch gar nicht mehr der anspruch sein, nicht bei DER miesen Tordifferenz ( - 1, Mainz dagegen + 8, sind gefühlte 3-4 Punkte mehr für Mainz gegenüber unserem ..... Leider). Denn ist das lt so. Sie ben in dieser Saison einfach zuviel liegen lassen, Wichtig ist jetzt nur, das sie nur nicht mehr so einen Mist wie in München abliefern, und in der nächsten Saison wird neu angegriffen. Mission Europacup Version 2.0, die Rückkehr der Punkteritter, das Imperium von der Elbe schlägt zurück!!! Hummel Hummel !!!
, das beste am Norden, für immer und ewig!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 28. Spieltag Hoffenheim - HSV

#5 von NUR DER HSV , 03.04.2011 19:28

Ja Michael, da st du leider Recht. Sie ben einfach
zuviele Punkte verschenkt und dann noch das sie gegen Veh
gespielt ben. Hoffen wir auf eine bessere Saison 2011/2012.

Das Beste am Norden

NUR DER

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 28. Spieltag Hoffenheim - HSV

#6 von Uschi1101 , 08.04.2011 00:05

das ben wir letztes Jahr auch gesagt Heiko...
das diese Saison besser laufen soll..
und was ist ....

zu allen anderen Sachen brauche ich ja kein Kommentar mehr schreiben..
ist schon alles gesagt

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 28. Spieltag Hoffenheim - HSV

#7 von Kevin Keegan , 08.04.2011 11:27

Hoffnungweise läuft es gegen Dortmund besser. Der RvN scheint ja doch noch Lust am Fussballspielen zu ben. Vielleicht knipst er gegen die Borussia ja mal wieder. Allerdings nur wenn beim Rest der Mannschaft eine 100% tige Steigerung zum Hoffenheim Spiel stattfindet.

Bin mal gespannt wer für die neue Saison alles kommt. Hauptsache den Guerrero werden die noch los...

 
Kevin Keegan
Besucher
Beiträge: 114
Registriert am: 02.04.2011


RE: 28. Spieltag Hoffenheim - HSV

#8 von BerlinerHSV-Fraktion , 09.04.2011 07:27

Jep. Wir sind alle mal gespannt, wer bis Juli/August noch kommt, wer noch geht. Es werden noch ein paar Herren Nationalspieler zu anderen Vereinen innerhalb Europas "Flüchten", wo sie International Spielen können. Söldner lt. Ich mag gar nicht dran Denken, wie der Kader zum ende Sommer hin aussieht..... den Guerrero können sie auch getrost vor die Tür schieben, und den Westermann zurück nach Gelsenkirchen, "Return to Sender"!!!
Geht doch schon seit Jahren so, das zur jeweils nächsten Saison alles besser werden soll. Dabei wird alles "Verschlimmbessert". Die weiteren Ursachen finden sich auch weiterhin noch in der besetzung des Aufsichtsrates........ die Hoffnung stirbt zuletzt bei uns - Fans. Seit 7-8 Jahren wurde verdammt viel Kohle in den Kader gesteckt, mit dem bekannten Ziel, dauerhaft im Europacup mitzuspielen, und vielleicht auch mal wieder den Briefkopf nach so endlos langer Zeit ändern zu können mit neuen Titeln. Aber in der Klubführung sollten sie aufpassen, das sie nicht weitere Mannschaften "Produzieren", die Jahr für Jahr gegen die aktuellen Trainer Spielen, und alles verspielen, was aufgebaut werden soll. Die Sponsoren werden nicht bis in alle ewigkeit Geld in unseren pumpen, so groß Name und Tradition unseres auch ( noch ) sind, die wollen auch mal was konstruktives für ihr Geld sehen. Der großartige Zuschauerschnitt ( Platz 4 in der Liga ) stünde damit auch auf dem Spiel. Geisterkulissen, oder nur zur hälfte gefüllte Ränge tten wir bei unserem im alten Volksparkstadion ende 80´ er bis mitte 90´ er zur genüge. Muss nie wieder sein!!!
Trick or Treat. Aber egal was kommt, ob Abstiegskampf, Mittelmaß, oder der langersehnte angriff auf obere Tabellenregionen mit Titelambitionen, sie sollen nur endlich vernünftig Wirtschaften in der Klubführung. Künftig mehr darauf achten, das die Mannschaft auch Charakterlich mehr zusammenpasst, und uns reinen Wein einschenken, kein Größenwahn mehr. Butter bei die Fische, wenn´s anders kommen sollte.
Denn, solange unser niemals von der sportlichen Landkarte verschwindet ( Pleite u.ä. ), solange werden wir immer zu unserem stehen, egal was kommt. Unser t wiegesagt mit die treuesten Fans der Liga, neben den Schalkern und Dortmunder Borussen, und das Bundesweit. Noch Fragen ?!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz