31. Spieltag Stuttgart - Hamburg

#1 von NUR DER HSV , 22.04.2011 18:46

Angriff aus der dritten Reihe[/size]
[size=150]Der muss in Stuttgart gewinnen, um die Tür zu den internationalen Plätzen offen zu lten. Den Druck empfindet Michael Oenning aber nicht mehr bei seinem Team und sieht darin die große Chance.


Hamburg – Die Marschroute ist klar. Für das Auswärtsspiel des beim VfB Stuttgart kann es für die Rothosen eigentlich nur ein Ziel geben: drei Punkte! Nur mit einem Sieg lässt sich die Tür zum internationalen Geschäft weiter offen lten. Bei noch vier verbleibenden Partien beträgt der Rückstand auf Platz fünf, den zurzeit Mainz 05 inne t, ganze fünf Punkte. Dazu das wesentlich schlechtere Torverhältnis. „Wenn wir überhaupt noch eine Chance ben wollen, müssen wir in Stuttgart gewinnen“, formuliert Michael Oenning klar und deutlich, worum es geht.

Doch einen besonderen Druck möchte der Trainer damit nicht aufbauen. „Das wäre lsch“, sagt er und sieht sich mit seinem Team eher in der Verfolgerrolle. „Wir sind uns im Klaren, dass wir eigentlich schon rausgefallen sind. Jetzt müssen wir von hinten kommen – aus der dritten Reihe sozusagen.“ Die damit verbundene Lockerheit t er auch bei seinen Spielern ausgemacht. Dabei könnte von Vorteil sein, dass die beiden direkten Konkurrenten Mainz und Nürnberg am Sonntag gegeneinander antreten. Bei einem Unentschieden oder einem Erfolg der Clubberer wären die Rothosen, ein eigener Sieg vorausgesetzt, wieder in der Lage ihrerseits Druck aufzubauen. „Wir müssen von Spiel zu Spiel sehen“, sagt Oenning. Mit befreiter Brust soll ein Erfolg bei den Schwaben eingefahren werden. “Wir versuchen unser Spiel so auszulegen, dass man nach vorne spielt - möglichst durchschlagskräftiger als das letzte Woche der Fall war“, so Oenning.

Quelle: hsv.de

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 31. Spieltag Stuttgart - Hamburg

#2 von BerlinerHSV-Fraktion , 23.04.2011 07:27

......das übliche blablablubb vor jedem Spiel. Darf sich ja keiner wagen vor laufenden Kameras und Mikrophonen zu sagen, wir wollen beim VFB nur nicht 0:5 oder ähnlich Verlieren........
Platz 5 ist wech...., da beisst die Maus keinen Faden ab. Da müssten Mainz und Nürnberg Kollektiv alle restlichen 4 Spiele Verlieren, wenn unser noch eine Chance ben will..... aber eher Schneit es bei uns im Juli, als das dies passiert.
Geht jetzt nur noch darum, zum einen die Saison anständig zu ende zu bringen ( keine Bocklosen Blamagen mehr ), und zum anderen, das sich jene Spieler die bei unserem bleiben, schon mal für die neue Saison beim Oenning anbieten für die dann neuformierte Stammelf. Das gilt besonders für die "Bankdrücker", wie zb. für den Herrn von- und - zu Jansen....!!! Der Junge t echt was drauf, den find´ ich auch Klasse, und ich hoffe er zeigt es auch mal wieder. FÜR unseren !!!!
Auf ein es und motiviertes Spiel beim VFB in Stuttgart!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 31. Spieltag Stuttgart - Hamburg

#3 von Kevin Keegan , 23.04.2011 11:43

Sehe ich auch so. Der Zug ist abgefahren. Wenn man aus 2 hintereinander folgenden Heimspielen nur 2 mikrige Punkte holt braucht man sich mit Europa nicht mehr zu befassen.

Saison abharken, in der nächsten das Team neu aufbauen und in der übernächsten wieder angreifen.

