Heißer Tanz gegen 96[/size]
Der braucht im Nordderby gegen Hannover 96 unbedingt drei Punkte. Auch die Gäste wollen ihre tolle Saisonbilanz weiter ausbauen. Nebenbei geht es auch um die Vorherrschaft im Norden.
Hamburg - Wenn man vor der Saison gesagt hätte, dass es am 30. Spieltag zwischen dem Hamburger SV und Hannover 96 für die eine Mannschaft um die Qualifikation für die Champions League geht und für die andere um die Europa League, dann wäre die Rollenverteilung bei st allen Fußballexperten sicherlich anders ausgefallen, als sie sich vor dem Nordderby am Samstag präsentiert. Die Roten aus Niedersachsen eilen in dieser Spielzeit von Rekord zu Rekord und
ben ihre bislang beste Punkteausbeute in ihrer Bundesligahistorie schon lange überboten, die Rothosen aus Hamburg hingegen sind in dieser Saison zu oft unter ihren Möglichkeiten geblieben. Trotzdem oder gerade deshalb ist das Derby am Samstag besonders interessant. Für den
ist es laut Kapitän Heiko Westermann "der letzte Strohalm auf dem Weg zur Europa League", 96 will hingegen weiter von der Königsklasse träumen.
"Sie sind eine der Überraschungsmannschaften der Liga. Aber wir reden hier nicht von einer Übermannschaft", sagt Mladen Petric und hofft, die Leistung aus dem Dortmund-Spiel zu bestätigen. "Dort ben wir in der ersten Halbzeit richtig stark gespielt. Das
ben uns nicht viele zugetraut", so der Stürmer. Er
t besonders
e Erinnerungen an den Gegner. In den letzten sieben Heimspielen gegen 96 gelang dem
nur ein einziger Sieg (2 Niederlagen, 4 Remis). Dieser datiert vom 19. April 2009 - dank eines Doppelpacks des Kroaten gewannen die Hamburger mit 2:1. "Wir
ben die letzten Spiele in dieser Saison zuhause erfolgreich bestritten. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass wir es auch dieses Mal schaffen", so Petric. Dem pflichtet auch Kapitän Heiko Westerman bei: "Wir wollen die Fans wieder von der ersten Minute mitnehmen. Dann bin ich davon überzeugt, das Spiel auch zu gewinnen".
[size=150]Noch was zu machen aus dem Hinspiel
Ungern erinnert sich der Innenverteidiger an das Hinspiel. Dort führten die Rothosen zwischenzeitlich mit 2:1, verloren die Partie aber in der Schlussminute durch einen Treffer von Mike Hanke noch mit 2:3. "Da ben wir drei Punkte liegenlassen. Insofern
ben wir noch etwas
zu machen", sagt der Kapitän. Trainer Michael Oenning muss dabei im Vergleich zur Vorwoche lediglich auf Änis Ben-Hatira aufgrund seiner gelb-roten Karte verzichten. Dafür wird voraussichtlich Marcell Jansen in die Startelf rutschen und Eljero Elia von der linken auf die rechte Seite wechseln. In der Innenverteidigung setzt Oenning wieder auf das Duo Westermann/Kacar, das gegen Dortmund eine bärenstarke Partie absolvierte. Joris Mathijsen plagen hingegen noch immer Probleme mit dem Sprunggelenk, so dass er nicht einmal im Kader ist. Auch Guy Demel
t seine Magen-Darm-Grippe nicht rechtzeitig überwunden.
Mirko Slomka kann auf seine Erfolgself der Vorwoche zurückgreifen. Da gewannen die Niedersachsen gegen Verfolger Mainz 05 mit 2:0. Dabei traf zum 13. Mal in dieser Saison 96-Toptorjäger Didier Ya Konan. In Hamburg sollte ihm Treffer Nummer 14 untersagt bleiben, denn: Trifft der Stürmer t Hannover noch nicht ein Spiel verloren. "Wir werden uns aber nicht nur auf ihn und seinen Sturmpartner konzentrieren, sondern selber unseren Weg nach vorne suchen", verspricht Westermann. Die sich dadurch ergebenen Räume, die die schnellen 96-Stürmer ausnutzen könnten, bereiten dem Kapitän keine Angst, stattdessen soll durch eigenen Druck der Gegner zu Fehlern gezwungen werden. Es verspricht auf jeden Fall wieder ein heißes Derby zu werden.
Quelle: hsv.de