 
Kevin Keegan
Besucher
Beiträge: 114
Registriert am: 02.04.2011


RE: 31. Spieltag Stuttgart - Hamburg

#4 von NUR DER HSV , 23.04.2011 17:26

3:0 in Stuttgart verloren, jetzt ist der Zug nach Europa ohne den abgefahren.
Was war das bloss für ein gegurke? Also hoffen wir darauf das die nächste Saison besser
wird und wir wieder international vertreten sind.

 
NUR DER HSV
Besucher
Beiträge: 2.710
Registriert am: 26.10.2008


RE: 31. Spieltag Stuttgart - Hamburg

#5 von BerlinerHSV-Fraktion , 24.04.2011 08:00

Genau Heiko....., was für ein Gegurke...!! Nächste Saison wird mal wieder alles besser ( wie jedes Jahr ), und die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich komme mir langsam vor, wie Bill Murray in "Und täglich grüßt das Murmeltier"..... oder wie bei Jörg Wontorra..... 2 Euro oder so in´s Phrasenschwein.......
Westermann...., immer wieder dieser Westermann....... ey, setzt den doch mal einer in den nächsten Zug richtung Gelsenkirchen, damit´s schneller geht....!!!!
Zusammengekratzt nicht mal eine lbe Stunde sich bemüht, den anforderungen eines Fußballprofis gerecht zu werden, das ist mal wieder armselig. Ich rege mich nicht mehr auf über solche "darbietungen" unserer Jungs. Ich bin nur froh, wenn diese Saison endlich vorbei ist, und dann mal Schauen was ab August passiert.
0:0 in Hoffenheim, , 1:1 gegen Dortmund, 0:0 gegen Hannover, 0:3 in Stuttgart. Ein furioser endspurt........ sie verbreiten wahrlich angst und schrecken bei der konkurrenz in Mainz und Nürnberg..... Nicht aufregen, nur nicht aufregen......
Platz 5 machen besagte Mainzer & Nürnberger unter sich aus, und Hannover 96 macht es der Schnöselsöldnertruppe vom FC Bayern so schwer wie möglich auf Platz 3 zu kommen. Ganz großes Kino !!!!
Immer nur unser !!!!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 31. Spieltag Stuttgart - Hamburg

#6 von Lutz , 24.04.2011 21:41

mir fehlen leider zu diesem Spiel die Worte. Nur eines weiß ich, ne Innenverteidigung war in diesem Spiel wohl nicht vorhanden. Haben wir denn überhaupt eine ???? Und den Westermann, dürfen sie gerne wieder abgeben.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: 31. Spieltag Stuttgart - Hamburg

#7 von BerlinerHSV-Fraktion , 25.04.2011 08:04

ganz richtig,Lutz..... was für eine Innenverteidigung....?? Das war eher "Tag der offenen Tür" bei unserem Team. Ein aufgescheuchter Hühnerhaufen. Soviel zu Taktik, Zuordnung und Disziplin..... Ich sagte doch schon mal, das der Arnesen im Sommer gleich eine neue Abwehrreihe mitbringen sollte. Und wenn der Frank Rost nicht im Tor gestanden hätte.......
Eines sage ich euch: wenn die nicht bald einen gescheiten Torhüter als Ersatz für den Frank Rost finden zum Sommer hin, und allen ernstes planen den Drobny ins Tor zu stellen ab August, dann gelt´s Gegentore. Dann "dürfen" wir uns auf was gefasst machen, ich sage nur Saison 1987/88 - die älteren unter uns hier wissen was ich meine - , siehe Mladen Praljia..... zwischendurch Jupp Koitka, erträglich wurde es erst, als in der Rückrunde der damals noch junge Richard Golz in´s - Tor gestellt wurde........ aber so jemand ist im moment (noch) nicht in sicht....
Hoffen wir das beste.

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 31. Spieltag Stuttgart - Hamburg

#8 von Kevin Keegan , 25.04.2011 11:28

Flop 4: Hamburger SV – eine Mannschaft fällt auseinander
VfB Stuttgart - Hamburger SV

dapd Hamburgs Trainer Michael Oenning weiß nicht weiter
Es wird immer schlimmer für den Hamburger SV. Im ersten Spiel unter Michael Oenning als Cheftrainer drosch der noch den 1. FC Köln mit 6:2 aus dem Stadion. Danach gab es drei Unentschieden gegen Hoffenheim, Dortmund und Hannover. Und jetzt ein 0:3 in Stuttgart, ohne Leben, ohne Widerstand. In den letzten vier Spielen t Hamburg nur einmal getroffen; kein Spieler ist momentan in der Lage, das gegnerische Tor zu gefährden. Und spätestens jetzt ist die Hoffnung auf die Europa League dahin: 6 Punkte Rückstand auf Mainz auf Platz fünf werden in drei Spielen nicht mehr aufzuholen sein. Nicht für diese Mannschaft.

„Das ist eine Riesenenttäuschung, denn der Zug in Richtung Europa League ist nun definitiv abgefahren. Aber so, wie wir uns präsentiert ben, müssen wir darüber auch gar nicht diskutieren“, sagte Mladen Petric nach dem Spiel in Stuttgart. Dabei ist Petric einer der Spieler, die den Verein genau deshalb wohl verlassen. Ohne Europa League hält es viele nicht mehr beim . Ruud van Nistelrooy wird nie mehr für den spielen, er fällt für den Rest der Saison aus und geht danach wahrscheinlich nach England. Auch Tunay Torun und Eljero Elia wollen weg. Zé Roberto überlegt noch, er könnte sich immerhin eine Zukunft in Hamburg vorstellen. Doch bei all seiner Klasse – Zé Roberto wird bald 37 Jahre alt.

Für einen Neuaufbau braucht der andere Spieler. Der Vorstandsvorsitzende Carl-Edgar Jarchow t dafür schon einen Plan: „Wir müssen uns finanziell zunächst einmal vom Champions-League-Niveau verabschieden. Bei der Finanzierung wären Leihgeschäfte sicher ein probates Mittel.“ Und noch etwas ist Jarchow wichtig: „Die Philosophie auf dem Platz wird sich verändern. Wir müssen eine Mannschaft ben und nicht nur Namen zusammenstellen. Wir brauchen ambitionierte Spieler.“ Anders als die Mannschaft, die in Stuttgart unterging.


Kleiner Kommentar von Focus online. Hoffentlich ist die Saison gaaaaaaaaaaanz schnell zu Ende.

 
Kevin Keegan
Besucher
Beiträge: 114
Registriert am: 02.04.2011


RE: 31. Spieltag Stuttgart - Hamburg

#9 von BerlinerHSV-Fraktion , 26.04.2011 07:40

"Wehe,wehe wenn ich das böse ende sehe"..... auweia, ich bin bestimmt einer der letzten, die alles nur schlecht reden, aber..... da ein nicht unbeträchtlicher Teil der Mannschaft unseren verlassen wird zum ende dieser Saison, was meint ihr denn wohl, was da dann noch in den letzten 3 Spielen passieren wird.....??!!!!! Jedenfalls nicht mehr sonderlich viel, befürchte ich. Den Europacupplatz ben sie schon längst verdaddelt, viele werden jetzt nur noch ihre eigene Karriere, ihre Zukunftspläne - wohin wechseln - im Kopf ben. Nicht leicht für den en Oenning, diesen Haufen noch mal zu motivieren.......
3 mal müssen wir uns noch Quälen, Ärgern, Beleidigen lassen mit solchen "Darbietungen"...... und dann wird sich zeigen, was die vollmundigen ankündigungen für die kommende, neue Saison wert sind.
Wenn der Petric auch gehen sollte, dann können wir alle Trauerflor tragen, die verbliebenen Spieler ebenso. Solche Spieler sind schwer zu finden für den ...!!!
Bin mal gespannt, wie sie ihre angekündigte Spielersuche mit gekürztem Saisonetat in die Tat umsetzen.
Lieber ein kompletter Neubeginn mit einer jungen und ambitionierten Truppe mit richtigem Teamgeist, auch wenn es gegen den Abstieg gehen sollte, als noch einmal solche Bocklosen Spieler und Darbietungen wie besonders innerhalb der letzte 2 Jahre.
Wer den Westermann zum geholt t, der muss ja richtig ahnung vom Fußball ben...... , und diese Ballerina Elia sollte wie gesagt lieber sein Glück in der Wolfsburger Frauenmannschaft versuchen.... , Kacar sollte erstmal zur Verteidiger - Schulung geschickt werden, bei Manfred Kaltz, da kann er was über die anforderungen eines Profi- Abwehrspieler Lernen, Ruud van Nistelrooy nimmt eh seine Murmeln, und geht auf ´nen anderen Hof spielen, auf Wiedertschüss!! Bei dem Demel musste man zuletzt sorge ben, das er über seine eigenen Beine stolpert, dabei t er eigentlich soviel drauf der Junge...., der Drobny taugt vielleicht als Stammtorhüter für die 2. Liga, der Trochowski ist eigentlich nur mit seinem anspruch auf einen Stammplatz in der Startelf aufgefallen, und damit, das er im Spiel meist nicht weiter auffiel.....Und so weiter, und so fort.
Neue Spieler braucht der !!!!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 31. Spieltag Stuttgart - Hamburg

#10 von Uschi1101 , 26.04.2011 09:56

Ich be mir das Spiel nicht mal ganz angeschaut...
war doch eh zum kotzen...
was sind das bloß für Spiele....bringt kein Spaß mehr...
nicht mal ein Tor ben sie geschafft......
da kann man nur noch den Kopf schütteln...
ich sehe es auch nicht mehr so, das sie Überhaupt noch einen Sieg herbeizaubern...
und wo steht die Mannschaft dann...
genau..sehr weit unten......wenn das so weitergeht...werden sie doch noch mal absteigen

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


RE: 31. Spieltag Stuttgart - Hamburg

#11 von BerlinerHSV-Fraktion , 27.04.2011 08:35

Uschi, mir blutet auch das Herz als alteingesessener - Fan since 1982..., aber DIESE Saison können wir knicken, aber hochgradig..... Es geht nur noch darum, wer unseren verlässt, wer neu dazukommt, mit welchem Kader es in die neue Saison ab August geht.
Wir sind als Fans die letzten 3 Spiele nur noch der Lust und Laune des Teams "ausgeliefert". Wenn sie noch mal Bock ben ein es Spiel zu Liefern, dann ben wir Glück gehabt, ansonsten würde ich die letzten 3 Spiele nicht mehr allzuviel auf dieses Team setzen, das danach eh auseinanderfällt. Alles andere sollte mich allerdings wundern......
Ich warte und freue mich lieber schon auf den ersten Spieltag der nächsten Saison ab August. Neue Chance, neues Glück...?!

BerlinerHSV-Fraktion  
BerlinerHSV-Fraktion
Besucher
Beiträge: 511
Registriert am: 16.02.2010


RE: 31. Spieltag Stuttgart - Hamburg

#12 von Lutz , 27.04.2011 19:18

Ich sehe das auch so wie Michael. Die Saison ist gelaufen. Ich bin nur gespannt, was der zum Beginn der neuen Saison für ein Kader präsentiert und freue mich wie Michael auf das 1. Spiel.

 
Lutz
Besucher
Beiträge: 1.105
Registriert am: 09.10.2009


RE: 31. Spieltag Stuttgart - Hamburg

#13 von Uschi1101 , 08.05.2011 23:13

ok...wie immer bt ihr recht...
Neue Runde..neues Glück....und hoffentlich
dann mal eine motivierte Mannschaft die auch weiß wie man eine ordentliche Arbeit abliefert

 
Uschi1101
Besucher
Beiträge: 1.978
Registriert am: 18.08.2009


   


Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz